Katze hat Raumduft abbekommen..

  • Themenstarter Themenstarter Stefan_
  • Beginndatum Beginndatum
S

Stefan_

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe zwei EKH Mädels als Untermieter bzw Hausherrinnen und gestern ist folgendes passiert:

Ich war mich abends im Bad fertig machen zum schlafen gehen (Tür zu). Als es draußen einen Knall gab hat sich die eine erschrocken und hat beim Sprung vom Esstisch den Raumduft (ipuro mit Stäbchen) sowie eine Kakteen im Topf mitgenommen. Beides flog im hohen Bogen runter auf den Bodenn und zerbrach. Dabei hat Katze Nr2 den Raumduft abbekommen (war unterm Tisch) auf ihr Fell und jezzt es stinkt danach

Kann ich sie irgendwie reinigen/sauber machen? Ich habs bisher versucht mit feuchten/nassen Küchentüchern und trocken rubbeln aber ohne Erfolg. Wenn ich sie nur in die Nähe der Dusche bringe geht sie richtig ab :/

Sie schleckt sich als aber ich habe angst das sie hierbei krank wird oder irgendwas passiert 🙁 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wenn das abends war, also wohl gestern, ist es für die Frage ein bisschen ppät. Ich hätte die Verpackung von dem Raumduft mitgenommen (oder gegooget was drin ist) und wäre mit der Mieze zum TA gefahren.
 
Klar aber ich arbeite nun mal bis abends und heute konnte ich nicht einfach so früher gehen. Habe eben mit dem Tierarzt telefoniert. Da es keine Veränderung an ihrem Verhalten gibt und auch sonst nichts anderes ist zb erbrechen, schwanken, etc habe ich wohl Glück gehabt. Da ich eh zum impfen gehen muss hab ich einen Termin am Montag. Sollte sich irgendwas an Ihrem Verhalten ändern morgen muss ich nochmal anrufen
 
Mir ist gestern genau dasselbe passiert- habe Katze erst seit 1 Woche. Sie wollte Falter fangen, dabei ist es passiert. Übers Fell auch Raumduft. Allerdings ist er echt kleinlaut und auf jeden Fall verändert. Auch ich überlege zum Notarzt zu fahren. Es ist 4:50. keine gute Zeit…. Ich hoffe es geht ihm nach essen und trinken besser. Mist!
 
Mir ist gestern genau dasselbe passiert- habe Katze erst seit 1 Woche. Sie wollte Falter fangen, dabei ist es passiert. Übers Fell auch Raumduft. Allerdings ist er echt kleinlaut und auf jeden Fall verändert. Auch ich überlege zum Notarzt zu fahren. Es ist 4:50. keine gute Zeit…. Ich hoffe es geht ihm nach essen und trinken besser. Mist!
Ich hoffe der Mietz geht's gut.
Warst du beim Notdienst mit ihr?
Was ich nicht so ganz verstehe, warum benutzt man überhaupt Raumdüfte wenn man Haustiere hat?
Es ist ja bekannt das einige ätherische Öle Gesundheitsschädlich für Katzen sind.
Mal abgesehen davon, das ich persönlich diese Künstliche 'Beduftung' sehr unangenehm finde, mit regelmäßigen Lüften und Hygiene im Haushalt, waren diese auch nie nötig.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Oskar_Alfons, Aurea und 8 weitere
Was ich nicht so ganz verstehe, warum benutzt man überhaupt Raumdüfte wenn man Haustiere hat?
Es ist ja bekannt das einige ätherische Öle Gesundheitsschädlich für Katzen sind.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Und auch für Menschen sind die eigentlich nicht so toll und können z.B. Allergien und Unverträglichkeiten auslösen. Ist echt ein überflüssiges Produkt, für das man den Herstellern nicht auch noch Geld in den Rachen werfen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Der Katzendiener
Werbung:
Ich hoffe der Mietz geht's gut.
Warst du beim Notdienst mit ihr?
Was ich nicht so ganz verstehe, warum benutzt man überhaupt Raumdüfte wenn man Haustiere hat?
Es ist ja bekannt das einige ätherische Öle Gesundheitsschädlich für Katzen sind.
Mal abgesehen davon, das ich persönlich diese Künstliche 'Beduftung' sehr unangenehm finde, mit regelmäßigen Lüften und Hygiene im Haushalt, waren diese auch nie nötig.

Raumdüfte sollen den Raum mit gutem Duft bereichern.
Auch ich habe es benutzt.
Und erst 2 Wochen nach Benutzung im Internet durch Recherche gelesen, dass solche ätherischen Öle wirklich sehr schädlich für Katzen sein können. Habe den Luftbefeuchter danach verstaut.

Und mit regelmäßigen Lüften und Hygiene hat dies überhaupt nix zu tun.
Denn bei mir sind mehrere Fenster und die Balkontüre 24h geöffnet.
Und sauber halte ich den Haushalt allemal.
Also an dem liegt es nicht.
 
Ich denke auch, Raumdüfte sollen nicht Hygiene und Lüften ersetzen. Seitdem ich Katzen habe, also seit zig Jahren, benutze ich sie nicht mehr, außer ab und zu Lavendelöl. Das ist unbedenklich für Katzen, wobei es noch andere Öle gibt, für die das auch gilt. Aber unsere kätzischen Mitbewohner haben so feine Näschen, da wird es bestimmt schnell zuviel, selbst wenn wir das nicht bemerken.
Ich bin so vorsichtig, dass ich nicht mal Parfüm, Deo oder Haarspray im Bad benutze, weil Noxy da ihre Wasserschüssel stehen hat. (An einem anderen Platz wird sie ignoriert, und ich bin froh, wenn sie trinkt, zumal sie fast nur Trockenfutter akzeptiert.)
 
ab und zu Lavendelöl. Das ist unbedenklich für Katzen
..ist es leider auch nicht wirklich!

Lavendel als Pflanze ist nicht (sonderlich) gefährlich, aber der starke Geruch der Blüten, kann Katzenaugen und Nasen dennoch mal reizen.
Im Öl sind die Duftstoffe nochmal um einiges Intensiver und Lavendelöl kann für fiese Schleimhautreizungen, Erbrechen, Durchfall bis hin zu Störungen in der Koordination sorgen, wenn Katze das ungut abbekommt. Das enthaltene Linalylacetat kann z.B auch die Leber schädigen und Linalool kann wenn es doof läuft Magen und Darm fies angreifen. Auch wenn nur folgen bei starker Überdosierung..dennoch auch Lavendelöl sollte man deshalb mit bedacht einsetzen! Als unbedenklich für Katzen würde ich es nicht titulieren.

Ich hatte den Fall erst vor zwei drei Wochen bei einer befreundeten Familie. Die Tochter ist gerade am ausprobieren was Naturkosmetik so alles kann und hat sich mit Lavendelöl eingedeckt. Katze turnte durchs Bad und hat dabei ein Regal abgeräumt und das Fläschle Lavendelöl ging zu bruch und Katze ist durch die extrem duftende Öl Pfütze gelatscht. Es folgten lange tränende Äugleins, Speicheln und drei Tage Brech-Durchfall und wegen Infusionen eine unfreiwillige Übernachtung in der Tierklinik.
 
Ich hatte eher an Lavendelöl in der Duftlampe gedacht.
 
..auch da. Das Öl kann mächtig was an Reizen. Augen, Nase, Rachen.
Du magst damit ja sicher umgehen können, dennoch kann Lavendelöl auch wenn es "nur" verdampft wird mitunter mal sehr unangenehm sein für Katzen oder gar eben zu Auswirkungen wie Übelkeit führen.
Deshalb, auch wenn du bei dir aufpasst, würde ich dennoch nicht für Hinz und Co. Lavendelöl als "unbedenklich" für Katzen ausgeben.

Jemand Anderes liest das und denkt sich nichts Schlimmes und weil Lavendelöl für und Menschen ja so ein treues und gutes Helferlein z.B zur Hautpflege oder bei Pickelchen und Ekzemen usw. ist, packt der das auf die Katze oder passt beim Verdampfen nicht so dolle auf..weil is' ja unbedenklich.. also hat man so ja in einem Katzenforum gelesen....

Deshalb wollte ich da nur eingrätschen bei deiner Formulierung "unbedenklich".
 
Werbung:
Wenn man nicht auf Raumdüfte verzichten möchte, dann könnte man sich z.B. einen ins Gästebad stellen und die Tür weitestgehend geschlossen halten.
In den restlichen Räumen, in denen sich die Katzen aufhalten, habe ich weder Raumdüfte noch zünde ich Duftkerzen an. Der einzige Duft, der hier ab und an läuft, ist ein Feliwaystecker für die Katzen 😅
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben