Katze hat Abszess hinter dem Auge

  • Themenstarter Themenstarter Minimietz_Glubschi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    abszess auge forl zahnerkrankung zahnfleischentzündung forl

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Minimietz_Glubschi

Minimietz_Glubschi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2025
Beiträge
28
Hallo ihr Lieben,

unser Katerchen "Knauf" lebt seit zwei Monaten bei uns. Er kommt direkt aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine und hat uns Katzenschnupfen mitgebracht, trotz Impfung.

Ein putzmunteres Katerchen, bis gestern (2,5 Jahre alt). Gestern war er zurückgezogen, hat kaum gefressen und gegen Abend fiel mir auf, dass die Nickhaut seines rechten Auges rausschaut.

Direkt heute früh haben wir bei einer tierärztlichen Augenarztpraxis angerufen, weil unser Haustierarzt (wie soll es auch anders sein), heute seinen freien Tag hat.

Wir durften auch sofort kommen. Sein Auge wurde mit Spaltlampe untersucht, die Hornhaut selbst ist unverletzt.
Es wurde Augendruck gemessen (30) und dann wurde ein Ultraschall gemacht. Dort sah man eine Flüssigkeitsansammlung hinter dem Auge, die die Tierärztin als Abszess diagnostizierte.

Blick ins Maul war o.B., aber ich habe eine FORL Katze und weiß, dass das oft eine Täuschung ist.

Jetzt wird hochdosiert mit Amoxi-Clav und Metacam behandelt, nächste Woche soll er zur Wiedervorstellung.

Meine Frage ist: Macht das Sinn? Wäre es nicht sinnvoller, ganz schnell dental zu röntgen (das macht mein Haustierarzt, er behandelt unsere Maus auch bei FORL und hat ihr, aber nicht dem Kater, schon die zerstörten Wurzelruinen entfernt) und auszuschließen, dass da ein Zahn der Urheber ist? Weil wenn das so wäre, bringt das Antibiotika ja auch nur oberflächliche Linderung.

Hatte jemand schon die Erfahrung, dass die Katze einen Abszess hinter dem Auge hatte? Sein Auge ist heute auch richtig rausgequollen aus der Augenhöhle. Ich habe Schiss, das er sein Auge verliert. Also ich liebe ihn dann nicht weniger, aber das Tier hat so viel Leid in seinem kleinen Leben erfahren, irgendwann reicht es auch mal 🙁

Danke für eure Antworten
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Es ist hervorgequollen? Wann war das?

Jetzt aktuell ist es. Der Eiter drückt das Auge nach vorne. Die Tierärztin hat gemeint, das wäre normal. Man sieht es halt auf die Entfernung schon, dass sein Auge weiter vorsteht als das andere.
 
Gib ihm auf jeden Fall reichlich vom Metacam bitte, das sind fürchterliche Schmerzen.

Sicher, daß es ein Abszeß ist und kein Tumor?

Wurde der Kopf geröntgt?
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Gib ihm auf jeden Fall reichlich vom Metacam bitte, das sind fürchterliche Schmerzen.

Sicher, daß es ein Abszeß ist und kein Tumor?

Wurde der Kopf geröntgt?
Es wurde Ultraschall gemacht, wo man die Flüssigkeit laut Tierärztin sehr gut sehen konnte. Sie hat einen Tumor faktisch ausgeschlossen, meinte dass man den anders sehen würde. Es trat auch absolut akute auf, innerhalb von 24 Stunden, vorher war gar nichts. Ich darf ihm jetzt noch nichts geben, bricht mir selbst das Herz.

Ich hatte Metacam noch da und habe ihm gestern Abend als ich merkte er hat Schmerzen 4 mg gegeben (hatte es von seiner Halsentzündung vor zwei Monaten noch da). Habe das der Tierärztin auch gesagt und sie meinte, erst nach 24 Stunden darf ich dann wieder geben und da soll ich ihm die doppelte Dosis geben.

Aber ja, er hat Schmerzen, das spüre ich und das tut mir im Herzen weh.
 
Ruf doch nochmal dort an und frage, ob Du nach 20 Std. das Metacam geben darfst.

Allerdings gibt es stärkere Schmerzmittel, die der Doc spritzen kann und bei solchen Schmerzen vermutlich besser wirken.

Wie weit steht das Auge denn vor? Ist die Hornhaut noch geschlossen oder läuft schon Sekret mit Blut vermischt?
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Werbung:
Ruf doch nochmal dort an und frage, ob Du nach 20 Std. das Metacam geben darfst.

Allerdings gibt es stärkere Schmerzmittel, die der Doc spritzen kann und bei solchen Schmerzen vermutlich besser wirken.

Wie weit steht das Auge denn vor? Ist die Hornhaut noch geschlossen oder läuft schon Sekret mit Blut vermischt?
Also laut Aussage der Rezeptionistin soll ich das nicht machen, frühestens nach 22 Stunden, sonst könnte das die Nieren schädigen. Etwas gewundert habe ich mich auch, dass man vor allem die Erstdosis Antibiotika und das Schmerzmittel nicht gespritzt hat. Die Hornhaut ist völlig intakt und geschlossen. Die Nickhaut drückt sich immer wieder etwas vor. Man sieht die Schwellung rechts neben dem Auge und erkennt, wenn man ihn frontal sieht, dass das eine Äuglein ca. einen halben Zentimeter weiter hervorgeschoben wird. Aber nicht nur der Augapfel, sondern das gesamte Auge irgendwie. Laut Tierärztin ist das der Druck von der Eiteransammlung dahinter.
 
Also ich würde mal sagen, daß es sicherlich das Beste wäre, das Katerchen morgen früh beim Haustierarzt vorzustellen.
Es muß ja einen Grund geben, wieso sich dort dieser große Abszeß so schnell bilden konnte. Wir vermuten dann auch meist die Zähne oder eine Kiefergeschichte.

Metacam hat grundsätzlich das Risiko, die Nieren zu schädigen oder ein Versagen auslösen zu können.
Er bekommt es grad hochdosiert? Vermutlich doppelte Menge?
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und Minimietz_Glubschi
Also ich würde mal sagen, daß es sicherlich das Beste wäre, das Katerchen morgen früh beim Haustierarzt vorzustellen.
Es muß ja einen Grund geben, wieso sich dort dieser große Abszeß so schnell bilden konnte. Wir vermuten dann auch meist die Zähne oder eine Kiefergeschichte.

Metacam hat grundsätzlich das Risiko, die Nieren zu schädigen oder ein Versagen auslösen zu können.
Er bekommt es grad hochdosiert? Vermutlich doppelte Menge?
Ja, das machen wir, wir rufen morgen früh direkt den Haustierarzt an. Er hatte gestern die normale Dosis, heute soll ich ihm die doppelte Dosis geben. Ich denke halt auch in Richtung Zahngeschichte, weil das wirklich von heute auf morgen ging und er weder eine Verletzung am Auge selbst zeigt noch eine "sichtbare" im Mundraum. Bei unserer FORL-Maus hat man auch nichts gesehen und trotzdem waren zahlreiche Zähnchen zerstört. Da unser Haustierarzt dental röntgt, rufe ich den morgen an. Die Ursache muss ja weg.
 
  • Like
Reaktionen: *Paulina*
Er hatte gestern die normale Dosis, heute soll ich ihm die doppelte Dosis geben.
Schon schade, daß einige Ärzte nicht wirklich immer an die effektive Schmerzausschaltung denken.

Wenn man sowas mal selbst hatte, denkt man anders drüber und haut rechtzeitig starke Schmerzmittel rein.

Frißt er denn wenigstens ein bißchen was? Oder gar nix?
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Schon schade, daß einige Ärzte nicht wirklich immer an die effektive Schmerzausschaltung denken.

Wenn man sowas mal selbst hatte, denkt man anders drüber und haut rechtzeitig starke Schmerzmittel rein.

Frißt er denn wenigstens ein bißchen was? Oder gar nix?
Er hat zuletzt heute früh ein paar Krümel gefressen. Im Moment schläft er. Wir haben so ein appetitanregendes Päppelfutter-Ergänzungsnahrungsmittel bekommen, das ich ihm mit der Spritze geben soll.

Ja, das mit den Schmerzmitteln ist echt so ein Ding, zumal ich nicht glaube, dass das alles was hilft, wenn ein Zahn die Ursache sein sollte. Zahnschmerzen sind unglaublich brutal und der Gedanke, dass mein Tiger die grad hat...
 
Werbung:
Jetzt ist es Abend. Sieben Uhr ist Abend.
Allso rein mit der doppelten Dosis Metacam.

Der Kater ist jung und ohne diagnostizierten Nierenschaden. Die Chance steht ausgesprochen gut, daß es sich nicht nierenschädigend auswirkt.

Diese Schmerzen, wenn einem das Auge langsam rausgedrückt wird, können wir Menschen uns ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und Minimietz_Glubschi
Jetzt ist es Abend. Sieben Uhr ist Abend.
Allso rein mit der doppelten Dosis Metacam.

Der Kater ist jung und ohne diagnostizierten Nierenschaden. Die Chance steht ausgesprochen gut, daß es sich nicht nierenschädigend auswirkt.

Diese Schmerzen, wenn einem das Auge langsam rausgedrückt wird, können wir Menschen uns ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.
Danke. Ich denke auch du hast recht. Ich hab grade mal bei unserem tierärztlichen Notdienst angerufen und nachgefragt, die meinten auch, unter dem Aspekt einfach geben. Hab genau alles geschildert und die sind für die Gabe, weil es wohl auch entzündungshemmend wirkt.
 
  • Like
Reaktionen: paulbär und Minki2004
Ohjee, ja meine Coco hatte das auch🥹. Das sind furchtbare Schmerzen und gilt eigentlich als absoluter Notfall 🙈.

Ich wurde vom Haustierarzt direkt in die Tierklinik geschickt. Die haben Coco sofort in Narkose gelegt, geröngt und eben dann diesen Abzess hinterm Auge entdeckt. Nach Rücksprache haben sie Coco dann den hinteren Backenzahn gezogen und sind von dort aus an den Abzess, um diesen abzusaugen. Anschließend wurde eine Probe eingeschickt und per Autobiograamm das passende AB gewählt. Sie sagten, das das knapp war und sie Stunden später ihr Auge verloren hätte.

Also viel warten würde ich nicht. Gute Besserung deiner Miez.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Minimietz_Glubschi
Ohjee, ja meine Coco hatte das auch🥹. Das sind furchtbare Schmerzen und gilt eigentlich als absoluter Notfall 🙈.

Ich wurde vom Haustierarzt direkt in die Tierklinik geschickt. Die haben Coco sofort in Narkose gelegt, geröngt und eben dann diesen Abzess hinterm Auge entdeckt. Nach Rücksprache haben sie Coco dann den hinteren Backenzahn gezogen und sind von dort aus an den Abzess, um diesen abzusaugen. Anschließend wurde eine Probe eingeschickt und per Autobiograamm das passende AB gewählt. Sie sagten, das das knapp war und sie Stunden später ihr Auge verloren hätte.

Also viel warten würde ich nicht. Gute Besserung deiner Miez.
Danke für deine Antwort. Ich bin mit der Antibiotika-Therapie echt auch nicht glücklich. Bin auch am überlegen, mit ihm direkt einfach in die Klinik zu fahren. Da unser Haustierarzt aber wirklich eine Granate ist (heute waren wir beim Augenspezialisten) und morgen früh direkt wieder da, will ich seine Meinung gern abwarten. Wenn er sagt, direkt in die Klinik, fahre ich da morgen früh sofort hin. Weiß man bei dir bzw. deiner Coco, ob der Zahn der Auslöser war oder etwas anderes? Ich hoffe es geht ihr wieder gut.
 
Das Problem mit der Augenspezialistin ist wahrscheinlich, dass das eigentlich keine wirkliche typische Augenerkrankung ist, sondern eher etwas für einen Chirurgen.
Was @Minki2004 beschreibt, ist ja quasi der Zugang durch die Hintertür zum Abszess.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und Minimietz_Glubschi
Werbung:
J
Das Problem mit der Augenspezialistin ist wahrscheinlich, dass das eigentlich keine wirkliche typische Augenerkrankung ist, sondern eher etwas für einen Chirurgen.
Was @Minki2004 beschreibt, ist ja quasi der Zugang durch die Hintertür zum Abszess
Das stimmt. Für mich als Laie war der Augenspezialist die sinnvollste Option, weil erster Blick: Auge! Aber klar, in diesem Fall ist Chirurgie die bessere Option.
 
Das bei meiner Coco war vor puhh 20 Jahren ca. Das Mäuschen ist schon lange ein Sternchen.

Ich würde behaupten, das FORL damals noch garnicht so bei den Docs auf dem Schirm war. Also ich habe damals von denen keine Antwort zur Ursache bekommen 😔. Aber heute würde ich fast auf Zähne tippen.
 
Wissen kann man das ja auch erst, wenn die Ursache feststeht. Hätte ja auch ein Infekt sein können. Und Herpes wäre zB ihr Spezialgebiet.
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Das Problem mit der Augenspezialistin ist wahrscheinlich, dass das eigentlich keine wirkliche typische Augenerkrankung ist, sondern eher etwas für einen Chirurgen.
Was @Minki2004 beschreibt, ist ja quasi der Zugang durch die Hintertür zum Abszess.
Ganz genau, denn als wir in der TK damals aufschlugen, hat erst der AugenDoc drauf geschaut, um zu diagnostizieren, das nix am Auge ist. Coco kann normal sehen, Druck erhöht… dann guckte aber eben ein andere Doc drauf. Der leitete dann o.beschriebenes in die Wege.
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben