!!KARDIOLOGE Raum 7976x gesucht!!

  • Themenstarter Themenstarter *kräh*
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

*kräh*

Forenprofi
Mitglied seit
1. August 2010
Beiträge
1.690
Ort
Ba.Wü.....ganz im Süden
Bin mal wieder am verzweifeln hier in der Provinz.
Suche dringend einen kardiologen für Luzy.
Ich hätte eine zertifizierte Kardio. gefunden die auch mobil unterwegs ist.

Problem: Ihre Praxis ist fast 2 Stunden entfernt.
Eine TA Praxis die sie besucht und die eingermassen erreichbar wäre habe ich angerufen, das wird Februar bis man da einen Termin bekommt :sad:

Und lt. Telefonat mit der Kardio. sollte ich Luzy keine zu langen Autofahrten zumuten.

Alternativ würde ich auch einen NICHT zertifizierten nehmen hauptsache keine Weltreise und zeitnaher Termin.

Problem: Ein TA mit einem Wochenendseminar für kardiologie soll es auch nicht sein.
Aber wie findet man heraus ob ein TA eine richtige Ausbildung dafür hat?
Ohne dass er eben in der bekannten zertifizierten Liste steht?

Weiss einer hier darüber bescheid, kennt Jemand einen solchen TA?
Der Thread oben (Kardiologen) hat mir nicht weitergeholfen :sad:

Und gegoogelt habe ich schon bis zur Verzweiflung
 
A

Werbung

Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine zertifizierte Kardio. gefunden die auch mobil unterwegs ist.

Problem: Ihre Praxis ist fast 2 Stunden entfernt.
Eine TA Praxis die sie besucht und die eingermassen erreichbar wäre habe ich angerufen, das wird Februar bis man da einen Termin bekommt :sad:

Mache erstmal den Termin dann für Februar. Wenn du bis dahin wen findest, der näher ist, dann kannst ihn ja absagen.

Und Ihr solltet unbedingt zu einem zertifizierten Kardiologen gehen. Mit den anderen kann es schon schnell in die Hose gehen und die leidtragende wird deine Luzy sein. Ich würde die 2 Stunden Fahrt auch in Kauf nehmen.

Ich habe bei uns übrigens nachgeschaut, mein Chester wurde nach seinem Lungenödem binnen eines Monats 3 bzw. 4x geschallt und ihm wurden dann den Ergebnissen entsprechend die Medis angepasst.
(geschallt wurde er zur Einlieferung, dann nach ca. 4-5 Stunden wieder, dann nach einer Woche und nach einem Monat erneut)

Also, es ist höchte Eisenbahn bei euch.

Drücke weiter die Daumen.
 
Hallo kräh:

hatte Dir in Deinem andren Beitrag (alternative Heilmethoden) geantwortet - das hat sich ja weitgehend erledigt.

Freiburg ist zu weit weg?
Oder meintest Du Schlieter Kleintierkardio in Bahlingen mit der fast 2-stündigen Fahrt?

Und Ihr solltet unbedingt zu einem zertifizierten Kardiologen gehen. Mit den anderen kann es schon schnell in die Hose gehen
Nicht unbedingt ... es gibt auch gute Kardios ohne (Pawpeds-)Zertifizierung, die einfach den bürokratischen Aufwand scheuen oder ohne Mitgliedschaft im Collegium Cardiologicum. Aber die findet man dann halt eher durch Empfehlung.

Unsere Kardio in der TK ist super und hat einen sehr guten Ruf auch ohne "Titel" ... sie hat als Fachgebiet "Innere Medizin, Kardiologie, Ultraschall" auf der Website stehen und hat viele Jahre Berufserfahrung.
Vielleicht kannst Du nach den Kriterien suchen.

Kann Dir Dein Haus-TA oder die Tierklinik, in der Luzy war, keinen Kardio empfehlen?
Bzw. haben die in dieser Tierklinik keinen Herz-US-Farbdoppler?

Von hier auch Daumen für Luzie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unbedingt ... es gibt auch gute Kardios ohne (Pawpeds-)Zertifizierung, die einfach den bürokratischen Aufwand scheuen oder ohne Mitgliedschaft im Collegium Cardiologicum. Aber die findet man dann halt eher durch Empfehlung.

Das ist generell das große Problem, dass es für den Halter außer Empfehlungen keinerlei klare Anhaltspunkte gibt, wie man einen richtigen Kardiologen vom Absolventen eines Wochenendseminars unterscheiden kann.
 
Das ist generell das große Problem, dass es für den Halter außer Empfehlungen keinerlei klare Anhaltspunkte gibt, wie man einen richtigen Kardiologen vom Absolventen eines Wochenendseminars unterscheiden kann.

Und genau aus dem Grund würde ich - wenn eh schon bekannt ist dass die Maus Probleme mit dem Herz hat - zu einem zertifizierten Kardiologen gehen.
Bei Herz und Zähnen bin ich aber persönlich aufgrund von viel schlechter Erfahrung mit "Wochenendseminar-TÄ" kompromißlos😳
 
Werbung:
Und genau aus dem Grund würde ich - wenn eh schon bekannt ist dass die Maus Probleme mit dem Herz hat - zu einem zertifizierten Kardiologen gehen.

Ich glaube, da haben wir missverstanden. Mir ging es darum, dass es auch zertifizierte Kardiologen gibt, die nicht auf dieser Liste auftauchen - nur dass ich als Halterin kaum Möglichkeiten habe, herauszufinden, welche Zertifikate nun richtig sind und welche nicht. Mir fehlt da eine einheitliche Regelung.

Mal ein Beispiel: Wir hatten an der TK Stommeln einen Kardiologen, der tageweise aus der Kardiologie der Uni Gießen gekommen ist und der jetzt schon seit geraumer Zeit im Team vom Kresken arbeitet. Da kannst Du nun wirklich davon ausgehen, dass der Mann was von seinem Job versteht, aber auf der verlinkten Liste taucht er trotzdem nicht auf.
 
Ja es handelt sich um die kardio. aus Bahlingen. Und einen Termin habe ich schon vor Tagen gemacht in einer Praxis die etws über 1 Stunde entfernt ist. Es müssen halt eine bestimmte Zahl Patienten zusammenkommen damit sich die Anfahrt für die Kardio. lohnt. Blöderweise war sie Mitte Dez. dort aber damals war bei uns ja noch nix Akutes.
hatte ja fast 1 Stunde mit der Kardio. telefoniert und sie meinte ich solle lieber so lange Wege vermeiden da Luzy eh immer so gestresst ist. Sie kann sonst ruckzuck wieder in ein Lungenödem rutschen - wenns dumm läuft während der Fahrt 🙁
So eine Aussage einer Fachärztin macht einem schon Angst und die nehme ich schon ernst.

Krissie: :oha: Das nenne ich mal eine Behandlung, das kann man bei uns vergessen.
I.wie fehlt mir das Vertrauen in die TK, da läuft und lief schon einiges schief die Jahre.

Ich hatte in der TK einen Herzschall angeordnet ehe wir Luzy heim holten.
ich fands schon seltsam dass ICH da nachfragen musste und die nicht selbst handeln.
Es hat wohl nicht geklappt, Luzy war wohl zu wehrhaft 🙁

Es hat auch NIE jemand gesagt dass das notwenidig wäre, weder die TK noch die Haustä.

Ich fühle mich ständig alleine gelassen.
Aus diesen Gründen hatte ich gehofft es könnte mir Jemand einen Kardio. empfehlen der nicht auf d. Liste ist aber trotzdem eine fundierte Ausbildung hat.
Wie Ihr sagt, es ist für einen Normalbürger unmöglich die Spreu vom Weizen zu trennen. Die Aerztin aus der TK hat auch Kardio. auf ihrer Fahne stehen aber das ist eine Leistung von vielen.

Und mal ehrlich, welcher Arzt kann schon ALLES können? das geht einfach nicht, ist ja in der Humanmedi. auch so. Sonst könnte ja auch mein Gynäkologe meine Zähne richten.

VERZWEIFLUNG
 
ach jeh kräh: verzwickt, verzwickt ...

Dass eine TK nicht unbedingt von sich aus handelt, ist nachvollziehbar (Probleme mit Kosten bei so manchen Tierhaltern) ... aber die hätten Dir einen Schall vorschlagen müssen und fragen, ob Du einverstanden bist ... so läuft das zumindest in "unserer" TK.

Luzy war zu wehrhaft? Ok, weiss natürlich nicht die genauen Umstände und wie stabil das Mäuselchen war ... aber hätte man sie nicht leicht sedieren können für den Schall? ... sie war ja schon stationär in der TK, versteh ich nicht, warum das nicht mitgemacht wurde.

Normalerweise hätte ich ja vorgeschlagen, gleich einen Schall in Deiner TK machen zu lassen und zum Kontrollschall dann im Februar zu der Kardio aus Bahlingen zu gehen. Wäre der Termin denn Anfang Februar?
Wie alt ist Luzy denn? ... unsere alte lungen- und herzkranke Katze bekam auch Entwässerung und Prilium (später plus andre Medis) ... vielleicht genügt das sogar bis zum Februar-Schalltermin? Ob Du deswegen nochmal mit der Bahlinger Kardio telefonieren kannst?

Ich weiß leider auch nicht, was ich Dir raten soll :-( .

P.S.:
zur Verzweiflung: ich würde mal in Basel anrufen und fragen, ob sie deutsche Patienten behandeln und wie die Bedingungen für den Grenzübertritt sind ... schließlich wird die Katze ja nicht "eingeführt".
Anett hat die Liste der IG herzgesunde Katze ja schon oben verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht dass sedieren in ihrem Zustand eine gute Idee gewesen wäre.
Alter unbekannt, wir haben sie vor ca 13 Jahren samt 5 Jungen vor dem TH und dem verhungern gerettet. Sie war eine wirklich Wilde, das hat sie bei den Tierärzten auch nie abgelegt.
Und Schweiz geht nicht, Luzy hat keine Impfungen 🙁 sonst wäre da relativ nah auch ein zertifzierter Kardiologe.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben