kann kein Fenster mehr kippen

  • Themenstarter Themenstarter maori
  • Beginndatum Beginndatum
M

maori

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. September 2016
Beiträge
8
Hallo ihr lieben

Bin neu hier.habe seit ca.4 Monaten zwei kleine katerchen,O'Malley und Tuolous.
O'Malley is rot.....Feuer rot......und so verhält er sich auch.😀 er hat nen leichten liebenswerten Vogel aber er drengt extrem nach draussen.ich kann kein Fenster mehr kippen und lüften ist eh nicht mehr drinn ausser ich spere ihn ins Klo.Unser Haus ist sehr Ofen geschnitten da bleibt mir fast nur das übrig.
Sie sind draussen auf einem Bauernhof geboren und waren nur draussen.Seit sie bei uns sind,sind sie nur drinn.sie sind am 8.4.geboren,schon kastriert und gechipt.
Meine Tierärztin meint lass sie doch einfach raus.jetzt hab ich aber fast überall gelesen das man warten soll bis sie 12 mo.sind.aber so lange kann ich den O'Malley fast nicht halten.der geht mir hier alle Holzfenster hoch 🙁 .
Unter beschäftigt sind sie sicher nicht also bitte keine Spiel Ideen für drinn um ihn zu beschäftigen.wir haben von fummelbrett über fummelkarton über selbstgebauten kratzbaum und Kletterwand auch noch triks drauf und meine Kinder sind ständig am ball rollan Angelspiele spielen usw......
Meine Frage zu guter letzt.....sorry.....um den Brei geschrieben.....darf ich sie raus lassen und wenn ja wie stell ichs an.

Ach ja,wohnen sehr ländlich,keine Hauptstrasse,sehr viele Freigänger um uns rum.

Lieben dank für antworten.
 
A

Werbung

Wie alt sind die beiden denn jetzt? Sind beide schon kastriert? Meiner Erfahrung nach sind Katzen vor dem ersten Lebensjahr einfach oft noch viel zu vorwitzig und bringen sich permanent in gefährliche Situationen.

Zum Lüften ist kippen eh nicht sonderlich gut geeignet, ich würde zwei Fenster mit einer Fenstersicherung (Gitter) versehen, so dass Du sie komplett öffnen kannst, die Katzen aber nicht abhauen können.
 
Ich würde sie auch noch nicht rauslassen, gerade weil der eine noch so ungestüm ist.
Sichere ein Fenster, so das du lüften kannst und die Kater nicht abhauen können.
 
Hallo,

naja, wenn sie von draussen kommen und vorher nur draussen gelebt haben kann ich schon verstehen warum die eine Wutz nach draussen drängt...aber mit gerade mal 5 Monaten find ich es einfach noch zu unverantwortlich, da sie noch gar nicht "erwachsen" genug sind um Gefahren richtig einzuschätzen...

Es gibt doch diesen Kippschutz für die Fenster wo man so Problemlos in Katzenhaushalten lüften kann....
 
Schau, dass du sie die nächsten 2, 3 Monate noch drinnen hälst. Sobald es draußen winterlich wird, ist es auch nicht mehr sonderlich gemütlich, so dass sie nicht gleich wie wild rumstreunern werden und wahrscheinlich weniger ausgiebig das Umfeld erkunden. Wenn du das bei diesem Wetter machst ... sie sind dafür m.E. noch zu jung. Und gerade jetzt stehen noch viele Gartenhäuser und Keller offen, das würde ich nicht riskieren.
 
Wow das geht ja schnell bei euch.
Sie sind 5 Monate und kastriert.

Ja das mim Fenster sichern ich so ne Sache.da wird mein Mann nicht mitmachen.
Bei uns in der Gegend lassen die sie alle so früh raus.Is das echt so ein unterschied ob jetzt oder mit nem Jahr.O'Malley wird wahrscheinlich immer so chaotisch sein.
 
Werbung:
Ja das mim Fenster sichern ich so ne Sache.da wird mein Mann nicht mitmachen.

Ich meinte eigentlich bei einem normalen Fenster sowas hier :

28448936.jpg


Quelle

weswegen sollte das dein Mann nicht "mitmachen" ????????? 🙄
 
Ich bin selber auch nich so überzeugt sie raus zu lassen.mein Mann drängt etwas.


Ne werd sie noch drinn lassen.war heute mit ihnen kurz draussen.dachte der regen is nich so doll ........aber war ihnen egal 😕 ach........doof.....ich will ja a das ihnen gut geht.🙁
 
Ach das muss man nich anschrauben......das muss ich mal weiter geben.
Ich weiß auch nich warum mein Mann sie unbedingt draußen haben will.
 
Ich weiß auch nich warum mein Mann sie unbedingt draußen haben will.

Habt ihr euch vorher nicht darüber unterhalten??

Also ich kläre "solche Dinge" (also wenn es um Lebewesen geht, die einen einige Jahre begleiten werden) mit meinem Mann vorher ab, und zwar so dass es später keine "Unklarheiten" von wegen..."ach so, aber ich dachte..." gibt...😉
 
Du solltest übrigens niemals Fenster ungesichert kippen, wenn Katzen in der Nähe sind. Auch später nicht, wenn sie Freigang haben.

Kippfenster sind tödliche Fallen für Katzen. Und das ist ein echt grausamer Tod. Googel mal nach Kippfenster-Syndrom. Und laß das auch deinen Mann lesen.
 
Werbung:
Jaaaaaa das is einfach wenn dann der Gesprächspartner sagt was er will.bei mir kommt,"wennst meint,ich mach da nix."
Also er glaub ich hängt mittlerweile auch sehr an ihnen.die ersten die er begrüßt 🙂 wenn é von der Arbeit kommt.ich glaub er is a etwas überfragt......gerade mit dem Thema Freigang.
 
Ja das weiß ich mim Fenster bin immer im Raum wenn auf Kipp is.
Wir sind blutige Katzen Anfänger.ich bin nur mit Hunden aufgewachsen.
 
Jaaaaaa das is einfach wenn dann der Gesprächspartner sagt was er will.bei mir kommt,"wennst meint,ich mach da nix."
Also er glaub ich hängt mittlerweile auch sehr an ihnen.die ersten die er begrüßt 🙂 wenn é von der Arbeit kommt.ich glaub er is a etwas überfragt......gerade mit dem Thema Freigang.

Männer sind scheinbar häufig überfragt. 🙄

Du brauchst dringend Kippfensterschutz, den Link hast du ja schon. Gerade, wenn die Katzen nach draußen drängen, muss das gemacht werden.

" Wenn du meinst " bedeutet ja, dann mach du mal. Dann mach bitte.
 
Vielleicht wäre ein vernetztes Fenster für Euch auch eine Option 🙂.

Fenstersicherung basteln

Da gibt es für Mensch und Katz mehr Frischluft, und es lässt sich schnell und unkompliziert bauen und auch wieder abbauen, meine Mäuse lieben "ihr" Fenster 😀.

25981007tj.jpg


Ich habe drahtverstärktes Netz verwendet, und es hält alles super 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das weiß ich mim Fenster bin immer im Raum wenn auf Kipp is.
Wir sind blutige Katzen Anfänger.ich bin nur mit Hunden aufgewachsen.

Bitte unterschätze das nicht! Es sterben immer wieder Katzen einen grauenvollen Tod in Kippfenstern! Bitte gar nicht ungesichert kippen, auch wenn du im Raum bist! Allzu schnell kommt etwas dazwischen und denkst kurz nicht an das Fenster: du musst aufs Klo und vergisst auf das Fenster, es läutet an der Tür und du gehst schnell hin, das Nudelwasser kocht über,...
 
Werbung:
Wir haben keinen kippfensterschutz, weil uns das optisch einfach nicht gefällt. Bei uns werden, seit die Katzen da sind, die Fenster aber auch nicht mehr gekippt. Wir haben im Obergeschoss zwei Fenster mit drahtverstärkten Netzen gesichert, das ging ganz einfach mit ins Fensterholz gedrehten Haken. Mussten nicht mal bohren und die Löcher kann man später wieder zu machen. So können wir oben den ganzen Tag lüften, machen wir auch. Die Kater sitzen soo gerne vor dem offenen Fenster und sind seit dieser Sicherung sogar ausgeglichener geworden. Ansonsten kommen sie morgens und abends für 20-30 Minuten in mein Zimmer, das kennen sie und finden Sie nicht schlimm, haben dort genug Beschäftigung (20qm, Netz am offenen Fenster, Spielschiene, Krazbrett und mehr). Da wird nie an der Tür gejammert, sie spielen brav. In der Zeit lüften wir das ganze Haus. Klappt sehr gut so und keine Katze ist je in eine gefährliche Situation gekommen.

So sieht so eine Fenstersicherung bei uns aus. Sieht man kaum finde ich. Das Netz verschwindet fast vor dem grünen Hintergrund.
Wäre sowas nicht irgendwie eine Option? Dann müsst ihr nicht mehr kippen.
11ilm6v.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Fenster is ne super Idee.das werden wir mal testen ob das geht da wir Fensterläden und rollos hanben.klettern die das Netz hoch?O'Malley würde das tun.hat es an allen Fliegengittern in Haus gemacht.
 
Das mit dem Fenster is ne super Idee.das werden wir mal testen ob das geht da wir Fensterläden und rollos hanben.klettern die das Netz hoch?O'Malley würde das tun.hat es an allen Fliegengittern in Haus gemacht.

Das Netz ist nicht ganz stramm, nur der außen durchgezogene Faden ist ganz stramm gespannt, damit es keine Lücken am Rand gibt. An sich gibt das Netz zum klettern zu sehr nach, bei mir zu mindest. Haben es mal versucht aber hat wohl nicht gut genug geklappt.
Aber selbst wenn sie hochklettern würden, bin mir sicher, dass das Netz das aushält.
 
Jaaaaaa das is einfach wenn dann der Gesprächspartner sagt was er will.bei mir kommt,"wennst meint,ich mach da nix."
Also er glaub ich hängt mittlerweile auch sehr an ihnen.die ersten die er begrüßt 🙂 wenn é von der Arbeit kommt.ich glaub er is a etwas überfragt......gerade mit dem Thema Freigang.

Männer sind scheinbar häufig überfragt. 🙄
[...]
" Wenn du meinst " bedeutet ja, dann mach du mal. Dann mach bitte.
Hihihi - das kommt mir bekannt vor...
Der Gefährte braucht auch 'ne klare Ansage dass ER sich da kümmern soll - sonst geht er davon aus dass ich ihm nur Bescheid gegeben habe dass da was passieren muss und dass ich das dann übernehme.
Er arbeitet auch sehr viel, kommt oft erst spät abends nachhause - da kann ich schon verstehen dass er dann keinen Bock mehr hat zu handwerkeln.

... das ging ganz einfach mit ins Fensterholz gedrehten Haken. Mussten nicht mal bohren und die Löcher kann man später wieder zu machen.
Vorsicht - den Vermietern geht's nicht ums Bohren sondern um die Löcher in de Fensterrahmen. Mag sein dass man die bei Holz relativ einfach zuspachteln kann, aber das muss halt dann auch bei jedem Fensterstreichen gemacht werden und endet letztendlich in geflicktem Schweizer Käse. Das ist natürlich überhaupt nicht gut und der Mieter muss auch für solche Schäden haften - ob mit oder ohne Vorbohren.
Also bitte - sofern man nicht im Eigentum wohnt - vorher den Vermieter fragen ob er's erlaubt (schriftlich geben lassen!).

Und bei Kunststoff- oder Metallfenstern geht das natürlich garnicht, da kann man kein Loch einfach so wieder zumachen, und da wird's dann auch wirklich teuer.

@ maori - wenn Dein Mann das nicht machen möchte bzw. nicht kann, und Du das auch nicht selbst hinkriegst: man kann Fenstersicherungen auch vom Profi bauen lassen. Ich hab gehört "Petscreen" sei da ganz gut und auch stabil genug, hab aber selbst keine Erfahrung damit. Auf jeden Fall kann Dir auch jeder Fensterbauer dazu ein Angebot machen.
Ohne Löcher, ob vorgebohrt oder nicht.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben