Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kätzchen hat Hubbel seitlich am Rücken
ThemenstarterEstella
Beginndatum
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Estella
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2012
Beiträge
330
#1
Hallo zusammen,
Meine Mama hat vorhin beim kuscheln einen erbsengroßen Hubbel an der Seite von Suri entdeckt. Er fühlt sich an wie mit fett/Wasser gefüllt. Außerdem lässt er sich hin und herschieben. 😕
Suri ist eine 15 Wochen alte Orientalisch Kurzhaar-Dame. In diesem alter kann doch nicht von heute auf morgen ein Tumor auftreten, oder?
Fühlt sich meiner Meinung nach eher wie eine Zyste an. Aber keine Ahnung.
Was meint ihr dazu?
Am Montag muss meine Mama eh den Tierarzt anrufen und kann da hingehen.
Liebe Grüße
A
Werbung
Katzenherzchen
Forenprofi
Mitglied seit
15. August 2009
Beiträge
8.738
Ort
Bei Koblenz
#2
Hallo
Wurde sie vor kurzem geimpft?
Eventuell an der Stelle?
Estella
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2012
Beiträge
330
#3
Ja aber vor circa 2-3 Wochen oder so. Da war sie noch bei der Züchterin. Am 14. Januar muss ich nochmal zu unserem Tierarzt, um die Impfung nochmal zu machen. Ist die Leukose Impfung, glaub ich.
Aber werden katzen nicht eher am Nacken geimpft?
Ansonsten ist sie topfit.
K
knuddel06
Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2009
Beiträge
13.440
#4
Im Nacken wird schon lange nicht mehr geimpft und das ist auch gut so.
Wird die Katze Freigänger? Bei einer Wohnungskatze würde ich nicht gegen Leukose impfen.
Estella
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2012
Beiträge
330
#5
sie war aber schon geimpft. Die 2. Impfung machen wir daher auch noch. Außerdem haben wir einen hund, der ständig mit den Katzen in Kontakt ist. Freigang wird sie nur beaufsichtigt im eingezäunten Garten genießen oder an der Leine, das müssen wir noch gucken.
G
GrossieS
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. August 2012
Beiträge
111
Ort
Oberfranken
#6
Hallo,
so einen Hubbel hatten wir auch mal, unserer kam tatsächlich vom Impfen,
falsch oder schief oder komisch gestochen....
würde aber trotzdem mal beim TA nachfragen
Werbung:
Paulone
Forenprofi
Mitglied seit
23. Mai 2010
Beiträge
5.073
Ort
Bodensee, BaWü
#7
Valentin hatte nach der Impfung ebenfalls einen solchen Hubbel. Ich stellte ihn etwa 10 Tage nach der Imfpung fest. Die TA teilte mir mit, dass diese Hubbel genau in diesem Zeitraum (also 10 bis 14 Tage) nach der Impfung auftreten können.
Nach etwa weiteren zwei Wochen war der Hubbel verschwunden.
Ansonsten könnte es auch ein Lipom sein. Lipome erkennt man an einer glatten Struktur und ihrer Verschiebbarkeit unter der Haut. Das ist umkapseltes Fettgewebe und gutartig. Kann (muss man aber nicht) man entfernen lassen.
K
Kastallia
Forenprofi
Mitglied seit
12. Juni 2012
Beiträge
1.036
Ort
Niedersachsen
#8
Ich kenne das von meinen auch. Einer von beiden (ich weiß leider nicht mehr welcher) hatte auch so einen Knubbel, den man verschieben konnte. Bei uns kam das ebenfalls vom Impfen.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.