Jonny ist eingezogen :o)

  • Themenstarter Themenstarter Julianchen
  • Beginndatum Beginndatum
Julianchen

Julianchen

Forenprofi
Mitglied seit
28. November 2009
Beiträge
4.746
Alter
46
Ort
in der Nähe von Delitzsch...
Hallo Forengemeinde,

ich darf bekanntgeben, dass Kater Jonny (geb. Mail 2009) von der Leipziger Katzenhilfe vor einer halben Stunde bei mir eingezogen ist, um meinem Emil künftig ein Spielgefährte zu sein.

Es war allerdings eine schwere Geburt, ehe der Süße sich reisewillig gab. Er musste fast doch etwas zu seinem Glück gezwungen werden.

Nun sind wir daheim angekommen. Ich habe das Kennel geöffnet. Allerdings hat sich Jonny nach wie vor nicht rausgetraut. Er hat einen Napf Royal Canin davor stehen. Mal sehen, wann er sich locken lässt. Aber ich lasse ihn, bis er von allein rauskommt. War auch etwas hart, sein Abschied aus dem Katzenhaus.

Mein süßer Emil nimmt alles bislang gelassen. Er hat zwar mal gefaucht. War aber bislang eher desinteressiert bis angetäuscht neugierig. Er guckt bislang aus der Entfernung, was da passiert.

Ich bin echt gespannt, wie das Wochenende hier wird.

Entsprechende Fotos werden folgen.

Bis dahin

Julianchen
 
A

Werbung

Hier nochmal ein erstes Foto, wobei er schon etwas größer ist:

1920_6437373931346132.jpg


Danke hierfür liebe Stanzi. :smile:
 
ein süßer Kerl mit so vornehmen weißen Handschuhen ! 😀
 
Hier nochmal ein erstes Foto, wobei er schon etwas größer ist:

1920_6437373931346132.jpg


Danke hierfür liebe Stanzi. :smile:

Herzlichen Glückwunsch!
Ich liebe ja Tiger mit Lätzchen und Handschuhen. :pink-heart:

Ein ganz süßer Jonny ist das.

Drücke euch die Daumen, dass eure Zufü gut verläuft. 🙂
 
Herzlichen Glückwunsch zu dem hübschen Familienzuwachs 🙂

Dann drück ich mal kräftig die Daumen für eine gute Zusammenführung 🙂
 
guten morgen,

so die erste nacht ist rum. leider ist jonny noch mehr als verstört. er liegt seit gestern unterm kratzbaum und traut sich nicht vor. vorhin wollte ich ihn streicheln, da hat er gezittert, wie espenlaub.

emil spielt den hausherrn und ignoriert jonny bzw. faucht ihn an, wenn er in seine nähe geht.

besorgniserregend (dass jonny vor angst zittert) oder ist hier viel geduld gefragt?
 
Werbung:
also entgegen aller skepsis, nachdem jonny einen tag apathisch in der ecke lag, läuft die zusammenführung jeden tag besser. der überängstliche süße hat sich grad intensiv von mir streicheln lassen. :pink-heart: auch mit emil läufts langsam. er scheint sich wirklich immer wohler zu fühlen. ein problem hab ich allerdings. ich hab das gefühl, dass jonny bislang kaum was gegessen hat. ich habe zwei getrennte futterplätze eingerichtet, die immer gleichzeitig gefüllt sind. allerdings ist mein emil so ein nimmersatt, dass er den einen sofort leer ist und sich dann über den anderen hermacht. ich hab bissel angst, dass jonny hunger leider und nix abbekommt. ich hab schon immer mal versucht, ihm nen tellerchen hinzureichen.

gibts da nen hilfreichen trick?
 
Ohhh das ist aber schön, das er nach wenigen tagen schon ein bischen zutraulicher geworden ist.

Ich habe noch nie eine Zusammenführung gemacht, aber ich drücke dir die däumchen das alles weitere gut klappt!
Das mit dem Fressen wird schon...😉
Viel glück

Achso...
Der Herzensbrecher ist aber auch ein schöner :pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:
mein herz hätte er auch erobert... 😀
 
ich hab bissel angst, dass jonny hunger leider und nix abbekommt. ich hab schon immer mal versucht, ihm nen tellerchen hinzureichen.

gibts da nen hilfreichen trick?

das regelt sich mit der Zeit von alleine. Ich dachte auch am Anfang, dass meine dünne Ley mal verhungern wird - und hab mich daneben gesetzt, damit Tom nicht alles wegfrisst. Aber wenn sie hungrig sind, lernen sie ganz schnell ihr Futter zu verteidigen - bzw. mein Tom hat irgendwann mal mitgekriegt, dass er nicht verhungern muss und lässt die Ley mittlerweile in Ruhe fressen ...

Ist ein süßer Kerl, der Jonny 🙂 alles Gute für Euch !!
 
ui so sehnsüchtig wird auf meine berichte gewartet. na dann will ich das umgehend nachholen und mich zukünftig bessern! 😉

also die zusammenführung läuft immer besser. die beiden nasen sind mittlerweile gute raufkumpels geworden. es wird gekappelt und sich gegenseitig durch die wohnung gejagt.

so eine jagd muss auch heut nacht stattgefunden haben. als ich heut aufgestanden bin, war meine wohnung ein schlachtfeld. aus dem blumentöpfen war die blumenerde rausgewühlt. das katzenklo (mit gebogenem rand) war ausgewühlt. im bad lagen essensreste. hierbei hoffe ich, dass das kein dauerzustand wird.

das klo wird mittlerweile auch gemeinsam genutzt. ich hab übrigens auch jonny schon auf dem kleinen notklo erwischt. 😀

jetzt liegen die beiden grad in seelig schlummernder ruhe. emil im katzenbettchen und jonny auf der fensterbank über der heizung.

es is immernoch schwierig jonny zu streicheln. man merkt aber wenn er will. aber wenn ich ihm das fötchen streicheln will, zuckt er zurück. aber auch das wird besser.

ich glaube ja sogar, dass die beiden, wenn ich nicht da bin, heimlich im katzenbettchen kuscheln. das ist ja emils stammschlafplatz. aber da sind mittlerweile auch deutlich haare von jonny drin. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
das könnte sich überschnitten haben. ich habe sie nämlich vorhin angerufen wegen der stelle am bein. aber ich glaub auch, das ist nix schlimmes. wächst auch langsam wieder zu. sie will mich aber in den nächsten tagen nochmal anrufen wegen des netzes. sie hat sich auch gefreut, dass es mit jonny so gut läuft. 🙂
 
super, jonny und emil hab sich grad gemeinschaftlich im schlafzimmer eingesperrt. war natürlich prompt ne pfütze aufm bett. hoffe ich krieg das wieder raus und das wird kein anzugspunkt für pipigänge.
 
keine ahnung. vermutlich beim spielen oder rangelehnt, so dass sie sich geschlossen hat. habs garnicht mal gemerkt, nur weil keiner wieder rauskam und emil gemautzt hat. gepullert war aufs laken und die matraze. hab erstmal küchenrolle und alufolie drübergemacht. damit das nicht gleich einer nochmal nutzt.
 
ich hoffe das. leider hat jonny heut morgen wieder in mein bett gemacht. da hätte er allerdings aufs klo gekonnt. kann das dann am vorhandenen geruch liegen?
 
Werbung:
.. ich drücke die Daumen dass sich Alles gut einspielt und die Pfütze im Bett nur ein Versehen war 😉

Vlt mag er ja wirklich das Streu nicht und reagiert insgesamt etwas irrritiert auch die neue Umgebung.
 
danke für eure ratschläge. ich hoffe, es hilft.

ansonsten waren beide heut ruhig. die wohnung war heut morgen auch wie ich sie gestern abend beim schlafen gehen verlassen habe.

als ich heut kam, haben sich emil und jonny küsschen gegeben :omg: jonny lag auch in emils bett als ich kam. ob er da zeitweilig mit drinlag, kann ich nicht sagen. aber wenn nicht, ist das eher noch ne frage der zeit :yeah:
 
so die beiden schlummern friedlich. da kann ich mal wieder ein paar zeilen schreiben. ich hoffe, dass sich die pipi-macherei bald reguliert. irgendwie wird nachts auf alles gepinkelt, was auf dem boden liegt. gestern legte ich den schlafanzug nur 1 minute auf den fußboden, dann war er nass. allerdings war heut das bett tagsüber trocken geblieben. aber die pullerei findet auch irgendwie nur nachts bzw. abends statt.

hab jetzt endlich neues streu. so richtig hochwertiges ultrastreu mit babypuderduft. hoffe es hilft wirklich. werd das wochenende kräftig waschen.

ansonsten wollte jonny emil vorhin putzen. fand er wohl noch eigenartig, ma sehen, ob er sich noch mehr davon gefallen lässt.
 
ich kanns dir nicht sagen. einmal saß jonny aufm bett, als danach ne pfütze da war. aber es kann sein, dass sie sich abwechseln. ich lass die zwei auch vorerst kaum unbeobachtet ins schlafzimmer. wobei es gestern offen war und nichts war. was mir aber auffällt. es ist immer stoff, auf den gepullert wird. die beiden kämpfen aber auch ordentlich ums revier. ein sieger scheint sich auch nicht abzuzeichnen.

ich hab aber das gefühl, dass das neue streu sehr gut von beiden angenommen wird. vll. hilfts ja.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben