jagdinstinkt der katze gerecht werden? (hauskatze)

  • Themenstarter Themenstarter baltic87w
  • Beginndatum Beginndatum
B

baltic87w

Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2010
Beiträge
60
Ort
Rostock
hallo,

ich habe da eine idee, welche ich ganz gerne vorab mit euch besprechen würde.

und zwar habe ich jetzt meinen balkon (fast) fertig, die taubenplage nimmt stetig ab, da katerchen jetzt immer schön aufpasst.und die vögel sich nicht mehr in die nähe der brüstung wagen :muhaha: (balkon natürlich gesichert)

ein bisschen bedauer ich ihn nun leider, da sitzt er stundenlang und beobachtet die tauben dennoch fehlt die belohnung und ich denke da kann ich nichts machen (was die tauben angeht).schade da es ja eigentlich kleine raubtiere sind aber da ich im 6ten stock wohne ist das sehr aussichtslos.und auch das spielen mit plüschmäusen oder ähnliches ist ja auch kein wirklicher ersatz.

also wie könnte ich ihm seinen jagdinstinkt gerecht werden sodass er als belohnung sogar noch ein leckerchen oben drauf bekommt.ein lebendes jagdopfer muss her.drum kam mir die idee:

in der zoofachhandlung gibt es ja heuschrecken bzw grob ausgedrückt insekten.in der natur (freilaufkatzen) werden die stubentiger ja sicher auch zu gefürchteten jägern, und fressen grillen usw.
also warum nicht insekten in der zoofachhandlung kaufen?
man sollte die armen beuteopfer nicht unbeobachtet mit der katze lassen, sonst würden sie sich ggf. heimlich hinter der couch verstecken,ohne das man was davon weiß.

also was meint ihr dazu,wäre was zu beachten oder ist die idee einfach schwachsinnig? hat es jemand schon mal ausbrobiert?
 
A

Werbung

Hallo,

was denkst du, wie viele Balkonkatzen immer mal wieder Erfolg bei der Jagd haben. Oft genug habe ich davon gelesen oder gehört. Allerdings muss dein Kater die Möglichkeit haben, sich versteckt anzupirschen. Wenn mein Moritz hier mitten auf der Terrasse offen auf dem Stuhl liegt, rennen die Mäuse frech vorbei. Er und die Mäuse wissen, dass er ohne Deckung keine Chance auf Jagderfolg hat.

Wobei ich mir immer wünsche, dass unsere Katzen alle gefangenen Beutetiere unversehrt wieder laufen lassen...
 
Ich würde sagen, die Insekten nisten sich auch unter der Couch ein, wenn Du zuguggst 😉

Ist Dein Katerchen denn alleine?

Hast Du mal versucht, seine Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken als auf die Jagd? Also zum Beispiel Fummelbrett oder etwas andere, wobei Katze denken muß, eine Aufgabe lösen und als Belohnung ein Leckerchen bekommt?

Bei mir im Haus würde ich keine Insekten aussetzen - ich hab schon zu kämpfen, daß die, die da sind, sich nicht weiter ausbreiten.
 
hier gabs schon grillen. ist ein kleiner snack zwischendurch. und wenn du zb alles in der küche machst, kann auch nix unterm sofa anfangen zu nisten.

ich habe eine grille aus der packung genommen und einfach hingesetzt. meine 3 habens mir gedankt und sich ausnahmsweise mal nicht angezickt sondern zusammen gejagd. einfach ein bild für die götter 🙂
 
huhu,

du brauchst kein lebendes Jagdopfer. Ich würde auch keine Heuschrecken an Katzen verfüttern (meine Mäuse hingegen haben ab und an welche bekommen, weil sie tierisches Eiweiß brauchen und bis vor Kurzem keine gekochten Eier mochten).
Ganz ehrlich - ich war immer froh, wenn ich die im Terrarium hatte und keine entwischt war. Auch wenn du daneben sitzt - die sind so schnell und geschickt, dass du die eher nicht wieder einfangen kannst wenn sie entwischen.
Meine Katzen jagen z.B. auch garkeine Insekten, selbst wenn sie denen vor die Nase fliegen. Dann hast du die armen Tierchen da - und was dann?

Verpacke lieber etwas Trockenfutter oder andere Leckerlis in Papier, Karton mit kleinen Löchern usw. (guck mal nach "Fummelbrett") da hat eine Katze dann genauso gut zu tun.
Genauso kannst du verstecken Spielen (immer 1-2 Stücke Trockenfutter oder andere Leckerlis). Ich glaub du warst das mit der kleinen Tochter? Dann kann die sogar beim Verstecken mithelfen. Macht ihr bestimmt Spaß.

Was du eventuell machen kannst ist Frostküken geben. Das sind tote Eintagsküken, die du eingefroren kaufen kannst. Ist bei Rosa immer der Hit wenn es die gibt. Hier wird das allerdings auch gleich gefuttert, andere spielen wohl noch damit wie mit echter Beute.

Liebe Grüße
Ramona
 
:wow: ähmähmähm...
also ich hätte ja jetzt schon eher an das "werfen" einer (natürlich toten) maus oder eintagkücken gedacht...

aber dat :wow: ähmähmähm...

naja 🙄 meine sind derzeit auf Fliegenjagt da meine Fliegengittertüre geschrottet ist dank sturm und somit sich die ein oder andere hier rein verirrt...
raus kommen die jedenfals nimmer 🙄
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben