Ich habe Angst, er tut ihr weh

  • Themenstarter Themenstarter louis&keira
  • Beginndatum Beginndatum
louis&keira

louis&keira

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2010
Beiträge
125
Ort
Regensburg
Hallo ihr Lieben,

ich bin es schon wieder und ich hoffe, ihr seid nicht genervt von meiner Frage, aber ich bin einfach wahnsinnig unsicher.

Seit zwei Abenden / Nächten spielen die beiden total verrückt. Sie fetzen sich so sehr, dass Keira (2,8 kg) total schreit weil Louis (6,3 kg) sie packt und nicht wieder los lässt. Er beißt sie in den Nacken und in den Po.

Er hat meiner Meinung nach keine Beißhemmung entwickelt, da ich ihn mit der Flasche aufzog und die Geschwister haben es nicht geschafft. Keira kam erst, da war er eineinhalb Jahre alt...

Es sind keine blutigen Streits (wenn man es so nennen kann?), sie schreit halt nur so laut und wehleidig, weil sie ihm auch nicht auskommt.

Meistens gehe ich dann raus aus dem Schlafzimmer und trenne die beiden durch meine Nudelflasche (sind trockene Nudeln in einer Plastikflasche, die macht beim Schütteln einen Höllenlärm). Heute Nacht hab ich die Kleine mit zu mir genommen.

Manchmal sehe ich aber auch dass Keira anfängt zu sticheln... immer noch.

Bin ich einfach zu empfindlich?? Sagt mir bitte ob das normal ist.. Danke für euren Rat....
 
A

Werbung

Leider hast Du die wichtigen Info's unterschlagen:

wie alt sind die beiden?
kastriert ja/nein?
wie lange sind die zwei schon zusammen?
 
oh man sorry,

natürlich beide kastriert. Louis wird im Mai 2 Jahre und Keira im Juni ein Jahr.

Sie sind seit September zusammen. Am Anfang wars sehr schwierig mit den beiden aber seit Dezember / Januar gehts ganz gut. Nur das mit dem Nachts-Raufen ist so heftig.. Ich kanns halt nicht einschätzen, ob sie nur spielen oder er ihr weh tut... wobei ich sagen muss, sie beißt ihm auch ab und zu im Vorbeigehen ins Bein. Das würde sie doch nicht machen, wenn sie Angst vor ihm hätte oder?..
 
Das Spielverhalten von Kater'n ist meist eine komplett andere als bei Mädchen.

Die Buben lauern gerne auf, springen einander an und balgen sich wie die Bekloppten - Mädchen mögen es meist ein bisschen ruhiger.

Womöglich war die Entscheidung Deinem Louis ein Mädchen zur Seite zu stellen nicht so ideal ..... bei so einem Raufbold (der auch noch eine Handaufzucht ist und somit keine Grenzen kennt) wäre ein Kater als Spielkumpel besser gewesen.

Schwierig hier jetzt eine Lösung zu finden.

Vielleicht weiß noch jemand was.
 
ja das die konstallation die blödeste war, die ich machen konnte, wurde mir im forum schon erklärt.. leider hat mir der tierschutz zu dieser wahl geraten..

ich möchte sie gern behalten, weil ja sonst alles gut klappt. und dass das spielverhalten völlig verschieden ist, stimmt zu 100 %

Meinst du es wird besser, wenn ich Louis Freigang gewähre?
 
Meinst du es wird besser, wenn ich Louis Freigang gewähre?

Wäre Freigang denn möglich?

Keine Frage - Freigang wäre natürlich mehr als ideal und das schönste überhaupt, ich kenne halt Eure örtlichen Gegebenheiten nicht.

Wenn Du ihn halt einmal rausgelassen hast, bist Du dabei ..... dann gibt es fast kein Zurück mehr.
 
Werbung:
Freigang wäre schon möglich. Wir haben hier 20 Häuser. voll das Kuhnest... wie stell ich das denn an mit dem Rauslassen. Einfach vor die Tür setzen oder was muss man da machen??? Gechipt sind beide.
 
Freigang wäre schon möglich. Wir haben hier 20 Häuser. voll das Kuhnest... wie stell ich das denn an mit dem Rauslassen. Einfach vor die Tür setzen oder was muss man da machen??? Gechipt sind beide.

Im Prinzip schon richtig - Türe auf und rauslassen ..... Du nimmst dann am besten noch gleich Herztropfen 😀

Wichtig beim 1. Freigang: Dass sie gleich wieder in die Wohnung können wenn sie sich erschrecken - ist ja noch alles neu, die ganzen Eindrücke und Geräusche, nicht dass sie kopflos durch die Gegend rennen.

Am besten Du hockst Dich mit einem Stuhl irgendwo in den Garten und beobachtest das ganze ruhig. So können sie Dich sehen und wissen dass die Mami da ist 😀

Könnt ihr eine Katzenklappe einbauen?
 
Der Gedanke "Wenn der Kater Freigang hat, lässt er die Katze zufrieden", ist ein nachvollziehbarer, aber menschlicher Gedanke. Hoffentlich sieht der Kater es auch so 😉

Wenn der Kater einige Male draußen war, wird er den Freigang einfordern.
Soll die Keira auch raus?

Die Gewährung von Freigang kann zur Entlastung führen, muß aber nicht, weil er ja nachts im Haus sein wird bzw. auch zwischendurch einfach mal katertypisch raufen möchte.

LG
Claudia
 
nein leider ist eine katzenklappe nicht mgl.. dann nehm ich das am we gleich in angriff.. oh gott oh gott.

Aber wie verhalte ich mich nachts wenn das geschrei wieder los geht. sollen die das unter sich ausmachen oder soll ich sie wieder zu mir holen??? so viele fragen...
 
nein leider ist eine katzenklappe nicht mgl.. dann nehm ich das am we gleich in angriff.. oh gott oh gott.

Aber wie verhalte ich mich nachts wenn das geschrei wieder los geht. sollen die das unter sich ausmachen oder soll ich sie wieder zu mir holen??? so viele fragen...

Bitte denk' dran: Wenn Du denen einmal den Freigang gewährt hast, wird das Geschrei umso grösser sein, wenn sie nicht mehr raus dürfen.
Also überleg Dir das mit dem Freigang bitte nochmal genau.

Wie stellst Du es Dir vor, wenn niemand daheim ist aber die Katzen noch draussen sind?
Die müssen doch auch irgendwie in die Wohnung kommen wenn niemand da ist - sonst musst Du halt immer warten, bis sie BEIDE wieder reinkommen wenn Du weg willst.

Wegen nachts würde ich erstmal abwarten wie es sich entwickelt.

Solange die sich nicht blutig balgen kannst Du es die beiden theoretisch unter sich ausmachen lassen - ich weiß, es ist schwierig sich da nicht einzumischen .....

Hat Kira denn eine Fluchtmöglichkeit wenn der Louis wieder hinter ihr her ist?
Evtl. Aufstieghilfe oder Kratzsäule auf einen Schrank?
 
Werbung:
vielen Dank erstmal, dass du dich meinem Thema hier so widmest :pink-heart:
Ja das mit der Katzenklappe will der Vermieter nicht.. 🙁
Aber wir hätten ein Gartenhäuschen, wo man eine hinbauen könnte. Wär das ne Idee?
Keira hat schon Möglichkeiten, sie kann auf den Schrank im Büro springen, da hat sie auch eines ihrer Körbchen stehen. Louis kommt da nicht hoch.. der faule Hund 🙂

Womöglich bin ich ein wenig überempfindlich was das Raufen angeht.. Vielleicht testet sie auch immer aus, wie weit sie gehen kann. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie Angst vor ihm hat.. da sie auch oft anfängt ihn anzustacheln bis es ihm dann halt zu bunt wird.

Ich werde jetzt versuchen Louis am Abend mit dem Laserpointer auszupowern, damit ich ein wenig die Intensität rausnehme.. vielleicht hilft das ja?

Vielleicht wird er ja auch mit der Zeit ein wenig ruhiger??? Kann man diese Beißhemmung jetzt noch mit ihm irgendwie entwickeln? Oder ist die Zeit abgelaufen?

Anne
 
Ja, so ein Gartenhäuschen wäre für den Anfang mal nicht schlecht, ein paar Decken oder Körbchen rein und fertig.

Ob sich das mit dem Beissen noch gibt, das kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Auspowern kannst Du ihn z.B. mit dem Laser-Pointer (aber halt nicht zu lange) - da schön durch die Wohnung rennen lassen und am Schluß ihm halt ein Erfolgserlebnis bieten, sonst ist so eine Punkte-Jagd für ihn frustrierend.

Kennst Du den DaBird??
http://62.75.219.46/catstuff100265-p1670h23s260-DaBird-mit-Videoan.html

Das ist die einzigste Spielangel welche ich empfehlen kann - da fahren wirklich 98% der Katzen ab und springen wie die Bekloppten oder tragen ihn fauchend und knurrend durch die Bude .... 😀

Der powert auch ganz schön ....
 
Ich persönlich würde mit dem Freigang allerdings warten bis es etwas wärmer geworden ist. Man muss immer davon ausgehen, dass Wohnungskatzen bei weitem nicht das Winterfell aufgebaut haben, wie Freigängerkatzen. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber bei uns ist es immer noch ziemlich kalt. 🙁
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben