Hundeleckerlie was für Katzen???

  • Themenstarter Themenstarter Minou123
  • Beginndatum Beginndatum
Minou123

Minou123

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. April 2010
Beiträge
650
Hallihallo!!:verschmitzt:

Konnte einfach nicht widerstehen und hab letztens so weiche Brocken von Frolick geholt. Und meine Babies lieben sie, diese weichen, saftigen Brocken.

Jetzt war mein Gedanke beim Durchlesen der Inhaltsstoffe, ist ja der gleiche Müll wie in Katzenleckerlies. Sprich: Pfl. Nebenerzeugnisse, Getreide, Fleischabfälle, pfl. Eiweisextrakte, Zucker, Aromastoffe, alles was die Tiere magisch anzieht.

Kann man das bedenkenlos geben, mal so alle zwei Wochen. Weil ich dachte, ob ich jetzt ein Trofu als Leckerrei hole, was zugepumpt ist mit Mist oder das hole.

Oder könnten in Hundeleckerlies irgendwelche Stoffe sein, die Katzen nicht vertragen??
 
A

Werbung

Also so richtig kenne ich mich da auch nicht aus, aber am besten kaufst du "gutes" Trockenfutter, wo kein Zucker drin ist und nicht so viel Mist und gibst ihnen das als Leckerlie 🙂
 
Unsere Katzen bedienen sich schon mal am Hundefutter. Und schaden tut es ihnen nicht.
Aber Fr*** muss es nicht unbedingt sein!😉 Bei Fressnapf gibt es Hundeleckerchen in Form von Miniknöchelchen.
http://www.fressnapf.de/shop/chewies-lammknoechelchen-3x200g
Die sind auch weich und bei Hund und Katz gleichermaßen beliebt.
 
Oh es gibt noch Frolic - Brocken 😱

Echt, ich kaufe sowas schon Jahre nicht mehr und staune, dass dies Zeugs noch immer herrgestellt wird 😱

Wenn Deine Babys was zum Kauen wollen, dann geb ihnen doch zb rohe Hühnenflügel, denn da putzen se sich gleich die Zähne mit 😉
 
Wenn du ein gesundes Leckerli suchst, nimm doch Trockenfleisch. Davon gibt's in der Hundeabteilung eine Riesenauswahl.
 
Kriegen die ja schon. Hab gesten Rinderlunge geholt, da sind die drüber hergefallen. Die Folicbrocken waren nur so als Schockolade gedacht
 
Werbung:
Was mir gerade noch einfällt, die Katzen von meinen Eltern bedienen sich auch gerne am Hundefutter und denen gehts auch gut 🙂
 
Mein Taran klaut seit Jahren jeden Morgen bei Hündin Pia aus den Napf und er ist auch gesund, aber er nimmt sich auch immer nur ein paar Happen 😀
 
Wie gesagt, das soll auch nichts tägliches sein, sondern ist nur als Besonderheit mal ab und zu gedacht.

Nur ich weiß nicht, obs euch auch so geht, als Mensch nimmt man so viel Konservierungsstoffe zu sich und Amorastoffe, wenigstens, wenn man sich normal ernährt. Überall kleben Stoffe dran, im Yoghurt, in der Lätta, und bei meinen Katzen achte ich so extrem drauf, dass in der Hauptnahrung ja nichts eklig-schädliches ist. Wenn man bedenkt, wie der Hauptanteil der Katzenbesitzer seine Katzen ernährt. So und da dachte ich, die leben so gesund, gibts mal ne besondere Leckerei.

Die Mädchen fressen das eh nicht, die sind sich zu fein, die nehmen nur ihre getrocknete Hühnerbrust.

Doch von Frolic gibts mehrere Sachen, Diese geringelten Stangen, und Haferkekse und halt diese weichen Saftbrocken. Da sind sogar 10 % Fleischanteil, das ist mehr als in vielen Hauptfuttersorten.
 
Aber es gibt doch auch sicherlich besseres oder?
Muss ja nicht immer das teuerste gleich sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass gute Hundefuttersorten gleich so teuer sind.

Und wenn Frolic doch so schlecht ist, wieso kaufst du es dann 😉
 
Frolic, oh gott das Zeugs gibt es immer noch?

Ganz früher, also so vor 30 Jahren, habe ich das mal meinen Hunden gegeben und war erschüttert von der Wirkung. Satt wurden sie nicht, ,aber ,sehr breiigen Kot bekamen sie prompt davon und setzten Riesenhaufen ab. War ich froh, das ich nur eine kleine Packung gekauft hatte.
Also Hunde Leckerli´s für Katzen finde ich ansicht okay, aber dann gute .
 
Werbung:
@ djurmel

Da hast du deine Antwort 😉
Aber ich denke die müssen nicht zwangsweise bei jedem so wirken.
Ist immer unterschiedlich.
Aber da sind meistens günstigere Futtersorten besser als Frolic.
 
In vielen Leckerchen für Hunde ist im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten für Katzen kein Zucker enthalten. Im Promillebereich also zu verdrehten.
 
Hmmm ich achte als Mensch schon sehr darauf immer mehr Konservierungstoffe und Co zu meiden, denn mir wird das einfach Alles zu chemisch und ich möchte wissen was ich esse für unser Geld und ich fühle mich teils betrogen, wenn Käse auf Pizza nicht mals mehr echt ist und diese E-Listen zu lang sind.

Ähnlich halte ich es auch bei den Tieren,wobei ich auch Dreamies oder Knabberstangen kaufe und selber mal nen Burger mag, nicht das ihr denkt ich sei sooooooo perfekt oder son Quatsch 😀

Frolic & Co war mir aber immerschon zuuu künstlich anzuschauen😉
 
Na also. Dann bin ich ja doch nicht ganz das schwarze Schaf. Gebe, habe letztens auch Kinderriegel gegessen:aetschbaetsch1:

So, und meine Katzen haben auch Kinderriegel gegessen, nur in Frolikform. Die sind richtig süchtig geworden, wie kommt das nur:aetschbaetsch2: (Zuckersüchtig!!)

Muss auch irgendwann wieder das geliebte Trockenfleisch holen, aber diesmal bestelle ich von frigera, von Fressnapf hole ich nichts mehr, da sind Käfer drin.
 
Leckerli gibt man ja nur in kleinen Mengen .. ich sehe das nun nicht so tragisch.

Neben Trockenfleisch gibt es noch gefriergetrocknetes Fleisch (für alle, deren Katzen das Trockenfleisch zu hart ist). Teuer, aber auch gut und die meisten Katzen mögen es.
 
Werbung:
Jetzt war mein Gedanke beim Durchlesen der Inhaltsstoffe, ist ja der gleiche Müll wie in Katzenleckerlies. Sprich: Pfl. Nebenerzeugnisse, Getreide, Fleischabfälle, pfl. Eiweisextrakte, Zucker, Aromastoffe, alles was die Tiere magisch anzieht.

Kann man das bedenkenlos geben, mal so alle zwei Wochen. Weil ich dachte, ob ich jetzt ein Trofu als Leckerrei hole, was zugepumpt ist mit Mist oder das hole.

Oder könnten in Hundeleckerlies irgendwelche Stoffe sein, die Katzen nicht vertragen??

Wenn ich auf der Suche nach Leckerlies für meine Katzen bin, gehe ich auch in die Hundeabteilung. Im Grunde haben Hunde- und Katzenleckerlies die gleiche Zusammensetzung. Das erkennt man gut, wenn man mal die Packungen einer Marke direkt nebeneinander hält und die Inhaltsstoffe vergleicht.
Ich gebe meinen Katzen auch Hundeleckerlies. Allerdings achte ich immer darauf, dass kein Zucker drin ist. Das ist mein "NoGo" :smile:
Manchmal sind die Hundeleckerlies aufs Kilo gerechnet sogar günstiger, als die für Katzen.
 
Ihr hättet die Jungs gestern mit der Rinderlunge sehen müssen:verschmitzt:

Hab jedem einfach mal so ein ganzes Teil gegeben. Ne halbe Stunde haben die gekaut, Nemo war sogar 5 Minuten schneller.

Wer Trockenfleisch füttert, dem gebe ich wirklich den Tipp: Rinderlunge
 
War letztens bei Obi und auch in Versuchung so Trockenfleischstreifen (Dr. Clauders 300g?, 1,99€) mitzunehmen, die sind um einiges billiger als die Trockenfleischstreifen (Miamor, 75g 1,79€) die ich sonst kaufe. Auf der Rückseite war leider keine genaue Beschreibung der Inhaltsstoffe. In dem netten Werbetext stand nur was von 100% Fleisch, vorne drauf stand allerdings noch irgendwas mit Probiotic-Zusatz. Ich habe die Leckerlies deswg. letztendlich nicht gekauft. Was meint ihr kann man das geben?
 
:verschmitzt: Hi, das Trockenfleisch von Dr. Clauder kannst du ruhig ohne Bedenken füttern. Das ist reines Fleisch.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben