2
2Stubentiger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Februar 2011
- Beiträge
- 18
@all
Meine Frau und ich haben 2 Katzen aus dem Tierheim, Sorgen- und Angstkatzen, die sich jetzt aber nach und nach machen. Es sind normale Hauskatzen. Da wir anscheinend zuviel Trockenfutter gefüttert haben (Hills VetEssentials) wird eine der beiden Katze seit vergangener Woche mit einer Blasenentzündung und Verdacht der Kristallbildung behandelt. Die Antibiotika schlagen gut an und sie ist ziemlich fit, allerdings schaffen wir es nicht, ihr eine Urinprobe zu entlocken, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe gelesen, dass man zumindest durch hochwertiges Nassfutter zukünftigen Blasenerkrankungen einigermaßen vorbeugen kann. Wie definiert sich denn hochwertiges Nassfutter ? Im Internet lese ich dann auch noch verstärkt vom Kalzium/Phosphorverhältnis und darüber, dass nicht überall von "Alleinfuttermittel" drauftsteht, auch Alleinfuttermittel drin ist. Mittlerweile blicken wir gar nichts mehr. Die beiden haben die vergangenen Monate mit Lust und Leidenschaft Felix gegessen, aber als ich jetzt las, dass da wohl auch Zucker drin ist und das überhaupt nicht ins Futter gehört, habe ich starke Bedenken.
Eine der beiden geht sporadisch an Real Nature oder Grau ran, die Tage habe ich mal Schesir gekauft, weil es dort überall recht hohe Fleisch/Fischanteile geben soll, aber sicher bin ich nicht. Wie trainiert man einer Katze das richtige Futter an ? Geschmacksstoffe und andere Sachen sind ja nun mal die Magneten dafür, dass sie rangehen.
Welche Futtersorten könnt Ihr empfehlen und vor allen Dingen, worauf ist zu achten ? Gibts Tierärzte und Tierkliniken, die richtig beraten ? Ich sach nur die Aussage unserer Tierklinik ": Wenn die beiden Felix mögen, können sie das gerne essen, da gibts kaum Unterschiede" und das ist KEIN Landtierarzt.
Ich würde mich sehr über einige Tips von Euch freuen.
Meine Frau und ich haben 2 Katzen aus dem Tierheim, Sorgen- und Angstkatzen, die sich jetzt aber nach und nach machen. Es sind normale Hauskatzen. Da wir anscheinend zuviel Trockenfutter gefüttert haben (Hills VetEssentials) wird eine der beiden Katze seit vergangener Woche mit einer Blasenentzündung und Verdacht der Kristallbildung behandelt. Die Antibiotika schlagen gut an und sie ist ziemlich fit, allerdings schaffen wir es nicht, ihr eine Urinprobe zu entlocken, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe gelesen, dass man zumindest durch hochwertiges Nassfutter zukünftigen Blasenerkrankungen einigermaßen vorbeugen kann. Wie definiert sich denn hochwertiges Nassfutter ? Im Internet lese ich dann auch noch verstärkt vom Kalzium/Phosphorverhältnis und darüber, dass nicht überall von "Alleinfuttermittel" drauftsteht, auch Alleinfuttermittel drin ist. Mittlerweile blicken wir gar nichts mehr. Die beiden haben die vergangenen Monate mit Lust und Leidenschaft Felix gegessen, aber als ich jetzt las, dass da wohl auch Zucker drin ist und das überhaupt nicht ins Futter gehört, habe ich starke Bedenken.
Eine der beiden geht sporadisch an Real Nature oder Grau ran, die Tage habe ich mal Schesir gekauft, weil es dort überall recht hohe Fleisch/Fischanteile geben soll, aber sicher bin ich nicht. Wie trainiert man einer Katze das richtige Futter an ? Geschmacksstoffe und andere Sachen sind ja nun mal die Magneten dafür, dass sie rangehen.
Welche Futtersorten könnt Ihr empfehlen und vor allen Dingen, worauf ist zu achten ? Gibts Tierärzte und Tierkliniken, die richtig beraten ? Ich sach nur die Aussage unserer Tierklinik ": Wenn die beiden Felix mögen, können sie das gerne essen, da gibts kaum Unterschiede" und das ist KEIN Landtierarzt.
Ich würde mich sehr über einige Tips von Euch freuen.