Hilft uns jetzt nur noch ein Wunder?

  • Themenstarter Themenstarter menax222
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

menax222

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2010
Beiträge
10
Hallo an alle,

bin neu hier und hab mich ganz verzweifelt bei euch angemeldet. Ich hoffe so das es noch ein Fünkchen hoffnung gibt :sad:

Unser Maincoon ist erst 6 Jahre alt und sehr krank. Die Werte machen mir sehr Angst, voe allem die des Herzens.

Ich schreib sie euch mal:

Harnstoff 117

Kreatin 3,0

Leukozyten 24,1


und nun die bösen Herzwerte

Cardiopet proNPD (Elisa) 800

Laut TA befindet sie sich schon bei einem Wert von 270 in einem kritischem Zustand

Ich habe soooo eine Angst das ich sie jetzt auch noch hergeben muß (vor 4 Wochen ist unser Hund schon gestorben).

Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr nur einen kleinen Hauch an Möglichkeit für uns seht.

Jule bekommt jetzt ersteinmal Diätfutter und Antibiotika. Sie isst aber weiterhin noch sehr schlecht, aber immerhin isst sie etwas. Heute Mittag hat sie sich sogar schon wieder geputzt und kam mir überall hinterher 🙂

Ich hoffe ihr wisst einen Rat und sage schonmal ein Dickes DANKE

Ela
 
A

Werbung

Harnstoff 117

Kreatin 3,0

Leukozyten 24,1
Referenzbereich? Meßeinheit?
Andere Werte, die außer der Norm waren?
Sind es Nüchternwerte?
Gab es davor oder danach schon erhöhte Werte?
Von wann sind sie?
Was war die Ursache für den Befund (warum seid ihr zum TA)?
Was hat der TA diagnostiziert?
Welches Diätfutter?
Sonstige Medikation?

Außerdem:
kastriert: ja/nein
Freigänger: ja/nein

Welche weiteren Symptome zeigt die Katze (z.B. Übelkeit, Erbrechen, verstärktes Trinken, mangelnder Appetit)

Wie wurde die Katze bisher hauptsächlich gefüttert: Naßfutter/Trockenfutter/Barfen

Wenn Na/TroFu, welche Marken (die meistens gefressen wurden):

Frißt sie das Diätfutter: ja/nein/manchmal

Wie frißt die Katze (z.B. frißt kaum noch, frißt nur ihr gewohntes Futter, frißt nur Diättrockenfutter, frißt normal, usw. - bitte recht ausführlich beschreiben):
 
Zuletzt bearbeitet:
und nun die bösen Herzwerte

Cardiopet proNPD (Elisa) 800

Laut TA befindet sie sich schon bei einem Wert von 270 in einem kritischem Zustand

Ich habe soooo eine Angst das ich sie jetzt auch noch hergeben muß (vor 4 ochen ist unser Hund schon gestorben).

Jule bekommt jetzt ersteinmal Diätfutter und Antibiotika. Sie isst aber weiterhin noch sehr schlecht, aber immerhin isst sie etwas. Heute Mittag hat sie sich sogar schon wieder geputzt und kam mir überall hinterher 🙂
Ich würde dir dazu raten, einen Herzultraschall (mit Farbdoppler!) machen zu lassen. Danach hast du eine relaitiv realistische Vorstellung davon, inwieweit das Herz tatsächlich betroffen ist und kannst zusammen mit dem TA überlegen, wie ihr weiter therapieren könnt.

Ansonsten hat Gwion schon die Fragen gestellt, die ich dir jetzt auch gestellt hätte...
 
Das rät auch Idexx
>270 pmol/l Das Vorliegen einer klinisch signifikanten
Kardiomyopathie ist sehr wahrscheinlich.
Eine weitere kardiologische Aufarbeitung
(inkl. Echokardiogramm) wird empfohlen.
Quelle
 
Hallo menaxx,

ich kann Dir nur etwas zu Cardiopet schreiben..

aaahhh...ich sehe gerade, den Tipp zum Herzultraschall hast Du schon bekommen.
Lass es aber bitte gleich bei einem Tierkardiologen machen.
Unseren ersten Schall hat der damalige TA gemacht.
Die Diagnose war daneben (es gibt ja viele unterschiedliche Herzfehler) und die verschriebenen Medis waren genau die falschen, dazu noch in einer viel zu hohen Dosis.

Ich weiß, dass die Diagnose "Herzerkrankung" erst einmal ein Schock ist.
Lass das gut abklären und wenn nötig mit Medikamenten einstellen, dann besteht NICHT nur "ein Hauch an Möglichkeit", dass Euer Maincoon noch lange bleibt.

Alles Gute!
 
Hallo

Danke für die schnellen Antworten.

Es fing an als sie letzten Mittwoch nichts mehr essen wollte. Das ging ein paar Tage so das sie lustlos war und nur noch geschlafen hat. Sie hat sehr schnell viel abgenommen und so sind wir zum TA.

Sie sagte gleich das sich das Herz nicht gut anhört und hat den Bluttest gemacht.

So, nun schreib ich mal alle auffälligen Werte:

Harnstoff 117,4 normal 10-33

Krea 3,0 normal < 2

Phosphat 3,4 normal 0,8 - 1,8

Leukozyten 24,1 normal 6-11

Cardiopet proBNP 800 kritisch bei 270


die anderen Werte sind ok


Sie ist nicht kastriert

Freigänger (selten)

verstärktes trinken und kaum appetit

TA sagt sie hat eine Herz und Niereninsuffizienz und sie hatte 39,8 Fieber das nun Gott sei Dank wieder runter ist.

Das Futter heißt: low protein Diätfutter (bei Niereninsuffizienz) das bekommt sie jetzt nurnoch, aber sie isst leider noch sehr wenig. Heute zb. keine 100g.

Sie hat sonst immer Nass und Trockenfutter bekommen.

Ach so, es waren Nüchternwerte!!!

Sie hat jetzt auch sehr starken Mundgeruch und schlechte Zähne

Hoffe das reicht dir erst einmal.

Liebe Grüße

Ela
 
Werbung:
Hat sie vor oder während der Zeit der Blutabnahme irgendwelche Medikamente bekommen, wie z.B. Antibiotika, Schmerzmittel... ?
 
Huhu

Also ich möchte mich ersteinmal bedanken für die schnellen Antworten.


Tolles Forum, nur leider ist der Grund nicht so toll warum ich mich hierher verlaufen mußte :sad:

Ok, nein Jule hatte vorher überhaupt nichts, war immer unauffällig. Alles war toll !!!

Manchmal hatte sie etwas Mundgeruch, aber da denkt man doch nicht gleich an so was.

Medi hat sie keine bekommen, bis auf eine Wurmkur vor ca. 5 Wochen.

Liebe Grüße und nochmals DICKES DANKE

Ela
 
Hallo

Danke für die schnellen Antworten.

Es fing an als sie letzten Mittwoch nichts mehr essen wollte. Das ging ein paar Tage so das sie lustlos war und nur noch geschlafen hat. Sie hat sehr schnell viel abgenommen und so sind wir zum TA.

Sie sagte gleich das sich das Herz nicht gut anhört und hat den Bluttest gemacht.

So, nun schreib ich mal alle auffälligen Werte:

Harnstoff 117,4 normal 10-33

Krea 3,0 normal < 2

Phosphat 3,4 normal 0,8 - 1,8

Leukozyten 24,1 normal 6-11

Cardiopet proBNP 800 kritisch bei 270


die anderen Werte sind ok


Sie ist nicht kastriert

Freigänger (selten)

verstärktes trinken und kaum appetit

TA sagt sie hat eine Herz und Niereninsuffizienz und sie hatte 39,8 Fieber das nun Gott sei Dank wieder runter ist.

Das Futter heißt: low protein Diätfutter (bei Niereninsuffizienz) das bekommt sie jetzt nurnoch, aber sie isst leider noch sehr wenig. Heute zb. keine 100g.

Sie hat sonst immer Nass und Trockenfutter bekommen.

Ach so, es waren Nüchternwerte!!!

Sie hat jetzt auch sehr starken Mundgeruch und schlechte Zähne

Hoffe das reicht dir erst einmal.

Liebe Grüße

Ela
 
Welches Diätfutter? - Name
Sonstige Medikation?

Wenn Na/TroFu, welche Marken (die meistens gefressen wurden):

Harnstoff 117,4 normal 10-33

Krea 3,0 normal < 2

Phosphat 3,4 normal 0,8 - 1,8
Das deutet auf jeden Fall auf eine Nierenschädigung hin, ob chronisch oder akut sei mal dahingestellt.

Fieber und Leukozyten deuten auf einen Infekt, der behandelt werden muß. AB ist ok, wenn es die richtigen sind, auch da gibt es nierenschonende und weniger schonende.

Sie ist nicht kastriert
Ah .. wie? Wieso nicht?
Potent und Freigänger? 😱

Das Futter heißt: low protein Diätfutter (bei Niereninsuffizienz) das bekommt sie jetzt nurnoch, aber sie isst leider noch sehr wenig. Heute zb. keine 100g.
Hat sie ihr altes Futter gefressen bzw. frißt sie es?
Es wäre wichtig, daß sie frißt, ob normal oder Diät ist im Moment nicht so wichtig.
Ist das Diätfutter trocken oder naß? Wenn trocken, laß lieber die Finger davon.

Hier ein informativer Link zu Diätfutter:
Dr. Kalkstein - Benötigen CNI Patienten eine Ernährung mit niedrigem Proteingehalt?

Laß in Kürze mit einem 2. Blutbild die Werte noch mal prüfen. Hilft das Diätfutter nicht den Phosphatwert zu drücken (was ich mal vermute), mußt du auf jeden Fall über einen Phosphatbinder nachdenken.
SUC würde ich auch empfehlen.
SUC (Solidago compositum, Ubichinon compositum, Coenzyme compositum) ist ein homöopathisches Komplexmitttel der Fa. Heel, das bei CNI gute Erfolge erzielen kann.

mehr zu SUC im N.K.F.

Ob ACE-Hemmer jetzt schon angesagt sind, muß man überlegen, da kommt es auch drauf an, was das Herz sagt.

Schilddrüsenwert muß genommen werden.

Sie hat jetzt auch sehr starken Mundgeruch und schlechte Zähne
Sobald die Werte sich bessern, sollte das gerichtet werden. Dringend.

Das Problem ist, ob das Herz bei einer Narkose mitmacht. Die Nierenwerte kann man wahrscheinlich mit SUC und entspr. Behandlung vorher noch etwas drücken.

Du solltest dich bald mit CNI vertraut machen (es dürfte wohl auf diese Diagnose hinauslaufen, obwohl eine kleine Chance besteht, daß es "nur" akut ist).
Als Startseite hilft dir
Feline CRF.info

Dort findest du alles, was du für diese Krankheit brauchst.

In diesem Forum gibt es ebenfalls informative Threads:
N.K.F. - CNI

Vorsicht in Zukunft bei:
AB
Schmerzmittel (kein Metacam)
Narkosen (wenn möglich Inhalationsnarkose, auch bei Zahnbehandlungen)

Bezügl. Herz und Echo solltest du vielleicht noch einen Extrathread aufmachen, in die Nierenkategorie schauen auch nicht alle.

Ist ein bißchen viel am Anfang, aber es ist machbar.
Tief Luft holen und lesen, lesen, lesen ..
 
Huhu

Heute morgen ist sie in mein Bett gekommen und hat mit mir geschmust :muhaha: ein leises schnurren hab ich auch gehört.

Danach saß sie unten und hat sich ausgiebig geputzt. Wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen, alles ok ...

... aber dann wollte sie auf die Arbeitsplatte springen und hat es nicht geschafft :sad:

Sie hat keine Kraft mehr, oh es ist soooo schrecklich mit anzusehen *weint*


Zu essen kann ich ihr anbieten was ich will ... nur 1 Haps und das wars

Wie soll sie nur zu kräften kommen???

Die TA sagte mir auch, das ich ihr auf garkeinen Fall etwas anderes geben darf außer das Diätfutter, ich bin echt hin und her gerissen.
Gibt es nicht irgendwelche Aufbauspritzen oder sowas?

Noch zu dem Freigang ... Sie ist höchstens 1 Stunde am Tag draußen und ob ihrs glaubt oder nicht, ich hab es nicht einmal erlebt das sich sich vom Grundstück wegbewegt hat. Sie bleibt immer in unserer nähe.

Klar, wenn sie Rollig war hat sie Stubenarest *lacht*

Wir haben um 15:30Uhr wieder Termin beim TA ... mal schauen, ich hab solche Angst.

Liebe Grüße
Ela
 
Werbung:
Die TA sagte mir auch, das ich ihr auf garkeinen Fall etwas anderes geben darf außer das Diätfutter, ich bin echt hin und her gerissen.

Hallo,

gib deiner Katze ihr Lieblingsessen. Sicher gibt es da etwas, was sie ganz besonders mag? Wichtig ist nämlich, dass sie überhaupt etwas nimmt. Meine Maxi sollte auch Nierendiätfutter fressen - Totalverweigerung - und sie bekam daraufhin von mir ihre Lieblingsleckerchen. Die hat sie immerhin genommen, wenn anfangs auch sehr widerwillig. Mal 7 Gramm, mal 9 Gramm, ich habe die Leckerchen im Stundentakt angeboten. Egal. Hauptsache es geht was rein! Du siehst, du kannst auch bei schlechten Nierenwerten etwas anderes als das Diätfutter geben. Meiner Katze haben die Leckerchen keinen Schaden zugefügt, hätte ich auf Nierendiätfutter bestanden - wer weiß, ob sie dann wieder gesund geworden wäre, ganz ohne Fressen... Lass dich vom TA also in dem Punkt nicht verunsichern.

Gute Besserung!
 
Die TA sagte mir auch, das ich ihr auf garkeinen Fall etwas anderes geben darf außer das Diätfutter, ich bin echt hin und her gerissen.
Gibt es nicht irgendwelche Aufbauspritzen oder sowas?
Warum Diätfutter manchmal gut sein kann, steht im Link oben.
Am wichtigsten ist zur Zeit aber, daß sie frißt, ob das ihr gewohntes Futter ist oder Räucherlachs, ist im Moment egal.

Welche Therapien man versuchen kann, wurde ja auch schon angerissen.

Noch zu dem Freigang ... Sie ist höchstens 1 Stunde am Tag draußen und ob ihrs glaubt oder nicht, ich hab es nicht einmal erlebt das sich sich vom Grundstück wegbewegt hat. Sie bleibt immer in unserer nähe.

Klar, wenn sie Rollig war hat sie Stubenarest *lacht*
Sorry daß ich nicht mitlache .. ich finde das nicht komisch.
Falls sie bisher nicht trächtig wurde, hattet ihr mehr Glück als Verstand.

Wir haben um 15:30Uhr wieder Termin beim TA ... mal schauen, ich hab solche Angst.
Dann sprich ihn auf SUC, Phosphatbinder, ACE-Hemmer, Aufbaunahrung, ev. sogar Infusionen an.

Kennt er das nicht und/oder verweigert es, such dir besser einen anderen TA.

Leider lernen TA nur eine Standardbehandlung für Nierenkrankheiten und die ist meist längst veraltet.

Daher liegt es nun an dir, dich schnell schlau zu lesen und für deine Katze die beste Behandlung einzufordern.
 
Huhu

Wollte mich mal melden ....

Meine Jule hat jetzt anderes Futter bekommen und isst sehr gut, sie hat schon 450g zugenommen. TA sagt, Hauptproblem ist die Niere die wir erst in den Griff bekommen müßen, dann kommt alles andere.

ABER

Heute morgen bin ich auf in den Frühdienst. Jule lag im ihrer Höhle im Baum ... ich dachte mich trifft der Schlag :sad:

Ich war bestimmt noch 20cm von der Höhle entfernt und konnte ihren Herzschlag hören *weint*
SOOOO LAUT !!!!
Es ist bis jetzt so geblieben, ich hab solche Angst, das ist doch nicht richtig.

Ich habe angst das dass kleine Herz jeden Moment aufhört zu schlagen ... mein TA kommt erst heute abend wieder, sie ist auf einer Fortbildung.

Liebe Grüße

Ela
 
Hast du mit der klinik telefoniert???
 
Wo bist Du zuhause ? Gibt es bei Dir eine Tierklinik ? Wir würden schleunigst in eine TK fahren !!! Mit der Herzuntersuchung (Schall mit Doppler) würden wir - erst recht bei den von Dir genannten Werten - nicht länger warten ... und wir würden den TA wechseln ...
 
Werbung:
huhu

Ja, ich konnte meine TA telefonisch erreichen .... schon mal Hut ab ... sie ist auf der Fortbildung und hat sich massig Zeit genommen.


Die Herzwerte sind ja schon sehr übel :sad: und das mit dem lauten Pochen ist jetzt leider normal.

Wenn ich ihr jetzt irgendwas gegen das Herz geben würde, dann würde das der Niere sehr schaden und ich würde noch mehr übel anrichten.

Morgen früh soll ich zu ihr kommen und sie nimmt nocheinmal Blut ab. Wenn dann Diensatg die Werte da sind schauen wir weiter.

Sie sagte auch, dass es jetzt leider passieren kann das sie einen Infakt bekommen kann, wir sollen sie schonen wo es nur geht und ihr ganz die Ruhe lassen die sie braucht.

Ohje, es ist alles sooooooo gemein *weint*

Aber wenn ich mir so meine Süße anschaue, ich würde sagen ihr geht es echt wieder gut. Sie ist überall wo ich bin, sie isst sehr gut, sie putzt sich was das Zeug hält ...... oh man, das kann doch keine Süße sein die schon mit einem Bein im Abseits steht !!!!!

Also ich denke mir:

Der liebe Gott hat einfach noch nicht die Flügel für meine Jule fertig und sie darf noch bei mir bleiben. Sie hat doch 7 Leben und ich denke das erst nur eines verbraucht ist. Sie kämpft wirklich und ich hoffe das sie ihn gewinnt. Selbst wenn es nur noch ein paar schöne Tage, Wochen oder sogarMonate sind

Ach man, wenn man nicht solch Gedanken hätte, dann würde man zu Grunde gehen. Wir haben den Tod unseres Hundes noch nicht einmal richtig überwunden (vor 4 Wochen) und nun haben wir das nächste Sorgenkind.

Sorry das ich euch so zurede (selbstmitleid ist was doofes) .... aber es tut auch gut und die meisten (oder eigentlich alle) wissen was es bedeutet ein geliebtes Tier zu verlieren. Wenn ich mal auf der Arbeit nicht so gut drauf bin und drüber rede, treffe ich fast nur auf Verständnislosigkeit. Menschen die NIE einen Schatz besessen haben wissen auch nicht was es bedeutet ihn hergeben zu müssen. Ist doch nur ein Tier :sad:

Nun gut, deren Meinung ... aber nicht unsere.
Ich weiß für mich, dass ich etwas sehr kostbares verlieren werde (über kurz oder lang),dass ich soooo ein tolles Mächen nie wieder bekommen werde und das es mir ein riesen Stück aus meinem Herzen reißen wird.

Ohje ....



Liebe Grüße

Ela


Wo ich mich sehr drüber aufrege ist eine Sache die heute erfahren habe ...

wir waren heute im Tierheim, da war Sommerfest und unser Sohn hat da Praktikum gemacht ... da sind wir dann tapfer hin ...

oh wie böse...

... da gibt es einen neuen Hund, super SÜß; treu, Stubenrein, liebes Wesen, Kinderlieb usw. alles was ein toller Hund braucht und viele Herzen zu erobern

Irgend ein doofes Sch.... hat ihn in den Wald genommen, an einen Baum gebunden und ihn dann noch zu guter letzt eine Plastiktüte über den Kopf gezogen. Ein kleines Loch hat er gelassen für das nötigste. Gott sei dank hat man ihn noch in letzter Minute gefunden. Super abgemagert ( man kann sich nur wage vorstellen welch Qualen dieses Tier erleiden mußte und über welchen Zeitraum) aber voller Dankbarkeit.

Ich frage mich was es für kranke Menschen gibt. Ich glaube wenn ich mal auf sowas zukommen würde, ich würde mich vergessen.
Ich wünsche mir für diesen Menschen, dass er ganau dasselbe erleiden muß ... und noch 1000 mal schlimmer ....

ich schreibe jetzt nicht weiter, sonst werde ich ausfallend ....
 
Ich zitiere nochmal mein erstes Posting hier:
Ich würde dir dazu raten, einen Herzultraschall (mit Farbdoppler!) machen zu lassen. Danach hast du eine relaitiv realistische Vorstellung davon, inwieweit das Herz tatsächlich betroffen ist und kannst zusammen mit dem TA überlegen, wie ihr weiter therapieren könnt.
Und ich würde es dir immer noch an Herz legen, das schnellstmöglich zu tun...

Es ist jetzt schon einige Zeit verstrichen und so wie du schreibst, ist das Herzproblem größer, als das mit den Nieren.

Sicher, die Nierenwerte sind auch nicht top...
Aber die Nieren kann und sollte man schnellstmöglich unterstützen.
Gibst du eigentlich mittlerweile das SUC, wie Gwion dir empfohlen hat?
Wenn nicht, würde ich damit sofort anfangen...

Dann das Herz schallen lassen... (bei einem sehr guten Kardiologen, an den deine TÄ deine Katze überweisen kann)

Nach der Diagnose über einen passenden ACE-Hemmer sprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Herzwerte sind ja schon sehr übel :sad: und das mit dem lauten Pochen ist jetzt leider normal.

Wenn ich ihr jetzt irgendwas gegen das Herz geben würde, dann würde das der Niere sehr schaden und ich würde noch mehr übel anrichten.
Das ist auch Quatsch... und ehrlich: mir stehen bei einer solchen Aussage einer TÄ die Haare zu Berge...
Toll, das Pochen ist also normal... aber machen muss man nichts, oder wie? *ggrrrrr*
Unglaublich!!!

Z.B. ein ACE-Hemmer ist bei Herz- und bei Nierenproblemen angesagt und schädigt nicht die Nieren, sondern entlastet sie...

Wenn du eine gute Tierklinik oder einen sehr guten Katzenspezialisten in deiner Nähe hast, würde ich dir raten, dorthin zu wechseln.
Es geht hier um das Leben deiner Katze, nicht um den Kontostand deiner Tierärztin!

Ich drücke der kleinen Patientin ganz fest die Daumen, dass sie nun bald in kompetente Hände kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Du

Ich habe bisher nur still mitgelesen aber irgendwie ist mir nicht klar ob und wie Katze nun medizinisch behandelt wird.

Und verstehe ich das richtig, der Herzfehler wird überhaupt nicht behandelt?

Ermutige Deine Tierärztin mal sich mit Herrn Ulrich (Praxisstudie zu SUC, Gwion hat Dir den Link gesetzt) in Verbindung zu setzen. Er wird ihr nicht nur zu SUC viele Zusatzinfos geben können, er wird ihr auch sagen können, dass das Herz Deiner Süssen mit Heel-Produkten behandelt werden kann. Ich sage nicht, dass dies in der Herz-Sache das non-plus-ultra ist. Aber wenn ihr wegen der Niere kein schulmedizinisches Medi für die Niere einsetzen wollt, dann tut Euch um andre Möglichkeiten, sonst sehe ich ehrlich gesagt - so wie Du berichtest - eher schwarz für die Süsse. Mit dem Herzen ist genauso wenig zu spassen wie mit der Niere.

Ich bin in Sachen Herzprobleme deutlich weniger bewandert wo in Sachen Niere, aber sehr häufig wird doch bei Herzproblemen ein ACE-Hemmer eingesetzt. Ich gehe mal davon aus, dass dieser im Moment hier wegen dem Crea-Wert nicht eingesetzt werden soll. Vielleicht würde SUC einen Crea-Anstieg abfangen können?!

@Gwion
Danke, dass Du den Link zur proteinreduzierten Ernährung gesetzt hast. Den kenne ich wäger noch nicht!

Liebe Grüsse
Stärnli
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben