Z
Zippora
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. April 2010
- Beiträge
- 9
Hallo ihr alle zusammen!
Ich lese schon eine ganze Zeit still mit und habe es versäumt, mich anzumelden und auch aktiv mitzuschreiben.😳
Jetzt melde ich erst, wo ich das Problem habe bei euch mit dem 1. Beitrag- ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.
Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet und mit Kind, und schon seit Kindesbeinen Katzenliebhaber.
Wir hatten bis Anfang des Jahres einen ganz lieben Kater, der leider wegen Krebs eingeschläfert werden musste.
Nun haben wir seit Januar nach einem Katzenpärchen von der Tierhilfe gesucht, das zu uns passt und haben nun endlich
das passende gefunden. Der erste Kontaktbesuch der Tierhilfe wird heute schon stattfinden.
Nun zum Problem:
Meine beste Freundin hat vor 3 Tagen ihre Mutter bei einem Autounfall verloren. Sie ist natürlich fix und fertig, und hat neben
dem ganzen Kummer ein weiteres Problem: Die Katze der Mutter. Meine Freundin ist hoch Katzenallergisch und kann die Katze kaum versorgen,
sie hat fast schon Atemausfälle und ihr Gesicht schwillt an.
Zudem muss sie natürlich auch bald wieder arbeiten, und wird dabei 80% im Ausland unterwegs sein.
Nun findet sich in der Verwandschaft niemand, der das Tier aufnehmen möchte, auch nicht vorrübergehend.
Meine Freundin ist quasi kurz davor gewesen, die süsse Maus ins Tierheim zu bringen.
Ich hab nun gesagt, sie soll sie erst mal zu mir bringen, wir sind ja noch katzenlos, und haben sämtliches Equipment.
Wir haben angefangen, nach einem guten Platz zu suchen, über den Tierschutz und Annoncen. Bisher haben sich wenige gemeldet,
die aber alle nicht in Frage kamen.
Die Katze ist zwar scheu, aber wer kann ihr das verübeln. Sie ist total lieb, zudem noch sehr hübsch, verträgt sich aber schlecht mit anderen
Katzen. Die Mutter meiner Freundin hatte auch mal eine 2. Katze, aber da hat diese jetzt kaum gefressen und sich nur verkrochen.
Ich weiss nun nicht, was ich tun soll. Eigentlich war geplant, am Freitag unsere beiden Neuen abzuholen. Wir freuen uns alle so sehr,
auch mein Sohn, der ziemlich unter dem Verlust des Katers gelitten hat. Die beiden Katzen passen zu uns wie der Topf zum Deckel.
Ich hab natürlich wirklich Mitleid mit dem Kätzchen, und stecke nun total in der Zwickmühle.
Behalten möchte ich sie eigentlich nicht, denn sie reagiert auch sehr schnell ängstlich mit Kindern, und wir erwarten Ende Juli unser 2. Kind.
Was soll ich denn nun machen? Ich habe ich auch schon nach Pflegestellen umgehört, um die Maus wenigstens vorrübergehend aufnimmt, aber
ohne Erfolg. Ich habe in 3 verschiedenen Portalen inseriert, im Amtsblatt und über den Tierschutz.
Meine Freundin ist momentan natürlich total überfordert mit allem. Sie würde sie ins TH bringen und hat auch ein sehr schlechtes Gewissen.
Sie ist zwar eine sehr hübsche Maus, und erst 2 Jahre alt, kerngesund, aber Tierheim wär natürlich schon übel.
Meine Frage:
Die erste ist natürlich, habt ihr eine Idee, wie ich die Katze schnell und vor allem gut vermitteln kann?
Denkt ihr, ich kann es darauf ankommen lassen, übergangsweise 3 Katzen zu halten? Von unserer Wohnungsgrösse her ist es denk ich kein Problem,
wir haben auch Garten und Auslauf (wobei ich den natürlich erst mal bei allen 3en lassen würde).
Sorgen macht mir eben, dass die Katze meiner Freundin bisher sehr auf andere Katzen reagiert haben, und die beiden Neuen im Doppelpack kommen und
sich zudem verstehen. Die beiden sind zwar sehr sozial und auch andere Katzen von der Tierhilfe gewöhnt.
Aber was bringt das wenn die andere Katze durchdreht? Bei der Mutter meiner Freundin war es wohl auch so, dass der Kater immer wieder Kontakt
gesucht hat, die Katze aber aggressiv reagiert hat.
Zudem bin ich völlig unerfahren, was Katzenzusammenführungen betrifft.
Mittlerweile bin ich auch sehr damit überfordert, was ich nun tun soll. Einerseits ist das ganze eigentlich nicht mein Problem, aber ich hätte ein fürchterlich
schlechtes Gewissen der Katze gegenüber.
Help!
Ich hoffe sehr auf eure Ratschläge!
Eine verzweifelte Zippora
Ich lese schon eine ganze Zeit still mit und habe es versäumt, mich anzumelden und auch aktiv mitzuschreiben.😳
Jetzt melde ich erst, wo ich das Problem habe bei euch mit dem 1. Beitrag- ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.
Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet und mit Kind, und schon seit Kindesbeinen Katzenliebhaber.
Wir hatten bis Anfang des Jahres einen ganz lieben Kater, der leider wegen Krebs eingeschläfert werden musste.
Nun haben wir seit Januar nach einem Katzenpärchen von der Tierhilfe gesucht, das zu uns passt und haben nun endlich
das passende gefunden. Der erste Kontaktbesuch der Tierhilfe wird heute schon stattfinden.
Nun zum Problem:
Meine beste Freundin hat vor 3 Tagen ihre Mutter bei einem Autounfall verloren. Sie ist natürlich fix und fertig, und hat neben
dem ganzen Kummer ein weiteres Problem: Die Katze der Mutter. Meine Freundin ist hoch Katzenallergisch und kann die Katze kaum versorgen,
sie hat fast schon Atemausfälle und ihr Gesicht schwillt an.
Zudem muss sie natürlich auch bald wieder arbeiten, und wird dabei 80% im Ausland unterwegs sein.
Nun findet sich in der Verwandschaft niemand, der das Tier aufnehmen möchte, auch nicht vorrübergehend.
Meine Freundin ist quasi kurz davor gewesen, die süsse Maus ins Tierheim zu bringen.
Ich hab nun gesagt, sie soll sie erst mal zu mir bringen, wir sind ja noch katzenlos, und haben sämtliches Equipment.
Wir haben angefangen, nach einem guten Platz zu suchen, über den Tierschutz und Annoncen. Bisher haben sich wenige gemeldet,
die aber alle nicht in Frage kamen.
Die Katze ist zwar scheu, aber wer kann ihr das verübeln. Sie ist total lieb, zudem noch sehr hübsch, verträgt sich aber schlecht mit anderen
Katzen. Die Mutter meiner Freundin hatte auch mal eine 2. Katze, aber da hat diese jetzt kaum gefressen und sich nur verkrochen.
Ich weiss nun nicht, was ich tun soll. Eigentlich war geplant, am Freitag unsere beiden Neuen abzuholen. Wir freuen uns alle so sehr,
auch mein Sohn, der ziemlich unter dem Verlust des Katers gelitten hat. Die beiden Katzen passen zu uns wie der Topf zum Deckel.
Ich hab natürlich wirklich Mitleid mit dem Kätzchen, und stecke nun total in der Zwickmühle.
Behalten möchte ich sie eigentlich nicht, denn sie reagiert auch sehr schnell ängstlich mit Kindern, und wir erwarten Ende Juli unser 2. Kind.
Was soll ich denn nun machen? Ich habe ich auch schon nach Pflegestellen umgehört, um die Maus wenigstens vorrübergehend aufnimmt, aber
ohne Erfolg. Ich habe in 3 verschiedenen Portalen inseriert, im Amtsblatt und über den Tierschutz.
Meine Freundin ist momentan natürlich total überfordert mit allem. Sie würde sie ins TH bringen und hat auch ein sehr schlechtes Gewissen.
Sie ist zwar eine sehr hübsche Maus, und erst 2 Jahre alt, kerngesund, aber Tierheim wär natürlich schon übel.
Meine Frage:
Die erste ist natürlich, habt ihr eine Idee, wie ich die Katze schnell und vor allem gut vermitteln kann?
Denkt ihr, ich kann es darauf ankommen lassen, übergangsweise 3 Katzen zu halten? Von unserer Wohnungsgrösse her ist es denk ich kein Problem,
wir haben auch Garten und Auslauf (wobei ich den natürlich erst mal bei allen 3en lassen würde).
Sorgen macht mir eben, dass die Katze meiner Freundin bisher sehr auf andere Katzen reagiert haben, und die beiden Neuen im Doppelpack kommen und
sich zudem verstehen. Die beiden sind zwar sehr sozial und auch andere Katzen von der Tierhilfe gewöhnt.
Aber was bringt das wenn die andere Katze durchdreht? Bei der Mutter meiner Freundin war es wohl auch so, dass der Kater immer wieder Kontakt
gesucht hat, die Katze aber aggressiv reagiert hat.
Zudem bin ich völlig unerfahren, was Katzenzusammenführungen betrifft.
Mittlerweile bin ich auch sehr damit überfordert, was ich nun tun soll. Einerseits ist das ganze eigentlich nicht mein Problem, aber ich hätte ein fürchterlich
schlechtes Gewissen der Katze gegenüber.
Help!
Ich hoffe sehr auf eure Ratschläge!
Eine verzweifelte Zippora