Hilfe! Petplan möchte Behandlun von Augen aus Versicherung ausschließen

  • Themenstarter Themenstarter LadyAlucard
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
LadyAlucard

LadyAlucard

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Dezember 2015
Beiträge
366
Ort
Münster, Nordrhein-Westfalen
Hallo ihr lieben,

ich habe soeben meine Katzen bei Petplan versichert. Nun ist es so, dass Kanra als sie ein kleines Kitten war (also bevor ich sie bekam) eine Verletzung am linken Auge erlitten hat. Das sieht man denke ich auch auf ihrem Foto unten.

Diese Verletzung wurde damals noch durch den Tierschutz behandelt. Sie kann auf dem Auge aber nicht mehr zu 100% sehen. Selbstverständlich habe ich das bei Petplan auch angegeben.
Jetzt habe ich meinen Versicherungsschein erhalten mit der zusätzlichen Klausel „lebenslange Klausel / Ausschluss der Kosten für die Augen beidseits “. Ich habe 1 Monat zeit dieser Klausel zu widersprechen.

Ich finde es ziemlich unfair beide Augen von einer Behandlung auszuschließen. Das Rechte ist ja völlig in Ordnung. Und es gibt ja auch genügend Krankheiten die passieren können ohne dass diese alte Verletzung daran Schuld ist.

Ich verfasse deswegen gerade den Widerspruch. Meine Frage ist jetzt, ob meine Tierärztin mir da auch irgendwie helfen kann? Kann / Soll ich petplan anbieten dass meine Tierärztin über diese Verletzung bei ihnen "Bericht" erstattet?

Hier meine bisherige Email:
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerspreche ich der Klausel „lebenslange Klausel / Ausschluss der Kosten für die Augen beidseits “ die in den Vertrag meiner Katze Kanra (___________) aufgenommen werden soll. Es handelt sich ausschließlich um eine alte Verletzung am linken Auge. Das Rechte ist und war davon nie betroffen und sollte somit auch nicht Teil der Klausel sein.

Weiterhin sollten auch für das linke Auge alle Krankheiten von der Klausel ausgeschlossen werden, die nicht auf die Verletzung zurück zu führen sind. Gerne bin ich bereit Kanra deswegen bei meinem Tierarzt Dr. Degen vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,
Claudia

Habe ich irgendetwas vergessen/ falsch geschrieben?
 
A

Werbung

Soweit ich weiß, bringt dort der Widerspruch nicht sonderlich viel. Es ist im Allgemeinen bekannt, dass Körperteile mit vorherigen Erkrankungen ausgeschlossen und von der Versicherung im Fall der Fälle nicht bezahlt werden.
Bin aber gespannt, ob du Erfolg haben wirst.
 
Ja gut, aber warum auch das rechte Auge einschließen?
 
Vielleicht kann im Zweifelsfall nicht geklärt werden, woher die Erkrankung kam. Oder es ist nicht realisierbar, eine Rechnung für beide Augen dann von der Versicherung aus zu halbieren.
Aber gut, so richtige Gründe fallen mir dazu auch nicht ein 😉
 
Darf ich mal ganz blöd fragen, weil ich auch gerade bei Petplan versichern möchte - im Onlineformular fragen die doch nur nach den letzten 12 Monaten, das müsste bei Euch doch schon länger her sein?

Haben die da noch mal nachgehakt?

Ansonsten habe ich vor Jahren, als ich noch in England gelebt habe, eine Versicherung bei Petplan gehabt (die gibts dort ja schon viel länger, waren dort sozusagen die Standardversicherung). Da haben sie bei Koschka auch alle Magen-Darm-Krankheiten lebenslang ausschließen wollen, weil er nach Einzug eine Weile Durchfall hatte. Alle Untersuchungen blieben ohne Befund, es ging von selbst wieder weg, und die TÄ meinten, es wäre wahrscheinlich doch nur der Einzugsstress gewesen.

Ich habe dann widersprochen, unsere TÄ haben bestätigt, dass nicht davon auszugehen wäre, dass der Kater ein erhöhtes Risiko hat, und dann haben wir uns gütlich darauf geeinigt, dass Magen-Darm-Erkrankungen im ersten Jahr ausgeschlossen sind und dass der Ausschluss dann aufgehoben wird.

Insofern habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein gut begründeter Widerspruch mit tierärztlicher Unterstützung durchaus was bringen kann. Ob Petplan Deutschland es nun genauso handhabt, weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es wert.
 
Nachgehakt haben sie nicht. aber ich wollte es auch nicht verheimlichen. Ich hab jetzt meinen Widerspruch abgeschickt. Mal schauen was daraus wird.
 
Werbung:
Wenn sie nur nach 12 Monaten fragen, sehe ich es nicht als 'verheimlichen' wenn ich auch nur bezüglich der letzten 12 Monate antworte.

Danke für die Klärung, und viel Glück mit dem Widerspruch.
 
Wie oft leiden Katzen unter Augenkrankheiten? Vom Hörensagen kenne ich Rolllider, Infektionen die den Katzenschnupfen begleiten (die Tropfen kosten kein Vermögen) - aber sonst?

Zähne, Nieren, Herz, Bauchspeichel- und Schilddrüse usw. als Ausschluss würden mich erheblich mehr aufregen und das Angebot ausschlagen lassen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
20
Aufrufe
3K
pfotenseele
P
T
Antworten
2
Aufrufe
336
Torrii
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben