
montypauli
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. August 2013
- Beiträge
- 1.922
Liebes Forum, ich schreibe schon seit längerer Zeit über unsere Zusammenführung von Pauli und den beiden neuen, die sich etwas schwierig herausstellt.
Wer alles lesen will hier:
Die größte Herausforderung besteht momentan darin, dass Pauli den Tod seines Kumpels Monty vor 3 Monaten nicht verkraftet und seitdem eine große Verhaltensänderung durchmacht. Pauli ist 13 Jahre alt und Siammix. Er hat schon immer gerne geredet und alles kommentiert. Aber momentan ist es beinahe die Hölle. Er findet keine Ruhe,ist rastlos und maunzt, maunzt,maunzt. Er lässt sich auch kaum mit spielen oder Ansprache ablenken und raubt meine Nerven. In erster Linie tut er mir aber sehr Leid.
Am 09.08.sind Ellie und Phoebe hier eingezogen, da ich sein Verhalten so interpretiert habe, dass er unter dem Verlust von Monty sehr leidet. Die Zusammenführung gestaltet sich als schwierig, denn sein starkes vokalisieren verunsichert die Mädels und es findet gegenseitiges verjagen statt.
Um einen Eindruck zu bekommen was ich mit maunzen und vokalisieren meine:
Watch unnamed | Streamable
Das geht in 80% seiner Wachzeit so. Abgecheckt wurde er tierärztlich mit Allgemeinuntersuchung, Blutbild, Solensia (er hat Athrose), Zähne, Ohren etc.
Ich gehe ganz stark davon aus,dass es nichts gesundheitliches ist. Ich arbeite aktuell mit einer Katzenverhaltenstherapeutin, hab Feliway, Felisept, Zylkene und Alphazium tt im Einsatz. Außerdem versuche ich regelmäßig zu clickern (alle hier nicht leckerchenaffin) und auch sowas wie Antistressmusik für Katzen. Hat jemand noch einen Ansatzpunkt um Paulis lautstarkes vokalisieren in den Griff zu kriegen?
Wer alles lesen will hier:
Die größte Herausforderung besteht momentan darin, dass Pauli den Tod seines Kumpels Monty vor 3 Monaten nicht verkraftet und seitdem eine große Verhaltensänderung durchmacht. Pauli ist 13 Jahre alt und Siammix. Er hat schon immer gerne geredet und alles kommentiert. Aber momentan ist es beinahe die Hölle. Er findet keine Ruhe,ist rastlos und maunzt, maunzt,maunzt. Er lässt sich auch kaum mit spielen oder Ansprache ablenken und raubt meine Nerven. In erster Linie tut er mir aber sehr Leid.
Am 09.08.sind Ellie und Phoebe hier eingezogen, da ich sein Verhalten so interpretiert habe, dass er unter dem Verlust von Monty sehr leidet. Die Zusammenführung gestaltet sich als schwierig, denn sein starkes vokalisieren verunsichert die Mädels und es findet gegenseitiges verjagen statt.
Um einen Eindruck zu bekommen was ich mit maunzen und vokalisieren meine:
Watch unnamed | Streamable
Das geht in 80% seiner Wachzeit so. Abgecheckt wurde er tierärztlich mit Allgemeinuntersuchung, Blutbild, Solensia (er hat Athrose), Zähne, Ohren etc.
Ich gehe ganz stark davon aus,dass es nichts gesundheitliches ist. Ich arbeite aktuell mit einer Katzenverhaltenstherapeutin, hab Feliway, Felisept, Zylkene und Alphazium tt im Einsatz. Außerdem versuche ich regelmäßig zu clickern (alle hier nicht leckerchenaffin) und auch sowas wie Antistressmusik für Katzen. Hat jemand noch einen Ansatzpunkt um Paulis lautstarkes vokalisieren in den Griff zu kriegen?