Hilfe!!!! Bitte lesen!!!!!

  • Themenstarter Themenstarter SAMMY0409
  • Beginndatum Beginndatum
S

SAMMY0409

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. August 2009
Beiträge
12
Hallo ihr Lieben,

ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist......Ich bin Katzenharrallergikerin ( nachgewiesen in Picktest) und stolze Besitzerin von nun 2 Katzen. Sammy wohnt schon lange bei uns (Wohnungskater,EKH) und da der süße oft alleine war und ich keine allergischen Probleme hatte , haben wir uns dazu entschlossen einen Kumpel für Sammy zu holen. Wir haben uns für einen sibirischen Kater entschieden, da diese ja wohl von vielen Allergikern gut vertragen werden. Der Kleine wohnt jetzt seit einigen Tagen bei uns ( natürlich waren wir ihn vorher bei der Züchterin besuchen und da hatte ich keine Probleme). Jetzt scheint sich aber doch was anzubahnen. Gestern abend hab ich mit beiden auf der Couch geschlafen und war als ich aufgestanden bin ganz "verschleimt". Habe auch das Gefühl die letzten Tage einen Kloß im Hals zu haben und räuspere mich viel ( das kann aber auch von der Psyche kommen, mach mir schon die ganze Zeit einen Kopf um die sch...Allergie und bin da auch psychisch sehr labil). Ich könnt heulen. Ich will soooo gerne etwas gegen diese Allergie tun. Ich will die beiden , vor allem logischerweise meinen Sammy , nicht verlieren. Ich könnte so weinen. Ich bin ja auch bereit zum Allergologen zu gehen und mich behandeln zu lassen, aber da hört man immer nur als einzige Möglichkeit "KATZEN MÜSSEN WEG; SONST KEINE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEIT!"(zumindestens war das die Aussage einer Allergologin mit der ich mich am Telfon vorab schonmal unterhalten habe). Und genau dies will ich doch verhindern!!!!!!Noch ist das Kind doch nicht in den Brunnen gefallen und noch habe ich keine schlimmen Probleme!

Warum hilft denn da keinem einer???? Ich hab gehört, dass mittlerqweile sogar die Desensibilisierungen bei Katzenallergie richtig gut anschlagen.... Warum macht das denn kein Arzt ????

Kennt jemand in der Nähe Bad Kreuznach oder Mainz einen GUTEN Allergologen der einem erstmal versucht zu helfen statt einem den allzu bekannten Satz " die müssen weg" einzutrichtern?????

Ich bin euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar.

LG
 
A

Werbung

Hallo,
lies doch einmal hier:
http://www.katzen-forum.net/allergie/70174-schlangengift-gegen-katzenallergie.html

Es gibt auch noch weitere Berichte hier im Katzenforum, gib es einfach mal in der Suchfunktion ein und lese dich mal ein.

Gegen Hausstaubmilben wird doch auch desensibilisert, obwohl man ihnen nicht entgehen kann? Also, ruhig werden, informieren, weitersehen und lesen, was hier noch geschrieben wird.

Liebe Grüße!
 
Hallo,

das ist eine ganz blöde Situation 🙁

Mein Mann reagierte plötzlich auch auf einen Neuzugang, vorher nie Probleme, jedenfalls bei Tierhaaren. Er ist dann zu einer Heilpraktikerin und nicht zum Allergologen gegangen, aus den gleichen Gründen "Katze muss weg"

Er bekam ein Mittel (Pascallerc), das sehr gut half. Aber wie das so ist mit der Homöopathie...... das Mittel muss nicht zum Sympthom sondern zum ganzen Menschen passen.

Viel Erfolg!
 
Hi,

jetzt werde nicht gleich panisch ..... ich lebe auch mit einer Katzenhaarallergie und das recht gut.

Gegen die Akut-Beschwerden wie das "verschleimt sein" hilft erstmal täglich eine Cetirizin-Tablette (Gibts in der Apotheke ohne Rezept) - ich brauch manchmal tagelang keine Cetirizin manchmal dann aber wieder ein paar Tage hintereinander.

Und die Katzen müssen nicht SOFORT weg, das ist immer das einzigeste was den Ärzten einfällt wenn sie nicht mehr weiterwissen.

Ich habe übrigens auch eine Sensibilisierung gegen Katzenhaare gemacht, hat aber leider nicht viel geholen. Ich war 3 Jahre lang alle 4 Wochen beim Allergologen und habe mir eine Spritze in den Oberarm "abgeholt" - das wird heute nur noch bei Personen bezahlt die mit Tieren arbeiten also beim Tierarzt oder so .... für private zahlt das die Kasse nicht mehr, da der Nutzen sowieso umstritten ist, ist das auch ok.

Gut helfen soll auch beim Heilpraktiker die Bioresonanz-Therapie, gib das mal bei Google ein oder hier im Forum unter "SUCHEN".

Wenn Du eine ganz harte Linie fahren willst, hilft eine Spritze VolonA40 (ein Cortison) - da hast Du 3 Monate lang Deine Ruhe. VIelleicht hilft sich Dein Körper ja selber.

Bei vielen bleibt die Allergie "oben" - also man ist nur verschleimt, oder hat hin und wieder gereizte Augen, ich finde, damit kann man gut leben.
Wenn allerdings ein Etagenwechsel nacht "unten" also auf die Bronchien und Lunge erfolgt, dann hat das allergisches Asthma zur Folge, hab ich gott sei dank nicht, weiß aber nicht was ich dann tun würde.

Wie gesagt, wenn man nur "verschleimt" ist und die Kratzer auf der Haut anschwellen ist das für mich kein Grund Tiere abzugeben.

Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. ICH lebe sehr gut mit meiner Allergie.
 
Also, ich kann auch ein Lied davon singen. Habe eine Tierhaarallergie von Kindheit an.
Ich habe auch vermieden, mit den Tieren, gegen die ich allergisch bin (Hund, Katze, Kaninchen und vor allem Pferde) zusammenzutreffen.
Nun hat sich es aber ergeben, dass uns gleich zwei gaaaaanz süße Katzen innerhalb eines Jahres zugelaufen sind. Tierheim kam für uns überhaupt nicht in Frage, also haben wir sie behalten, nachdem sich kein Besitzer hat ausfindig machen lassen.

Nun zu meiner Allergie: Ich habe den "Etagenwechsel" bereits vollzogen. D. h. fast täglich Cetirizin UND Asthmaspray. Mein Hausarzt hat mir von dieser Desensibilisierung erzählt, habe ich aber dankend abgelehnt, weil sie bei meinem Heuschnupfen auch gar nix geholfen hat.

Jetzt hab ich mich im Internet schlau gemacht wegen dieser Bioresonanztherapie. Habe auch eine Ärztin bei uns in der Nähe gefunden, die sowas macht. Im September habe ich meinen ersten Termin und am Telefon hat sie mir schon gute Chancen in Aussicht gestellt, dass ich mit wenigen Terminen die Allergie besiegen könnte.

Die Ärztin hab ich unter folgendem Link gefunden:

http://www.therapeuten.de/therapien/bioresonanz.htm

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. 🙂
 
Hallo, ich hatte am Samstag richtig heftigen Heuschnupfen, hab nur noch genießt, dann hab ich mir dies beim dm Markt gekauft:http://www.dasgesundeplus.de/cgi-bin/erkaeltungenlindern.pl?id=genesung&k=gesundheit&hp=1281107372

"Das antiallergische Nasenspray mit dem natürlichen Wirkstoff Ectoin® reduziert die durch Pollenflug oder andere Allergene (z.B. Hausstaub oder Tierhaare) verursachten Schnupfensymptome die sich in der Behinderung der Nasenatmung, durch Niesreiz, sowie die starke Absonderung von Nasensekreten äußern."

Kostet 4,95 € aber das lohnt sich echt! Ich musste nur 1x Sprühen und die Allergie war weg:yeah:😀 Kann ich nur empfehlen bei Allergiesympthomen:smile:
 
Werbung:
Keine Sorge, das kannst Du erfolgreich behandeln!

Mein Freund hat auch eine ganz starke Katzenhaarallergie gehabt, es war so schlimm, dass er allergisches Asthma bekommen hat. Katzen abgeben kam für uns aber nicht in Frage. Eine Heilpraktikerin hat uns dann das hier empfohlen:
http://www.yamedo.de/heilverfahren/allergostop-vitorgan.html
von
http://www.vitorgan.de/public/vitorgan/produkte/start/fs/fs-produkte.html

Und nach zwei Durchgängen ist die Allergie Geschichte!

Wie geht das mit der Behandlung:
zuerst wird Blut abgenommen, am besten, wenn es richtig schlimm ist mit dem allergischen Schub. Wenn Du keinen Heilpraktiker hast, dann kann das gegen Eigenleistung auch Dein Hausarzt machen mit der Blutprobe. Blut wird eingeschickt, daraus wird ein Serum hergestellt in verschiedenen Potenzen. Du bekommst eine Schachtel mit diversen Fläschchen und einer genauen Anleitung, wann und wieviel Du jeweil spritzen musst. Okay, das ist jetzt der weniger schöne Teil, das Zeug muss subkutan entweder auf dem Rüchen zwischen Schulter und Wirbelsäule oder vorn im Brustbereich. Wichtig ist, so nahe wie möglich an den Atemwegen, deshalb hilft eine Injektion in den Bauch nicht viel.

Wir haben bei jeder neuen Potenz eine ganz leichte Reaktion (Erstverschlimmerung) festgestellt, was eine Anregung der Selbstheilungskräfte bedeutet hat. Zweimal die Spritzkur in einem zeitlichen Abstand von etwa einem halben Jahr und die Allergie ist Geschichte. Die Therapie kostet mit Aufbereitung der Blutprobe ca. 100,- EUR, eine weitere Therapie ist dann billiger, weil der "Rohstoff" eine Weile bei der Firma aufbewahrt wird.

Also, Dein Fall ist nicht hoffnungslos - nur Mut!
 
Hallo,
als erstes solltest Du wirklich mit Haaren von Beiden einen Test machen lassen.

Danach kannst Du alles andere in Angriff nehmen.

LG
 
sammy, ich war immer katzenhaarallergikerin. noch schlimmer, ich durfte kein anderes tier als eine schildkröte halten, da meine allergien so extrem waren.

spontan haben wir uns entschieden eine katze zu kaufen. frag mich nicht, wie ich diese mut zu der zeit hatte.
3 wochen lang war bei mir die hölle los. zu dem bin ich asthmatikerin.
asthmaanfälle, schnupfen, tränende augen, niesen.. das alles hatte kein ende.
ich weiß nicht wieviele hunderte packungen taschentuch ich in diesen 3 wochen verbraucht habe.
es war eine schreckliche zeit.
plötzlich, von einem auf den anderen tag war alles weg. dies hatte ich auch gebraucht, nach 3 wochen hölle, brauchte ich ein tag wo es mir besser ging.
das geschah. allerdings hält das schon seit 2 monaten an.
keine katzenhaarallergie mehr, nichts.

nun zum 2. punkt. vor einer woche habe ich mir noch eine katze angeschafft.
das selbe problem fing wieder an. schlaflose nächte...
allerdings hat das nach nur 5 tagen aufgehört.
heute gehts mir mit beiden gut.

meine freundin sagte mir, als ich ihr erzählte das ich eine katze gekauft habe aber total allergisch bin, da sagte sie, warte ab vielleicht legt sich sowas.
ich hatte gelacht. sowas war für mich unvorstellbar.

versuche mal 2-3 wochen auszuhalten (wenn du es noch nicht getan haben solltest) und wenn du dann nicht mehr allergisch reagierst, dann freu dich über deine situation.

dein körper muss das einfach akzeptieren. und wenn du hartnäckig bist, hält dein körper auch nicht mehr länger an.

ich wünsche dir viel glück und erfolg 🙁 ich weiß was für ein schlechtes gewissen man hat, wenn man allergisch reagiert und nicht weiß wie lange das geht 🙁
 
Hallo ich bin auch Allergikerin und lasse mich einmal im Jahr mit Eigenblut und Allergieinjektopas behandeln. Die erste Behandlung sind 10 Spritzen, danach nur noch 6. Ich kann so sehr gut mit meinen beiden Süßen leben. Wenn du möchtest gebe ich dir gerne genauer Auskunft.
Alles Gute wünscht Gabriela mit Tiger und Lilifee
 
Hey danke, für eure lieben Antworten, mir macht es immer Mut wenn ich sehe bzw. lese, dass auch andere Menschen MIT Katzenhaarallergie glücklich und zufrieden mit ihren Katzen leben können.Hab mich mittlerweile auch wieder ein wenig beruhigt und auch das Gefühl, dass ich mich an den Kleinen "gewöhne". Hoffe ja das ich zu den glücklichen Menschn gehöre die sich mit der Zeit selbst densensibilisieren.....:grin:
Habe mir jetzt auch mal Schwarzkümmelölkapseln gekauft, die sollen wohl bei regelmäßiger Einnahme die Allergie abschwächen. Zudem hab ich am Freitag einen Termin bei einer Heilpraktikerin vereinbart. Die kostet EUR 55/Std. ist das ein normaler Preis?
Naja, ich sag mal so wenns hilft und ich dadurch den Sch... los werde investiere ich auch gerne das Geld......
 
Werbung:
Hast Du mal bei einem Allergologen einen Scratch test machen lassen?? Da nimmst Du Harre von Deinen Tigern mit (getrennte Büschel) und dann wird das eigentlich gemacht wie beim Pricktest - Haut einritzen und Haare drauf.

So kannst Du ganz genau feststellen ob und wie stark Du allergisch bist
 
Hallo,
ich habe 4 Söhne. Einer davon ist Allergiker...gegen jede menge....samt Asthma.
Wir hatten früher scho ne Katze, da gab es keine Probleme.

Dann haben wir vor Jahren die Streunermama Luzy samt Babys eingefangen. Mama und 2 Kleine behielten wir. Und plötzlich reagierte Sohn heftigst auf die Katzen.
Die 2 Kleinen sind leider nicht mehr :sad: aber mama Luzy und die ist langhaarig. Evtl war das das Problem?

Vom Lungenfacharzt und den andern Doktoren hörten wir auch...Katze weg.

Aber was mit der Psyche eines Jugendliche passiert wenn eine ganze Familie seintwegen das geliebte haustier abgeben muß??
Das interssiert keinen.

Ich ging dann so vor:
Luzy durfte zunähcst nicht mehr ins OG wo die Jungs hausen.

Wenn Sohn zur katze wollte mußte er Atemmaske, Jacke und handschuhe anziehen..........Irgendwann ließ er das eine weg, dann das andere......und heute kann er mit Luzy schmusen ohne Asthmaanfall oder Ausschlag.
Ich denke sein Körper hat sich selbst desensibilisiert beim vorsichtigen Umgang mit dem Tier 😕

gegen Hausstaub und Pollen allerdings reagiert er immer noch.
Aber mit diversen Homöopathischen Mitteln haben wir das auch einigermaßen gemildert bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

auch ich bin schwere Allergikerin, gegen Katzenhaare und Hausstaub, auf eriner Skala von 1-10 habe ich ne 25 🙄

Die Allergie wurde recht spät erkannt, weshalb ich heute mit Asthma, Bronchitis und Lungenspastiken zu kämpfen habe.

Auch mein Arzt sagte mir damals: Katzen weg, sonst wird es niemals besser! Aber um nix in der Welt würde ich die hergeben! 😎

Ich nehme 2 verschiedene Medikamente zum Inhalieren, einmal ein Spray mit Cortison und einmal ein Pulver zum Inhalieren. Das eine ist zum Erweitern der Bronchien, damit ich überhaupt Luft kriege, das andere ist gegen Entzündungen in der Lunge durch die Allergieauslöser.

Diese Medikamente müsste ich auch nehmen, wenn ich KEINE Katzen hätte, da ich auch stark gegen Hausstaub allergisch bin, und dagegen kann man nun nicht wirklich viel machen. Ich kann ja wohl kaum in einem Reinraum leben 🙄. So what? Da behalte ich die Miezen natürlich.

Ich kann mit der Krankheit (mit Medikamenten) gut leben. Aber ohne die Medikamente würde ich ersticken.
 
Ich nehme 2 verschiedene Medikamente zum Inhalieren, einmal ein Spray mit Cortison und einmal ein Pulver zum Inhalieren. Das eine ist zum Erweitern der Bronchien, damit ich überhaupt Luft kriege, das andere ist gegen Entzündungen in der Lunge durch die Allergieauslöser.

Wollte dich mal fragen, wie lange du diese 2 Sprays schon nimmst (bzw. Spray und Pulver).

Mein Hausarzt hat mir auch so ein Cortison-Spray gegeben, Ich hab´s aber nur 3 oder 4 Tage nehmen müssen, als wir unsere Mauzi kastrieren ließen, und da musste sie 4 Tage in der Wohnung bleiben. Nun haben wir ja 2 Fellmonster und die sind auch über Nacht im Haus.
Komischerweise geht´s mir tagsüber gut und nur in der Nacht habe ich diese Asthma-Anfälle (die Katzen sind NICHT im Schlafzimmer!!!)
Und da nehm ich immer das normale Asthmaspray, das die Bronchien öffnet. Das Cortisonspray hab ich schon ewig nicht mehr genommen, vielleicht sollte ich es nochmal versuchen???

Naja, ich hab ja auch im Sept. endlich meinen Termin für die Bioresonanz-Behandlung :yeah:
 
Wollte dich mal fragen, wie lange du diese 2 Sprays schon nimmst (bzw. Spray und Pulver).

Ich nehme die Medikamente schon seit ca. 12 Jahren, jeweils morgens und abends. Ich werde die auch mein Leben lang nehmen müssen. Komme aber wie gesagt super klar damit 🙂

Dieses "normale" Asthmaspray habe ich auch, das nehme ich immer mit, wenn ich mal weggehe, für Notfälle, man weiss ja nie...
Zuerst hatte ich auch nur dieses Spray, bis die Allergien erkannt wurden, denn irgendwann half das Spray nicht mehr...

Wenn du vor allem Nachts diese Anfälle hast, solltest du dich unbedingt auf Hausstauballergie testen lassen! Die macht sich nämlich vor allem im Bett bemerkbar, da dort sie meisten Milben leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn du vor allem Nachts diese Anfälle hast, solltest du dich unbedingt auf Hausstauballergie testen lassen! Die macht sich nämlich vor allem im Bett bemerkbar, da dort sie meisten Milben leben.

Soll ich dir mal verraten, was alles so in meinem Allergiepass steht 😱
Milben, Hausstaub, Schimmelpilze, 5-Gräser-Mischung, Birke, Rotbuche, Erle, Hasel, Roggen, Eiche, Hund, Katze, Pferd 😡

Aber die Anfälle nachts hab ich erst seit unser Kater da ist (April ´10)

Bei der Mauzi (seit Juli 09 da) hatte ich es nicht so schlimm.
 
Aber die Anfälle nachts hab ich erst seit unser Kater da ist (April ´10)

Das kann auch Zufall sein. Bei mir ist auch beides gleichzeitig aufgetreten. Eine Hausstauballergie bitte nicht unterschätzen! Lass dich behandeln dagegen, ansonsten endet es wie bei mir 🙁 Da es überwiegend nachts ist, spricht alles für eine verstärkte Reaktion auf Hausstaubmilbenkot. Lass die diese komische Milbenbettwäsche nicht andrehen. Bringt nix und ist super unkuschelig 🙄 Lieber 2-3 Sätze Bettwäsche (Inletts) kaufen und regelmäßig waschen bei 60°C (alle 2 Wochen), das bringt mehr 😎 ich spreche dabei aus Erfahrung 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dabei das Komische ist, die Anfälle beginnen nicht gleich, wenn ich ins Bett gehe, sondern kommen immer so gegen 4-5 Uhr früh. Wenn ich dann morgens aufstehe (so halb 7 bis 7), dauert´s noch etwa 1 Stunde (voll der Husten) und dann ist es weg! Und den ganze Tag hab ich Ruhe! Abends, bevor ich ins Bett gehe, nehme ich noch 1 Cetirizin, aber ich bezweifle mittlerweile, dass die helfen! 😡
 
Was dabei das Komische ist, die Anfälle beginnen nicht gleich, wenn ich ins Bett gehe, sondern kommen immer so gegen 4-5 Uhr früh. Wenn ich dann morgens aufstehe (so halb 7 bis 7), dauert´s noch etwa 1 Stunde (voll der Husten) und dann ist es weg! Und den ganze Tag hab ich Ruhe! Abends, bevor ich ins Bett gehe, nehme ich noch 1 Cetirizin, aber ich bezweifle mittlerweile, dass die helfen! 😡

Dann nimm etwas mit einem anderen Wirkstoff. Manchmal gewöhnt sich der Körper zu sehr an einen, dann wechseln.

Hm, könnte sein, dass zwischen 4 bis 5 Uhr eine bestimmte Pflanze ihre Pollen verteilt. (Ich hab zwar gefühlte 25000 Allergien, aber keine Ahnung von der Botanik).
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben