S
SAMMY0409
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. August 2009
- Beiträge
- 12
Hallo ihr Lieben,
ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist......Ich bin Katzenharrallergikerin ( nachgewiesen in Picktest) und stolze Besitzerin von nun 2 Katzen. Sammy wohnt schon lange bei uns (Wohnungskater,EKH) und da der süße oft alleine war und ich keine allergischen Probleme hatte , haben wir uns dazu entschlossen einen Kumpel für Sammy zu holen. Wir haben uns für einen sibirischen Kater entschieden, da diese ja wohl von vielen Allergikern gut vertragen werden. Der Kleine wohnt jetzt seit einigen Tagen bei uns ( natürlich waren wir ihn vorher bei der Züchterin besuchen und da hatte ich keine Probleme). Jetzt scheint sich aber doch was anzubahnen. Gestern abend hab ich mit beiden auf der Couch geschlafen und war als ich aufgestanden bin ganz "verschleimt". Habe auch das Gefühl die letzten Tage einen Kloß im Hals zu haben und räuspere mich viel ( das kann aber auch von der Psyche kommen, mach mir schon die ganze Zeit einen Kopf um die sch...Allergie und bin da auch psychisch sehr labil). Ich könnt heulen. Ich will soooo gerne etwas gegen diese Allergie tun. Ich will die beiden , vor allem logischerweise meinen Sammy , nicht verlieren. Ich könnte so weinen. Ich bin ja auch bereit zum Allergologen zu gehen und mich behandeln zu lassen, aber da hört man immer nur als einzige Möglichkeit "KATZEN MÜSSEN WEG; SONST KEINE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEIT!"(zumindestens war das die Aussage einer Allergologin mit der ich mich am Telfon vorab schonmal unterhalten habe). Und genau dies will ich doch verhindern!!!!!!Noch ist das Kind doch nicht in den Brunnen gefallen und noch habe ich keine schlimmen Probleme!
Warum hilft denn da keinem einer???? Ich hab gehört, dass mittlerqweile sogar die Desensibilisierungen bei Katzenallergie richtig gut anschlagen.... Warum macht das denn kein Arzt ????
Kennt jemand in der Nähe Bad Kreuznach oder Mainz einen GUTEN Allergologen der einem erstmal versucht zu helfen statt einem den allzu bekannten Satz " die müssen weg" einzutrichtern?????
Ich bin euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
LG
ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist......Ich bin Katzenharrallergikerin ( nachgewiesen in Picktest) und stolze Besitzerin von nun 2 Katzen. Sammy wohnt schon lange bei uns (Wohnungskater,EKH) und da der süße oft alleine war und ich keine allergischen Probleme hatte , haben wir uns dazu entschlossen einen Kumpel für Sammy zu holen. Wir haben uns für einen sibirischen Kater entschieden, da diese ja wohl von vielen Allergikern gut vertragen werden. Der Kleine wohnt jetzt seit einigen Tagen bei uns ( natürlich waren wir ihn vorher bei der Züchterin besuchen und da hatte ich keine Probleme). Jetzt scheint sich aber doch was anzubahnen. Gestern abend hab ich mit beiden auf der Couch geschlafen und war als ich aufgestanden bin ganz "verschleimt". Habe auch das Gefühl die letzten Tage einen Kloß im Hals zu haben und räuspere mich viel ( das kann aber auch von der Psyche kommen, mach mir schon die ganze Zeit einen Kopf um die sch...Allergie und bin da auch psychisch sehr labil). Ich könnt heulen. Ich will soooo gerne etwas gegen diese Allergie tun. Ich will die beiden , vor allem logischerweise meinen Sammy , nicht verlieren. Ich könnte so weinen. Ich bin ja auch bereit zum Allergologen zu gehen und mich behandeln zu lassen, aber da hört man immer nur als einzige Möglichkeit "KATZEN MÜSSEN WEG; SONST KEINE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEIT!"(zumindestens war das die Aussage einer Allergologin mit der ich mich am Telfon vorab schonmal unterhalten habe). Und genau dies will ich doch verhindern!!!!!!Noch ist das Kind doch nicht in den Brunnen gefallen und noch habe ich keine schlimmen Probleme!
Warum hilft denn da keinem einer???? Ich hab gehört, dass mittlerqweile sogar die Desensibilisierungen bei Katzenallergie richtig gut anschlagen.... Warum macht das denn kein Arzt ????
Kennt jemand in der Nähe Bad Kreuznach oder Mainz einen GUTEN Allergologen der einem erstmal versucht zu helfen statt einem den allzu bekannten Satz " die müssen weg" einzutrichtern?????
Ich bin euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
LG