Hat ein sehr ausgeprägter Kastra-Schwabbel gesundheitlich negative Auswirkungen?

  • Themenstarter Themenstarter ElinT13
  • Beginndatum Beginndatum
ElinT13

ElinT13

Forenprofi
Mitglied seit
22. Oktober 2012
Beiträge
23.821
Alter
59
Ort
Stuttgart-Schmusungen
Liebe Gemeinde,

heute muss ich mal eine komische Frage stellen, aber die SuFu gab für den begriff Kastrationsschwabbel nichts her.

Hintergrund: Rana ist eigentlich noch zu dünn, ihre Seiten sind noch etwas eingefallen und sie hat noch ausgeprägt konkave Stellen, wo sie nicht hingehören (z.B. an den Hinterläufen). Sie ist nicht mehr so knochig wie vor 8 Wochen, als sie zu uns kam, aber immer noch zu dünn. Trotzdem hat sie einen sehr ausgeprägten Kastrationsschwabbel. Dieser hängt in einer Hautfalte und besteht aus weichem Fettgewebe. Man kann sich das ungefähr so groß vorstellen wie ein Ei, natürlich nur weicher und in anderer Form. Wenn Rana trippelt, sieht das von hinten echt urig aus, denn der Schwabbel schwankt hin und her wie ein Kuheuter, bei schnellerer Gangart kommt der Schwabbel wirklich waagerecht zu jeder Seite abwechelnd rausgewackelt.

Nun meine Frage: birgt ein solcher Schwabbel ein Gesundheitsrisiko? Sie scheint er ja nicht zu stören und für uns ist es durch den Schwabbel nur etwas schwerer, ihre wahre Figur zu beurteilen. Ansonsten finden wir den eigentlich süß, weil genau da, wo das Fettgewebe "hängt", hat sie auch noch den einzigen großen caramellfarbenen Fellfleck am Bauch, der wirklich den ganzen Schwabbel erfasst. Eigentlich also irgendwie süß. Aber es hängt auch sehr stark, wie bei einem extrem übergewichtigen, der viel zu schnell und zu stark abgenommen hat.

Was sagt Ihr? Völlig ungefährlich? Eine mögliche "Gefahr"? Ich weiß, das klingt doof. Aber ich frage das, weil wir noch nie eine Katze mit einem dermaßen stark ausgeprägten Kastraschwabbel gesehen haben. Seit ich selbst Katzen habe, fällt es mir schwer, Tierärzten zu vertrauen und dort mal nachzufragen. Da frage ich doch lieber erst mal hier, wie denn so Eure Erfahrungen sind.

Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten!
 
A

Werbung

Das ist wie Cellulite bei Frauen, nicht gefährlich!
Es ist eine Bindegewebsschwäche und macht absolut nichts aus. 🙂
 
Hm ... ja, eigentlich logisch. Sehr gut, danke!
 
Hi Elin,

ich seh s erstmal - ohne es zu wissen - wie Petra.
Im Zweifelsfall würde ich mich in einem TK-Uni-Forum anmelden und dort mal fragen was die Spezialisten für eine Meinung haben.

Was mir spontan dazu einfällt wäre die Frage, ob bei felinen Bindegewebsschwächen nicht schneller der Hang zur Bildung von Lipomen besteht😕.
 
So in die Richtung hatte ich überlegt. Der Ansatz ist gut, ich werde mal recherchieren, gehe aber erst mal davon aus, dass das nicht gefährlich ist.
 
Mia hat auch nach der Kastra, eine Art Hängebauch bekommen aber auch nur da, wo sie rumgefummelt haben, nicht über den ganzen Bauch. Bis jetzt war aber nie etwas.
 
Werbung:
Darf ich fragen, wie alt Mia ist?
 
Sie wird jetzt 3. Sie leidet übrigens nicht an Übergewicht, falls die Frage aufkommt, dass es dadurch sein könnte 🙂
 
Püppi hat das seit 14 Jahren und hatte nie Probleme. Ich habe es regelmäßig angesehen, ob es wächst oder sich verändert, war aber nie was.
Ich würde mir da keine Sorgen machen!!
Kannst ja beim nächsten Besuch mal beim TA nachfragen...
 
Okay, danke!
Ja, das glaube ich.
 
Ronja hatte einen ausgeprägten "Schwabbel", wenn sie trabte, schlenkerte der wirklich hin und her...*gg*
Als ich mit ihr mal in der TK ware, habe ich - aus Spaß - mal gefragt, ob man nicht eine "Bauchdecken-Straffung" machen könnte und meine Doc'in antwortete mir tot ernst, das sie das schon gemacht hätte.
Aber nur wenn der Schwabbel fast bis zum Boden gereicht hätte un dsomit akute Verletzungsgefahr bestanden hätte.
Ansonsten ist es nur ein - allerdings sehr kuschelfreundlicher :pink-heart: - Schönheitsfehler.

Und auch Ronja's Bruder Silvester hat einen - allerdings kleineren - Schwabbel.
Somit ist es wohl eher eine allgemeine Bindegewebsschwäche, als eine OP-Folge bei Katzen, denn Kater werden ja nun nachweislich "woanders" kastriert...😉

Ich gestehe, ich liiiiiiiebe Schwabbel.......:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Werbung:
😀 Du solltest meine Minka mal sehen...
mein ehemaliges Moppelchen hat 'nen Schwabbel, also 'nen Schwabbel
Im Stehen knapp vor auf dem Boden aufliegend, in Bewegung immer am Schwanken - je schneller Mopsel läuft, desto waagerechter wird der Ausschlag... sieht zum Piepen aus, stört sie 0,0.
Sie ist ca. 15.
Keine Lipome.
 
Hi Elin,

ich seh s erstmal - ohne es zu wissen - wie Petra.
Im Zweifelsfall würde ich mich in einem TK-Uni-Forum anmelden und dort mal fragen was die Spezialisten für eine Meinung haben.

Was mir spontan dazu einfällt wäre die Frage, ob bei felinen Bindegewebsschwächen nicht schneller der Hang zur Bildung von Lipomen besteht😕.


Darf ich fragen wie du auf diese Vermutung kommst?
Hat es einen wissenschaftlichen Hintergrund?
Lipome sind ja Gewebeneubildungen, der Schwabbelbauch einfach eine Bindegewebsschwäche.
Wo siehst du den Zusammenhang? 😕
 
Ich denke, Anett denkt, dass diese Fettansammlung, die ja tatsächlich vorhanden ist, irgendwie ... mutieren könnte. Also, eine reine Hypothese. Liege ich richtig, Anett?
 
Also wenn es ganz extrem ist, sollte man solange sie noch "jünger" sind drüber nachdenken, es straffen zu lassen (mal laienhaft ausgedrückt). Gibt schon Katzen, bei denen wird es später so extrem, dass es über den Boden schleift und sich dann entzündet usw.
Je älter das Tier, desto risikoreicher ja auch die Narkose.

Allerdings sind das wirklich die extremeren Fälle.
 
Ich denke, Anett denkt, dass diese Fettansammlung, die ja tatsächlich vorhanden ist, irgendwie ... mutieren könnte. Also, eine reine Hypothese. Liege ich richtig, Anett?

Danke Elin, genau das war meine Vermutung.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben