
ElinT13
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2012
- Beiträge
- 23.821
- Alter
- 59
- Ort
- Stuttgart-Schmusungen
Liebe Gemeinde,
heute muss ich mal eine komische Frage stellen, aber die SuFu gab für den begriff Kastrationsschwabbel nichts her.
Hintergrund: Rana ist eigentlich noch zu dünn, ihre Seiten sind noch etwas eingefallen und sie hat noch ausgeprägt konkave Stellen, wo sie nicht hingehören (z.B. an den Hinterläufen). Sie ist nicht mehr so knochig wie vor 8 Wochen, als sie zu uns kam, aber immer noch zu dünn. Trotzdem hat sie einen sehr ausgeprägten Kastrationsschwabbel. Dieser hängt in einer Hautfalte und besteht aus weichem Fettgewebe. Man kann sich das ungefähr so groß vorstellen wie ein Ei, natürlich nur weicher und in anderer Form. Wenn Rana trippelt, sieht das von hinten echt urig aus, denn der Schwabbel schwankt hin und her wie ein Kuheuter, bei schnellerer Gangart kommt der Schwabbel wirklich waagerecht zu jeder Seite abwechelnd rausgewackelt.
Nun meine Frage: birgt ein solcher Schwabbel ein Gesundheitsrisiko? Sie scheint er ja nicht zu stören und für uns ist es durch den Schwabbel nur etwas schwerer, ihre wahre Figur zu beurteilen. Ansonsten finden wir den eigentlich süß, weil genau da, wo das Fettgewebe "hängt", hat sie auch noch den einzigen großen caramellfarbenen Fellfleck am Bauch, der wirklich den ganzen Schwabbel erfasst. Eigentlich also irgendwie süß. Aber es hängt auch sehr stark, wie bei einem extrem übergewichtigen, der viel zu schnell und zu stark abgenommen hat.
Was sagt Ihr? Völlig ungefährlich? Eine mögliche "Gefahr"? Ich weiß, das klingt doof. Aber ich frage das, weil wir noch nie eine Katze mit einem dermaßen stark ausgeprägten Kastraschwabbel gesehen haben. Seit ich selbst Katzen habe, fällt es mir schwer, Tierärzten zu vertrauen und dort mal nachzufragen. Da frage ich doch lieber erst mal hier, wie denn so Eure Erfahrungen sind.
Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten!
heute muss ich mal eine komische Frage stellen, aber die SuFu gab für den begriff Kastrationsschwabbel nichts her.
Hintergrund: Rana ist eigentlich noch zu dünn, ihre Seiten sind noch etwas eingefallen und sie hat noch ausgeprägt konkave Stellen, wo sie nicht hingehören (z.B. an den Hinterläufen). Sie ist nicht mehr so knochig wie vor 8 Wochen, als sie zu uns kam, aber immer noch zu dünn. Trotzdem hat sie einen sehr ausgeprägten Kastrationsschwabbel. Dieser hängt in einer Hautfalte und besteht aus weichem Fettgewebe. Man kann sich das ungefähr so groß vorstellen wie ein Ei, natürlich nur weicher und in anderer Form. Wenn Rana trippelt, sieht das von hinten echt urig aus, denn der Schwabbel schwankt hin und her wie ein Kuheuter, bei schnellerer Gangart kommt der Schwabbel wirklich waagerecht zu jeder Seite abwechelnd rausgewackelt.
Nun meine Frage: birgt ein solcher Schwabbel ein Gesundheitsrisiko? Sie scheint er ja nicht zu stören und für uns ist es durch den Schwabbel nur etwas schwerer, ihre wahre Figur zu beurteilen. Ansonsten finden wir den eigentlich süß, weil genau da, wo das Fettgewebe "hängt", hat sie auch noch den einzigen großen caramellfarbenen Fellfleck am Bauch, der wirklich den ganzen Schwabbel erfasst. Eigentlich also irgendwie süß. Aber es hängt auch sehr stark, wie bei einem extrem übergewichtigen, der viel zu schnell und zu stark abgenommen hat.
Was sagt Ihr? Völlig ungefährlich? Eine mögliche "Gefahr"? Ich weiß, das klingt doof. Aber ich frage das, weil wir noch nie eine Katze mit einem dermaßen stark ausgeprägten Kastraschwabbel gesehen haben. Seit ich selbst Katzen habe, fällt es mir schwer, Tierärzten zu vertrauen und dort mal nachzufragen. Da frage ich doch lieber erst mal hier, wie denn so Eure Erfahrungen sind.
Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten!