Gleichgültigkeit und Hilflosigkeit

  • Themenstarter Themenstarter dagmar.b
  • Beginndatum Beginndatum
dagmar.b

dagmar.b

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2009
Beiträge
4.132
Ort
Kerpen
Vor drei Tagen entdeckte ich auf einem Balkon einen Vogelkäfig und hörte Geschnatter. Es war schon sehr kalt. Der Käfig stand wie entsorgt einfach auf dem Boden. Die Wellensittiche sah man nicht, hörte sie nur. Auf Nachfrage bei den Nachbarn (bei den Leuten selber öffnete keiner) erfuhr ich, dass die Tiere immer auf dem Balkon stehen.
Ich fuhr nach Hause, rief überall an, bei Vogelvereinen, Tierheimen, nirgends jemand zu erreichen. Gegen frühen Abend dann, ein Tierheim ging ans Telefon.
Sie konnten auch nichts machen, gaben mir aber noch eine private Nummer für den Vogelschutz, nichts.
Ich rief andere Leute an, die etwas Ahnung haben, alle sagten:
Wellis können Kälte ab, aber nicht so.
Also rief ich in der Tierklinik an und erfuhr ich solle Montag das Vetamt anrufen (kein WE Notruf).
Es war noch immer kalt.
Wollte nicht hilflos zuhause sitzen.
Also fuhr ich am Sonntag wieder dorthin "Geschnatter".
Ich schellte und jemand kam an die Türe. Ich fragte, ob sie die Tiere vielleicht nicht mehr halten könnten, ich könne sie mitnehmen.
Kurz: Kein Einsehen, sie stehen gut da. Trotz Frost in der Nacht.
Montagmorgen direkt das Vetamt informiert, sie versprachen mir, dorthin zu fahren.
Bis hierhin....und jetzt stürmt es draußen, die Vögel stehen vermutlich noch immer schutzlos auf ihrem Platz. Ich kann nicht schlafen, bin traurig und wütend.
Werde heute wieder beim Vetamt anrufen.
Ich hoffe die Tiere halten durch.
 
A

Werbung

Das kann doch wohl nicht sein!😡

Ich hoffe das Vet-Amt unternimmt schnell was!!
In welchem Stock liegt die Wohnung denn?
 
Oh man sowas ist furchtbar, drücke ganz fest die Daumen, das den Tieren geholfen wird.
 
Manchen Leuten sollte man Tierhaltung wirklich grundsätzlich verbieten, für mich ist das Tierquälerei!:reallysad:
Hoffentlich schreitet das Amt da ein und nimmt die armen Piepser mit!Damit sie besser unterkommen!Warum schafft man sich die erst an, wenn man sie dann derart achtlos abstellt?Versteh ich echt nicht, will ich auch nicht verstehen🙁
 
Wllensittiche kann man durchaus im Winter draußen halten. Ist also die Frage, ob das Vetamt da was machen kann. Wenn der Käfig groß genug ist und ein gewisser Witterungsschutz besteht (kann schon durch den Balkon gegeben sein), kann das leider Gottes durchaus rechtens sein so. Nachgucken sollte aber trotzdem mal jemand. 🙁
 
Hab gerade bei Vetamt nachgefragt, Ärztin ist im Außendienst, soll nachher noch mal anrufen.

@Odin: Den Gedanken hatte ich auch schon.
 
Werbung:
Hab gerade bei Vetamt nachgefragt, Ärztin ist im Außendienst, soll nachher noch mal anrufen.

@Odin: Den Gedanken hatte ich auch schon.

Bevor sie eingehen....🙁
Ich nehme an das ist ein stinknormaler Käfig oder?
 
Ja, leider.
Ich hab gerade mit der Vetärztin gesprochen. Sie hat schon zweimal geschellt, ohne Erfolg. Sie fragte jetzt, ob ich Bilder (nachts) machen kann.
Mein Fotoapparat liegt aber zurzeit in einer anderen Stadt und mein Autospiegel ist abgebrochen.
Wohnt vielleicht jemand in meiner Nähe oder bei Elsdorf?
 
Dagmar,
ich würde ja helfen, hab aber zur Zeit kein Auto, das ist in Bremen
 
Kannst du mit dem Handy fotografieren?
Sonst würd ich die die Amts-Vet-Dame nochmal anrufen und sagen, dass du keinen Fotoapparat hast. Darf ja wohl nich dran scheitern, dass der nicht da ist.
Wieso hat sie nicht selbst Bilder gemacht, wenn sie heute da war? Bzw wenn man die ögel auf dem Balkon sehen kann, dann hat sie sie doch auch gesehn?

Die armen Piepmätze... 🙁
 
Ja, ihr ging es um spätabends, sie erklärte mir, dass die Dame sonst nur behaupten muss, sie holt sie abends rein. Zum verzweifeln.
 
Werbung:
Wir waren Bilder machen, großes Dankeschön an birgitdoll. Sie scheinen jetzt eine kleine Voliere zu haben, es ist Plastik drum. Ich hoffe es fast, da es dort geschützter wäre als in dem Käfig.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben