Gesicherter Freigang für Freigänger

  • Themenstarter Themenstarter Joker110519
  • Beginndatum Beginndatum
J

Joker110519

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. August 2025
Beiträge
4
Hallo,

seit ca. 2 Wochen ist mein Kater Joker nun Wohnungskater, nachdem er leider seine Route geändert hat und ich ihn quasi von einer Hauptstraße fischen musste. Das ist mir einfach zu gefährlich. Die letzten 4 Jahre durfte er allerdings ungesichert raus, allerdings nur, wenn ich zuhause war und auch nur für ein paar Stunden. Er war auch immer in der Nähe. Jetzt in der Wohnung jammert er verhältnismäßig wenig, ich versuche ihn viel zu beschäftigen, gehe jeden Tag mit ihm auf den unausgebauten Dachboden und hab ihm dort einen „Indoorspielplatz“ eingerichtet 😃 bisher frisst er normal, schläft nachts ruhig und Pipi an anderen Stellen gab’s auch noch nicht…Ich möchte gerne den hinteren Teil unseres Gartens einzäunen lassen, das sind ca. 100 Quadratmeter und habe auch schon ein Angebot. Wie sind da eure Erfahrungen oder Einschätzungen? 😊

Meine Bedenken sind derzeit, dass wir ja keinen Ortswechsel vorgenommen haben und dass er das dann nicht akzeptieren würde…
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo.
Ist Joker Einzelkater?
Wenn ja, dann würde ich ihm zusätzlich zur Wohnungshaltung einen gleichalten, charakterähnlichen Kater vergesellschaften.
Aus dem Freigang plötzlich in Wohnungshaltung und dann noch ohne kätzischen Kontakt, hm, da ist Frust vorprogrammiert. Spätestens im kommenden Frühjahr, wenn das Wetter besser wird.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Hallo.
Ist Joker Einzelkater?
Wenn ja, dann würde ich ihm zusätzlich zur Wohnungshaltung einen gleichalten, charakterähnlichen Kater vergesellschaften.
Aus dem Freigang plötzlich in Wohnungshaltung und dann noch ohne kätzischen Kontakt, hm, da ist Frust vorprogrammiert. Spätestens im kommenden Frühjahr, wenn das Wetter besser wird.
Hey, danke für die Antwort!
Ja, bisher ist Joker Einzelkater! Er war schon einmal vermittelt, wurde aber aufgrund von anderen Katzen unsauber und musste dann zurück ins Tierheim. Ich bin aber auch schon mit dem Gedanken am spielen, ihm einen passenden Freund zu suchen.
 
Hi, gesicherter Freigang ist natürlich super. Ich kenne viele Katzen, denen das auch reicht. Natürlich mit für Katze ansprechender Einrichtung und Klettermöglichkeiten. Wie sicherst du den Zaun gegen ein Überklettern?
 
Hi, gesicherter Freigang ist natürlich super. Ich kenne viele Katzen, denen das auch reicht. Natürlich mit für Katze ansprechender Einrichtung und Klettermöglichkeiten. Wie sicherst du den Zaun gegen ein Überklettern?
Hey, danke für deine Antwort! Ich hab eine Firma gefunden, die auf katzenzäune mit überkletterschuzz spezialisiert sind. Ich mache mir nur Gedanken, da er ja seine anderen Wege mit Sicherheit nicht vergessen wird…
 
Da kann man gar keine pauschale Aussage zu treffen. Wenn dein Kater sehr freiheitsliebend ist, kann es sein, dass es ihm dann nicht ausreicht. Wenn du in dem Abschnitt die Einrichtung vielleicht ab und an veränderst, kann das neue Stimulation bieten. Auch kannst du unter dem Stichwort Tierbeschäftigung gute Ideen finden, ihn dort zu beschäftigen. Es kann aber natürlich auch sein, dass es ihm zu langweilig ist. Grundsätzlich solltest du über eine Zweitkatze nachdenken. Viele Katzen werden vorschnell als Einzelkatzen verurteilt. Für manche trifft es natürlich auch zu. Das kannst du selber am besten einschätzen.
Eine Partnerkatze sollte in etwa gleich alt, charakterlich ähnlich und am besten auch gleich geschlechtlich sein.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben