
Tiramisu
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. September 2009
- Beiträge
- 23
- Ort
- Wien
Wunderschönen guten Morgen 🙂
Wie schon erwähnt, sind wir erfolgreich der Gemeinde der Vollbarfer beigetreten 🙂 Rani hat die Umstellung wirklich problemlos und begeistert angenommen, samt Suppis 😀
Als Gemüsebeilage habe ich nun, da wir noch ein bisschen die Fleischsorten ausprobieren und ich noch nix einfriere und (noch) alles frisch zubereite, mal Bio Gemüse-Gläschen für Babys von Hipp genommen... sind einfacher zu portionieren, aus meiner Sicht durchaus vertretbar und - zugegeben - wenig Aufwand für mich. Ich kenne das auch schon von meiner gebarften Hündin, die das auch zeitweise bekommen hat (wobei mir durchaus klar ist, dass Hund und Katz unterschiedliche Bedürfnisse haben!)
Als es ans Vorbereiten ging, hab ich ein bissi Gemüse aus dem Gläschen ins Schüsselchen getan, das Fleisch sollte dazu nach dem schneiden. Rani konnte das (wieder mal) nicht abwarten... und hat den Gemüsebrei mit Hochgenuss 😀 einfach pur ausgeschleckt 🙄 So quasi als Vorspeise bis zum Hauptgericht Fleisch mit Suppi 😉 Nun, so hat sie das bis jetzt auch beibehalten 😉
Find ich ja cool, dass sie eben auch Gemüse in der Form so toll annimmt 🙂 und hab eigentlich erstmal wenig Bedenken - für mich wär´s natürlich eine feine Sache, aber ist´s das auch für Rani? Bin bei Katzenbarf doch noch ein Neuling und möchte nichts übersehen zum Wohle für Rani.
Nun möchte ich um eure Erfahrungen und Sicht dazu bitten, ob Gemüse von Hipp auch langfristig für´s Katzi geeignet ist?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mich dazu aus eure langjährigen Erfahrung unterstützen könntet - danke!
Alles Liebe,
Tiramisu
Wie schon erwähnt, sind wir erfolgreich der Gemeinde der Vollbarfer beigetreten 🙂 Rani hat die Umstellung wirklich problemlos und begeistert angenommen, samt Suppis 😀
Als Gemüsebeilage habe ich nun, da wir noch ein bisschen die Fleischsorten ausprobieren und ich noch nix einfriere und (noch) alles frisch zubereite, mal Bio Gemüse-Gläschen für Babys von Hipp genommen... sind einfacher zu portionieren, aus meiner Sicht durchaus vertretbar und - zugegeben - wenig Aufwand für mich. Ich kenne das auch schon von meiner gebarften Hündin, die das auch zeitweise bekommen hat (wobei mir durchaus klar ist, dass Hund und Katz unterschiedliche Bedürfnisse haben!)
Als es ans Vorbereiten ging, hab ich ein bissi Gemüse aus dem Gläschen ins Schüsselchen getan, das Fleisch sollte dazu nach dem schneiden. Rani konnte das (wieder mal) nicht abwarten... und hat den Gemüsebrei mit Hochgenuss 😀 einfach pur ausgeschleckt 🙄 So quasi als Vorspeise bis zum Hauptgericht Fleisch mit Suppi 😉 Nun, so hat sie das bis jetzt auch beibehalten 😉
Find ich ja cool, dass sie eben auch Gemüse in der Form so toll annimmt 🙂 und hab eigentlich erstmal wenig Bedenken - für mich wär´s natürlich eine feine Sache, aber ist´s das auch für Rani? Bin bei Katzenbarf doch noch ein Neuling und möchte nichts übersehen zum Wohle für Rani.
Nun möchte ich um eure Erfahrungen und Sicht dazu bitten, ob Gemüse von Hipp auch langfristig für´s Katzi geeignet ist?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mich dazu aus eure langjährigen Erfahrung unterstützen könntet - danke!
Alles Liebe,
Tiramisu