@Grantelhuber, dann viel Erfolg - aber seh ich wie bei der Diskussion um Staubwolkes Katzen, Hauptsache erstmal gesund, und dann (möglichst) entspannt angehen. Vielleicht machen wir uns echt zu viel Stress
😉
Eine neue Probierladung NaFu ist eingetroffen! Almo Nature (Huhn mit Käse) war der Brüller, Royal Canin fanden sie auch gut (klar, im Beutel), Granata Pet gehört wieder in die Kategorie "Wenn's sein musss..." 🙄
Aber das ist ok, in den letzten Wochen fressen sie eigentlich gut, ich bin zufrieden. 😉
@Staubwolke, wenn ich lese, was für ein Stress es mit deinen beiden ist, würde ich das Projekt an deiner Stelle wahrscheinlich aufgeben. Ich weiß, dass ich dafür von einigen Radikal-Fütterern ordentlich auf die Mütze kriegen würde, aber ich finde nicht, dass es das wert ist. 4 Jahre K(r)ampf, immer noch keinerlei Erfolg, gestresste Dosine, magere und wahrscheinlich ebenfalls genervte Katzen - das kann auf Dauer auch nicht gut sein, für keine der beteiligten Parteien.
Und jetzt mal ehrlich: Es GIBT Katzen, die mit TroFu und/oder Junkfood gesund alt werden! Ich habe ja schonmal erzählt, dass mein Herzenskater teils aus finanziellen Gründen, teils aus Unwissenheit mit Felix und Co. 20 Jahre alt wurde. Ja, ich weiß, viele würden jetzt sagen, dass solche Katzen TROTZ und nicht WEGEN dieser Nahrung alt werden, aber letztlich spielt das doch keine Rolle. Psycho-Stress macht auch krank und manchmal muss man vielleicht einfach loslassen und die Dinge so akzeptieren wie sie halt sind, Punkt.
Toi, toi, toi!
Ich denke auch, den Stress sollte man nicht unterschätzen. Hier liest man wirklich oft, dass eine Umstellung immer irgendwie klappt, aber es sollte ja nicht zur Schädigung von Katzen und Dosis führen. Wenn sich dieser Kampf schon so lange hinzieht... würde ich wahrscheinlich für eine Übergangszeit es sein lassen und erstmal sehen, dass sie hochgepäppelt werden. Und vielleicht immer mal wieder zusätzlich ein Fitzelchen NaFu anbieten, oder ab und an ein bisschen davon im TroFu unterjubeln, oder das TroFu etwas anfeuchten - soviel halt geht. Dann kann man schauen, ob sich was machen lässt.
In eigener Sache bin ich grad ganz zufrieden. Mein Kater ist einfach eine Pottsau
😳 Gestern abend nächste Runde GranataPet: Im Napf bäh, aber er roch interessiert an der Dose. ALso versuchsweise mal den Löffel hingehalten... und siehe da, er nimmt's. Einen Brocken neben den Napf gelegt -> komplett weggeputzt. Wenn ich jetzt noch wüsste, was ihm an dem Napf nicht gepasst hat... sind eigentlich nur sehr flache Glasschalen, die waren komplett sauber. Hm.
In Ermangelung der geliebten Sorte heute morgen mal CFF erneut angetestet. Und Wunder über Wunder, ohne Meckern und Mäkeln verschwanden fast 200g in den Katzen
😕 Diesmal hab ich mir die Sorten aufgeschrieben, das versuchen wir jetzt öfter.
Weiß eigentlich jemand, ob das zu Mangelerscheinungen führen kann, wenn's nur manche Fleischsorten gibt? Ich erkenne hier jedenfalls den Trend, dass ich mit Fischsorten gar nicht erst ankommen brauche, aber solange Huhn/Federvieh drin ist, wird's meistens jedenfalls probiert. Sprich, auf dem Speiseplan steht momentan:
Select Gold Huhn
Auenland Ente
GranataPet Ente & Geflügel
CFF Huhn, Lamm & Kaninchen (das letzte muss wohl ein Versehen der beiden gewesen sein
😉 ) - CFF bisher aber nur einmal gefuttert.