Futtermittelallergie: Worauf beim BARFEN achten?

  • Themenstarter Themenstarter kittylittercave
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    barfen ernährung futtermittel-allergie pferdefleisch vitamine
Ist die schon angebrochen? Das wird extrem schnell ranzig, das riechst du dann aber. Besorg dir am besten kleine Spritzen und frier es da drin portionsweise ein.


Mit dem Link vom Fettrechner. Ich bin für so was auch zu doof.

Zum Glück noch nicht! Habe ich gerne einfach da für Verdauungsnotfälle 🙂

Habs jetzt hingekriegt! Sorry, mein Gehirn ist echt langsam gerade 😅

Aber nochmal: vielen lieben dank für die Hilfe!!!!
Hoffentlich wird meine Maus jetzt immer genug essen und satt sein 🥰
 
A

Werbung

Sie hat gerade noch eine Portion Muskelfleisch Suppe bekommen und schläft jetzt tief und fest 💖
 

Anhänge

  • 20250701_060029.jpg
    20250701_060029.jpg
    705,4 KB · Aufrufe: 14
  • Love
Reaktionen: Irmi_
Lachsöl taugt nicht für Verdauungsnotfälle. Also als Durchmarschbeschleuniger. Das kann dafür in den Mengen, die dann nötig wwerden würden, gut Entzündungsprozesse im Körper befeuern.
Lachsöl ist Omega-Ausgleich beim barfen - Pferd braucht das eigentlich nicht, die haben i.d.R. doch sowas wie Weidehaltung gehabt. Da passt das Omega-Säuren-Verhältnis im Fleisch soweit. 1 g Lachsöl je kg Fleisch schadet aber nicht. (Das ist 1 g Lachsöl/Woche/Katze so in etwa. Und nicht 10 bis 15 g Lachsöl auf einmal am Tag... Für festsitzender Fäzes braucht Gleitmittel ist eher unverdauliches Öl angesagt - med. Paraffinöl* z.B. Idealerweise kommt es aber erst gar nicht so weit, das "sowas" benötigt wird.)

Ach ja, Kotabsatz: Wird mit Barf, auch mit Rohfleisch mit minimal Supplementierung, deutlich weniger und seltener. Sollte so alle 2 bis 3 Tage ein schwarzes, geruchsarmes (geruchloses, wenn man nicht grad der Katz beim koten zuschaut und direkt danach dran schnüffelt), bleistiftdünnes Würstchen ...


*Mit ein bißchen Futter. Nicht per Spritze eingeben - wenn Katz sich verschluckt, wird das sehr unschön.
Es ist immer die Notlösung bevor der TA zum Ausräumen der Katze benötigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Lachsöl taugt nicht für Verdauungsnotfälle. Also als Durchmarschbeschleuniger. Das kann dafür in den Mengen, die dann nötig wwerden würden, gut Entzündungsprozesse im Körper befeuern.
Lachsöl ist Omega-Ausgleich beim barfen - Pferd braucht das eigentlich nicht, die haben i.d.R. doch sowas wie Weidehaltung gehabt. Da passt das Omega-Säuren-Verhältnis im Fleisch soweit. 1 g Lachsöl je kg Fleisch schadet aber nicht. (Das ist 1 g Lachsöl/Woche/Katze so in etwa. Und nicht 10 bis 15 g Lachsöl auf einmal am Tag... Für festsitzender Fäzes braucht Gleitmittel ist eher unverdauliches Öl angesagt - med. Paraffinöl* z.B. Idealerweise kommt es aber erst gar nicht so weit, das "sowas" benötigt wird.)

Ach ja, Kotabsatz: Wird mit Barf, auch mit Rohfleisch mit minimal Supplementierung, deutlich weniger und seltener. Sollte so alle 2 bis 3 Tage ein schwarzes, geruchsarmes (geruchloses, wenn man nicht grad der Katz beim koten zuschaut und direkt danach dran schnüffelt), bleistiftdünnes Würstchen ...


*Mit ein bißchen Futter. Nicht per Spritze eingeben - wenn Katz sich verschluckt, wird das sehr unschön.
Es ist immer die Notlösung bevor der TA zum Ausräumen der Katze benötigt wird.

Okay, wieder was gelernt 😶
Noch mehr Entzündungen brauchen wir jetzt nun wirklich nicht... Danke fürs warnen!!

Ich hatte früher das Hugro Hanf-Futteröl benutzt, das sollte glaube ich genau eher besänftigen, würde das funktionieren? Hab mir zumindest eingebildet, dass es dann minimal besser flutscht 😂

Und danke auch für die Warnung über die Häufigkeit und das aussehen vom Stuhlgang! Da hätte ich mir jetzt sicher sonst wieder Sorgen gemacht!
 
Grundsätzlich funktioniert alles Fett - wenn die Menge hoch genug ist.
Macht nur gern mal Bauchweh.

Fett als "Abführmittel" funktioniert per Überlastung der Verdauung - es wird mehr Fett angeliefert, als Gallensekret und Pankreasenzyme aufspalten können. Das regt dann den bauch auf - und den Darm zu vermehrter Tätigkeit an. Das unverdaute Fett liegt als Schmierschicht zwischen Fäzes und Darmwand... flutscht.

Wenn das öfter mal ein problem ist: An der Diätetik ansetzen. Das Futter muss angepasst werden, damit solche Schmiermittelaktionen nicht mehr nötig sind.
Mehr Ballaststoffe, ggf. Lactulose oder Macrogol in geringer Dauerdosierung.
Wenn die Problematik relativ sicher dem Pankreas zugeordnet werden kann: Auch das zufüttern von Pankreasenzymen kann helfen. (TA befragen!)
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Grundsätzlich funktioniert alles Fett - wenn die Menge hoch genug ist.
Macht nur gern mal Bauchweh.

Fett als "Abführmittel" funktioniert per Überlastung der Verdauung - es wird mehr Fett angeliefert, als Gallensekret und Pankreasenzyme aufspalten können. Das regt dann den bauch auf - und den Darm zu vermehrter Tätigkeit an. Das unverdaute Fett liegt als Schmierschicht zwischen Fäzes und Darmwand... flutscht.

Wenn das öfter mal ein problem ist: An der Diätetik ansetzen. Das Futter muss angepasst werden, damit solche Schmiermittelaktionen nicht mehr nötig sind.
Mehr Ballaststoffe, ggf. Lactulose oder Macrogol in geringer Dauerdosierung.
Wenn die Problematik relativ sicher dem Pankreas zugeordnet werden kann: Auch das zufüttern von Pankreasenzymen kann helfen. (TA befragen!)

Das macht Sinn 🤔
An sich ist es kein wirkliches Problem bei uns, es entsteht relativ selten wenn Mischa sich wegen ihren Allergien übermäßig putzt und zu viele Haare schluckt.

Aber sie reagiert auch auf das Fett in Select Gold oder Mjamjam... das ist aber auch krass, wie sehr man das schon riechen kann, wenn man eine Dose/Tüte auf macht. Daran kann ich nur am Geruch schon den gelblichen, weichen Kot vorhersagen. Das scheint also auch auf Magen/Pankreas zu gehen. Macht Öl dann überhaupt Sinn?

Aber das mit den Enzymen ist eine super Idee! Ich werde gleich morgen beim Kontrolltermin nachfragen! 🙂 danke!
 
Werbung:
Die Enzyme nur, wenn das Pankreas nicht oder zumindest extrem zu wenig eigenen exokrine Sekrete bildet! Nicht blind...

(Ich würd ja eher auf technische Hilfsstoffe tippen, die Euch den ärger bereiten. Da spricht auch für, das nicht alle RPferd-Dosen vertragen werden.
Wenn da dann noch sonst 'ne Kleinigkeit - also z.B. etwas zuviel oder auch nur das "falsche" Fett zu kommt, dreht die Verdauung durch.)
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Die Enzyme nur, wenn das Pankreas nicht oder zumindest extrem zu wenig eigenen exokrine Sekrete bildet! Nicht blind...

(Ich würd ja eher auf technische Hilfsstoffe tippen, die Euch den ärger bereiten. Da spricht auch für, das nicht alle RPferd-Dosen vertragen werden.
Wenn da dann noch sonst 'ne Kleinigkeit - also z.B. etwas zuviel oder auch nur das "falsche" Fett zu kommt, dreht die Verdauung durch.)

Auf jeden Fall! Den Termin haben wir auch morgen wegen dem Pankreas, da ist gerade der ganze Fokus drauf, da werden die Ärzte schon bescheid wissen 🙂

Technische Hilfsstoffe? Also irgendwas was manche Marken zusätzlich in die Dosen packen? Ich glaube alle, die Mischa nicht verträgt, sind Schwestermarken die zusammen abgepackt werden. Da würde das für sprechen
 
Jupp. Irgendwas, das im Produktionsprozess mit in's Futter kommt, damit das Futter in den Maschinen gut händelbar ist.
Sind im Grunde winzige Mengen, und muss deshalb nicht deklariert werden.
Und nicht jeder Abfüller nutz dieselben und in gleicher Kombi...
 
Jupp. Irgendwas, das im Produktionsprozess mit in's Futter kommt, damit das Futter in den Maschinen gut händelbar ist.
Sind im Grunde winzige Mengen, und muss deshalb nicht deklariert werden.
Und nicht jeder Abfüller nutz dieselben und in gleicher Kombi...

Hab ich mir gedacht!! Es gab zu dem ganzen Thema hier auch ein bestimmtes Thema mit Charge Nummern und so, aber ich habe es beim besten Willen nicht mehr finden können 😵‍💫
Es ist so frustrierend, wenn Futter, das meine Katze als einziges am Leben hält, plötzlich nicht mehr funktioniert...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben