G
Gähnchen
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Juli 2009
- Beiträge
- 22
Hallo ihr Lieben,
Ich habe nun lange versucht, mich durch den Nassfutterjungle zu kämpfen. Anfang September ziehen wir in unsere neue Wohnung und da wollen wir dann auch unsere Kitten zu uns holen (die dann schon beinah groß sind, hoffentlich gibts nicht zuviel Stress mit Mama 😱 ).
Ich habe mir für die Futterliste nun diese Sorten zusammengestellt:
LUX (Version "mit Fleisch") als "Hauptfutter", abgewechselt mit gelegentlich:
Schmusy Fisch
Grau
Ropocat 100% pures Fleisch
Dazu als Leckerli Orijen Trockenfutter. Außerdem soll es auch ab und an mal was feines zur Belohnung geben (was aber möglichst auch kein bäh drin hat: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/fischsnacks/101860 , http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/knusperflocken/dokas_katzensnacks/136583 ) und für so gemeine Dinge wie Wurmtabletten auch mal Käsepaste. Ich weiß, dass da viel bäh drin ist, aber beid er ersten Entwurmung wo wir geholfen haben wurden die Tabletten dadurch vollkommen ignoriert und einfach mitgeschluckt, als wär's nix. Und ab und an gehen schließlich auch wir gern zu McDonalds oder essen mal ein Softeis😉 Oder ganz viel anderes Zeug, von dem wir nur nciht wissen was das ist, weil wir auch bei Menschennahrung nunmal ab und an im Deklarierungsjungle verloren gehen.
Was meint ihr, ist die Futterauswahl (v.a. Nassfuttersorten) so ok? Das LUX machte uns einen relativ guten Eindruck und ich bin mit der Deklarierung soweit zufrieden. Grau möchte ich nur als Nebenfutter wegen dem Reis. Schmusy soll es ab und an als besondere Leckerei geben (der Kater von "Schwiegermama" hat das schon getestet und ist fast kopfüber in den Napf gekippt😎). Und Ropocat habe ich ausgewählt, weil wir es bei uns im Zooladen bekommen können. Also wenn wir zB nciht bemerkten, wie die Schmusy- und Grauvorräte schwinden, können wir dennoch schnell mal los um auch mal was anderes als Lux zu füttern.
Wichtig ist mir, dass keine künstlichen Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe im Futter sind. Dass der Fleischanteil gut deklariert ist und natürlich auch kein Zucker oder böses Getreide drin ist. Oder Soja. Oder...😉 Ich glaub ihr wisst was ich mein.
LG,
Gähnchen
Ich habe nun lange versucht, mich durch den Nassfutterjungle zu kämpfen. Anfang September ziehen wir in unsere neue Wohnung und da wollen wir dann auch unsere Kitten zu uns holen (die dann schon beinah groß sind, hoffentlich gibts nicht zuviel Stress mit Mama 😱 ).
Ich habe mir für die Futterliste nun diese Sorten zusammengestellt:
LUX (Version "mit Fleisch") als "Hauptfutter", abgewechselt mit gelegentlich:
Schmusy Fisch
Grau
Ropocat 100% pures Fleisch
Dazu als Leckerli Orijen Trockenfutter. Außerdem soll es auch ab und an mal was feines zur Belohnung geben (was aber möglichst auch kein bäh drin hat: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/fischsnacks/101860 , http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/knusperflocken/dokas_katzensnacks/136583 ) und für so gemeine Dinge wie Wurmtabletten auch mal Käsepaste. Ich weiß, dass da viel bäh drin ist, aber beid er ersten Entwurmung wo wir geholfen haben wurden die Tabletten dadurch vollkommen ignoriert und einfach mitgeschluckt, als wär's nix. Und ab und an gehen schließlich auch wir gern zu McDonalds oder essen mal ein Softeis😉 Oder ganz viel anderes Zeug, von dem wir nur nciht wissen was das ist, weil wir auch bei Menschennahrung nunmal ab und an im Deklarierungsjungle verloren gehen.
Was meint ihr, ist die Futterauswahl (v.a. Nassfuttersorten) so ok? Das LUX machte uns einen relativ guten Eindruck und ich bin mit der Deklarierung soweit zufrieden. Grau möchte ich nur als Nebenfutter wegen dem Reis. Schmusy soll es ab und an als besondere Leckerei geben (der Kater von "Schwiegermama" hat das schon getestet und ist fast kopfüber in den Napf gekippt😎). Und Ropocat habe ich ausgewählt, weil wir es bei uns im Zooladen bekommen können. Also wenn wir zB nciht bemerkten, wie die Schmusy- und Grauvorräte schwinden, können wir dennoch schnell mal los um auch mal was anderes als Lux zu füttern.
Wichtig ist mir, dass keine künstlichen Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe im Futter sind. Dass der Fleischanteil gut deklariert ist und natürlich auch kein Zucker oder böses Getreide drin ist. Oder Soja. Oder...😉 Ich glaub ihr wisst was ich mein.
LG,
Gähnchen