Futter und Nahrungsergänzungsmittel

  • Themenstarter Themenstarter 4Mimi20
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter haustier hilfe katze macs katzenfutter nahrungsmittel
4

4Mimi20

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. November 2024
Beiträge
1
Guten Abend!

Ich habe zwei Katzen und gebe aktuell folgende Sorten :
MACS Geflügel, Rind, Cranberry & Ente, Pute, Huhn
Zusätzlich gebe ich ihnen 15 Tropfen Lachsöl ins Futter.

Nun habe ich online „Dorsch Lebertran“ entdeckt & wollte fragen ob ich dies auch geben kann/muss. Oder ist es eher unnötig? Welche Nahrungsergänzungsmittel kann ich sonst noch geben damit es meinen Katzen gut geht?

Und was halten wir von Zahnputzflocken?

Falls es so eine Frage schon gibt tut mir leid.

Mit freundlichen Grüßen
Mimi
 
A

Werbung

Nun habe ich online „Dorsch Lebertran“ entdeckt & wollte fragen ob ich dies auch geben kann/muss. Oder ist es eher unnötig?
ja, unnötig.
dazu ist zuviel fisch nicht unbedingt gesund, desgleichen leber (leber ist ja ein entgiftungsorgan, somit ziemlich sicher belastet)
Und was halten wir von Zahnputzflocken?
gar nichts.
ein stückchen rohleisch tut den besseren dienst und ist artgerechter 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Lenotti
ob ich dies auch geben kann/muss
"Müssen" sicher nicht. Macs ist ja ein Alleinfutter, das heißt, es enthält alles, was eine (gesunde) Katze braucht.

Weshalb gibst du denn deinen Katzen aktuell Lachsöl und denkst über weitere Nahrungsergänzung nach? Ist es einfach die Befürchtung, das ihnen irgendwelche Nährstoffe fehlen könnten oder haben deine Katzen tatsächlich gesundheitliche Baustellen, die eine Nahrungsergänzung nötig machen?
Falls sie gesund sind, würde ich da wohl nichts zusätzlich geben.

Was ich persönlich eher sinnvoll finden würde: die Katzen noch an andere Futter-Marken zu gewöhnen. Jeder Hersteller setzt sein Futter ja ein bisschen anders zusammen (Jod- und Taurin-Gehalt sind zum Beispiel nicht bei allen Marken gleich, Calcium-Phosphor-Verhältnis ebenfalls nicht). Wenn man verschiedene Marken im Wechsel füttert, kann man auf die Weise einen gewissen Ausgleich schaffen.
(Außerdem hast du dann keine so großen Probleme, falls Macs mal die Rezeptur ändern sollte und deine Katzen daraufhin beschließen, dass es nun ungenießbar ist😉.)
 
  • Like
Reaktionen: Kaishiki, Kulli2015, Lenotti und eine weitere Person
Welche Nahrungsergänzungsmittel kann ich sonst noch geben damit es meinen Katzen gut geht?
..wie die Anderen schon schrieben, braucht man bei Fütterung mit ausgewiesenen Alleinfutter, keine Nahrungsergänzungen bei gesunden Katzen.
Allen voran auch nicht einfach frei Schnautze einfach dazugekippt, wenn man nicht vorher geschaut auf der Rückseite der Futterdose ob man mit der Nahrungergänzung nicht zuviel des Guten ins Futter packt. Mit dem Credo: "viel hilft viel" bei Nahrungsergänzugen bei ausgewiesen Alleinfutter kann man auch ganz schnell das Gegenteil bewirken.
Und was halten wir von Zahnputzflocken?
Davon halte ich nichts, ausser dass man eben gut sein Geld los wird.
Katzenzähne sind nicht anders als Menschenzähne.
Glaubst du, dass wenn du Flocken (meistens sind diese Flocken ja aus Käseprodukten) isst, du damit irgendwas sinnvolles in deiner Zahnhygiene erreichen würdest? Also das Käseflocken auf Plaque, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen hier einen postiven Einfluss auf deine eigenen Zähne haben? Das Gleiche gilt dann auch für Katzenzähne.

Wenn du um die Zahngesundheit deiner Katzen besorgt bist und hier gerne unterstützend einwirken möchtest, ist es wie bei uns Menschen, das Beste ist einfach regelmässig Zähneputzen. Nicht alle Katzen lassen sich darauf ein. Aber es gibt viele Katzen, wenn man es gemütlich angeht, die sich tatsächlich dann die Zähne putzen lassen.

MACS Geflügel, Rind, Cranberry & Ente, Pute, Huhn
..hier haben wir aber etwas wo du tatsächlich etwas für deine Katze langfristig machen kannst. Nimm mehrere unterschiedliche Marken zur Fütterung deiner Katzen. Weil:

Was ich persönlich eher sinnvoll finden würde: die Katzen noch an andere Futter-Marken zu gewöhnen. Jeder Hersteller setzt sein Futter ja ein bisschen anders zusammen (Jod- und Taurin-Gehalt sind zum Beispiel nicht bei allen Marken gleich, Calcium-Phosphor-Verhältnis ebenfalls nicht). Wenn man verschiedene Marken im Wechsel füttert, kann man auf die Weise einen gewissen Ausgleich schaffen.
(Außerdem hast du dann keine so großen Probleme, falls Macs mal die Rezeptur ändern sollte und deine Katzen daraufhin beschließen, dass es nun ungenießbar ist😉.)
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Ich rate Dir auch, noch weitere Marken in den Futterplan aufzunehmen, in erster Linie aus den bereits genannten Gründen. Uns ist es aber im vergangenen Jahr passiert, dass es bei dem einzigen Nassfutter, das einer unserer Kater frisst, massive langanhaltende Lieferschwierigkeiten gab. Wir sind buchstäblich den ganzen Landkreis abgefahren, um noch Büchsen von diesem Futter aufzutreiben.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
2K
Jen77
J
EmmaF
Antworten
22
Aufrufe
2K
EmmaF
EmmaF
YoghoCat
Antworten
11
Aufrufe
2K
Aurin
A
~Selena~
Antworten
18
Aufrufe
72K
Jorun
Jorun
T
Antworten
2
Aufrufe
538
romulus
romulus

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben