Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie macht ihr das und wo seht ihr die vor- und nachteile?
Die Vorteile liegen darin, die Tiere flexibel beim Futter zu halten. So kann man Mäkelei vorbeugen und man hat es leichter, wenn Futterumstellungen notwendig werden.
Die Vorteile liegen darin, die Tiere flexibel beim Futter zu halten. So kann man Mäkelei vorbeugen und man hat es leichter, wenn Futterumstellungen notwendig werden.
Bei einer eher empfindlichen Katze wuerde ich allerdings eher bei einer Marke bleiben.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Almo Nature da sowohl geschmacklich als auch Naehrstoffhaltig recht viel Abwechslung bieten kann. Habe mir aber noch nie die genaue Zusammensetzung angesehen.
Dem kann ich persoenlich leider nicht zustimmen 😡 Ich versuche auch Abwechslung rein zu bringen - aber manchmal sind Marken, die immer heiss geliebt worden, beim naechsten mal einfach so abstossend, dass es mir eiskalt stehn gelassen wird a la "iss das mal selber 😎"
Edit: Es wird im uebrigen auch kein Fleisch gegessen, was nicht in freier Wildbahn auch selbst getoetet haette werden koennen.. Habe heute mal Kaninchen ausprobiert. Ist auch kein Renner.
Genau das ist ja das Problem. Teilweise kann ich natuerlich verstehen, dass es langweilig wird. Aber ich lass dann oft Monate vergehen, bis ich das wieder einkaufe (ekelhaft gewordene Futter geb ich meistens ans Tierheim).. Dann wird es einmal gegessen, und am naechsten Tag wieder nicht. Habe mir da einen schoenen Maekler herangezogen. Gerade durchs wechseln, weil er wohl einfach weiss, dass wenn er es nicht isst, ich so lange was neues Suche, bis ich was gefunden habe.So und wenn du jetzt nur eine Marke fütterst, die dann plötzlich abstoßend wird?
Dann passt deine Theorie leider nicht so ganz. Kaninchen stehen auch ab und an auf dem natürlichen Speiseplan von Katzen. Hier im Forum habe ich schon mal gelesen, dass zwei Katzen zusammen sogar einen ganzen Feldhasen angeschleppt haben.![]()
Werd ich mal versuchen, wenn ich was neues finde. 😀 Wenns nicht klappt, gibts am drauf folgendem Tag KatzeNeues Fleisch konnte ich bei Skepsis meiner Raubtiere in Bierhefe gerollt immer ganz gut schmackhaft machen. Ich würde es einfach immer mal wieder versuchen anzubieten.
Habe mir da einen schoenen Maekler herangezogen. Gerade durchs wechseln, weil er wohl einfach weiss, dass wenn er es nicht isst, ich so lange was neues Suche, bis ich was gefunden habe.
Ja, muss mich da auch korrigieren 😀 Ich hatte die Arme vom Kaninchen und hab ihn wohl einfach mit der Stueckgroesse ueberfordert. Habe die Stuecke heute morgen in der ganzen Wohnung verteilt gefunden - er hatte wohl einfach Probleme mit den Knochen und so.
Ja, vorallem, wenn man nicht so viel Katzenerfahrungen hat.Ja da muss man eben sich und sein Tier richtig einschätzen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das Mäkeln langsam entwickelt, wenn man hin und wieder nachgibt.
Huehnerhaelse werden problemlos gegessen, aber ich muss sie vorher in kleinere Stuecke hacken. Essen deine die komplett? Koennen Katzen das ueberhaupt? 😕 So ganz ohne ist das ja nichtJa, hier ist es auch Glücksache ob sie Knochen mitfressen.
![]()
Da koennen so grosse, traurige Katzenaugen schonmal den Eindruck erwecken, dass es ihnen ganz ganz schlecht geht 🙁 Und sie wuerden es essen, wenn sie koennten - aber es geht nicht 🙁🙁🙁 😀
Huehnerhaelse werden problemlos gegessen, aber ich muss sie vorher in kleinere Stuecke hacken. Essen deine die komplett? Koennen Katzen das ueberhaupt? 😕 So ganz ohne ist das ja nicht
Om Nom Nom geht bei uns zur Zeit gar nicht - leider. Granatapet würde ich auch gerne mal probieren; welche Sorten mögen Deine denn am liebsten ?