
Sandy86
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juli 2009
- Beiträge
- 88
- Alter
- 38
- Ort
- Ostfriesland
Hallo...
Ich hab mal wieder einen Roman geschrieben....
Kurz vorweg:
Wir haben ein Geschwisterpärchen, Leelou und Nike, 14 Wochen ---> <click! Neue Bilder!>
Außerdem haben ein Haus gekauft, sind momentan am renovieren.
Unsere beiden Mäuse haben - solange wir noch nicht richtig eingezogen und noch am reißen sind - ihr eigenes Zimmer oben bzw. können auch das ganze Obergeschoss unsicher machen, wenn wir dort sind.
Jetzt überlege ich natürlich, was für die beiden nächstes Jahr besser ist:
Komplette Freigänger, die kommen und gehen wie sie möchten mit allen Gefahren und Risiken - wir leben in einer 30er Zone, keine Durchfahrtsstraße, sondern Anlieger, im Umfeld die Ems, endlose Felder, viele viele andere Katzen und der alte kläffende Pekinese von unseren Grundstücksnachbarn
ODER
Freigehege in Form eines angelegten Katzengartens mit Umzäunung. Unser kompletter Garten lässt sich leider nur sehr schwer katzensicher machen, wir haben ein eher wildes 1000qm Grundstück mit Bäumen, Hecken und so weiter.
Platz für ein größeres Gehege mit 30-50qm mit knapp 3m Höhe wäre locker und ich stelle mir das ganz süß vor, habe schon so einige Ideen.
Ich tendiere allein schon der Sicherheit wegen zu einem angelegtem Gartengehege.
Unsere Moni damals war Freigängerin, verschwand einmal 4 Wochen lang & kam mit Angst vor Männerhänden, Mülltüten und Waschmaschinen zurück.
Wenige Jahre später wurde sie von einem Auto überfahren und liegt nun in ihrem geliebten Garten begraben.
Deshalb bin ich ein gebranntes Kind, was Freigänger angeht.
Aber unsere kleine Moni war so eine glückliche Freigängerin und ich sitze jetzt so richtig zwischen den Stühlen.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Besser komplette Freigänger oder lieber Haus- und Gartenkatzen?!
Danke fürs Durchhalten beim Lesen, freue mich auf Antworten und Anregungen...
Grüße, Sandra
Ich hab mal wieder einen Roman geschrieben....

Kurz vorweg:
Wir haben ein Geschwisterpärchen, Leelou und Nike, 14 Wochen ---> <click! Neue Bilder!>
Außerdem haben ein Haus gekauft, sind momentan am renovieren.
Unsere beiden Mäuse haben - solange wir noch nicht richtig eingezogen und noch am reißen sind - ihr eigenes Zimmer oben bzw. können auch das ganze Obergeschoss unsicher machen, wenn wir dort sind.
Jetzt überlege ich natürlich, was für die beiden nächstes Jahr besser ist:
Komplette Freigänger, die kommen und gehen wie sie möchten mit allen Gefahren und Risiken - wir leben in einer 30er Zone, keine Durchfahrtsstraße, sondern Anlieger, im Umfeld die Ems, endlose Felder, viele viele andere Katzen und der alte kläffende Pekinese von unseren Grundstücksnachbarn

ODER
Freigehege in Form eines angelegten Katzengartens mit Umzäunung. Unser kompletter Garten lässt sich leider nur sehr schwer katzensicher machen, wir haben ein eher wildes 1000qm Grundstück mit Bäumen, Hecken und so weiter.
Platz für ein größeres Gehege mit 30-50qm mit knapp 3m Höhe wäre locker und ich stelle mir das ganz süß vor, habe schon so einige Ideen.
Ich tendiere allein schon der Sicherheit wegen zu einem angelegtem Gartengehege.
Unsere Moni damals war Freigängerin, verschwand einmal 4 Wochen lang & kam mit Angst vor Männerhänden, Mülltüten und Waschmaschinen zurück.
Wenige Jahre später wurde sie von einem Auto überfahren und liegt nun in ihrem geliebten Garten begraben.
Deshalb bin ich ein gebranntes Kind, was Freigänger angeht.
Aber unsere kleine Moni war so eine glückliche Freigängerin und ich sitze jetzt so richtig zwischen den Stühlen.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Besser komplette Freigänger oder lieber Haus- und Gartenkatzen?!
Danke fürs Durchhalten beim Lesen, freue mich auf Antworten und Anregungen...
Grüße, Sandra
Zuletzt bearbeitet: