J
JoachimH
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2023
- Beiträge
- 13
Hallo,
ich werfe hier mal die Frage auf, wie man Flohmittel (Ampullen) für Katzen ordentlich applizieren soll.
Wer hier Tipps für konkrete Produkte hat, auch gerne her damit.
Ich hatte bisher KEINE Katze (selbst die ganz Ruhigen) wo man sich wirklich sicher sein konnte, dass die beim Auftragen komplett ruhig ist. Ich habe auch nicht Ansatzweise den Eindruck, dass sich die Hersteller über irgendwas Gedanken machen.
Problem:
1.) Man soll das Mittel der Katze grundsätzlich auf die Haut auftragen, dazu muss man das Fell zur wirklich Seite biegen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was hier das beste Vorgehen ist. Bei ruhigen Katzen geht es ja noch. Katze etwas ablenken, Fell zur Seite biegen und dann versuchen auf die Haut aufzutragen. Wobei das Fell ja auch zurückfällt. Sobald die Katze sich beim applizieren ein Stück bewegt, dann landet die Suppe auf dem Fell und nicht auf der Haut. Teilweise perllt es ja auch....
2.) Wie man es bei Katzen macht die gleich auf Berührung reagieren, keine Ahnung. Man kommt schwer an die Katze ran, allein das Fell zur Seite drücken ist schon ein Problem.
3.) Die genaue Stelle ist mir auch nicht ganz klar, oft steht da "Nacken" teilweise auch Schulterblätter. Auch wenn nah beeinander, es sind für mich schon zwei komplett verschiedene Bereiche. Die Katze fährt sich beim Putzen schon über den Kopf, kratzt sich evtl. im Bereich des Nackens. Mit den anderen Problemen kann man doch gar nicht sicherstellen, dass die Katze das Zeug nicht ableckt.Ob es im Einzelfall dann schädlich ist sei mal dahingestellt, aber Flohmittel was die Katze wieder "abträgt" fehlt ja dann auch.
Wie macht man das am Besten? Gedanken zu dem Thema?
Grüße
ich werfe hier mal die Frage auf, wie man Flohmittel (Ampullen) für Katzen ordentlich applizieren soll.
Wer hier Tipps für konkrete Produkte hat, auch gerne her damit.
Ich hatte bisher KEINE Katze (selbst die ganz Ruhigen) wo man sich wirklich sicher sein konnte, dass die beim Auftragen komplett ruhig ist. Ich habe auch nicht Ansatzweise den Eindruck, dass sich die Hersteller über irgendwas Gedanken machen.
Problem:
1.) Man soll das Mittel der Katze grundsätzlich auf die Haut auftragen, dazu muss man das Fell zur wirklich Seite biegen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was hier das beste Vorgehen ist. Bei ruhigen Katzen geht es ja noch. Katze etwas ablenken, Fell zur Seite biegen und dann versuchen auf die Haut aufzutragen. Wobei das Fell ja auch zurückfällt. Sobald die Katze sich beim applizieren ein Stück bewegt, dann landet die Suppe auf dem Fell und nicht auf der Haut. Teilweise perllt es ja auch....
2.) Wie man es bei Katzen macht die gleich auf Berührung reagieren, keine Ahnung. Man kommt schwer an die Katze ran, allein das Fell zur Seite drücken ist schon ein Problem.
3.) Die genaue Stelle ist mir auch nicht ganz klar, oft steht da "Nacken" teilweise auch Schulterblätter. Auch wenn nah beeinander, es sind für mich schon zwei komplett verschiedene Bereiche. Die Katze fährt sich beim Putzen schon über den Kopf, kratzt sich evtl. im Bereich des Nackens. Mit den anderen Problemen kann man doch gar nicht sicherstellen, dass die Katze das Zeug nicht ableckt.Ob es im Einzelfall dann schädlich ist sei mal dahingestellt, aber Flohmittel was die Katze wieder "abträgt" fehlt ja dann auch.
Wie macht man das am Besten? Gedanken zu dem Thema?
Grüße