Flöhe, Pilze, Würmer - wir nehmen alles mit, was geht.

  • Themenstarter Themenstarter Polaroid
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Polaroid

Polaroid

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. August 2011
Beiträge
311
Alter
37
Ort
Duisburg
Jaja.... in einem anderen Thread hab ich ja schon von Piedros pilzigem Problem berichtet. 🙄 hier

Allerdings haben wir dann heute bei der Nachsorge erfahren: Ooooh, es ist gar kein Microsporum Canis, da hat das TH einfach auf gut Glück behandelt aber leider falsch. Behandlung geht weiter mit Nizoral, TÄ sah auch heute noch keine Indikation für Itrafungol. Bin gespannt.
Frida hat gestern Nacht schon zum zweiten Mal binnen 3 Tagen plötzlich gehustet. Zudem sich einmal übergeben, breiigen Kot... Es wurden Würmer festgestellt. Hat's der eine, hat's der andere wohl auch: beide haben ne Milbemax Wurmkur bekommen.
Bei Wurmbefall kontrollierte die TÄ dann gleich noch den Flohstatus mit: wunderbar, positiv. Beide Kollegen haben ein Spot On Präparat in den Nacken bekommen.

Jetzt sitz ich hier zuhause im Badezimmer mit nem Haufen ungewaschener Wäsche und den beiden Miezen und warte auf die Dinge die da kommen....

Ich habe alles gesaugt, dampfgereinigt, fungizid gereinigt.... alles stoffige mit einer Hygienespüler-Wasser-Mischung besprüht... alles mit Flohmittel besprüht... nun warten wir und warten wir.... Dann darf ich nämlich alles gleich nochmal wischen und lüften wie ne Bekloppte. Und dann kommt zu guter Letzt noch die Komplettreinigung des Badezimmers dran inklusive 60°C-fungizider-Hyienespüler-Vernichtung aller Wäschestücke, die hier auf dem Boden in Form eines riesigen Haufens angesammelt wurden.

Kein Wunder das mir seit 3 Wochen der Schädel juckt und das durch Birkenwasser und Schuppenshampoo nicht besser wird. Aber irgendwie war so viel los, dass ich auf die naheliegndste Lösung (Flöhe, na klar!!) nicht gekommen bin 🙁

Dann wollen wir doch mal sehen was passiert. Auf geht's Pilz, Floh und Wurm - wir machen euch (hoffentlich) platt.... 😡


Hatte jmd. schon einmal das gleiche Dreiergespann-Problem? Was habt ihr vll. noch für Tipps und Hinweise zur Bekämpfung? Ich schnall's auch wirklich nicht....grad bei den Flöhen. Hab immer mit Neem vorgesorgt... 😕
 
A

Werbung

So. Ich schaff die Wäsche heute nicht mehr gänzlich.... alles in blaue Säcke gepackt und draußen auf die Terasse gestellt (Kälte soll ja auch ganz gut helfen, hab ich gehört..?).

Miezen wurden in der Küche einquartiert mit vielen weißen Handtüchern um Morgen mal abzuchecken, wie es aussieht. Wohnzimmer und Schlafzimmer entlüften weiter über Nacht, das Bad wird nun auch eingesprüht und darf ab Morgen früh auslüften.

Hat denn keiner noch n Hinweis? Oder war das alles, was ich bisher machen konnte? Bin echt ratlos, da vorher noch nie mit Würmer, Pilzen oder Flöhen zu tun gehabt...
 
Erkundige Dich mal beim Hersteller des Fungizides, ob es auch gegen 'Euren'Pilz überhaupt hilft. Anstelle von Fungiziden nehme ich lieber Essigwasser, in dem sauren Milieu von ca. pH 4 überleben die Pilze nicht sonderlich gut.
Alle Tierlagerstätten mit waschbaren Baumwolltüchern belegen, die Du nach dem Waschen noch heiß bügeln kannst.


Zugvogel
 
Danke für deine Tipps! 🙂

Jap, werde mich erkundigen. Der Pilz ist eigentlich ziemlich gut im Griff durch die Salbe. Aber dennoch halte ich die Umgebungsreinigung (vor allem, wenn ich eh alles putzen muss) entgegen meiner TÄ jetzt schon für sinnvoll.
Die ausgelegten Handtücher kann ich nach dem Kochen auch Bügeln, extra Baumwolltücher brauch ich dann glaub ich nicht.

Essigwasser hatte ich für nicht so sinnvoll gehalten... wir hatten bis Donnerstagnachmittag eine Unsauberkeitsproblematik und ich meine mich zu erinnern, dass Essigwasser zum markieren animiert. Wollte ich nicht riskieren. Bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege.

Wie gesagt, danke danke und bis denne 🙂
 
Ja, das ist leider die Crux bei Essigwasser: könnte zur Unsauberkeit animieren, bei uns war das gsd nicht der Fall (obwohl unsere Miez zeitweise extrem unsauber war). Es kommt halt auf einen Versuch an.

Die meisten Pilzmittel sind etwas 'Rundumschläger', will sagen, sie vernichten bei Hautkontakt auch die absolut nötigen Pilze der Hautbesiedlung, dazu wohl auch von den nützlichen Bakterien. Und damit sind sie etwas zu wirkungsvoll, weil ein gestörter Hautsäuremantel wieder andren Hautinfektionen Tür und Tor öffnet.

Pilzmittel würde ich im Notfall nur dann anwenden, wenn der betreffende Pilz auch wirklich damit auch angegangen wird. Leider steht auf den Anwendungshinweisen nur sehr selten, welche Pilze ganz genau damit getroffen werden 😕



Zugvogel
 
Werbung:
Mit guten Tips weiterhelfen kann ich dir leider nicht. Ich kann dir nur nachfühlen. Ich habe das ganze letzte Wochenende auch geputzt und Ungeziefer getötet. Und das "nur" bei Flohbefall. Es dann noch mit dem Pilz aufnehmen zu müssen ist sicher noch mühsamer.

Ich hoffe, deine Katzen erholen sich bald wieder von all der Chemie, die du jetzt verwenden musstest. Leider leidet darunter auch das Immunsystem.
 
ok, schon gefunden. "Malassezia furfur"
Aber ich würde sagen, wenn dieser Pilz (kurzzeitig) auf der Haut fehlt, ist das kein Problem. Manchmal kann er ja auch selbst zum Problem werden.
 
Ein Dampfreiniger wäre gut für Dich. Ich kenne mich mit Pilz gar nicht aus, aber Flöhe hatten wir auch schon und Würmer können durch gefressenen Flöhe kommen.
Also erst Flöhe mit Program und Capstar bekämpfen. Von Spot on liest man oft nur schlechtes...
Dann Wohnung mit Dampfreiniger und Staubsauger reinigen. Wenn Flöhe weg, dann gegen Würmer behandeln.
So wäre das dann weniger Chemie. 😉

Wie gesagt mit Pilz habe ich keine Ahnung, aber vielleicht weiß ja hier noch jemand was schonendes für Mensch und Tier?
Gelesen das Program da auch hilft habe ich auch schon, vielleicht ein guter Grund es auszuprobieren. Sprich doch mal mit dem Tierarzt darüber.
 
So... mit Nizoral fahren wir gegenwärtig ganz gut. Schädigt die umliegende Haut in keinem sichtbaren Umfang. Der Pilz geht langsam zurück... stimmt es, dass an den Ohren das Abheilen der "Pocken" häufig deutlich länger dauert, als an anderen Stellen (dünnere Haut etc.)?

@Zugvogel:
Ich muss leider mit chemischen Behandlungsmitteln arbeiten, da eine schonende langsame Vorgehensweise mit alternativen Mitteln (von denen ich eigentlich Freund bin) für meinen Beruf gefährlich wären... ich arbeite therapeutisch und in sehr engem Kontakt mit tw. schwerstmehrfachbehinderten und nicht sprechenden Kindern. Da wäre eine Pilzinfektion wenig förderlich... und würde zudem schneller gehen aufgrund des häufig nicht voll intakten Immunsystems meiner Klienten.

Ähnlich verhält es sich bei der Vorgehensweise gegen die Flöhe. Da ich viele unterschiedliche Einrichtungen in einer Arbeitswoche besuche, wäre eine langanhaltende Verschleppung der Parasiten fatal.... Und ich bekomm auch prompt die Quittung für mein chemisches (aber notwendiges) Vorgehen: Frida musste gestern Nacht in die TK, heute darf ich sie wieder abholen. Ich hoffe, es wird alles gut, dass könnte ich mir nicht verzeihen.

@Benny The Cat:
Danke für den Tipp mit dem Dampfreiniger! Mach ich schon die ganze Zeit. Staubsaugen genauso. Leider kann ich aufgrund der Pilzsporen nicht auf chlorhaltigen Reiniger verzichten. Den Grund für meinen chemischen Rundumschlag hab ich ja grad oben beschrieben....

@Angel:
Danke! Ist echt schön blöd, wenn man alles aufeinmal hat.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben