
Polaroid
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. August 2011
- Beiträge
- 311
- Alter
- 37
- Ort
- Duisburg
Jaja.... in einem anderen Thread hab ich ja schon von Piedros pilzigem Problem berichtet. 🙄 hier
Allerdings haben wir dann heute bei der Nachsorge erfahren: Ooooh, es ist gar kein Microsporum Canis, da hat das TH einfach auf gut Glück behandelt aber leider falsch. Behandlung geht weiter mit Nizoral, TÄ sah auch heute noch keine Indikation für Itrafungol. Bin gespannt.
Frida hat gestern Nacht schon zum zweiten Mal binnen 3 Tagen plötzlich gehustet. Zudem sich einmal übergeben, breiigen Kot... Es wurden Würmer festgestellt. Hat's der eine, hat's der andere wohl auch: beide haben ne Milbemax Wurmkur bekommen.
Bei Wurmbefall kontrollierte die TÄ dann gleich noch den Flohstatus mit: wunderbar, positiv. Beide Kollegen haben ein Spot On Präparat in den Nacken bekommen.
Jetzt sitz ich hier zuhause im Badezimmer mit nem Haufen ungewaschener Wäsche und den beiden Miezen und warte auf die Dinge die da kommen....
Ich habe alles gesaugt, dampfgereinigt, fungizid gereinigt.... alles stoffige mit einer Hygienespüler-Wasser-Mischung besprüht... alles mit Flohmittel besprüht... nun warten wir und warten wir.... Dann darf ich nämlich alles gleich nochmal wischen und lüften wie ne Bekloppte. Und dann kommt zu guter Letzt noch die Komplettreinigung des Badezimmers dran inklusive 60°C-fungizider-Hyienespüler-Vernichtung aller Wäschestücke, die hier auf dem Boden in Form eines riesigen Haufens angesammelt wurden.
Kein Wunder das mir seit 3 Wochen der Schädel juckt und das durch Birkenwasser und Schuppenshampoo nicht besser wird. Aber irgendwie war so viel los, dass ich auf die naheliegndste Lösung (Flöhe, na klar!!) nicht gekommen bin 🙁
Dann wollen wir doch mal sehen was passiert. Auf geht's Pilz, Floh und Wurm - wir machen euch (hoffentlich) platt.... 😡
Hatte jmd. schon einmal das gleiche Dreiergespann-Problem? Was habt ihr vll. noch für Tipps und Hinweise zur Bekämpfung? Ich schnall's auch wirklich nicht....grad bei den Flöhen. Hab immer mit Neem vorgesorgt... 😕
Allerdings haben wir dann heute bei der Nachsorge erfahren: Ooooh, es ist gar kein Microsporum Canis, da hat das TH einfach auf gut Glück behandelt aber leider falsch. Behandlung geht weiter mit Nizoral, TÄ sah auch heute noch keine Indikation für Itrafungol. Bin gespannt.
Frida hat gestern Nacht schon zum zweiten Mal binnen 3 Tagen plötzlich gehustet. Zudem sich einmal übergeben, breiigen Kot... Es wurden Würmer festgestellt. Hat's der eine, hat's der andere wohl auch: beide haben ne Milbemax Wurmkur bekommen.
Bei Wurmbefall kontrollierte die TÄ dann gleich noch den Flohstatus mit: wunderbar, positiv. Beide Kollegen haben ein Spot On Präparat in den Nacken bekommen.
Jetzt sitz ich hier zuhause im Badezimmer mit nem Haufen ungewaschener Wäsche und den beiden Miezen und warte auf die Dinge die da kommen....
Ich habe alles gesaugt, dampfgereinigt, fungizid gereinigt.... alles stoffige mit einer Hygienespüler-Wasser-Mischung besprüht... alles mit Flohmittel besprüht... nun warten wir und warten wir.... Dann darf ich nämlich alles gleich nochmal wischen und lüften wie ne Bekloppte. Und dann kommt zu guter Letzt noch die Komplettreinigung des Badezimmers dran inklusive 60°C-fungizider-Hyienespüler-Vernichtung aller Wäschestücke, die hier auf dem Boden in Form eines riesigen Haufens angesammelt wurden.
Kein Wunder das mir seit 3 Wochen der Schädel juckt und das durch Birkenwasser und Schuppenshampoo nicht besser wird. Aber irgendwie war so viel los, dass ich auf die naheliegndste Lösung (Flöhe, na klar!!) nicht gekommen bin 🙁
Dann wollen wir doch mal sehen was passiert. Auf geht's Pilz, Floh und Wurm - wir machen euch (hoffentlich) platt.... 😡
Hatte jmd. schon einmal das gleiche Dreiergespann-Problem? Was habt ihr vll. noch für Tipps und Hinweise zur Bekämpfung? Ich schnall's auch wirklich nicht....grad bei den Flöhen. Hab immer mit Neem vorgesorgt... 😕