Fettreiches Fleisch

  • Themenstarter Themenstarter Katzenmiez
  • Beginndatum Beginndatum
K

Katzenmiez

Forenprofi
Mitglied seit
1. Juni 2008
Beiträge
6.603
Ort
Schleswig-Holstein
Normalerweise bekommen Antonio und Othello immer Hähnchenbrustfilet oder Rindergulasch, also recht mageres Fleisch. Als ich am Anfang ausgetestet habe, welche Fleischsorten bevorzugt werden, gab`s auch mal Lammfilet, aber für den "Dauergebrauch" ist das natürlich viel zu teuer. Rohes wurde hier immer einwandfrei vertrageen.

Nun habe ich letztens bei Famila Lammbauch mit ordentlich viel Fett dran erstanden. Da Antonios Züchterin mir kürzlich noch erzählt hat, dass gerade Kitten einen großen Teil ihres Energiebedarfs durch den Fettgehalt des Futters decken sollen, dachte ich: "Das passt ja prima!"

Gestern Abend (um 19.30 Uhr) gab es nun den Lammbauch, aber irgendwie war Antonio von dem fettigen Zeugs nicht ganz so begeistert. Er hat es aber gefressen. Um 4.00 Uhr hat er dann alles wieder erbrochen, teilweise noch unverdaut😱. Kann es sein, dass Fettreiches nicht so gut vertragen wird?
 
A

Werbung

Das kann schon sein, aber wohl eher, weil es ungewohnt ist.
Stell dir vor, du hast wochenlang nur helles Fleisch gegessen (Huhn, Pute und so) und futterst dann ein Eisbein... da würde dein Magen auch erst mal überfordert sein...

Vermutlich wäre es günstiger, den Fettanteil langsam hochzufahren.

In der Tat sind Katzen sehr sehr gute Fettverwerter.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben