
vxandthecats
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Mai 2025
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, haben wir eine ziehende Krankheitsgeschichte mit unseren beiden Pflegekatzen, die wir adoptieren möchten, hinter uns. Am Dienstag waren wir wieder beim Tierarzt um zu schauen ob die Entzündungswerte von Mici runtergegangen sind und leider sind sie nur minimal gesunken (Von 67 auf 58). 🙁 Die TÄ hat dann auf FIV/FelV im Labor getestet und meinte dass er Leukose hat.
Die TÄ hat uns nur auf den Weg mitgegeben, dass wir sein Immunsystem mit einer Vitaminpaste unterstützen könnten - sonst könnte man da leider nichts machen. Das stellt jetzt unsere Welt natürlich auf den Kopf und wir verdauen aktuell den Schock. Ich bin im engen Austausch mit dem TSV und irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob er wirklich Leukose haben kann. Ich bin natürlich keine TÄ oder Expertin. Seine Krankheitssymptome sind alle relativ untypisch (was ich bisher hierzu gelesen habe) er hatte in den letzten 5 Monaten eine Ohrenentzündung (aus dem TH mitgebracht), eine Erkältung (vermutlich von der Fahrt), Giardien (leichte Symptome) und vor kurzem eine Augenentzündung. Alles war immer leicht ausgeprägt. Er hat immer einen fitten Eindruck gemacht, gut gefressen, gespielt, geschmust. Aber was mich etwas stutzig gemacht hat: Er wurde im Dezember 24 negativ auf FIV/FelV getestet und dann 2x geimpft (Dezember/Januar). Seit wir ihn haben, war er nur drinnen und in keinem Kontakt mit anderen Katzen. Kann es sein, dass der Test evtl falsch positiv ausgefallen ist?
Ich bin über jeden Austausch dankbar.
wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, haben wir eine ziehende Krankheitsgeschichte mit unseren beiden Pflegekatzen, die wir adoptieren möchten, hinter uns. Am Dienstag waren wir wieder beim Tierarzt um zu schauen ob die Entzündungswerte von Mici runtergegangen sind und leider sind sie nur minimal gesunken (Von 67 auf 58). 🙁 Die TÄ hat dann auf FIV/FelV im Labor getestet und meinte dass er Leukose hat.
Die TÄ hat uns nur auf den Weg mitgegeben, dass wir sein Immunsystem mit einer Vitaminpaste unterstützen könnten - sonst könnte man da leider nichts machen. Das stellt jetzt unsere Welt natürlich auf den Kopf und wir verdauen aktuell den Schock. Ich bin im engen Austausch mit dem TSV und irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob er wirklich Leukose haben kann. Ich bin natürlich keine TÄ oder Expertin. Seine Krankheitssymptome sind alle relativ untypisch (was ich bisher hierzu gelesen habe) er hatte in den letzten 5 Monaten eine Ohrenentzündung (aus dem TH mitgebracht), eine Erkältung (vermutlich von der Fahrt), Giardien (leichte Symptome) und vor kurzem eine Augenentzündung. Alles war immer leicht ausgeprägt. Er hat immer einen fitten Eindruck gemacht, gut gefressen, gespielt, geschmust. Aber was mich etwas stutzig gemacht hat: Er wurde im Dezember 24 negativ auf FIV/FelV getestet und dann 2x geimpft (Dezember/Januar). Seit wir ihn haben, war er nur drinnen und in keinem Kontakt mit anderen Katzen. Kann es sein, dass der Test evtl falsch positiv ausgefallen ist?
Ich bin über jeden Austausch dankbar.