G
griffith
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Mai 2011
- Beiträge
- 318
Hallo,
wir mussten zwischenzeitlich in eine Wohnung ziehen, da unsere Wohnung bzw. das Gebäude einsturzgefährdet ist. Wir haben eine neue Wohnung in einem Neubau bekommen, was aber erst im November fertig gestellt wird. Zwischenzeitlich wurden wir in einer halbfertigen Wohnung untergebracht. Zimmer sind alle gestrichen, Korridor wurde lediglich die Tapete abgerissen. Lampen hängen wie Äste von den Wänden ab. Bodenbeläge fehlen, habe Malervlies draufgelegt. So wie es aussieht wurden die Leisten, Türrahmen, Heizkörper und Fenster mit Latex(?)-Farbe gestrichen oder einem Glanzlack. Jedenfalls stinkt es danach k.A. kann auch etwas anderes sein. Müsste sonst den Hausmeister mal fragen. Das Ganze ist wohl schon 2 Wochen vor dem 01.09. passiert, da dies unser Einzugstag war. Es stinkt aber immer noch nach Farbe. Meine Frage ist, ob dies noch giftig für die Katzen ist? Ich mache mir ernsthafte Gedanken. Ich habe meinen Kater für ein Check Up zum TA gebracht. Dort hat auch der TA festgestellt, dass seine Tragetasche und auch mein Kater nach Farbe riechen. In der Wohnung ist aber keine frische Farbe mehr an den Leisten oder sonst wo.
Sollte das ausdünsten/verdampfen nicht schon vorbei sein? Wir lüften eigentlich täglich. Fenster sind auch immer auf Kipp mit Durchzug. Stinkt es einfach nur nach Farbe oder ist es noch gefährlich mit den Dämpfen? Ich habe halt momentan keine andere Wahl als hier zu hocken 🙁 ich finde es furchtbar!
Ist dies eventuell schlecht für seine Lunge oder andere Organsysteme? Röntgen und abhorchen war alles Tip Top. Mein Kater neigt stark zu Allergien und ich befürchte, dass es schlimmer werden könnte??
P.S. Die Fenster sind riesig und wir sind in einem Hochhaus im 7. Stock, was Fenster aufreißen mit den Katzen unmöglich macht.
Habt ihr Tips wie der Gestank schneller weggeht?
Danke im Voraus 🙂
LG
wir mussten zwischenzeitlich in eine Wohnung ziehen, da unsere Wohnung bzw. das Gebäude einsturzgefährdet ist. Wir haben eine neue Wohnung in einem Neubau bekommen, was aber erst im November fertig gestellt wird. Zwischenzeitlich wurden wir in einer halbfertigen Wohnung untergebracht. Zimmer sind alle gestrichen, Korridor wurde lediglich die Tapete abgerissen. Lampen hängen wie Äste von den Wänden ab. Bodenbeläge fehlen, habe Malervlies draufgelegt. So wie es aussieht wurden die Leisten, Türrahmen, Heizkörper und Fenster mit Latex(?)-Farbe gestrichen oder einem Glanzlack. Jedenfalls stinkt es danach k.A. kann auch etwas anderes sein. Müsste sonst den Hausmeister mal fragen. Das Ganze ist wohl schon 2 Wochen vor dem 01.09. passiert, da dies unser Einzugstag war. Es stinkt aber immer noch nach Farbe. Meine Frage ist, ob dies noch giftig für die Katzen ist? Ich mache mir ernsthafte Gedanken. Ich habe meinen Kater für ein Check Up zum TA gebracht. Dort hat auch der TA festgestellt, dass seine Tragetasche und auch mein Kater nach Farbe riechen. In der Wohnung ist aber keine frische Farbe mehr an den Leisten oder sonst wo.
Sollte das ausdünsten/verdampfen nicht schon vorbei sein? Wir lüften eigentlich täglich. Fenster sind auch immer auf Kipp mit Durchzug. Stinkt es einfach nur nach Farbe oder ist es noch gefährlich mit den Dämpfen? Ich habe halt momentan keine andere Wahl als hier zu hocken 🙁 ich finde es furchtbar!
Ist dies eventuell schlecht für seine Lunge oder andere Organsysteme? Röntgen und abhorchen war alles Tip Top. Mein Kater neigt stark zu Allergien und ich befürchte, dass es schlimmer werden könnte??
P.S. Die Fenster sind riesig und wir sind in einem Hochhaus im 7. Stock, was Fenster aufreißen mit den Katzen unmöglich macht.
Habt ihr Tips wie der Gestank schneller weggeht?
Danke im Voraus 🙂
LG