faltleiter

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    faltkatzenleiter katzenleiter
N

Nicht registriert

Gast
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und bräuchte einen Rat betreffend Katzen-Faltleiter. Wir haben seit ca. 2 Monat 2 Katerchen (ca. 6 Monate alt, werden nächste Woche kastriert). Da wir eine Wohnung im ersten Stock haben, haben wir sie bisher über das Stiegenhaus raus und rein gelassen. Sie sind meistens nicht länger als 2x am Tag eine halbe Stunde draußen (morgens und abends) zum Frischluft schnappen. Jetzt hat sich eine Nachbarin beschwert, weil es sie stört, wenn sie durchs Stiegenhaus flitzen. Ich versteh es zwar nicht ganz, aber im Sinne der guten Nachbarschaft suchen wir jetzt nach anderen Lösungen. Ich hab im Internet Falt-Katzenleitern entdeckt, die wir bei einem Fenster befestigen könnten. Hat von euch jemand Erfahrung mit solchen Leitern? Benutzen Katzen die wirklich gerne? Da so eine Leiter doch nicht ganz billig ist, bin ich noch ein wenig unschlüssig. LG Jana
 
A

Werbung

Hey
Ihr solltet die Kitten noch gar nicht raus Lassen und unkastriert schon 3 mal nicht.

Die Kitten sind noch viel zu jung und unbedacht für Freigang.
Üblicherweise lässt man Kitten erst raus wenn sie ein Jahr alt sind.
 
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und bräuchte einen Rat betreffend Katzen-Faltleiter. Wir haben seit ca. 2 Monat 2 Katerchen (ca. 6 Monate alt, werden nächste Woche kastriert). Da wir eine Wohnung im ersten Stock haben, haben wir sie bisher über das Stiegenhaus raus und rein gelassen. Sie sind meistens nicht länger als 2x am Tag eine halbe Stunde draußen (morgens und abends) zum Frischluft schnappen. Jetzt hat sich eine Nachbarin beschwert, weil es sie stört, wenn sie durchs Stiegenhaus flitzen. Ich versteh es zwar nicht ganz, aber im Sinne der guten Nachbarschaft suchen wir jetzt nach anderen Lösungen. Ich hab im Internet Falt-Katzenleitern entdeckt, die wir bei einem Fenster befestigen könnten. Hat von euch jemand Erfahrung mit solchen Leitern? Benutzen Katzen die wirklich gerne? Da so eine Leiter doch nicht ganz billig ist, bin ich noch ein wenig unschlüssig. LG Jana

Wie schon geschrieben wurde, die Katzen gehören vor einem Jahr nicht in den Freigang und unkastriert schon garnicht !

Selbst wenn ihr sie jetzt kastrieren lässt solltet ihr die zwei die nächsten 6 Monate drinnen lassen. Es kann dadurch das ihr sie viel zu früh rausgelassen habt gut sein das sie dann an Möbeln kratzen usw da müsst ihr dann durch.

Faltleitern finde ich weder stabil noch sicher genug.
Wie soll das befestigt werden ? Dürft ihr bohren falls dies von Nöten ist ?
Lasst ihr dann Tag und Nacht das Fenster offen so das die Kater kommen und gehen dürfen wie es ihnen gefällt ?
Wenn es regnet wird diese Leiter nass und sie könnten rutschen und keinen Halt mehr finden.
Was wenn eine rauf und eine runter will ?

Klingt für mich danach als hättet ihr euch nicht wirklich überlegt wie ihr euren Katzen Freigang dauerhaft und sicher geben könnt sondern einfach Mal rausgesetzt, jetzt wird es umso schwerer sie (vorerst wieder) an Wohnungshaltung zu gewöhnen

Dürftet ihr in eure Wohnungstüre als auch Haustüre eine Katzenklappe einbauen ? Was sagt der Vermieter zu eurer Katzenhaltung ?



Ja da hast du wohl recht. Vorerst können sie jetzt eh nicht mehr raus. Da sie sich nur bei uns im Garten aufhalten, hab ichs eigentlich schon ok gefunden. Trotzdem hätten wir gern früher oder später wieder eine Möglichkeit sie raus zu lassen. Daher meine Frage bezüglich Faltleiter.
Was heisst Garten ? Ist er komplett mit Mauerwerk umschlossen oder woher weisst du das sie sich nur dort aufhalten ?

Ist es euer Garten ergo im Mietvertrag als eurer eingesetzt oder gehört er dem Haus ?
Falls es eurer ist könnt ihr ihn katzensicher einzäunen
 
Hallo Jomeru.

Ich bin dann wohl auch eine Niete, ich hatte auch noch nie so eine Faltleiter.

Allerdings wohne ich auch im ersten Stock. Bei uns gibt es eine Katzenklappe raus aufs Vordach und von da dann eine selbstgebaute Katzenleiter aus Holz auf den Boden. Die aktuelle besteht aus mehreren schiefen Ebenen. Die davor war mehr Leiter und somit mehr zum runter hüpfen.

Jetzt hoffe ich dass ich es umgestellt bekomme dass sie durch Treppenhaus gehen können (in der Kellertüre ist auch eine Katzenklappe).
Weil so bald Eis und Schnee liegt muss ich Angst haben dass meine Katzen vom Dach fallen. Und dann werden sie auch nicht jünger und vor allem Gesa ist mittlerweile gebrechlich. Sie springt nicht mehr gut und auch nicht mehr gerne was die Leiterbenutzung schwieriger macht.

Ich an Deiner Stelle würde gucken, ob sie nicht doch dauerhaft durchs Treppenhaus gehen können.
Auch diese Frage stelle ich mir: Wird Eure Nachbarin bei einer Faltleiter nicht auch bald irgendeinen Grund finden sich daran zu stören?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wir werden die Katzenklappe in unsere Wohnungstüre einbauen.
 
Danke für die ausführliche Antwort.
Unser Garten ist mit einem Doppelstabzaun eingezäunt. Darüber springen sie zurzeit noch nicht. Irgendwann werden sie mal drüber kommen, aber ich hoffe das dauert noch etwas.
Ja wir waren wahrscheinlich blauäugig, was die Nachbarn angeht. Hätte niemals damit gerechnet, dass sich wer aufregt, weil alle sehr tierlieb sind. In Wirklichkeit stört sie was ganz andres, aber das ist eine andere Geschichte.
Die Faltleiter würde an der Hausmauer anliegen, was sie vielleicht etwas stabiler macht? Ich hab gehofft, dass mir vielleicht jemand seine Erfahrungen mitteilen kann, der selbst so eine Leiter hat oder gehabt hat.

Oh da müsst ihr aber definitiv noch den Zaun nacharbeiten weil das schnell gehen kann das sie da drüber sind.
Nochmals die Frage :
Euer Garten per Mietvertrag oder Allgemeingarten ?

Was sagt denn der Vermieter zur Katzenhaltung bzw Katzenklappe in der Wohnungs/Haustüre ?

Komische Nachbarn gibt es immer und meistens hilft es freundlich zu bleiben weil dann suchen sie sich bald jemand anderen , die "Honig ums Maul schmieren" Methode, ansonsten ignorieren.

Ich würde von so einer Faltleiter prinzipiell absehen. Bei Regen, Schnee etc finde ich kann das sehr schnell gefährlich werden. Vielleicht gehen deine Katzen auch garnicht drauf weil es ihnen zu wackelig ist.

Ich finde die Ideen von @Irmi_ sehr gut
Entweder Klappen oder eine stabile Katzenleiter die breit genug für beide ist und direkt in euren Karten führt
@Irmi_ könntest du ein Bild von deiner posten ?
Leiter würde ich drauf achten das genug Querleisten drauf liegen falls Mal rutschig wird

Ansonsten kommt es drauf an was der Vermieter euch zugesteht. Um ein Gespräch kommt ihr da nicht drum herum
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Schau dir mal so selbstgebaute leitern um das fallrohr an. Ist nicht das gelber vom ei aber es geht ohne bohren. Mir wäre es lieber als so ne faltleiter

fallrohr katze treppe - Google Suche
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Was sagt eigentlich der Vermieter zu so einer Leiter außen sichtbar am Haus?
 
Was sagt eigentlich der Vermieter zu so einer Leiter außen sichtbar am Haus?
Große Wohnbau Genossenschaften verbieten jeglich Änderung der Außenwirkung. Ein privater Vermieter wird sicher auch nicht begeistert sein.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Um welche Höhe geht es denn?
Wir haben hier vom Balkon nur ca 180cm und da einfach einen Pflanztisch vor gestellt. So sind es 2 x 90 cm und die springen die Kater.

(Die sollten aber, wenn irgendwie möglich, noch eine Zeit lang drinnen bleiben. Aufgrund äußerer Umstände - dementer Mitbewohner- ist mein "Kleiner" draußen unterwegs seit er 5 Monate alt ist und hat einiges erlebt und angestellt. Mit über 1 Jahr sind die doch deutlich vernünftiger und weniger Unfall gefährdet)
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wir haben keinen Vermieter sondern eine Eigentümergemeinschaft. Mit einer Katzenleiter wären sie einverstanden.
Die Fallrohrtreppe oder sowas auf die Art würd mir allerdings auch viel besser gefallen. Ich sprech jetzt nochmal mit allen, ob sie mit was fixem auch einverstanden wären. Ich fand die Faltleiter nur praktisch, weil man sie gegebenenfalls auch schnell wieder abmontieren kann und sie einfach anbinden kann.
Es ist unser Garten, da dürfen sie rein.
Gut, dann denk dran das diese Vereinbarung bei der nächsten Eigentümerversammlung auch schriftlich beschlossen wird.Alles Andere gibt über kurz oder lang nur Ärger.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella und Nicht registriert
Werbung:
Ich würde sie vorerst aber auch erst mal nicht raus lassen. Zuerst müssen sie kastriert werden um das Risiko zu minimieren dass sie sich bei einem Geschlechtsakt mit FIV (Katzenaids) anstecken und wenn sie älter sind sind sie auch etwas überlegter im Straßenverkehr.

Und diese mini-Freigangzeiten werden sie meiner Erfahrung nach bald massiv verlängern und über den Zaun werden sie auch schnell hüpfen oder klettern.
auch gehen Katzen in der Regel viel weiter als die Besitzer glauben.
Ich hoffe, das ist Euch klar. Sonst wäre es eventuell tu überlegen, sie doch als reine Wohnungskatzen zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wem sagst Du das. Gesa betrachtet glaub ich auch den halben Ort als ihr Revier. Manchmal bekomm ich Fotos geschickt mit dem Text "schau mal ich hab die Gesa bei XYZ getroffen" :dead:

Und einen Kater gibt es hier, ich glaub dessen Revier erstreckt sich wirklich über den gesamten Ort. Wo ich den schon getroffen hab. 😵
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Die Katzen von denen ich geschrieben habe und auch Froschns Urmel sind alle kastriert.

Es muss nicht sein dass sie dermaßen weit gehen, aber es kann sein dass sich einer dazu entwickelt.
Meine andere Katze, Irmi, scheint zum Beispiel immer in Rufreichweite zu sein. Dafür überklettert sie so ziemlich alles. Auch Maschendrahtzäune.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wir haben keinen Vermieter sondern eine Eigentümergemeinschaft. Mit einer Katzenleiter wären sie einverstanden.
Die Fallrohrtreppe oder sowas auf die Art würd mir allerdings auch viel besser gefallen. Ich sprech jetzt nochmal mit allen, ob sie mit was fixem auch einverstanden wären. Ich fand die Faltleiter nur praktisch, weil man sie gegebenenfalls auch schnell wieder abmontieren kann und sie einfach anbinden kann.
Es ist unser Garten, da dürfen sie rein.
Lass dir das DEFINITIV bei der nächsten Versammlung schriftlich geben, bis dahin würde ich (auch weil die Kater noch viel zu jung sind, unkastriert usw) garnicht die Möglichkeit geben rauszugehen bzw irgend etwas anbringen um sie raus zu lassen
35 km??? nein, damit hätt ich wirklich nicht gerechnet.
Bisher haben sie noch überhaupt keine Anstalten gemacht, dass sie über den Zaun hüpfen würden. Er ist sehr schmal und sie können sich an den dünnen Stäben nirgends festkrallen. Geschlechtsreif sind sie jetzt ja auch noch nicht oder erkennt man das irgendwie? Markieren tun sie nicht. Wie gesagt, momentan lassen wir sie sowieso drinnen. Ich bin jetzt eh schon am überlegen zwecks Wohnungskater mit Freigang am Balkon. Der ist aber leider nicht so groß. Sind kastriert Kater auch so weit unterwegs?
Wie hoch ist der Zaun ? Katzen können gut aus dem Stand, einem Baum, Tisch etc abspringen daher nur weil man es vielleicht noch nicht gesehen hat würde ich mich nicht drauf verlassen das sie es nicht können.
Kastratermin habt ihr ja demnächst oder ?
Und auch kastrierte Kater ( siehe Froschn's Beitrag) sind fleissig unterwegs

Wie gross ist denn euer Balkon ? Solltet ihr eh vernetzten denn Katzen sind schnell Mal durch eine Türe und auch Stürze aus dem 1OG können ganz böse enden
 
Werbung:
Servus
Ich selbst hab auch keine Faltleiter im Einsatz da meine über den Anbau in den ersten Stock kommen. Aber ich hab diese schon mal im Einsatz gesehen und denke sie ist stabil aber etwas teurer in der Anschaffung
Home - falt-katzenleiter

Es gibt natürlich auch die einfachen Lösungen
katzenaufzug
oldschool cat lift

lg
rudy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Servus
Ich selbst hab auch keine Faltleiter im Einsatz da meine über den Anbau in den ersten Stock kommen. Aber ich hab diese schon mal im Einsatz gesehen und denke sie ist stabil aber etwas teurer in der Anschaffung
Home - falt-katzenleiter

Es gibt natürlich auch die einfachen Lösungen
katzenaufzug
oldschool cat lift

lg
rudy

Die Katzenleiter aus dem Link habe ich glaube schon Mal irgendwo im Forum gesehen das die jemand nutzt.

Die letzten zwei Links sind zwar intressant und auch kreativ aber ob jede Katze in einen herumwackelnden Korb reinspringt bzw sitzenbleibt ?
Ob das Seil / Halterung hält bzw man es ohne irgendwo am Haus hängen zu bleiben hochziehen kann ? Mir wären das alles zuviele Fragezeichen und zu unsicher, vorallem auch wenn die Katze rein will bzw gejagt wird und man nicht zuhause ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Sind kastriert Kater auch so weit unterwegs?
Urmel ist mit knapp 5 Monaten kastriert worden... Den anderen, Rambo, habe ich auch schon in über 1km Luftlinie Entfernung getroffen. Da der aber nicht "verloren" geht hat er keinen Tracker..
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Die Faltleiter würde an der Hausmauer anliegen, was sie vielleicht etwas stabiler macht? Ich hab gehofft, dass mir vielleicht jemand seine Erfahrungen mitteilen kann, der selbst so eine Leiter hat oder gehabt hat.
Ob es die Leiter stabiler macht wenn sie an der Hausmauer anliegt kann ich nicht beurteilen, aber eins ist klar, nämlich dass die Hausmauer darunter leiden wird wenn ihr diese Faltleiter dann ständig aus- und wieder einklappt. Würde ich Euch also nicht empfehlen sofern das Haus nicht Euch gehört und Euer Geldbeutel regelmäßige Sanierungen der Fassade erlaubt (locker 5stellig).

Warum muß es denn eine Faltleiter sein? Gibt's keine Möglichkeit für eine fest installierte Leiter?

Ich trau den Faltdingern auch nicht und glaube auch nicht dass Ella so ein Ding benutzen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Markus und Mr.Winter

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben