Extremes Schmusebedürfnis?

  • Themenstarter Themenstarter sandersonia
  • Beginndatum Beginndatum
S

sandersonia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Februar 2011
Beiträge
10
Ort
Siegsdorf
Hallo Miteinander,

mein Name ist Martina und ich komme aus Siegsdorf. Ich bin Katzenneuling, hab meine "Kleine" heute aus dem Tierheim geholt. Sie ist wunderschön, Schildpatt, 8 Jahre alt und weiblich.

Nachdem die Platzkontrolle heute so gut geklappt hat sind wir gleich hin und haben Natalie aus Salzburg geholt. Und es hat auch alles sehr gut geklappt. Sie hat zwar im Auto leider gebrochen aber sobald sie hier war und aus der Box konnte war alles gut. Seitdem rennt sie hier in der Wohnung rum, schmust ihr Revier ab und uns auch. Sie war schon auf dem Klo, frisst und trinkt und hat noch kein einziges mal miaut.

Ich hätte nur eine Frage: sobald einer von uns kommt will sie beschmust werden ( was ja auch toll ist). Sie tretelt und reibt ihren Kopf in unsere Hände, Arme und ins GEsicht um Nasenbussis zu verteilen. Und das obwohl sie uns erst 1 Stunde kennt ( naja, bis auf den Besuch als wir sie ausgesucht haben. Sie schnurrt aber nicht und ihr schwanz vibriert dabei ziemlich hin und her.
Ist das nur Markieren des Dosis, wirkliches Schmusebedürfnis oder will sie mir damit was anderes sagen?

Sorry, ich muss euch vorkommen wie ein Spinner, legt sich eine Katze zu und weiss nicht was das ist. Ich bin nur unsicher weil ich noch keinen Mucks von ihr gehört habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hi Martina,

willkommen im Forum!
Ich schätze mal, es ist ein Mix aus allem 🙂
Markieren der neuen Dosis, der neuen Wohnung, Schmusebedürfnis und vielleicht auch ein bisschen kätzisches 'Vielen, vielen Dank!' wird auch dabei sein. Einen größeren Liebesbeweis einer Tierheimkatze kann es ja gar nicht geben.
Wie ist das denn mit Katzengesellschaft? Hat man euch geraten, sie besser alleine zu halten? Kastriert ist die Maus ja bestimmt.

Und...*räusper*...FOTOS! 😀
 
Also, wir haben unseren Paul auch aus dem Tierheim und er ist auch seit der ersten Minute total schmusebedürftig. Sobald man ihn streichelt, schnurrt er, er tretelt und will fast den ganzen Tag nur schmusen. Und das alles seit der ersten Minute hier im neuen Zuhause. Nicht einmal unsere Erna, die ihn zu Beginn wirklich böse angefaucht hat, hat ihn davon abgehalten, er hat sie einfach ignoriert und mit uns geschmust.
Wir erklären uns das einfach damit, dass er das erste Mal in seinem Leben die (fast) uneingeschränkte Aufmerksamkeit bekommt (muss er sich ja nur mit unserer Erna noch teilen) und das einfach genießt.
Also, wenn du ausschließen kannst, dass es Gründe wie Krankheit oder so hat (wobei ich nicht wüsste, bei welcher Krankheit es solche Anzeichen gibt...), dann freu dich einfach! :smile:
 
Wie Pedrita und Saiako zu mir gekommen sind , auch TH Katzen haben die erstmal IHRE neue Wohnung untersucht und dann wurde ich von den beiden angegriffen und sowas von abgeschleckt und angeschnurr das war echt toll. Die erste nacht haben sie zwar ganz eng aneinander gekuschelt im Katzenrascheltunel geschlafen aber so um 02:00 ging es auf Erkundung was da auf dem Sofa liegt und schnarcht, danach war die nacht rum bis zum Morgengrauen kuscheln, kraulen und knuuubel.
In der zweiten Nacht habe ich dann eine matrazte geholt weil das Sofa für uns zu klein wurde . Nach einer Woche hatten sie die Wohnung komplett erobert. ich hatte ihnen so jeden zweite tag ein neues Zimmer uafgemacht und zum Schluß das SchlaZi , mein Fehler , von den großen Doppelbett haben die beiden eine Hälfte und ich habe die andere halbe hälfte :muhaha:
Aber sei doch froh das du so ein Kampfschmusser hast, das ist zum teil echte Dankbarkeit und Lebensfreude. Wenn es die Wohnung zulässt und auch den Geldbeutel besorg ihr doch einen KatzenkumpelIne dann ist sie nicht so allein wenn du weg bist UND dur hast die doppelte Portion an schmusseinheiten :smile:
 
Herzlich Willkommen hier im Forum!

Da habt ihr (und sie) ja einen richtigen Glückstreffer gezielt 🙂

Ich nehme an, sie ist Kastriert? Ansonsten solltet ihr auch sehen, dass sie genug frisst und trinkt und weiß, wo das Klo steht 😉.

Viel Spaß noch mit der Kleinen.
Finde ich übrigens super, dass ich Euch bewusst für eine ältere Katze entschieden habt
:pink-heart:
 
Ich weiß zwar nicht genau wie das im TH abläuft, nehme aber nicht an dass die Pfleger dort viel Zeit haben die Katzen ausgiebig zu streicheln, und schon gar nicht jede einzeln für sich...
Daher denke ich deine Kleine wird heilfroh sein endlich mal einen Menschen für längere Zeit für sich allein zu haben, was das Schmusen angeht.
Mein Katzenmädchen aus dem TH war auch von Anfang an total verschmust,
sie hat sich sogar wie eine Klette am Schoß festgeklammert, weil sie Angst hatte zu schnell wieder runtergesetzt zu werden (manchmal sehr schmerzhaft)
das hat sich aber nach einiger zeit gelegt, vermutlich weil sie gemerkt hat dass sie so oft und so lange gestreichelt wird wie sie möchte::grin:
 
Werbung:
Danke erst mal für eure Antworten! Ich bin natürlich total froh das ich so einen Kampfschmuser erwischt hab:pink-heart:
Sie ist ja auch eine total Süsse und hat uns schon vom ersten Moment an bezirzt:zufrieden: Und sich dann grossmütig entschlossen uns zu adoptieren. Ich denke das sie es im Tierheim zwar sauber aber bestimmt nicht soo schmusig hatte. Die Leute sind da sehr nett aber leider haben die so viele Tiere zu versorgen das da einzele bestimmt zu kurz kommen. Und uns ist auch gesagt worden wir sollten sie allein halten weil sie von anderen Katzen nicht so viel hält. Eigentlich waren die Mitarbeiter sowieso überrascht das sie aus dem Korb kam, sonst wäre das nie ihre Art. Sie hatte in den acht jahren im Tierheim noch NIE!!!! einen INteressenten. Glaubt man kaum wo sie doch die schönste Katze von Welt ist!:aetschbaetsch2:

Fressen und trinken und aufs Klo gehen tut sie schon fleissig, sie rennt auch sonst überall rum und dazwischen immer wieder Nasenbussis und schmusen...hach..eigentlich total schön!

Und das sie nicht schnurrt macht nichts?

Ach ja, Fotos werden nachgereicht, ich hab noch nicht mal dran gedacht die Kamera aufzuladen....
 
Und das sie nicht schnurrt macht nichts?

Nein, das macht nichts. Meine Katze schnurrt ebenfalls nicht (hörbar). Jede Katze drückt ihr Wohlbefinden anders aus. 😉
Kannst du das Schnurren bzw. das Vibrieren hören/fühlen, wenn du deinen Kopf an ihren Körper hältst?
Es ist aber auch möglich und das halte ich für wahrscheinlicher, dass sich das Schnurren mit der Zeit noch einstellt, wenn sie sich noch mehr an dich und die neue Umgebung gewöhnt hat.
 
Eigentlich waren die Mitarbeiter sowieso überrascht das sie aus dem Korb kam, sonst wäre das nie ihre Art. Sie hatte in den acht jahren im Tierheim noch NIE!!!! einen INteressenten. Glaubt man kaum wo sie doch die schönste Katze von Welt ist!:aetschbaetsch2:

Es freut mich wahnsinnig, dass Ihr Euch für eine Langzeitinsassin entschieden habt - bzw., dass Ihr Euch habt aussuchen lassen :aetschbaetsch2: Die Süße hat wahrscheinlich geahnt, dass sie bei Euch ein wundervolles Zuhause finden wird. Und das zeigt sie Euch jetzt auch. Wenn sie andere Katzen nicht so mag, war das Tierheim wahrscheinlich ein Riesenstress für sie: Immer andere Tiere um sich rum, die kommen und gehen, nie genug Zuwendung von den Menschen... jetzt hat sie ganz exklusiv Menschen, die sich nur um sie kümmern.

Dass sie nicht schnurrt, muss nichts heißen.
Einer meiner Kater schnurrt auch nicht, nie. Es ist ihm aber deutlich anzusehen, wenn er Streicheleinheiten genießt und seinen Rücken oder sein Köpfchen ganz fest an meine Hand drückt und mir dabei zublinzelt 😉
 
Manchmal ist der Schnurromat bei Saiako kaputt dann muß der neu gestartet werden.
Tip das geht so.
1) Mieze in bequemer Haltung bringen, am besten auf den Menschenfreund legen
2) beide Hände an das Köpfchen legen
jetzt wird es etwas kompliziert .
3) kleiner Finger (a) und Ringfinger (b) an den Nacken(d) legen
4) Mittelfinger (e) und Zeigefinger (f) an die Backen (g) legen
5) Daumen (h) unter das Kinn (i) legen
6) gleichmäßige Kraul Bewegungen mit a;b an d und e;f an g sowie h an i gelichzeitige Bewegungen und dann müste sich der Schnurromat wieder starten lassen .
Evtl. schritt 3 - 6 öfters wiederholen .

Noch ein Tipp Mit dem schritt 6 läßt sich auch die Lautstärke des Schnurromaten neu einstellen .
Wenn der Schnurromat wieder läuft kann man mit seitlichen knuubel die Interwalle des Schnurromaten justieren.

Bei Saiako klappt das ganz prima machmal dauert es aber auch bis der Schnurromat anspringt bis zu 10 Neustarts sind dann notwendig. Ich Glaube aber das sie das extra macht :omg:

Alle Angaben zu den Neu Starten des Schnurromat sind ohne Gewähr und von Mieze zu Mieze unterschiedlich.
 
Manchmal ist der Schnurromat bei Saiako kaputt dann muß der neu gestartet werden.
Tip das geht so.
1) Mieze in bequemer Haltung bringen, am besten auf den Menschenfreund legen
2) beide Hände an das Köpfchen legen
jetzt wird es etwas kompliziert .
3) kleiner Finger (a) und Ringfinger (b) an den Nacken(d) legen
4) Mittelfinger (e) und Zeigefinger (f) an die Backen (g) legen
5) Daumen (h) unter das Kinn (i) legen
6) gleichmäßige Kraul Bewegungen mit a;b an d und e;f an g sowie h an i gelichzeitige Bewegungen und dann müste sich der Schnurromat wieder starten lassen .
Evtl. schritt 3 - 6 öfters wiederholen .

Noch ein Tipp Mit dem schritt 6 läßt sich auch die Lautstärke des Schnurromaten neu einstellen .
Wenn der Schnurromat wieder läuft kann man mit seitlichen knuubel die Interwalle des Schnurromaten justieren.

Bei Saiako klappt das ganz prima machmal dauert es aber auch bis der Schnurromat anspringt bis zu 10 Neustarts sind dann notwendig. Ich Glaube aber das sie das extra macht :omg:

Alle Angaben zu den Neu Starten des Schnurromat sind ohne Gewähr und von Mieze zu Mieze unterschiedlich.

Gleich mal ausprobieren. :muhaha:
 
Werbung:
Und hat es geklappt mit den Neustart des Schnurromaten ? :smile:
 
Hallo,

vielleicht schnurrt sie auch so leise, dass es nicht zu hören ist?
War bei unserer alten Katze so, konnte man nur hören bzw. fühlen, wenn man das Ohr an ihre Seite gelegt hat.

Viel Spaß mit deiner Katze!!
 
Haha, der Schnurromat ist beina angesprungen! Man sah Murphy an, dass er es genossen hat, aber gleichzeitig schien er etwas genervt zu sein, dass ich ihn geweckt habe....
 
Man soll ja die Mieze nicht extra wecken um den Schurromat neu zu starten.

Übrigens mit weniger Fingern geht das auch :grin:
 
Werbung:
Ja, die Mieze hab ich ja auch extra nicht wach gemacht! Nur Murphy musste hinhalten!
(Meine zwei kleinen heissen Murphy und Mieze🙂)

Murphy ist morgens immer total verschmusst, wenn er will, dass ich aufstehe:oha:


Aber mal ne andere Frage, Murphy ist echt komisch, der laeuft staendig miauend durch die Gegend und will Aufmerksamkeit. Dann kopft der einmal gegen meine Hand oder Gesicht an und geht dann weider weg...und das oefter!
Was will der mir damit sagen?
Langsam fallen mir keine anderen Katzenbelustigungsspiele ein...
 
Hmmm, also bei uns bedeutet das entweder "Hunger!!" oder "steh auf und spiel mit mir - jetzt!!"
Und das macht er so lange bis er seinen Willen hat...:oha:
 
Geklappt hat es mit dem SChnurromat anwerfen bei mir leider auch nicht. Aber ich denke Natalie gefällt das gekraule🙂
Gerade hat sie ihre 5 Minuten, sie rennt rum und macht einen Buckel. Den macht sie allerdings sehr oft, auch wenn sie auf mir rumtretelt...
 

Ähnliche Themen

Krutojmax
Antworten
7
Aufrufe
1K
Verosch
Verosch

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben