S
Saymuhtome
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. September 2009
- Beiträge
- 415
- Alter
- 50
Wunschzettel der Tiere
Ja, das Tierheim Wanne wird gefördert, hat Sponsoren und auch Gönner.
Trotzdem brennt es im Moment lichterloh. An allen Ecken und Kanten. Die Mitglieder und Ehrenamtlichen kommen kaum noch nach. Hunde, Katzen, Kleintiere. Es werden immer mehr statt weniger. Die Herbstwürfe sind noch nicht ausgetragen.
Wer mag, kann einen Blick in die Katzenhäuser riskieren. Einfach nur "voll". Die Hunde: Sie leiden. Die Kleintiere: Im Käfig. Zwar so groß wie möglich, aber in der Quarantänezelle.
Es muss nicht immer Geld sein. Zeit wäre unbezahlbar. Mit den Hunden Gassi gehen, damit der Tierpfleger sich um die "Problemhunde" kümmern kann, Katzenklos säubern und die Mietzen bespaßen (In dieser Zeit kan man sich um die Wildlinge kümmern). Oder auf allen Vieren auf dem Rasen, Ideen für ein Außengehege für die Kleintiere suchen und finden.
Oder den Chef bequatschen, dass ein paar Euro für den Tierschutz sehr öffentlichkeitswirksam wären 😳
Ich möchte mit diesem Aufruf nicht in Konkurrenz zu den "Auslands-Orgas" treten. Diese benötigen auch jeden Cent, nicht weniger, sondern meist mehr dringend.
Aber mal zwei Dosen Mäkelfutter da lassen, mit Hund Gassi gehen, ein Kaklo saubermachen.... Kostet nix und ist ein tolles gefühl, wenn man wieder "draußen" ist. Und der Kratzbaum, der wackelig und unansehlich ist, leistet bestimmt noch gute Dienste.
gruß,
muh
Ja, das Tierheim Wanne wird gefördert, hat Sponsoren und auch Gönner.
Trotzdem brennt es im Moment lichterloh. An allen Ecken und Kanten. Die Mitglieder und Ehrenamtlichen kommen kaum noch nach. Hunde, Katzen, Kleintiere. Es werden immer mehr statt weniger. Die Herbstwürfe sind noch nicht ausgetragen.
Wer mag, kann einen Blick in die Katzenhäuser riskieren. Einfach nur "voll". Die Hunde: Sie leiden. Die Kleintiere: Im Käfig. Zwar so groß wie möglich, aber in der Quarantänezelle.
Es muss nicht immer Geld sein. Zeit wäre unbezahlbar. Mit den Hunden Gassi gehen, damit der Tierpfleger sich um die "Problemhunde" kümmern kann, Katzenklos säubern und die Mietzen bespaßen (In dieser Zeit kan man sich um die Wildlinge kümmern). Oder auf allen Vieren auf dem Rasen, Ideen für ein Außengehege für die Kleintiere suchen und finden.
Oder den Chef bequatschen, dass ein paar Euro für den Tierschutz sehr öffentlichkeitswirksam wären 😳
Ich möchte mit diesem Aufruf nicht in Konkurrenz zu den "Auslands-Orgas" treten. Diese benötigen auch jeden Cent, nicht weniger, sondern meist mehr dringend.
Aber mal zwei Dosen Mäkelfutter da lassen, mit Hund Gassi gehen, ein Kaklo saubermachen.... Kostet nix und ist ein tolles gefühl, wenn man wieder "draußen" ist. Und der Kratzbaum, der wackelig und unansehlich ist, leistet bestimmt noch gute Dienste.
gruß,
muh