Es brennt- lichterloh

  • Themenstarter Themenstarter Saymuhtome
  • Beginndatum Beginndatum
S

Saymuhtome

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. September 2009
Beiträge
415
Alter
50
Wunschzettel der Tiere

Ja, das Tierheim Wanne wird gefördert, hat Sponsoren und auch Gönner.

Trotzdem brennt es im Moment lichterloh. An allen Ecken und Kanten. Die Mitglieder und Ehrenamtlichen kommen kaum noch nach. Hunde, Katzen, Kleintiere. Es werden immer mehr statt weniger. Die Herbstwürfe sind noch nicht ausgetragen.

Wer mag, kann einen Blick in die Katzenhäuser riskieren. Einfach nur "voll". Die Hunde: Sie leiden. Die Kleintiere: Im Käfig. Zwar so groß wie möglich, aber in der Quarantänezelle.

Es muss nicht immer Geld sein. Zeit wäre unbezahlbar. Mit den Hunden Gassi gehen, damit der Tierpfleger sich um die "Problemhunde" kümmern kann, Katzenklos säubern und die Mietzen bespaßen (In dieser Zeit kan man sich um die Wildlinge kümmern). Oder auf allen Vieren auf dem Rasen, Ideen für ein Außengehege für die Kleintiere suchen und finden.

Oder den Chef bequatschen, dass ein paar Euro für den Tierschutz sehr öffentlichkeitswirksam wären 😳

Ich möchte mit diesem Aufruf nicht in Konkurrenz zu den "Auslands-Orgas" treten. Diese benötigen auch jeden Cent, nicht weniger, sondern meist mehr dringend.

Aber mal zwei Dosen Mäkelfutter da lassen, mit Hund Gassi gehen, ein Kaklo saubermachen.... Kostet nix und ist ein tolles gefühl, wenn man wieder "draußen" ist. Und der Kratzbaum, der wackelig und unansehlich ist, leistet bestimmt noch gute Dienste.

gruß,
muh
 
A

Werbung

Es werden immer mehr statt weniger. Die Herbstwürfe sind noch nicht ausgetragen.
Ohja, davor graust glaube ich, dieses Jahr jedem Tierschützer hierzulande. Trotz vieler Kastrationen ist die Kittenschwemme in diesem Jahr schlimmer als je zuvor 😱

Ich drücke euch Daumen, dass sich ein paar Leute finden, die wenigstens Gassi gehen.
 
schön, das euer tierheim hilfe annimmt, muh. unseres hier vor ort will am liebsten nur geld. futterspenden werden achtlos in die ecke gestellt und ansonsten wird man misstrauisch beäugt, wenn man auch nur fragt, ob man irgendwie helfen kann.
 
schön, das euer tierheim hilfe annimmt, muh.

Das kann ich nur bestätigen!

Als ich früher noch in Bochum gewohnt habe,
war ich auch ne Zeit lang ehrenamtlicher Gassigänger im TH Herne.
Bis wir unsere Emma dort gesehen haben! :pink-heart:

Emma durfte GsD recht schnell zu uns ziehen & danach fehlte mir "leider" aus beruflichen & privaten Gründen (mein Freund & ich hatten uns getrennt, Wechsel des Arbeitsortes), weiter die Zeit dafür! 🙁

Sonntags hat das TH Herne auch seine Caffeeteria geöffnet & man kann dort herlich Kuchen & Waffeln mit heißen Kirschen essen & dabei nen leckeren Kaffee oder Kakao schlürfen. 🙂
Das eingenommene Geld kommt den Tieren zu Gute.

Also liebe Foris, wenn ihr ein wenig Zeit übrig habt & etwas gutes tun möchtet, dann fahrt schnell ins TH Herne Wanne. Geht mit den Hunden gassi, oder helft beim reinigen der Kaklos oder den Kleintierkäfigen.
Kuschelt einfach eine Runde mit den armen Seelchen, die dort alle auf ein schönes Zuhause hoffen in dem sie geliebt werden.

Und wer weiß, vielleicht verliebt ihr euch ja auch in eine der Fellnasen. :pink-heart:

Tierheim Herne Wanne

Ganz liebe Grüße & "Glück auf" nach Herne,

Miri

@ Oli: Dankeschön Muh! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal zwei Dosen Mäkelfutter da lassen, mit Hund Gassi gehen, ein Kaklo saubermachen.... Kostet nix und ist ein tolles gefühl, wenn man wieder "draußen" ist. Und der Kratzbaum, der wackelig und unansehlich ist, leistet bestimmt noch gute Dienste.

gruß,
muh

Habt ihr schon so etwas?
Bei uns steht an Einkaufsmärkten eine abschliessbare Futterbox, in die Kunden Futterspenden werfen können. Das fällt scheinbar leichter als den Weg zum Tierheim zusätzlich zu machen.

Man könnte natürlich jetzt endlos diskutieren, ob die eingeworfenen Sachen allen Qualitätsansprüchen genügen.
Aber welches Tier dann welches Futter bekommt liegt ja immernoch in der Hand des Personals, und die haben es auch in der Hand, wie gemischt wird.
Sicher wird eher kein Futter für die Diätlies dabei sein, aber für die anderen Tiere hilft es schon weiter.
 
*seufz* 🙁 🙁

http://www.tierheim-herne-wanne.de/tiere/druckansicht_tier.asp?id=1962

k77-2009-2-990.jpg


Valentina/ (Valentino verst. am 22.09.09)
Die beiden sind sog. Fundkatzen. Beide sind angeblich zusammen zugelaufen? Aber da sie sehr krank bei uns ankamen und Valentino nur noch einen Zahn hat, wird es die übliche Geschichte sein: Kein Geld übrig für den Arzt, also gelogen und ins Tierheim !! Langsam geht es den beiden besser und wir suchen für sie ein ruhiges zu Hause. Sie sind sehr lieb und artig, lieben es gestreichelt zu werden und fangen gleich an zu schnurren. 22. SEPT. 09: VALENTINO IST HEUTE GESTORBEN, VALENTINA VERMISST IHN SO SEHR - SIE SUCHT IHN UND VERSTEHT NICHT, WARUM ER NICHT MEHR DA IST.





http://www.tierheim-herne-wanne.de/tiere/druckansicht_tier.asp?id=2169

k146-2009-1-570.jpg


Charly
NOTFALL !!! Mit 15 Jahre wurde Charly abgegeben, weil er krank wurde und nun nicht mehr in das Leben seiner Leute passte. ( Oder in die neue Eigentumswohnung ? ) Charly hat einen Blasenstein, der nun operativ entfernt wird. Danach sollte er noch ein paar schöne Jahre haben dürfen. Er ist nur lieb und verschmust und versteht seine kleine Welt nicht mehr. Er hat doch nichts getan, war immer nur freundlich und brav.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
*schubs* 🙂
 
ich geh mal "der Reihe nach":

schön, das euer tierheim hilfe annimmt, muh. unseres hier vor ort will am liebsten nur geld. futterspenden werden achtlos in die ecke gestellt und ansonsten wird man misstrauisch beäugt, wenn man auch nur fragt, ob man irgendwie helfen kann.

Natürlich werden auch Geldspenden gern genommen. Die Kontonummer ist ja laut und deutlich auf der HP vermerkt. Dafür muss man nicht mal das Haus verlassen (Sorry für den Wink, aber das war Steilpassvorlage 😉 )
Achtlos in die Ecke gestellt wird nichts. Es ist aber nun einmal so, dass die meisten Menschen, die sich in einem TH engagieren, es meist besser mit den Tieren als mit den Menschen können. Es kann durchaus passieren, dass Spenden mit "gewohnt knurrigem Gesicht" entegegen genommen werden, dafür aber später beim verteilen selbiger große Freude herrscht. Ja, es ist manchmal blöd für den Spendenden. Aber wessen Augen möchte man zum Strahlen bringen? Die der Tiere oder die der TH-Mitarbeiter?

Sonntags hat das TH Herne auch seine Caffeeteria geöffnet & man kann dort herlich Kuchen & Waffeln mit heißen Kirschen essen & dabei nen leckeren Kaffee oder Kakao schlürfen.
Das eingenommene Geld kommt den Tieren zu Gute.
hab ich ganz vergessen, ja. Sonntags von 14-17h ist Showtime. Es gibt meistens auch Kuchen, der von Spendern und Ehrenamtlichen selbstgebacken wird. Oberlecker. Zeit mitbringen! Nicht nur zum Essen. Der Andrang ist oft groß. Viele Tiere sind unterwegs, zum Gassi gehen, zum Bespielen und Kennenlernen im Hinterzimmer, Fotoshooting usw.

Habt ihr schon so etwas?
Bei uns steht an Einkaufsmärkten eine abschliessbare Futterbox, in die Kunden Futterspenden werfen können. Das fällt scheinbar leichter als den Weg zum Tierheim zusätzlich zu machen.
Ja. In fast jeder Zoohandlung steht solch eine Box. In manchen sogar zwei und mehrere. Aber es ist eben der Ruhrpott: Im 5-KM-Radius befinden sich die TH Castrop, Gelsenkirchen, etwas weiter Esssen, Bochum, Dortmund.

-Denen geht es allen nicht wirklich besser-

Dazu noch die lokalen TS-Vereine, die "Privaten", die Auslandsorgas. Es ist GsD noch ein Gemeinsam statt eines Gegeneinander. Jeder hilft sich, wo er kann. (Und mal ganz ehrlich: Wenn man zehn Euro spenden möchte: Warum nicht fünf für die einen, fünf für die anderen? Lieber fünf Stunden überlegen um dann doch zehn Euro für zwei Schachteln Kippen auszugeben?)


Du sagst es. Zwei von x. Einer dringender als der andere. Ich habe bewußt auf Einzelschicksale verzichtet. Wir sind "hier" zwar katzenlastig, aber haben es nicht Meerschwein, Taube, Hund und Ratte genauso "verdient"?

Hoffe nach wie vor es finden sich helfende Hände.

gruß,
muh

PS: Am 25. Oktober ist das TH Wanne zu Gast bei "Tiere suchen ein Zuhause". Da werden viele interessante Insassen vorgestellt. Wer genau, weiss ich leider noch nicht, mag auch zur Zeit die Verantwortlichen nicht mit "sowas nerven". Vielleicht weiss ja unsere Redakteuse näheres? 😉
 
Die Redakteuse ist nur Autorin und weiß leider auch noch nichts genaues 😉.

Ich denke mal, das die Herne-Wanner vorher noch testen, wer gut mitfahren kann.

Leider sieht es gerade im Ruhrgebiet aktuell schlimm aus. Die Heime sind mehr als voll.
 
Oh, die Redakteuse, sorry, Autorin ist gewohnt schnell zur Stelle. Auch wenn man diesmal nicht nur zu blöd ist, sein Handy zu bedienen (insider)😉

Hoffe, es fahren nicht nur die Publikumslieblinge mit. Es sind soviele Stars in der zweiten Reihe, die es mehr als verdient hätten.

Ja, es ist erschreckend. Drei, vier Wochen, auf einmal alles voll.
 
*noch mal schubs* 😉
 
Werbung:
Danke für´s schubsen, Miri. Ich wollte mich eigentlich etwas zurückhalten. Unsere Tiere sind zwar bestimmt nicht gerade auf Rosen gebettet, aber wenn ich mir zum Beispiel den fred der Katzenzuflucht ansehe, die auf einen Schlag "mal eben 80,90 Tiere an der Backe haben"- muss jeder selbst entscheiden, was er dringlicher findet.

Es scheint, als habe der Aufruf hier und in den anderen Medien doch etwas bewirkt. Subjektiv betrachtet scheint es neuerdings zu den Öffnungszeiten etwas voller zu sein und mehr Menschen fragen, ob und wie sie denn helfen können. Und tun es dann auch. Ob sich das auch in klingender Münze, also Spenden niederschlägt, kann und will ich nicht sagen, da ich ja kein Angehöriger des TSV bin.

Aber immerhin, es bewegt sich was. Selbst wenn Besucher nur die Mini-Zoo Athmosphäre genießen, die leider bei den aktuellen Belegungszahlen herrscht und über zwei Waffeln einen Euro in die Kasse spülen... vielleicht halten sie ja das ein oder andere Tier im Kopf und berichten Montags dem Kollegen, der tierische Gesellschaft sucht 😉 (Durchaus überspitzt dargestellt, leider hat es ja einen Funken Wahrheit).

Aber es gibt auch neue Schatten. Diese Schatten haben Namen:

Patri Colibri Chocolate Freddy Lago Ruben

Versuche, auch wenn es nur Fotos sind, diesen Kanidaten jeweils zehn Sekunden lang in die Augen zu blicken. Dann hältst du auch das Katzenhaus durch.

Gruß,
muh
 
Muh?
Gehst Du dort Waffeln essen, Kaffee oder Kakao trinken?
Gehst Du mit einem Wauzi Gassi - sei es nur einmal die Woche?
Reinigst Du ein, zwei Kaklos - schmust Du eine Stunde "Insassen"?
Gibst Du Futterspenden ab? Oder alte, gewaschene Kuscheldecken?
Fegst Du den Gang, die Gehege, sammelst Du Hunde-Kacke im Freilauf?



Ich frage dies, weil in einem anderen Thread über den "Privaten TS" geschrieben wurde - und auch Du geantwortet hast. Mit dem ehrlichen Tenor, nicht "genug" zu tun.
Es soll beileibe kein Vorwurf sein, solltest Du nichts dergleichen tun.
Aber ein Anreiz..... 😉 für alle in dieser Gegend.


Mit nur zwei, drei Stunden wöchentlich --- oder 5 Euronen - könnte bereits viel bewegt werden. Wenn es nicht Einzelne, sondern viele tun.
 
och nee, ne?
Noch so klein, und schon ein TH von innen gesehen 🙁
Hoffen wir, daß das TH wirklich ein bißchen leerer wird.........
 
Ich frage dies, weil in einem anderen Thread über den "Privaten TS" geschrieben wurde - und auch Du geantwortet hast. Mit dem ehrlichen Tenor, nicht "genug" zu tun.
Es soll beileibe kein Vorwurf sein, solltest Du nichts dergleichen tun.
Aber ein Anreiz..... 😉 für alle in dieser Gegend.

Ich sehe das nicht im Mindesten als Vorwurf. Es gehört zwar in den anderen fred, aber ich antworte trotzdem hier:

Es ist halt so, dass ich im Moment keine nennenswerten Spenden leisten kann , kein Tier aufnehmen kann und bei der Betreuung "meiner" Notfelle auf andere Tierfreunde angewiesen bin. Unter der Woche, wenn unser TH helfende Hände brauchen könnte, bin ich arbeiten, am WE sind genug Helfer da und ich überflüssig. Klar, da ginge mehr. Es ist schlicht persönliches Unvermögen, nicht mehr zu tun.

Da sehe ich es als Minimalziel, das zu tun, was ich kann: schreiben. Selbst wenn ich nur einen Gourmand von der Kuchentheke überzeuge- vielleicht merkt er sich ja eine Nase, die glücklich vermittelt werden kann.

Ein Gang, an den Zwingern vorbei, durch das Katzenhaus. Nicht nur Hunde können Dackelblick haben. Viele Blicke sprechen Bände. Wenn ich schon sonst nichts tun kann: Es ist dann meine gottverdammte Pflicht, wenigstens andere Menschen mit der Nase drauf zu stoßen.
 
Klar, da ginge mehr. Es ist schlicht persönliches Unvermögen, nicht mehr zu tun.

Prüfe Dich bitte mal, Olli. Ich weiß, daß Du es kannst, und ich weiß, daß Menschen mehr können, als sie sich selbst zutrauen.
Wahrscheinlich wirst Du über das hinaus, was Du momentan tust, eine Nische finden, in der Du hilfreich sein kannst.
Einfach mal quer- und kreuz denken 😉 oder etwas anders arrangieren. Das geht. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Klar, es kostet Substanz.

Da sehe ich es als Minimalziel, das zu tun, was ich kann: schreiben.

Jupp, dat kannste gut. Dann mach' dat weiter.... 🙂 ...intensiver (??)


Es ist dann meine gottverdammte Pflicht, wenigstens andere Menschen mit der Nase drauf zu stoßen.

Nicht nur Deine! Unser aller!!!





in diesem Sinne
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben