
KittenKrankenschwester
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. September 2024
- Beiträge
- 385
Du brauchst keine Fensterscheibe auswechseln, es gibt Lösungen für geöffnete Fenster. Der komplette Spalt wird abgedichtet, sei es die Billo-Variante aus Stoff oder eben was in den Rahmen eingebautes ausTeure Lösung wäre ein Klimagerät, dessen Abluftschlauch durch eine Öffnung in einer ausgewechselten Fensterscheibe geht. Kann später zurück gebaut werden, braucht halt einiges an Strom. Solarpaneele gleich auch noch aufzusatteln könnte das abfedern - aber für eine Mietswohnungen vermutlich zu aufwendig.
Immerhin als Idee...
Metall. Gibt es für jeden Fenstertyp und kostet nicht die Welt.
Liebe TE, ich würde mir an Deiner Stelle einen fähigen Handwerker holen, der Dir da eine Komplettlösung baut, wo zur Not einer reintreten kann und der Mist hält, damit Du nachts lüften kannst.
Zuletzt bearbeitet: