
Manwi72
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Dezember 2010
- Beiträge
- 119
Hallo,
melde mich nach langer Zeit hier zurück. Unsere zugelaufene Katze Lilli ist immer noch bei uns und nun auch mit uns umgezogen. Wir sind in einen anderen Ort, etwa 15 km entfernt von der alten Wohnung gezogen.
Der Umzug selbst fand bereits Anfang Juni statt, da wir danach direkt in den Urlaub sind - alles bissle ungeplant - blieb Lilli erstmal noch in ihrer alten Umgebung, wo sie von Nachbarn versorgt wurde und auch Zugang zur alten Wohnung hatte, in der wir ihren Kratzbaum und alles was ihr Bereich war, stehen lassen hatten.
Am Sonntag haben wir sie nun in die neue Wohnung geholt. Die ersten Stunden verbrachte sie unter der Couch aber gegen Abend kam sie dann schon vor, hat viel geschmust, gefressen und auch gleich ihr Katzenklo (das sie bisher ja nicht hatte) benutzt.
Sie durfte in der ersten Nacht auch in unserem Bett schlafen, was wir sonst nicht gemacht haben... Nach 2 Tagen ist sie nun schon recht vertraut mit der Wohnung und kaum noch ähngstlich uns stolziert herum. Allerdings sitzt sie auch sehr viel vor der Terrassentür und schaut raus oder kratzt an der Wohnungstür. Heute Nacht hat sie uns auch wieder um den Schlaf gebracht.
Ich habe ihr gestern unter Einsatz meines Lebens ein Geschirr angelegt und sie nach draußen auf die Wiese geführt. Sie hat - mal abgesehen von dem blöden Geschirr - zuerst neugierig gewirkt, aber nach 30 Sekunden umgedreht und zurück in die Wohnung gelaufen.
Ich weiss, dass man von einer 3wöchigen Eingewöhnungszeit spricht, aber ich denke, das ist ja auch bei jeder Katze individuell. Woran merke ich denn, wann sie "bereit" wäre, also ihre neue Umgebung akzeptiert u.s.w.
Wäre es absolut verfrüht, es am Wochenende (also nach einer Woche) zu versuchen und einfach mal die Tür aufzumachen und schauen wie sie reagiert?
Die Umgebung ist relativ sicher, ruhige Anwohnerstraße und ich habe auch schon ein paar Katzen gesehen. Die Nachbarn wissen auch, dass wir eine Katze haben.
Lilli ist eben wirklich eine Hardcore-Freigängerin, sie ist eigentlich nur im Winter in der Wohnung, sonst ständig unterwegs, deswegen ist das sicher sehr hart für sie. Bis morgen sind noch meine Eltern da und Donnerstag und Freitag wäre sie jeweils 7 Stunden ganz allein in der Wohnung, bis dann das WE wieder kommt.
Wie soll ich mich verhalten?
melde mich nach langer Zeit hier zurück. Unsere zugelaufene Katze Lilli ist immer noch bei uns und nun auch mit uns umgezogen. Wir sind in einen anderen Ort, etwa 15 km entfernt von der alten Wohnung gezogen.
Der Umzug selbst fand bereits Anfang Juni statt, da wir danach direkt in den Urlaub sind - alles bissle ungeplant - blieb Lilli erstmal noch in ihrer alten Umgebung, wo sie von Nachbarn versorgt wurde und auch Zugang zur alten Wohnung hatte, in der wir ihren Kratzbaum und alles was ihr Bereich war, stehen lassen hatten.
Am Sonntag haben wir sie nun in die neue Wohnung geholt. Die ersten Stunden verbrachte sie unter der Couch aber gegen Abend kam sie dann schon vor, hat viel geschmust, gefressen und auch gleich ihr Katzenklo (das sie bisher ja nicht hatte) benutzt.
Sie durfte in der ersten Nacht auch in unserem Bett schlafen, was wir sonst nicht gemacht haben... Nach 2 Tagen ist sie nun schon recht vertraut mit der Wohnung und kaum noch ähngstlich uns stolziert herum. Allerdings sitzt sie auch sehr viel vor der Terrassentür und schaut raus oder kratzt an der Wohnungstür. Heute Nacht hat sie uns auch wieder um den Schlaf gebracht.
Ich habe ihr gestern unter Einsatz meines Lebens ein Geschirr angelegt und sie nach draußen auf die Wiese geführt. Sie hat - mal abgesehen von dem blöden Geschirr - zuerst neugierig gewirkt, aber nach 30 Sekunden umgedreht und zurück in die Wohnung gelaufen.
Ich weiss, dass man von einer 3wöchigen Eingewöhnungszeit spricht, aber ich denke, das ist ja auch bei jeder Katze individuell. Woran merke ich denn, wann sie "bereit" wäre, also ihre neue Umgebung akzeptiert u.s.w.
Wäre es absolut verfrüht, es am Wochenende (also nach einer Woche) zu versuchen und einfach mal die Tür aufzumachen und schauen wie sie reagiert?
Die Umgebung ist relativ sicher, ruhige Anwohnerstraße und ich habe auch schon ein paar Katzen gesehen. Die Nachbarn wissen auch, dass wir eine Katze haben.
Lilli ist eben wirklich eine Hardcore-Freigängerin, sie ist eigentlich nur im Winter in der Wohnung, sonst ständig unterwegs, deswegen ist das sicher sehr hart für sie. Bis morgen sind noch meine Eltern da und Donnerstag und Freitag wäre sie jeweils 7 Stunden ganz allein in der Wohnung, bis dann das WE wieder kommt.
Wie soll ich mich verhalten?