Erfahrung mit falsch negativen Pilzkulturen??

  • Themenstarter Themenstarter katjoeus
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pilz pilzkultur kahle stellen nase

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

katjoeus

Benutzer
Mitglied seit
9. Januar 2013
Beiträge
64
Ort
Severn, Maryland, USA
Hat irgendjemand damit Erfahrung?? Ich frage, weil fast ueberzeugt davon bin, dass die Stellen im Gesicht (Nasenruecken, mittlerweilen) meines Katers doch Pilz ist - die Kultur, die wir angelegt hatten, war zwar negativ, allerdings hat es sich definitiv weiterverbreitet (wobei die urspruenglichen STellen so gut wie total weg sind und wieder Fell nachgewachsen ist!) und ich nicht den blassen Schimmer einer Ahnung habe, was es sonst sein koennte - und die Tieraerzte auch nicht!

Jetzt hab ich gestern nochmal rumgegooglet und stiess dabei mehrfach auf die Information, dass eine Pilzkultur falsch negativ sein kann, wenn man vorher schon mit Antipilz-Medikamenten behandelt hat - und ich hatte in der Tat schon ca 1 1/2 Tage vor Abnahme der Testhaare mit Clotrimazole-Creme behandelt!! Zwar extra nicht am Tag des Tierarztbesuchs, aber man sollte wohl laenger vorher keine Medikamente auftragen!!!! Mannomann.....jetzt war ich schon sooo froh, dass es augenscheinlich doch kein Pilz war, und jetzt das! Das macht natuerlich leider total Sinn...

Hat irgendjemand hierzu Erfahrung?? Waere wirklcih dankbar fuer eure Nachrichten!!!

LG KAtrin
 
A

Werbung

Hört sich für mich logisch an - zur Behandlung von Pilzinfektionen (auch ohne Medikation vom Tierarzt) gibt es hier ja einige Informationen.

Allergien (Anhaltspunkt: erhöhte Eosinophile) sind ausgeschlossen?
 
Gehe jetzt davon aus, dass es in der Tat ein falsch negatives Ergebnis ist - werde jetzt wohl mal eine sterile Zahnbuerste nehmen, durch sein (nicht mit Creme behandeltes) Fell buersten und davon dann nochmal ne Kultur anlegen lassen.....Super, das haette die erste Aerztin ja eigentlich wissen muessen, dass es nciht viel Sinn hat, Haare fuer eine Pilzkultur von einer Stelle zu nehmen, wo bereits mit fungizider Creme behandelt wurde!! Das werde ich auch nochmal erwaehnen.....kann leider nicht wirklich Stunk machen, weil ich ja dort arbeite und es mir mit der (ansonsten supernetten und ich denke auch guten) Aerztin nicht verderben will!!

Bluttest hab ich jetzt noch nicht machen lassen, das steht an, wenn er seine Zahnbehandlung bekommt (wollte ich eig sobald wie moeglich machen lassen, aber jetzt meinte eine andere Aerztin gestern, ich soll damit lieber noch warten, bis diese Hautgeschichte ausgestanden ist). Glaube aber nicht an eine Allergie - dsa waere ja ungewoehnlich, wenn sich das nur an einer Stelle bemerkbar machen wuerde - und er sich ja auch weder kratzt noch besonders viel leckt (naja, ausser momentan, wenn ich die Creme draufmach!)

Also ich befuerchte weiterhin Pilz....zu doof, dass das jetzt den Nasenruecken hochgewandert ist - die beiden Stellen neben der Nase (zu den Baeckchen hin) sieht man schon kaum noch!! Hatte mich schon so gefreut, dass das Ganze so schnell wegzugehen schien....:reallysad:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben