
Elke S
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juni 2018
- Beiträge
- 7
Unser Kater, 2 Jahre alt, hat letzte Nacht vielleicht einen epileptischen Anfall gehabt. Wir hörten nur auf einmal einen ohrenbetäubenden Lärm und sind davon wach geworden. Als wir Licht angemacht haben sahen wir unseren Kater wie er völlig von Sinnen gegen Türen, Schränke und Heizkörper rannte und dann auf dem Teppich lag und versuchte sich vorwärts zu ziehen. Koordination gleich null, würde ich sagen. Wir wissen nicht was vorher passiert ist.
Nach ein paar Minuten mit Decke über ihn gelegt, war der Spuk vorbei. Er schien aber weiterhin abwesend und war am speicheln und kläglich miauen. Dann nach weiterer Zeit der Beruhigung war er wieder mehr oder weniger normal. Nur scheint er auch heute noch relativ schlapp zu sein.
Wer hat schon mal ähnliches erlebt? Was könnt ihr mir für Tipps geben?
Epilepsie kann ja auch ein einmaliger Vorfall sein und muss nicht zwangsläufig wieder auftreten. Seine Augen sind beidseits gleich und reagieren auch gleich auf Licht. Da er Untersuchungen beim TA nicht wirklich toll findet und ihn schon alleine die Fahrt dorthin stresst würde ich ihm das gerne ersparen solange es bei dem einen Vorfall bleibt.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Elke
Nach ein paar Minuten mit Decke über ihn gelegt, war der Spuk vorbei. Er schien aber weiterhin abwesend und war am speicheln und kläglich miauen. Dann nach weiterer Zeit der Beruhigung war er wieder mehr oder weniger normal. Nur scheint er auch heute noch relativ schlapp zu sein.
Wer hat schon mal ähnliches erlebt? Was könnt ihr mir für Tipps geben?
Epilepsie kann ja auch ein einmaliger Vorfall sein und muss nicht zwangsläufig wieder auftreten. Seine Augen sind beidseits gleich und reagieren auch gleich auf Licht. Da er Untersuchungen beim TA nicht wirklich toll findet und ihn schon alleine die Fahrt dorthin stresst würde ich ihm das gerne ersparen solange es bei dem einen Vorfall bleibt.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Elke