Eine Idee für die Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Cats maid
  • Beginndatum Beginndatum
C

Cats maid

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
1.564
Hallo zusammen,

wenn alles passt zieht bei uns bald Nr 3 ein. Noch muss der kleine Mann ein bischen wachsen, aber in zwei Monaten ist er dann 14 Wochen alt und dann heisst es, auf zu neuen Abenteuren.
Ich mache mir natürlich mörder viele Gedanken darüber, was ich vielleicht tun kann, damit die Zusammenführung möglichst schnell und friedlich über die Bühne geht.

Ich habe mir überlegt, das ich mir lauter so kleine Frotteetücher (gibts bei Ikea für 20 Cent) hole. Dann bitte ich die Züchterin den kleinen Strolch damit abzureiben und mir die Tücher zuzuschicken (ich gebe ihr natürlich Plastiktütchen mit Zipverschluss und frankierte und beschriftete Umschläge mit dazu).
Von diesen Tücher würde ich jeden Tag eins nehmen und so die letzten 10 Tage bevor der Kleine hier ankommt, diese meinen zwei Stinkern zum schnüffeln hinhalten. Gleichzeitig würde ich den beiden dann immer ein Leckerchen, Streicheleinheiten und ganz viel Aufmerksamkeit geben.
Wenn wir den kleinen Kerl holen fahren, würde ich umgedreht Frottetücher mitbringen, denen sehr der Geruch von meinen zwei anhängt. Damit würde ich den Knips dann auch während der Fahrt gründlich abrubbeln, in der Hoffnung, dass sich sein Geruch mit dem Geruch meiner zwei etwas vermischt.
Wenn er dann hier ankommt, haben meine zwei Alten im Bestfall schon gelernt, seinen Geruch mit etwas positiven zu verbinden und reagieren entsprechen gelassener.

Was meint ihr, kann das funktionieren?

LG die Katzenzofe
 
A

Werbung

Ich denke, daß Du Dir selbst zuviele Sorgen machst.

Der kleine Kater ist gut sozialisiert, Du beschreibst Deine Katzen als gut sozialisiert. Deshalb sollte es doch gut klappen.


Der Geruch im Handtuch alleine wird die Katzen nicht "milder" stimmen. Das ist für sie ein fremder Geruch wie jeder andere, ob Du nun jemanden mit Hund und Katze besuchst, durchs Gras gelaufen bist etc.

Sie werden ihn nicht deshalb sofort mögen, weil sie seinen Geruch kennen...er bewegt sich dazu ja auch noch 😉


Feliway kannst Du vorher einstecken, aber zwei-drei Tage reichen durchaus.
 
:smile:
Die Bachblüten nimmst am besten du 😉

Mach dir nicht zuviele Gedanken,das überträgt sich auch auf deine Katzen.Wenn deine beiden so sozial und lieb sind,dann wird schon alles gut werden.

Baldriantee für dich und viel Ruhe und Geduld :smile:
 
mach dir nicht sooooo viele Gedanken mit einem Kitten
unser Maks ist jetzt 2 Wochen da, die Großen spielen schon - mein Kater putzt ihn auch schon
der Kleine ist halt auch ein Nervi und wenn es zu arg wird kriegt er auch mal eine
Ab und an wird mal von der Katze gefaucht aber war immer so, dass ich eher grinsen musste und dachte "selber Schlud kleiner Mann"
Sie überlassen ihm auch mal ihre Lieblingsplätze
also alles gut :zufrieden:
Ich glaube die Kleinteile fügen sich schon gut ein
Freu dich auf das Kitten :smile:
 
ich wollte ja auch noch ein Katerchen, damit mein Großer einen Raufkumpel kriegt und die Diva sich einmischgen kann oder es auch lassen kann.
Habe auch so einen supergutmütigen Kater
Mein Mann hatte auch Bedenken somit 3. Rad am Wagen - ist hier nicht so
verteilt sich alles gut
Im Moment spielen die Prinzessin und der Kleine im Garten und mein Großer pennt
du siehst also .......
freu mich auf Fotos vom Kleinteil :smile:
 
Ich glaube Du hast echt Recht, ich muss dass alles Lockerer sehn, ist aber gar nicht so einfach, wenn man eine solche Zusammenführung noch nie gemacht hat. Vor allem meine Fellnasen sollen ja von der Zusammenführung provitieren um mich geht es bestenfalls in zweiter Linie.

Das Einzige, was Du wirklich gut und richtig machen kannst, ist den passenden Katzencharakter auszusuchen.
Ob sich die Tiere letztlich mögen, werden sie selbst entscheiden.

Da der kleine Kater gut sozialisiert ist und Deine Katzen keine Negativerfahrung gemacht haben, sollte es keine Probleme geben.
 
Werbung:
also wir waren bevor der Kleine kam im Urlaub und meine beiden Großen waren dort, aber auch noch viel mehr Katzen
als wir sie abgeholt haben waren Finnja und Maks schon in einem Kennel
daheim haben wir nur Tür aufgemacht und das war es .... auf der fahrt gabs nicht einen Faucher
Bilder gibts hier
http://www.katzen-forum.net/katzenrassen/2520-norwegische-waldkatze-125.html

und bei den Foto Wünschen jede Menge - auch von den beiden Großen
http://www.katzen-forum.net/galerie/42267-foto-wuenschen-das-spiel-zum-zeitvertreib-2144.html

und ich hatte nichts vorbereitet ausser großer Futterring und noch nen Brunnen und solche Dinge
 
Zuletzt bearbeitet:
am Sonntag ist er 3 Wochen hier

pa1802241.jpg


nicht dass du ein Vermögen für Baldrian und Bachblüten ausgeben musst :smile:
 
Deine 2 sind 1 1/2 Jahre alt. Wie lange sind sie denn bereits bei dir? Auch wenn die 2 nie negative Erfahrungen gemacht haben und supersozial sind, ist ein neuer Kumpel ein potentieller Eindringling in ihr Revier - es wäre völlig kätzisch-normal, wenn sie erstmal nicht so erfreut reagieren, damit musst du rechnen. Sicher kann es auch absolut friedlich ablaufen...
Wenn er dann hier ankommt, haben meine zwei Alten im Bestfall schon gelernt, seinen Geruch mit etwas positiven zu verbinden und reagieren entsprechen gelassener.

Was meint ihr, kann das funktionieren?
Kommt darauf an, wie soll denn die Zusamenführung laufen? Also jetzt abgesehen von den Gerüchen-austauschen?
Weil alle noch recht jung sind, würde ich keine "Langsame Zusammenführung" machen, aber ich würde sie auch keinesfalls "einfach so" zusammenlassen und darauf hoffen, dass das Gerüche-Austauschen ihre Wirkung tut.

Ich würde die 2 alteingesessenen erstmal schön sattfüttern 😉 und dann für einige Stunden in ein Zimmer separieren, Futter, Klo etc, alles was sie brauchen rein, damit sie es schön gemütlich haben - Tür zu - und dann dem Neuankömmling erstmal die Chance geben, in aller Ruhe sein neues Zuhause zu erkunden.
Vielleicht hoppelt er gleich aus dem Kennel, vielleicht will er erstmal da drin bleiben, gebt ihm Zeit 🙂. Ich würde so lange warten, bis er die Gegend ein bisschen erkundet hat, ihm die Futterstellen, Klos etc zeigen oder selbst finden lassen. Vielleicht entdeckt er Schlafplätze und schnuppert alles neugierig ab. Vielleicht wird er nach Verstecken suchen oder nach einer Weile irgendwo einschlafen, das gibt ihm auch Sicherheit.
Wenn der Kleine zB morgens angekommen ist, würde ich nachmittags/abends mal die Tür einen kleinen Spalt aufmachen und sie sich beschnuppern lassen. Du siehst dann ja, wie sie reagieren. Ich vermute mal, dass dann die Neugier aufeinander schon größer als die Abwehr ist und sie sich gleich ganz ohne Tür beschnuppern wollen. Den Rest werden sie dann schon unter sich ausmachen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
22
Aufrufe
801
OlgaPat
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben