Ein etwas anderes Flohproblem... : )

  • Themenstarter Themenstarter palovana
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
palovana

palovana

Benutzer
Mitglied seit
9. März 2011
Beiträge
41
Ort
Halle
Heyhey ihr Lieben,
nun hat es auch mich erwischt...
Karli ist jetzt seit etwa 10 Wochen bei mir, und gestern habe ich bei ihm etwas durch Fell krauchen sehen. Nachdem dann auch an meinem Bein Flohbisse zu sehen waren, kam bei mir schon die Krise!
Ich mich also durch sämtliche Foren im Netz gewühlt und tausend verschiedene Antworten gefunden, aber hier im Forum stand als Quintessenz folgendes:
- Wohnung komplett reinigen (saugen, wischen etc.)
- Wäsche waschen, mit denen der Kater in Berührung gekommen ist
- zuerst Program Suspension und dann Catstar benutzen, um die Viecher zu töten
- eine ganze Weile wiederholen, um sicher zu sein, dass alle Flöhe weg sind

Tja, da hab ich nur ein klitzekleines Problemchen...
Catstar und Program hab ich bestellt, das ist erst Freitag da, wenn nicht gar erst Montag.
Karli lässt sich gar nicht gern kämmen, der Flohkamm wird als Feind betrachtet und muss vernichtet werden. Ein Flohalsband habe ich gekauft (und ein Stück in meinen Staubsauger gelegt), aber aufgrund der Verletzungsgefahr mag ich ihm das nicht unbedingt anlegen, obwohl er als Wohnungskater weniger Gefahren ausgesetzt ist als Draußenkatzen.
Aber das Schlimmste ist, dass ich EINE Waschmaschine, EINEN Wäschetrockner (zum Wäsche Aufhängen) und NEUN Säcke an Kleidungsstücken, Bettbezügen, Decken etc. habe, an denen Karli dran war und die demzufolge gewaschen werden müssen.
Hier gibt es keine Reinigung die ich kenne (und ehrlich gesagt mag ich meine Wäsche auch nicht in die Hände anderer geben... ich weiß^^) und ich mag jetzt auch nicht acht neue Wäschetrockner kaufen... Ich hab mir schon überlegt, noch Sachen auf meine Leiter zu packen, aber das reicht auch nciht weit... Ist ein total dummes Problem, aber hat einer von euch dafür ein Lösung?^^

Das Putzen nervt mich ungemein, ich lege nicht besonders viel Wert auf eine "Austellungswohnung", aber es muss nun mal sein. Ich weiß nur nicht, wo ich aufhören kann/darf. Reicht es, das Bett abzusaugen, weil der Kater mit mir darauf schläft, oder muss ich das noch anders behandeln?
Wie ist es mit Linoleum? Was soll ich mit dem Teppichboden machen?
... Blöde Viecher. Hätte Noah ruhig mal umbringen können damals.
Aber naja. Sorry dass ich so viel gelabert habe, das musste alles mal raus : )
Grüße, Anna&Karli
 

Anhänge

  • DSC00555 (Small).JPG
    DSC00555 (Small).JPG
    63 KB · Aufrufe: 55
  • DSC00556b (Small).jpg
    DSC00556b (Small).jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 55
  • DSC00557 (Small).JPG
    DSC00557 (Small).JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 60
  • DSC00558 (Small).JPG
    DSC00558 (Small).JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Mach Dich nicht schalu, auf jeden Fall Ruhe bewahren.

Im Freßnapf oder Futterhaus gibts Exner Petguard und Bio Insekt Shocker, damit kannst Du Katze und Lebensbereich behandeln, genau nach Vorschrift vorgehen.
Zusätzlich kannst Du Neemöo besorgen, das nach Vorschrift verdünnen und auch überall sprühen (Feinstnebel), wo sich die Miezen aufhalten.

Es muß nicht alles gewaschen werden und der Boden muß nicht täglich bis in die letzte Faser geschrubbt werden, das würde sogar die Wirkstoffe von Nemm und Bio Insektshocker zunichte machen.

Das Wichtigste ist die Behandlung des Lebensbereiches und dabei die peinliche Beachtung des Flohzyklus', um nicht nach 2-3 Wochen wieder eine Flohinvasion zu haben.


Zugvogel
 
Na dann mal viel Erfolg bei der (hoffentlich erfolgreichen) bekämpfung....

Bzgl. der Wäsche: hast du nicht ggf nette Nachbarn und/oder Familie/Freunde in der Nähe, wo du die eine oder andere Ladung reinschmeißen kannst??!!
 
Hui waren das schnelle Antworten, danke : )

Na dann mal viel Erfolg bei der (hoffentlich erfolgreichen) bekämpfung....

Bzgl. der Wäsche: hast du nicht ggf nette Nachbarn und/oder Familie/Freunde in der Nähe, wo du die eine oder andere Ladung reinschmeißen kannst??!!

Das Problem ist ja nicht das Waschen, sondern das Trocknen^^
Und nein, ich wohne hier ziemlich isoliert, und ich kann die Reaktion meiner Mom verstehen, als ich sie eingeladen hab, das WE bei mir zu verbringen: "Lass mal die Flöhe bei dir" : )

Mach Dich nicht schalu, auf jeden Fall Ruhe bewahren.
Im Freßnapf oder Futterhaus gibts Exner Petguard und Bio Insekt Shocker, damit kannst Du Katze und Lebensbereich behandeln, genau nach Vorschrift vorgehen.
Zusätzlich kannst Du Neemöo besorgen, das nach Vorschrift verdünnen und auch überall sprühen (Feinstnebel), wo sich die Miezen aufhalten.

Zugvogel

"schalu"?^^ Man lernt nie aus : )
Gutgut, dann hole ich mir noch ein Spray und kleistere die ganze Wohnung ein. Und das schadet den Katzen auch nicht, hab öfter gelesen, dass man die Wohnung verlassen muss? Oder war das was anderes?^^

Mich stören die Tierchen ja nicht besonders, auch Karli sieht ziemlich cool aus, aber Flöhe müssen nicht sein... Ich will also lieber etwas, was vielleicht länger braucht, um die Flöhe wegzukriegen, uns beiden aber am wenigsten schadet.
 
Sooo...
Nach ein paar Tagen sieht es jetzt folgendermaßen aus:
- Karli mag sich nciht kämmen lassen, aber die paar Striche die ich erfolgreich durchführen konnte zeigten keine Flöhe oder deren Eier
- bei meinen zwei Flohstichen ist es geblieben
- die Wohnung ist furchtbar sauber, es hängt überall gewaschene Wäsche rum (Trick 17: unbenutzten Lattenrost zerschneiden und dann die Holzlatten überall aufhängen wo geht, ist ein prima Wäaschetrockner!)
- ich hab überall mit Raumspray rumgesprüht, hoffe das hilft soweit

Catstar und Program kommen wahrscheinlich Samstag, und dann werde ich hoffentlich alles in den Griff bekommen; es kommt mir aber so vor, als wäre das bei anderen wesentlich schlimmer gewesen... vielleicht hatte ich auch einfach Glück und habe gleich beim ersten Floh Panik gekriegt : )

Sonst noch Vorschläge?
Grüße von Anna&Karli^^
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben