Ein drittes Kätzchen??? Bin mir unsicher...

  • Themenstarter Themenstarter jimmi
  • Beginndatum Beginndatum
jimmi

jimmi

Benutzer
Mitglied seit
5. April 2010
Beiträge
53
Ort
Schweiz
Gerne würde ich eure Meinung hören...
Ich hatte zuerst einen Kater(da die erste Zusammenfürung scheiterte 🙁 ) und habe vor zwei Monaten eine zwei jährige spanische Katze, Pepsi, dazugeholt... Die Zusammenführung klappte reibungslos, bis auf einige kleine Faucher seitdem verstehen sie sich blendend. Nur Churchill mein Kater ist wahrlich nicht der Oberschmuse, sondern eher der menschenbezogene. Nun, Pepsi leidet meines Erachtens unter der mangelnden Zuneigung und ich habe immer öfter den Eindruck, dass sie eine schmusige Katze vermisst.
Ich wohne in der Schweiz, und habe vom Katzenportal Schweiz schon Pepsi vermittelt bekommen.
Nun, hat es sich ergeben, dass dort eine kleine Tigerkatze zu vermitteln wäre, die ist aber erst 5 Monate alt... Churchill ist 3 oder 4 (weiss man nicht so genau) und Pepsi 2... aber sehr verspielt, da sie die Welt erst jetzt zu entdecken beginnt, sehr scheu ist Menschen gegenüber, denn sie kommt aus einer Tötungsstation...
Was denkt ihr über den Altersunterschied?
Wäre dankbar um ein paar Anregungen und Antworten...
LG jimmi
 
A

Werbung

Ich finde solche großen Altersuntschiede ehrlich gesagt nicht nicht so optimal.
Habe da auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Welche Zusammenführung scheiterte denn? Die mit einer jüngeren Katze?
Kann verstehen, wenn du dich sofort in die Katze verliebt hast, aber du musst auch an deine beiden Alteingesessenen denken.
Ich würde eher eine etwa gleichaltrige soziale Kätzin für deine Pepsi dazuholen :smile:
 
Ich wäre wirklich froh über einige Meinungen...
Ein Kater darf es nicht sein, das verträgt Churchill nicht, will alleine Herr im Hause sein...
 
Hi,

also ich bin grdsl für 3 Katzen. Habe selber 3.

Zuerst hatte ich 2 Kater, denen ich im Alter von 7 Jahren eine kleine Katze von ca 8 Wochen vor die Nase gesetzt habe. Mit Francis lief alles wunderbar, denn er war sehr verspielt und verschmust, ein sehr sozialer Kater. Die kleine Katjes liebte ihn abgöttisch. Churchill 😉 war eher menschenbezogen und rannte jedem hinterher oder schmiss sich vor die Füße, wie ein Hund, nur das er dabei ständig erzählte (miaute).

Leider verstarb Francis nach 5 Jahren recht plötzlich und Katjes litt furchtbar. Sie klette sich fortan an mich, ich konnte in der Wohnung keinen Schritt ohne sie machen und wenn ich die Wohnung verließ miaute sie gefühlt stundenlang herzzerreißend an der Wohnungstür.

Etwas über ein Jahr später wollte wieder eine dritte Katze, und so kam die kleine Hexe im zarten Alter von nur 5 Wochen zu mir. Ein Findelkind, krank und total abgemagert. Wußte aber schon, was sie wollte, und hat in Katjes eine tolle Ersatzmutti gefunden. Katjes kümmerte sich rührend um die Kleine. Nach dem alle Krankheiten (Durchfall, Parasiten, Hautpilz, Schnupfen und eitrige Äuglein) überwunden waren, mußte ich meinen verbliebenen Kater einschläfern lassen. Ich war totunglücklich. Die Mädels störte es nicht so sehr, da er für sie kein Spielgefährte war, nur der knurrige Kater der nichts mit ihnen zu tun haben wollte.

Mir fehlte ein ruhiger Pol zwischen meinen beiden Damen und ich begann mich nach einem Kater umzusehen. Er sollte schon etwas älter sein - kein Kitten. Ich hatte mehrere 'Angebote' aus dem TS und den umliegenden THs. Alles stellte sich als nicht passend heraus, da nicht mit Artgenossen verträglich. Dann sollte es ein Kater aus einer Zucht sein. Die Besitzerin mußte ihn wg Allergie abgeben, die Züchterin war zu erst einverstanden. Wunderbar, alles schien perfekt. Doch dann, ein Abend vor dem Einzug des Katers kam eine email ... die Züchterin hat von ihrem Vorkaufsrecht gebraucht gemacht. Ich war enttäuscht und traurig, denn alles schien perfekt. Der Kater war ein herzchen und wir verstanden uns prima.

Lange Rede kurzer Sinn ... ich stöberte im Internet und fand nur Kitten von gerade geboren bis max 4 Wochen. Dann stolperte ich über eine ältere Anzeige ... und fragte, ob das Katerchen noch da wäre ... und siehe da .. am nächsten Tag war Kuschelbesuch und den Tag darauf holte ich Gizmo zu uns. Er war da erst 12 Wochen alt.

Auch wenn die Zusammenführung sich schwierig gestaltet, aufgrund Alter und Geschlechterkonstellation, ich bereue es nicht und würde immer wieder eine dritte Katze aufnehmen.

4987560.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre wirklich froh über einige Meinungen...
Ein Kater darf es nicht sein, das verträgt Churchill nicht, will alleine Herr im Hause sein...


weißt du dass aus Erfahrung? eigentlich schließen Kater gern Männerfreundschaften.

Selber dachte ich auch länger mal über eine dritte Katze nach, kam dann aber zu der Erkenntnis, meinen beiden fehlt keine weitere, nur ich hätte soooo gern eine gehabt. Wie sieht es da bei dir aus? bist du dir sicher dass Pepsi weitere Gesellschaft braucht?

Andererseits halte ich den Altersunterschied bei dir dann doch nicht für so gravierend.
 
Vielen Dank stecka...
Es ist schwierig, Churchill kann ich keine dominante ausgewachsene Katze vor die Nase setzen, das gibt Mord und Totschlag (hatten wir schon) . Churchill ist ein ruhender Pol, ein Kontrollfreak - er ist komplett auf mich fixiert.
Pepsi ist menschenscheu und sehr verspielt, wird von Churchill akzeptiert und respektiert, aber mit ihr kuscheln mag er nicht, da kommt er zu mir... :pink-heart:
Nun habe ich wirklich das Gefühl dass ihr etwas fehlt, ich weiss echt nicht, ich dachte eine jüngere Katze wäre eine gute Lösung.... Bin nun sehr verunsichert...
 
Werbung:
@shirkaninchen
Vielen Dank für deine Antwort...
Ja, da wo ich Churchill herhab, lebten 6 Kater und eine Katze, Churchill hat sie alle verkloppt bis aufs Blut, hat markiert was das Zeug hält... 🙁
Dann habe ich ihn hier versucht zu vergesellschaften mit einem Kater, ebenfalls Mord und Totschlag...
Dann kam Pepsi, trotz Panik meinerseits, eine Traumzusammenführung...
Aber da Pepsi soo Angst vor Menschen hat, immer wieder versucht sich an ihn zu kuscheln, er aber dann das Weite sucht, denke ich schon, dass ihr etwas fehlt.
Ich selber bin ehrlich gesagt mit 2 Katzen voll zufrieden...
Spielen tun sie zusammen, solange Churchill will, dann ist fertig....
ich weiss echt nicht was ich tun soll....
 
ehrlich gesagt, ich wüßte es auch nicht ...

Pepsi ist eigentlich noch nicht lange da. 2 Monate sind noch keine Zeit. Als ich meine aus dem TH holte, kann ich heute rückblickend sagen, erst nach ca. 4, 5 Monaten sind sie richtig "angekommen".

Pepsi hat eine schreckliche Vergangenheit, ich denke eher, gib ihr noch etwas Zeit sich zu entwickeln, einzuleben. Gerade weil sie von Churchill eigentlich doch prima akzeptiert wird würde ich das Zweiergespann noch mehr zusammenwachsen 🙄 lassen.

Übrigens, auch mein Kater kommt eher zu mir zu kuscheln :pink-heart: darf er auch gern. Dafür sorge ich dann aber bei anderer Gelegenheit,dass wir alle drei zusammen kuscheln
 
Jede Katze hat unterschiedliche Bedürfnisse. Beobachte Deine beiden noch ein Weilchen und entscheide Dich dann, ob Du noch eine Dritte dazuholst.

Hier noch ein paar Fotos:

Hexe versucht sich an Chruchill zu kuscheln

4988112.jpg


Katjes und Hexe - eine Traumzusammenführung (P.S. wir haben gerade Hautpilz und sehen daher so zerrupft aus)

4988113.jpg


Gizmo und Hexe - es sieht schon gut aus

4988114.jpg
 
Ich bin wirklich dankbar für die verschiedenen Meinungen...
Werde am Mittwoch noch meine TK kontaktieren, obwohl ich normalerweise ein sehr bodenständiger Mensch bin, habe ich mit ihr die Ehrfahrung gemacht, dass bisher alles was sie mir mitgeteilt hat, 100% stimmte... 😱
Mal schauen wie es dann aussieht, was sie meint, und dann werde ich nochmal eine Runde überlegen...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben