"Eigen"artiges Verhalten

  • Themenstarter Themenstarter Ming
  • Beginndatum Beginndatum
M

Ming

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Mai 2010
Beiträge
3
Ort
MH
Hallo liebe Mitglieder:smile:

Ich bin neu in diesem Forum angemeldet und habe vorher bereits still mitgelesen.

Mein Partner und ich haben eine Katze (1 Jahr 2 Monate alt, Wohnungstier) übernommen, die bisher 5 mal weitergereicht wurde. Sie wurde laut der -wenn auch ungenauen- Angaben permanent untergebuttert, saß nur verstört in der Ecke, kam nicht zum Fressen, oder zur Benutzung des Katzenklos durch die andere bzw. anderen Katzen.
In ihrem letzten Zuhause konnte habe ich sie ca. 5 mal beochbachten können, die Schilderungen stimmen soweit. Durch die Blume ist mir die Lillie halb in den paratstehenden Transportkorb gesetzt worden und ich hatte auch genug gesehen. Seit fast 3 Wochen ist sie jetzt bei uns. Hier einen herzlichen Dank ans Forum, ich habe mich gut informieren können, insbesondere die Informationen über Ernährung und die tolle Nassfutterliste haben geholfen. :smile:
Nun hat sich sich ganz gut eingelebt, auch wenn sie mein häufiges Gemecker sicher zeitweilig leid ist, hihi (Erziehung hat bisher minimal oder gar nicht stattgefunden) Sie ist richtig aufgelebt, bewegt sich frei im Raum, spielt viel und sieht jetzt wirklich gut aus. Auch Fell wird streßbedingt nicht mehr in rauen Mengen abgeworfen.
Seit 2 Tagen legt sie, ein mir bisher unbekanntes Verhalten, an den Tag. Plötzlich wird der Schwanz zu Ausmaßen einer Klobürste ausgeplustert und sie rennt im Galopp, wirklich wie ein Pferd, in einem irren Tempo durch die Wohnung. Das wechselt sich ab mit Bocksprüngen, mit durchgedrückten Katzenbuckel. Ihr Blick ist etwas irre, was ich mir auch einbilden kann, über soviel Mimik verfügen Katzen ja eigentlich nicht..Jedenfalls beobachtet sie jede kleinste Bewegung von uns, hält inne und rennt plötzlich wie von der Tarantel gestochen auf irgendetwas zu, bremst kurz vorher ab und der Gegenstand wird angestarrt, bis es im Schweinsgalopp weitergeht. Der Schwanz unverändert zur Toilettenbürste ausgebauscht. Aufforderung zum Spiel sah bisher anders aus und es ist mir schon etwas unheimlich.

Ist das nun einfach nur Spielen und dolle 10 Minuten, oder ist sie über irgendetwas stinkesauer? Dass sie nicht das traurige, ruhige und zerzauste Kätzchen ist, wie es den Anschein hatte, habe ich bereits mitbekommen. Es wird sich lautstark zu allen Geschehnissen in der Wohnung geäußert, sie bei jeder Tätigkeit direkt dabei und will alles mitkriegen. Sie spielt sehr viel, habe nach Anregungen einiges gebastelt, kurz ich habe den Eindruck, dass es ihr gut geht. Ist das nun einfach nur Übermut und ihrem Alter entsprechend ?
Vielen Dank sagen die Katzenanfägerin und Lillie :smile:
 
A

Werbung

Hi Mel, eigentlich hast Du es schon richtig erkannt: sie hat ihre dollen 10 Minuten!
Freu Dich darüber, denn wie Karni Mata schon sagte: sie fühlt sich wohl und blüht auf! 🙂
 
jepp, ich schließ mich an :smile: bei zwei Katzen wird sowas dann zum gegenseitigen Jagen über Stock und Stein ähm, natürlich über Stühle, Sessel, Bett und Schränke, Kratzbaum rauf und runter :yeah:
 
Ich danke euch für die Einschätzung !
Eben gings wieder los, es sieht teilweise wirklich gefährlich aus, aber ich möchte es ab jetzt mit Humor nehmen😳

Eine Frage noch: Ist es möglich mit einer Blutuntersuchung Rückschlüsse auf Grundimmunisierung und Impfungen zu ziehen? Oder soll ich quasi bei Null anfangen und alle erforderlichen Versorgungen nochmal neu machen lassen? Ich bekomme nämlich wirklich keine gescheite Auskunft, was die Vorvorbesitzer getrieben haben. Während ihrer letzten Station hat sie keinen Tierarzt gesehen.
 
Deine Mietze hat definitiv ihre 5 Minuten! Dann drehen die Katzen immer total ab und man hat das Gefühl sie sehen Gespenster. Da gab es hier irgendwo mal einen total niedlichen Thread zu.

Wegen den Impfungen würde ich direkt deinen Tierarzt fragen, denn selbst wenn es geht, heißt es ja noch nicht, das er das macht.
 
Das sind die normalen wilden 5 Minuten.

Und das zeigt das sie sich einfach S... wohl fühlt undi hren Übermut einfach mal rausläßt.
 
Werbung:
😀 Vielleicht holt sie jetzt, wo sie sich richtig wohl fühlt, das nach, was sie als Kitten nicht so gemacht hat.

Dann noch viel Spaß 😛
 
Eine Frage noch: Ist es möglich mit einer Blutuntersuchung Rückschlüsse auf Grundimmunisierung und Impfungen zu ziehen? Oder soll ich quasi bei Null anfangen und alle erforderlichen Versorgungen nochmal neu machen lassen? Ich bekomme nämlich wirklich keine gescheite Auskunft, was die Vorvorbesitzer getrieben haben. Während ihrer letzten Station hat sie keinen Tierarzt gesehen.
Also Blut abnehmen und untersuchen ist sicher teurer, als wenn Du nochmal impfen lässt. Die Impfung wären dann halt zwei Impfungen im Abstand von ca. 4 Wochen damit sicher grundimmunisiert ist, wäre auch für die Katze einfacher als Blut abnehmen ?! aber frag Deinen TA nochmal.
 
Hallo liebe Mitglieder:smile:

Ich bin neu in diesem Forum angemeldet und habe vorher bereits still mitgelesen.

Mein Partner und ich haben eine Katze (1 Jahr 2 Monate alt, Wohnungstier) übernommen, die bisher 5 mal weitergereicht wurde. Sie wurde laut der -wenn auch ungenauen- Angaben permanent untergebuttert, saß nur verstört in der Ecke, kam nicht zum Fressen, oder zur Benutzung des Katzenklos durch die andere bzw. anderen Katzen.
In ihrem letzten Zuhause konnte habe ich sie ca. 5 mal beochbachten können, die Schilderungen stimmen soweit. Durch die Blume ist mir die Lillie halb in den paratstehenden Transportkorb gesetzt worden und ich hatte auch genug gesehen. Seit fast 3 Wochen ist sie jetzt bei uns. Hier einen herzlichen Dank ans Forum, ich habe mich gut informieren können, insbesondere die Informationen über Ernährung und die tolle Nassfutterliste haben geholfen. :smile:
Nun hat sich sich ganz gut eingelebt, auch wenn sie mein häufiges Gemecker sicher zeitweilig leid ist, hihi (Erziehung hat bisher minimal oder gar nicht stattgefunden) Sie ist richtig aufgelebt, bewegt sich frei im Raum, spielt viel und sieht jetzt wirklich gut aus. Auch Fell wird streßbedingt nicht mehr in rauen Mengen abgeworfen.
Seit 2 Tagen legt sie, ein mir bisher unbekanntes Verhalten, an den Tag. Plötzlich wird der Schwanz zu Ausmaßen einer Klobürste ausgeplustert und sie rennt im Galopp, wirklich wie ein Pferd, in einem irren Tempo durch die Wohnung. Das wechselt sich ab mit Bocksprüngen, mit durchgedrückten Katzenbuckel. Ihr Blick ist etwas irre, was ich mir auch einbilden kann, über soviel Mimik verfügen Katzen ja eigentlich nicht..Jedenfalls beobachtet sie jede kleinste Bewegung von uns, hält inne und rennt plötzlich wie von der Tarantel gestochen auf irgendetwas zu, bremst kurz vorher ab und der Gegenstand wird angestarrt, bis es im Schweinsgalopp weitergeht. Der Schwanz unverändert zur Toilettenbürste ausgebauscht. Aufforderung zum Spiel sah bisher anders aus und es ist mir schon etwas unheimlich.

Ist das nun einfach nur Spielen und dolle 10 Minuten, oder ist sie über irgendetwas stinkesauer? Dass sie nicht das traurige, ruhige und zerzauste Kätzchen ist, wie es den Anschein hatte, habe ich bereits mitbekommen. Es wird sich lautstark zu allen Geschehnissen in der Wohnung geäußert, sie bei jeder Tätigkeit direkt dabei und will alles mitkriegen. Sie spielt sehr viel, habe nach Anregungen einiges gebastelt, kurz ich habe den Eindruck, dass es ihr gut geht. Ist das nun einfach nur Übermut und ihrem Alter entsprechend ?
Vielen Dank sagen die Katzenanfägerin und Lillie :smile:




.....keine Angst, das kenne ich auch und das auch gleich 3 X

Bienchen, Miga und Gismo......alle 3 kriegen hin und wieder
Ihre 5 Minuten und dann geht die Post ab.....😱
Klobürste, seitliches Laufen, irrer Blick.......😀
Einfach süss, wenn sie so durch Wohnung rennen.....
ist aber nix Schlimmes......halt nur etwas durchgeknallt.....
für einige Minuten......
 
das sind ...

.....die "5 minuten".
bei meinen können die aber mal `ne halbe stunde dauern.
 
.
....reine Auslegungssache.....:stumm:
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben