Drei Katzen Haushalt - Situation eskaliert

  • Themenstarter Themenstarter BlackCats
  • Beginndatum Beginndatum
BlackCats

BlackCats

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.407
Ort
Hohenstein-Ernstthal
Ich habe so lange gehofft, dieses Thema nicht anschneiden zu müßen. Doch seit gestern ist die Situation eskaliert.

Es geht um meinen Rufus.
Er ist inzwischen drei Jahre alt und verstand sich anfangs richtig gut mit den anderen.
Dann begann es mit Sunny. Er hat sich immer auf sie gestürzt, bis sie sich nicht mehr rausgetraut hat. Das ganze hatte ich jetzt in annehmbare Bahnen gelenkt.
Doch gestern muß etwas passiert sein, während ich auf Arbeit war.
Zwischen Henry und Rufus herrscht regelrechter Krieg.
Sobald sie sich sehen wird gefaucht. Henry schläft nur noch im Badezimmer oder auf dem Kleiderschrank im Kinderzimmer.
Er hat richtig Angst vor Rufus, der auch ohne weiteres auf Mann geht. Er sieht eine der beiden und stürzt sich drauf. 🙁

Und es ist keine Endlösung für mich, meine Wohnung jetzt in drei Abschnitte zu teilen, damit die Katzen sich nicht an die Gurgel gehen.

Es fällt mir schwer, diesen Gedanken überhaupt auszusprechen. Aber ich befürchte Rufus braucht ein neues zu Hause.
Denn Freigang kann ich ihm hier auch nicht bieten. 🙁

Mein Bruder sucht für seinen Kater, selbes Alter, eine Zweitkatze.
Rein charakterlich würde es passen.
Was meint ihr, wäre das eine Lösung?
Zu versuchen, die beiden Kater zu vergesellschaften?
Dabei wäre natürlich noch er egoistische Aspekt, da ich Rufus in der Nähe weiß und sicher bin, das er gut versorgt wird.

Ach, ich weiß nicht was ich tun soll.
Rufus ist der einzige Kater den ich schon als Baby hatte und er ist mein Schatten. Ich glaube, ich fang gleich an mit heulen...
 
A

Werbung

Ach Mensch, das tut mir leid.....
Ich kann nachvollzeihen wie du dich gerade fühlen mußt. Ich habe auch lange überlegt eine Katze von mir weg zu geben, da die Situation auch nicht mehr tragbar war, gottseidank hat sich die Situation gebessert und Sie ist bei uns geblieben.

Vielleicht legt sich die Agressivität von Rufus wieder genau so schnell wieder wie sie gekommen ist!?
Ich habe leider keinen wirklich guten Rat, ich habe es mit Bachblüten gegen Eiversucht und Agressivität versucht, ist kein Wundermittel aber es unterstützt vielleicht ein wenig...

Ich habe es auch in meiner Verzweiflung mit Tierkommunikation versucht....glaube aber nicht wirklich dran....
 
Ich habe es auch schon mit Zylkene probiert. Feliway und Bachblüten.
Gerade weil die Situation zwischen Rufus und Sunny so gespannt war.

Aber gerade wieder:
Henry rennt in geduckter Haltung durch die Wohnung. Rufus faucht ihn sofort an, wenn er ihn sieht und geht gleich auf ihn los.

Wenn ich nur wüßte, was passiert ist. 🙁
 
.. bevor ich an abgeben denken würde, würde ich eher abklären ob es gesundheitliche Gründe gibt für die Eskalation gibt, denn oft steckt mehr dahinter als man denkt und im 1. Moment sieht 😎
 
Simmt, vielleicht hat er sich verletzt oder er hat Schmerzen bekommen....
 
Bei Henry ja.
Rufus hat ihn schon mehrfach empfindlich im Gesicht verletzt. Zuletzt am Auge. Da ist mir schon das herz in die Hose gerutscht.

Rufus selbst war erst beim TA.
Aber ich werde ihn noch einmal durchchecken lassen.
 
Werbung:
Vielleicht merkt Rufus aber auch, dass Henry geschwächt ist? Katzen gehen dann schonmal auf andere los. Sie ticken da komisch...

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, weiß wie Du Dich fühlst, habe das auch durch und nach über einem Jahr weine ich immer noch fast täglich deswegen, obwohl eine gute Lösung gefunden wurde.
 
Bei Henry ja.
Rufus hat ihn schon mehrfach empfindlich im Gesicht verletzt. Zuletzt am Auge. Da ist mir schon das herz in die Hose gerutscht.

Vielleicht helfen Henry ja Bachblüten für Selbstgewustsein....
Wenn Henry nicht mehr so ängstlich ist hören die Übergriffe von Rufus auf.
 
Nun, Henry ist behindert. Er hat ein steifes Beinchen.
Aber, das war nie ein Problem. Im Gegenteil, sie haben sich sofort nach Henrys Einzug so gut verstanden.
Kein Gefauche, kein Gezicke. gar nichts.

Sie haben sofort miteinander gespielt.

Und es ist so merkwürdig.
Komme ich nach Hause, denkt man, ich habe nur einen Ein Katzen Haushalt. Weil nur noch Rufus an der Tür wartet 🙁
Ich möchte aber auch nicht die Situation tottherapieren. Das ist Streß für alle.

Wann weiß man, das der geeigneter Zeitpunkt ist, endlich den Schritt zu gehen?
 
Werbung:
Ist ech eine sch..... Situation!
Versuche auf dein Herz zu hören.....
 
Hey,
Das ist eine wirklich doofe Situation!
Aber ich würde auch noch einige Tage abwarten. Manchmal kann irgendwas zu einem größeren Zwist führen.
Ich drücke dir die Daumen!
 
Hast du von allen Drei mal ein großes Blutbild machen lassen? Oder waren die Untersuchungen beim TA reine Routine?

Irgendetwas hat sich verändert... das können Schmerzen beu Rufus sein, die er mit den anderen in Verbindung bringt. Es kann aber auch eine Schwäche einer der anderen sein.

Ich würde an deiner Stell noch etwas warten, alle Drei noch mal gründlich durchchecken lassen und eventuell mit einer erfahrenen THP Bachblüten gezielt einsetzen.
So eine Umstellung geht allerdings nicht von heute auf morgen 😳

Ich drücke dir fest die Daumen!

Bist du dir denn sicher das Rufus auf den Kater deines Bruders dann nicht so aggressiv reagiert?
 
Darf ich mal fragen wieso denn Rufus? Sunny und Henry verstehen sich?

Ich hatte ein Trio was nicht ging und habe jetzt wieder ein Trio was super geht, aber meinen Benny vermisse ich doch sehr!
 
Werbung:
Wäre es möglich Rufus für ein paar Tage mal völlig von den anderen zu isolieren?
Hab gerade irgendwo gelesen, dass bei solchen Eskalationen irgendwelche Hormone ausgeschüttet werden, die erst wieder runter gefahren werden müssen (Genaue Erklärung hab ich leider nicht mehr im Kopf😳) Als Nebeneffekt könnten die Zwei unterlegenen sich neu formieren und beruhigen.... Vielleicht bringts ja was
 
Erstmal danke für die vielen Antwortenund seelische Unterstützung.

Irgendetwas hat sich verändert... das können Schmerzen beu Rufus sein, die er mit den anderen in Verbindung bringt. Es kann aber auch eine Schwäche einer der anderen sein.

Sunny war früher sehr krank. Ihre Behandlung zog sich insgesamt auf fast drei Jahre und derzeit lasse ich von ihr jährlich ein BB machen, weil ich mir Gedanken um ihre Nieren und Leberwerte (die auch zuletzt leicht erhöht waren) mache.

Bist du dir denn sicher das Rufus auf den Kater deines Bruders dann nicht so aggressiv reagiert?

Das wäre die Frage.
Im Moment habe ich eher das Gefühl Rufus fühlt sich unterfordert. Er ist der Jungspund in meiner Bande. Und seid ich wieder arbeiten gehe, eben auch nicht mehr die Zeit mich mit ihm zu beschäftigen. 🙁

Darf ich mal fragen wieso denn Rufus? Sunny und Henry verstehen sich?

Sunny ist sowieso etwas speziell.
Aber ja, da gibt es kaum nennenswerte Probleme. Mal ein kurzes Fauchen, wenn der Prinzessin was nicht passt und gut.

Aber mal ein blöder Gedankengang.
Ich hab mir heute den ganzen Tag den Kopf zermartert und mir ist eingefallen. das der richtige Stunk zwischen den Katern erst los ging, als meine Mutter das Schaffell mitbrachte.
Beide hatten Schiss davor und haben sich dem genähert, als würde es sie jeden Moment anfallen.
Kann es sein, dass das damit irgendwie zusammenhängt?

Wenn ja, wie ändere ich die Situation wieder?
 
Woher stammt das Schaffell? Riecht es stark?

Ich habe mal so ein Stück Schaffell bei ebay gekauft, es sollte für die Fensterbank sein, es roch für mich nicht erträglich und deshalb habe ich es auch ganz schnell wieder aus der Wohnung entfernt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Grund ist. Leider weiß ich nicht wie Du die Situation jetzt ändern könntest.

Vielleicht *daumen drück* weiß es ja wer hier? *fragend in die Runde schau*
 
Vielleicht erst mal das Schaffell aus der Wohnung raus. Mehr, außer den Dingen, die bereits vorgeschlagen wurden, fällt mir da momentan auch nicht zu ein :-(

LG Claudia
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben