Doch einen eigenen Thread zum Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter Froeschi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Froeschi

Froeschi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Oktober 2011
Beiträge
16
Hallo,
ich habe hier schon von der Problematik mit unserer Katze erzählt.

Sie hat jetzt 3 Mahlzeiten bekommen wo Reis drin war und ihr Stuhl wurde immer flüssiger bis er jetzt so schleimartig, leicht schaumig und ganz hell geworden ist. Er riecht auch nicht mehr.

Klar morgen gehen wir als erstes zum Tierarzt mit ihr...das versteht sich von selbst. Aber ich wollte trotzdem mal fragen ob es vielleicht auch am Reis liegen kann. Als erste Maßnahme hab ich ihr jetzt ein halbes Tütchen Perenterol junior unters Futter gemischt. Reicht das oder ist das zu wenig? Kann ich noch was als Erstmaßnahme machen? Kann ich ihr wirklich Naturjoghurt geben? War da nicht was mit Lactoseintoleranz? Ich möchte auch nicht, dass ihr Durchfall noch schlimmer wird.

Sie ist übrigens gut drauf und jagt ihren Kumpel immer noch durch die Wohnung, spielt mit uns und geht vor uns stiften wenn sie die Schnauze voll hat.....

Oder kann es auch dran liegen, dass sie rollig wird? Sie ist irgendwann im Mai 11 geboren worden (ist eine Straßenatze, daher kein genaues Datum). Termin zur Kastration soll jetzt im November gemacht werden.
 
A

Werbung

es gibt Katzen, die auf Reis allergisch (mit Durchfall) reagieren.

Näheres wird hoffentlich der TA sagen können.
 
Ich beobachte sie ja nun schon den ganzen Abend und sie zeigt keinerlei Krankheitsanzeichen....im Gegenteil...aktuell versucht sie gerade meinen Wäscheständer zu zerlegen :grin:
 
Kann ich ihr wirklich Naturjoghurt geben? War da nicht was mit Lactoseintoleranz?
In Joghurt und anderen Sauermilchprodukten (z.B. Quark oder Hüttenkäse) ist ein Großteil der Lactose durch die Milchsäuregärung verbraucht. Er ist deshalb auch bei Lactoseintoleranz relativ gut verträglich.
Manche (wenige) Katzen haben allerdings eine Milcheiweißallergie, die vertragen auch keinen Joghurt.

Schleimiger Durchfall ist meistens ein Anzeichen für eine Entzündung im Darm. Da ist es schon besser, man lässt mal den Tierarzt drauf los.
 
Schleimig wurde er aber erst nachdem sie den Reis gefressen hat...vorher war er ungeformt. Halt nicht fest, aber auch nicht so wie jetzt.

Man, ich fühl mich als wenn ich gerade mein erstes Kind bekommen habe *g*
 
Also ich würde sie jetzt sofort auf Schonkost setzen (wie schon besprochen), und parallel anfangen, Kot für die Untersuchung zu sammeln. Da es sowieso drei Tage dauert, bis du die Sammelprobe zusammen hast, merkst du in dieser Zeit auch, ob ihre Verdauung unter Schonkost besser wird.
Joghurt würd ich vorsichtshalber erstmal weglassen, mit Perenterol kenn ich mich nicht aus.
 
Werbung:
Der Stuhl formt sich wieder und sieht wieder besser aus.

Ich hab gerade das erste Mal Hähnchenbrust gegeben, das wurde gefuttert wie wild. Allerdings haben sie nicht leer gemacht, sondern nur ein paar Bröckchen gegessen. Den Rest hab ich jetzt in den Kühlschrank gestellt.

Zum Arzt konnte ich leider heut nicht, da meine Tochter mit Fieber liegt und ich auch schon wieder krank bin.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben