Diverse Fragen bei Erstkatze

  • Themenstarter Themenstarter vamosRafa
  • Beginndatum Beginndatum
V

vamosRafa

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Februar 2014
Beiträge
8
Hallo liebe Gemeinde 🙂

Meine Freundin und ich wollen uns eine Katze zulegen. Wir haben schon einen Hund und irgendwie fanden wir Katzen schon immer faszinierend 🙂

Habe jetzt natürlich ein paar Fragen 🙂

1. Wir überlegen welches Geschlecht. Kater sollen ja überall hinpinkeln, darauf habe ich natürlich keine Lust. Allerdings haben Freunde von uns 3 weibliche Katzen, die zicken total rum und wenn denen was nicht passt pinkeln sie auch an die Wand oder auf die Ablage der Küche. Find ich auch wieder ekelhaft weil man da ja Nahrung zubereitet.
Am liebsten würden wir natürlich ein kleines Geschwisterpäarchen haben, ist es Sinnvoll ein Mädchen und einen Jungen zu holen?
Wie würde ich das Pinkeln bei Katern unterdrücken können? Eine Bekannte hat auch einen kleinen Kater, der hat von Anfang an in die Wäsche oder auf Schuhe gepinkelt. Darauf haben wir keine Lust.

2. Wir haben einen Hund. D.h. wir könnten den Fressnapf auf keinen Fall auf den Boden stellen, da alles mit einem Haps im Schlund des Hundes verschwinden. Könnten den Napf natürlich auf der Arbeitsfläche in der Küche aufbauen. Allerdings müsste der/die kleine natürlich etwas hochspringen bzw auch wieder runterspringen. Bei Hunden weiß ich, dass sie das in der Anfangszeit nicht machen sollen. Sie sollen ja auch keine Treppen laufen wegen der Wirbelsäule oder so.. Wie ist das bei Katzen? Können die Problemlos überall hinspringen?

3. Das richtige Futter ist natürlich immer so eine Sache. Ich habe auch schon gelernt, dass es eine eigene Religion hier ist :aetschbaetsch1: Trotzdem: wir haben uns folgende Futtersorten ausgesucht: Whiskas, Sheba und Felix :omg::omg::omg: Natürlich war das nur ein Scherz. Sorry *hehe* Wir haben mal geschaut und fanden Majestic, Carny und Mac's sehr ansprechend. Besser als Whiskas usw und liegt preislich im Rahmen. Zweimal die Woche wollten wir Hühnchen oder so kochen und ihnen etwas davon geben. Ist das okay? Trockenfutter steht natürlich nicht auf dem Plan.


Ich danke euch jetzt schonmal für eure Antworten 🙂
 
A

Werbung

Hallo vamosRafa,

willkommen im Forum 🙂


1. Wir überlegen welches Geschlecht. Kater sollen ja überall hinpinkeln, darauf habe ich natürlich keine Lust.

Oha...von wem hast Du diese Unwahrheit?



Allerdings haben Freunde von uns 3 weibliche Katzen, die zicken total rum und wenn denen was nicht passt pinkeln sie auch an die Wand oder auf die Ablage der Küche. Find ich auch wieder ekelhaft weil man da ja Nahrung zubereitet.

Auch Katzen pinkeln nicht einfach so. Sie haben dafür gute Gründe, die oft in menschlichen Fehlern zu finden sind z.B. unpassende Artgenossen, mangelnde Klohygiene etc.


Am liebsten würden wir natürlich ein kleines Geschwisterpäarchen haben, ist es Sinnvoll ein Mädchen und einen Jungen zu holen?

Bei Kitten bitte möglichst ein gleichgeschlechtliches Paar, weil sie ein unterschiedliches Raufverhalten haben.

Schau mal hier:

http://haustierwir.blogspot.de/2011/06/katzen-kater.html


Wie würde ich das Pinkeln bei Katern unterdrücken können? Eine Bekannte hat auch einen kleinen Kater, der hat von Anfang an in die Wäsche oder auf Schuhe gepinkelt. Darauf haben wir keine Lust.


Die Frage ist nicht "Wie ändere ich Katzen?" sondern "Warum lernen Menschen nicht erst etwas über Katzenverhalten und ihre Bedürfnisse, anstatt sie negativ zu prägen"


Wie ist das bei Katzen? Können die Problemlos überall hinspringen?


Sie können es nicht nur...sie tun es auch 😀


Da Ihr wenig Erfahrung mit Katzen habt, wäre ein jungerwachsenes Katzenpaar eine gute Idee.
Die Tiere haben bereits einen ausgereiften Charakter und verzeihen viele Anfängerfehler.

Ferner könntet Ihr Katzen auswählen, die bereits Hunde kennen und auch mögen.

Wie reagiert Euer Hund auf Katzen?
 
Katzen pinkeln NICHT überall hin, es sei denn, sie sind unkastriert (markieren) oder krank. In beiden Fällen gibt es keine Möglichkeit das zu unterdrücken!

Also: Katzen grundsätzlich im Doppelpack, am besten zwei Mädels oder zwei Jungs. Und AUF JEDEN FALL!!!!!!!!! So schnell wie möglich kastrieren, wenn es zwei Kitten werden sollen und wenn es keine mehr sind (TS) dann drauf achten, dass sie kastriert sind, sonst habt ihr einfach Katzen, die schnell mal mit dem Markieren anfangen.

Wenn Katzen wildpinkeln steckt sonst eine Blasenentzündung o.ä. dahinter oder eine Verhaltensauffälligkeit durch Fehler beim MENSCHEN!!! Katzen pinkeln auch nicht aus Protest oder dergleichen, sondern immer aus einer Not heraus: Urin riecht für Katzen nicht schlecht, sie fühlen sich sicherer, wenn sie ihren eigenen Urin riechen (deswegen auch das Markieren), aber sie sind für gewöhnlich sehr reinliche Tiere, die nur ihr KaKlo nutzen. Auch hier gilt: Besser 3 Klos für 2 Katzen und am Besten Klos, die so sind, wie die gewohnten. Wenn man das nicht weiß: Besser Klos ohne Haube. Auch wichtig: Klos in verschiedenen Räumen aufstellen, denn zwei Klos nebeneinander gelten für Katzen als eines.

Was das Füttern betrifft kann ich kaum was dazu sagen, außer, dass Katzen sehr gut springen können und das auch tun. Katzen lassen sich auch nicht erziehen, so dass du ihnen also nicht verbieten kannst, irgendwo hinzuspringen, wo du sie nicht haben willst. Das Futter auf die Arbeitsplatte stellen geht also, aber geh dann davon aus, dass die Arbeitsplatte neben dem Schlafplatz der Lieblingsplatz der Katzen wird, immerhin gibts da immer leckere Sachen.

Übrigens ist Hühnchen roh für Katzen meist leckerer als gekocht.

Überlegt euch das mit den Katzen sehr gut. Sie sind eine wahre Freude, aber man muss auch wissen, dass man sich einschränken muss, was Möbel, Deko und auch Fenster angeht (Kippfensterschutz, Fensterschutz, Balkonsicherung). Man kann Katzen nicht erziehen, aber sie erziehen sich die Menschen schon ziemlich gut 😀 Und jemand, der meint, er möchte der Boss in seiner Wohnung sein wird sicherlich ein ziemliches Problem mit den Katzenherrschaften bekommen 😀
 
Also es ist ja bekanntlich, dass Kater immer Markieren, d.h. sie pinkeln überall hin. Das möchte ich halt gerne unterbinden. Deswegen informiere ich mich ja hier bevor wir alles vorbereiten.

Die Mädels von Freunden pinkeln wahrscheinlich wieder weil sie jetzt auch das Dachgeschoss bewohnen. Vorher nur im EG, jetzt halt auch oben, weil die Mieter oben ausgezogen sind und sie keine Mieter mehr haben wollen. Aber was soll man machen.

Ohhhja, Dekokram ist natürlich erstmal ein no go. Vielleicht wenns Kätzchen etwas ruhiger wird 🙂 Ich hoffe nur sie gehen nicht an die Pflanzen. Haben zwar keine giftigen aber trotzdem.

Hunde laufen auch die Treppen runter, obwohl sie es in den ersten Monaten nicht sollten. Wusste nicht ob das bei Katzen auch so ist, sonst hätte ich mir einen anderen Futterplatz rausgesucht.

Fenster sind bei uns eigentlich nie gekippt und ein Katzennetz an den Balkon anzubringen sollte kein Problem sein 🙂

Unser Hund versteht sich mit Katzen sehr gut. Sie ist da sehr aufgeschlossen und hat da irgendwie ein feines Händchen für. Manchmal schlafen wir bei Freunden. Die haben auch einen Kater und unser Hund versteht sich super mit ihr. Muss dazu sagen, dass der Kater mega gechillt ist. Die schlafen direkt im gleichen Körpchen, spielen Ball miteinander. Man könnte meinen sie sind zusammen aufgewachsen 🙂
Denke, dass sich die Katze schnell an den Hund gewöhnen wird. Immerhin ist der Hund zuerst dagewesen. Die sind da ja nicht so wie Katzen :omg:
 
Also es ist ja bekanntlich, dass Kater immer Markieren, d.h. sie pinkeln überall hin.

Bei mir hat nie ein Kater gepinkelt und auch nie markiert. Warum sollte er?


Denke, dass sich die Katze schnell an den Hund gewöhnen wird. Immerhin ist der Hund zuerst dagewesen. Die sind da ja nicht so wie Katzen :omg:

Es wäre gut, wenn Du Dich mehr mit dem Katzenverhalten beschäftigen würdest, dann braucht nicht mehr so vieles wild interpretiert werden 😉

Katzen und Hunde sind zwei komplett unterschiedliche Tierarten mit komplett unterschiedlichen Verhaltensweisen und bedürfnissen.
 
Wenn ein Kater rechtzeitig kastriert wird, fängt er gar nicht erst an zu markieren. Schwierig ist es höchstens bei älteren Tieren (Streuner oder Zuchtkater), die jahrelang markiert haben und sich dieses Verhalten nach einer Kastration oft nicht mehr abgewöhnen.
Weibliche Katzen können übrigens auch markieren oder unsauber werden wenn sie nicht rechtzeitig kastriert werden.

Da du dauernd von einer Katze in der Einzahl sprichst: Kitten in Einzelhaltung grenzt schon an Tierquälerei. Menschen und auch Hunde stellen keinen adäquaten Ersatz für einen Artgenossen dar.
Und auch ältere Katzen sind in der Regel nicht gern allein.

Wenn ihr nur eine Katze wollt, dann solltet ihr nach einem älteren (ab ca. 6-8 Jahren würde ich sagen), dezidieren Einzelgänger suchen, der durch menschliche Fehler bereits desozialisiert wurde und keine Artgenossen mehr akzeptiert.
Das ist allerdings auch nur sinnvoll wenn ihr sehr viel Zeit Zuhause verbringt (also nicht vollzeitbeschäftigt), keine Ausflüge am Wochenende mögt und die Katze nicht im Urlaub allein in der Wohnung bleiben muss.
Einzelkatzen sind oft sehr fordernd und viel zeitintensiver, als Pärchen oder Katzen in Gruppen, die sich miteinander beschäftigen können. Das sollte euch klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe schon immer Kater - mir hat noch nie ein Kater irgendwohin gepinkelt.

Zur Zeit leben drei hier und die sind absolut sauber. Die Tiere müssen nur rechtzeitig kastriert werden bevor es zum markieren kommt.

Wenn eine Katze unsauber ist hat das immer einen Grund, sei es Krankheit oder es betrifft das Klo.

Das sie nicht an die Pflanzen gehen würde ich mal nicht so hoffen. Auch wenn sie die Pflanzen nicht fressen dann kann es durchaus passieren dass sie die Erde aus den Töpfen scharren.

Solltest du Zyperngras haben - dann muss ich dich allerdings vorwarnen, das wird nicht lange überleben, Katzen lieben Gräser 😀

Ich würde dir auch - da du noch keine Katzenerfahrung und einen Hund hast - zu einem gleichgeschlechtlichen Paar so ab 1 Jahr raten.
Die Katzen sind dann immer noch sehr verspielt aber schon aus dem "Gröbsten" raus. D.h. sie sind kastriert, geimpft und gesundheitlich schon stabil.

Bei einem Kitten hast du die Kastration, Impfungen usw. und wenn ein Kitten z.B. mal Durchfall hat kann es gesundheitlich sehr schnell schlimme Folgen haben.
 
Also es ist ja bekanntlich, dass Kater immer Markieren, d.h. sie pinkeln überall hin. Das möchte ich halt gerne unterbinden. Deswegen informiere ich mich ja hier bevor wir alles vorbereiten.

Nochmal: Das ist Blödsinn! Kater markieren nur, wenn sie geschlechtsreif und unkastriert sind. Und noch nichtmal dann tun es alle! Ich habe zwei kastrierte Kater, die absolut sauber sind.

Ohhhja, Dekokram ist natürlich erstmal ein no go. Vielleicht wenns Kätzchen etwas ruhiger wird 🙂 Ich hoffe nur sie gehen nicht an die Pflanzen. Haben zwar keine giftigen aber trotzdem.

Gräser (Papyrus und Co.) werden sehr gern angeknabbert und auch bei anderen Pflanzen gibt es keine Garantie, das die mal beklettert und bespielt werden. 😉 Bei etwas älteren Katzen hast du allerdings bessere Chancen, dass die Wohnung nicht komplett umdekoriert wird.
 
Ich hatte übrigens auch noch nie einen markierenden Kater. Allerdings sind auch alle rechtzeitig mit 5-6 Monaten kastriert worden.

Unsauberkeitsprobleme gab es nur ein einziges Mal als die beiden Großen mit 13 Wochen sehr krank gewesen sind und starken Durchfall hatten.
 
Also es ist ja bekanntlich, dass Kater immer Markieren, d.h. sie pinkeln überall hin.

:yeah: :yeah: :yeah:

Ich würde dir empfehlen, mit der Katzenanschaffung noch ein bisschen zu warten.

Vorerst solltest du dich etwas mehr über Katzen informieren, damit sie dir nacher die Bude nicht vollpinkeln. 😉
 
Natürlich wollen wir uns zwei Katzen holen. Es war keine Absicht von mir den Eindruck zu vermitteln, es hat sich halt so besser schreiben lassen 🙂

Also kann ich Kater mit 5-6Monaten kastrierren?! Die Tierärztin von unseren Bekannten hat den Kater erst ab 10Monate kastriert. Sie meinte die Katzen würden sonst nicht mehr wachsen und es wäre zu früh.. Wobei ich ja sagen muss, dass die Katzen in England schon viel, viel früher kastriert werden und trotzdem noch wachsen 🙂 Wir haben uns eine Tierklinik ausgesucht, die kastrieren ab 6 Monaten.

Wir wollen uns auch erst in einem Monat etwa den Zuwachs holen. Meine Freundin hat die ersten beiden Aprilwochen Urlaub, ich die letzten beiden Wochen im April. Da wäre dann 4 Wochen lang immer jemand zu Hause. Da können sich die Racker besser einleben.

Die Nachbarkatze ist letzte Woche an FIP gestorben. Ich habe gelesen, dass Menschen auch Überträger sein können. Da die Katze immer zu uns kam (es gab ja auch immer Leckerchen) habe ich Angst, dass der Virus noch in der Wohnung ist oder an unseren Klamotten, Couch oder ähnliches 'klebt'. Habt ihr da Erfahrungen bzw könnt ihr mir mehr sagen oder sollten wir noch etwas warten mit dem Kauf einer Katze
 
Werbung:
5-6 Monate ist ein gutes Alter für die Kastration.
Die Tierärztin eure Bekannten scheint leider auch nicht ganz auf dem neusten Stand zu sein. Es ist definitiv nur ein Mythos, das Kater nicht mehr wachsen, wenn sie zu früh kastriert werden. Studien mit frühkastrierten Katern (ca. 12 Wochen alt) haben sogar ergeben, dass diese Tiere oft 1-2 cm größer werden, weil sie mehr Energie in das Wachstum investieren können und die kräftezehrende Geschlechtsreife und Hormonproduktion ausbleibt.

"FIP" an sich ist nicht übertragbar, sondern entsteht wenn Coronaviren mutieren. Coronaviren tragen Schätzung nach ca. 80% aller Katzen in sich und nur in sehr seltenen Fällen kommt es tatsächlich zu einer Mutation, die anschließend zu FIP führt.
Feline Coronaviren sind meines Wissens nach außerdem nicht auf den Menschen übertragbar.
 
Ich habe auch die Erfahrung gemacht - je jünger der Kater bei der Kastration ist um so schneller ist er wieder fit. 😀
 
Um es auch nochmal zu sagen: kastrierte Katzen und Kater markieren nicht.

Trotzdem kann natürlich mal ein Missgeschick passieren wenn sie krank sind. Nico hatte eine Blasenentzündung und hat dann auch mal neben das Klo gemacht. Nach der Behandlung beim Tierarzt war das aber vorbei.

Mit sowas muss man also schon mal rechnen, aber die Regel ist das auf jeden Fall nicht!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
14
Aufrufe
2K
fima
fima
S
Antworten
10
Aufrufe
3K
mrs.filch
M
FlokiDölmarson
Antworten
19
Aufrufe
5K
Fan4
Fan4
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
dreamsharing
D
M
Antworten
13
Aufrufe
2K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben