Die Inselkatzen, Marie und wir - Cats at Andros e.V.

  • Themenstarter Themenstarter tiger_bande
  • Beginndatum Beginndatum
Dauerpatenschaft für Androskatze „Daisy“ gesucht


Für unsere Androskatze "Daisy", die sich gerade in der „Wartezeit“ ihrer FIP-Behandlung befindet, suchen wir eine Dauerpatenschaft. ☺️


Notfaelle-2025-Daisy-16-18.07.2025.jpg



Eine Dauerpatenschaft ist eine regelmäßige (in der Regel monatliche) Spende, mit der jemand seine Verbundenheit mit einer ganz bestimmten Andros-Katze zum Ausdruck bringt. So eine Patenschaft ist eine sehr schöne Geste, aber auch eine sehr symbolische Handlung. Wir verwenden diese Spenden unter anderem für Futtermittel und medizinische Behandlungen, so dass es der jeweiligen Patenkatze auf diese Weise auch zugute kommt.🍀


Hier sind die Infos zur Dauerpatenschaft noch einmal zusammengefasst (im Spoiler, damit es übersichtlich bleibt).

Am einfachsten funktioniert eine Dauerpatenschaft über einen Dauerauftrag. Im Text muss nichts weiter stehen als "Spende Dauerpatenschaft „Name der Katze". So können wir das gleich in die richtige Spendenkategorie der Vereinsbuchhaltung einordnen. 🤗

Die Höhe des Betrages ist bei einer Dauerpatenschaft nicht festgelegt. Das entscheidest du selbst.😇

Hier unsere Bankverbindung: Deutsche Skatbank / IBAN: DE46 8306 5408 0004 1333 58 / BIC: GENODEF1SLR
Ihr findet diese auch auf unserer Homepage: unsere Bankverbindung.

Für Deine Patenschaftskatze/ Deinen Patenschaftskater wird dann ein Profil auf unserer „Dauerpatenschaftsseite“ auf unserer Homepage angelegt: Dauerpatenschaften.

Meist im darauffolgenden Monat stellen wir die Katzen, welche eine neue Dauerpatenschaft erhalten haben, im Andros-Hauptthread in den Foren vor.

Die Informationen zu Dauerpatenschaften findet Ihr auch auf unserer Homepage unter Ihre Hilfe - Dauerpatenschaft.

Wenn Du die Dauerpatenschaft beenden möchtest, dann stornierst Du einfach den Dauerauftrag und gibst uns per PN Bescheid. 👍

Wer gerne die Dauerpatenschaft für „Daisy“ übernehmen möchte, schreibt uns bitte an. Gerne können sich auch mehrere Dauerpaten für „Daisy“ melden. VIELEN DANK.🥰
 
A

Werbung

Dauerpatenschaft für Androskatze „Daisy“ gesucht


Für unsere Androskatze "Daisy", die sich gerade in der „Wartezeit“ ihrer FIP-Behandlung befindet, suchen wir eine Dauerpatenschaft. ☺️


Notfaelle-2025-Daisy-16-18.07.2025.jpg



Eine Dauerpatenschaft ist eine regelmäßige (in der Regel monatliche) Spende, mit der jemand seine Verbundenheit mit einer ganz bestimmten Andros-Katze zum Ausdruck bringt. So eine Patenschaft ist eine sehr schöne Geste, aber auch eine sehr symbolische Handlung. Wir verwenden diese Spenden unter anderem für Futtermittel und medizinische Behandlungen, so dass es der jeweiligen Patenkatze auf diese Weise auch zugute kommt.🍀


Hier sind die Infos zur Dauerpatenschaft noch einmal zusammengefasst (im Spoiler, damit es übersichtlich bleibt).

Am einfachsten funktioniert eine Dauerpatenschaft über einen Dauerauftrag. Im Text muss nichts weiter stehen als "Spende Dauerpatenschaft „Name der Katze". So können wir das gleich in die richtige Spendenkategorie der Vereinsbuchhaltung einordnen. 🤗

Die Höhe des Betrages ist bei einer Dauerpatenschaft nicht festgelegt. Das entscheidest du selbst.😇

Hier unsere Bankverbindung: Deutsche Skatbank / IBAN: DE46 8306 5408 0004 1333 58 / BIC: GENODEF1SLR
Ihr findet diese auch auf unserer Homepage: unsere Bankverbindung.

Für Deine Patenschaftskatze/ Deinen Patenschaftskater wird dann ein Profil auf unserer „Dauerpatenschaftsseite“ auf unserer Homepage angelegt: Dauerpatenschaften.

Meist im darauffolgenden Monat stellen wir die Katzen, welche eine neue Dauerpatenschaft erhalten haben, im Andros-Hauptthread in den Foren vor.

Die Informationen zu Dauerpatenschaften findet Ihr auch auf unserer Homepage unter Ihre Hilfe - Dauerpatenschaft.

Wenn Du die Dauerpatenschaft beenden möchtest, dann stornierst Du einfach den Dauerauftrag und gibst uns per PN Bescheid. 👍

Wer gerne die Dauerpatenschaft für „Daisy“ übernehmen möchte, schreibt uns bitte an. Gerne können sich auch mehrere Dauerpaten für „Daisy“ melden. VIELEN DANK.🥰

Wer möchte die Dauerpatenschaft für DAISY übernehmen? Sie sucht noch. 🥰
 
Futterlieferungen Nr. 42 & 43

Mit nur wenig Abstand dazwischen stellten wir unseren Freunden auf Andros die 42. und 43. Futterpalette seit Projektbeginn zur Verfügung.

Im Mai konnte S. knapp 640 kg Nass- und Trockenfutter in Empfang nehmen, das wir bei einer Händlerin direkt auf Andros bestellten.

Andros-Tagebuch-2025-07-002-2025-05-06-Futtersaecke-bei-S.jpg


Andros-Tagebuch-2025-07-003-2025-05-02-Futterdosen-bei-S.jpg



Für H. & I. orderten wir bei einem Großhändler auf dem Festland 700 kg Nass- und Trockenfutter, dass Ende Juli seinen Weg zu ihnen fand.

Unsere Androskatze Ruth bewacht den kostbaren Schatz!

Andros-Tagebuch-2025-07-004-2025-07-24-Futter-bei-HI.jpg


Andros-Tagebuch-2025-07-005-2025-07-24-Futter-bei-HI.jpg



Damit wir auch weiterhin unsere Partner unterstützen können, möchten wir Euch um eine Spende für diese Futterlieferungen bitten!

Für Spenden könnt Ihr gern unsere Bankverbindungen oder die GoFundMe-Spendenaktion "Futter für die Androskatzen" nutzen.

Noch bequemer geht es über ein "Futterteller-Abo", das Ihr auf unserer Spenden-Abo-Seite findet.


Diesen Beitrag findet Ihr wie immer auch in unserem "Andros-Tagebuch".

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Euer Cats at Andros-Team
 
Unterstützung erbeten: Futterlieferungen für die Androskatzen


Unser Vereinsziel ist die Kastration und Versorgung der Inselkatzen auf Andros. Dazu gehört auch die regelmäßige Versorgung mit Futter, damit die Katzen nicht im Müll wühlen und Hunger leiden müssen. 🙂

Wir unterstützen unsere Freundinnen und Freunde auf Andros deshalb ca. sechsmal im Jahr mit Futterlieferungen. Beim Großhändler in Athen werden Nass- und Trockenfutter bestellt und auf die Insel geliefert. Eine Palette kostet derzeit ca. 900,00 Euro und enthält rund 200 Kilo Nassfutter und 440 Kilo Trockenfutter.

Für die Inselkatzen macht das einen großen Unterschied. Und ihr und wir werden mit Bildern von satten und zufriedenen Katzen an den Futterstellen belohnt. Wir und unsere Freunde H. und I., A. und S. auf Andros bedanken sich sehr herzlich für eure Hilfe. 🥰


Mit nur wenig Abstand dazwischen stellten wir unseren Freunden auf Andros die 42. und 43. Futterpalette seit Projektbeginn zur Verfügung. Im Mai konnte unser Freund S. knapp 640 kg Nass- und Trockenfutter in Empfang nehmen, das wir bei einer Händlerin direkt auf Andros bestellten. Ebenso orderten wir für unsere Freundinnen H. & I. bei einem Großhändler auf dem Festland 700 kg Nass- und Trockenfutter, dass Ende Juli seinen Weg zu ihnen fand.


Deshalb bitten wir um 1.700,00 Euro.


Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei der Finanzierung dieser Futterlieferung unterstützt. 😇



Aktueller Spendenstand: 35,00 €



Hier könnt ihr für die Futterlieferungen spenden:


„GoFundMe-Spendenaktion:


"Futter für die Androskatzen"



Hinweis zu GoFundMe: Beim Spenden wird unter dem Feld mit dem Spendenbetrag zusätzlich ein "Freiwilliger Beitrag für GoFundMe" vorgegeben (und dann zusätzlich beim Spender abgebucht). Diesen kann man aber auf 0% reduzieren.


Für Spenden könnt Ihr natürlich gerne weiterhin unsere Bankverbindungen inkl. „PayPal“ (Betreff: "Spende Futter") nutzen.





Andros-Tagebuch-2025-07-002-2025-05-06-Futtersaecke-bei-S.jpg



Andros-Tagebuch-2025-07-003-2025-05-02-Futterdosen-bei-S.jpg



Andros-Tagebuch-2025-07-004-2025-07-24-Futter-bei-HI.jpg



Andros-Tagebuch-2025-07-005-2025-07-24-Futter-bei-HI.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Knutel
NEUES ZU UNSEREN FUTTERSPENDEN


Wir berichteten kürzlich über unser beiden Futterlieferungen und die damit verbundene Spendenaktion:

Futterlieferungen Nr. 42 & 43


Dazu ein paar Neuigkeiten von den Futterstellen. Um das Futter (und das zusätzlich bereitgestellte Wasser) nicht ständig dem heißen Wetter auszusetzen, hat unser Freund S., der auch diese Stellen versorgt, sich etwas einfallen lassen.

Upcycling vom Feinsten mit den an den Futterstellen herumliegenden Materialien, nur ein wenig zurechtgeschnitten und damit komplett zum Nulltarif!

Die Futterstelle 1 erwartet ihre Gäste:

2025-08-03-006-FS1-Futterstand.jpg



An Futterstelle 2 lässt Vina (@Arabica) es sich sofort schmecken, …

2025-08-03-008-FS3-Vina.jpg



… bevor S. eine kleine Erweiterung vornimmt.

2025-08-03-007-FS3-Futterstand.jpg



Aber auch an seinem Haus versorgt S. die große Katzengruppe mit dem gespendeten Futter. Gern dürft Ihr wieder raten, wer Cariba. Data, Hektor, Kaskader, Koko (@Galilahi), Liane, Lisa, Marios, Nikita, Tebetan und Yuki sind. Die Auflösung steht wie immer im Spoiler.

2025-08-03-003-S-Gruppe.jpg


2025-08-03-003-S-Gruppe-mit-Namen.jpg

Gerade heute, am Weltkatzentag, sind das doch schöne Nachrichten von unseren Androskatzen, oder? 😍

Damit wir auch weiterhin die Versorgung dieser und der anderen Katzen an den Futterstellen auf der Insel sicherstellen können, benötigen wir Eure Hilfe! Wir bitten Euch daher, unsere GoFundMe-Spendenaktion zu unterstützen:


Futter für die Androskatzen


Hinweis zu GoFundMe: Beim Spenden wird unter dem Feld mit dem Spendenbetrag zusätzlich ein "Freiwilliger Beitrag für GoFundMe" vorgegeben (und dann zusätzlich beim Spender abgebucht). Diesen kann man aber auf 0% reduzieren.


Für Spenden könnt Ihr natürlich gerne weiterhin unsere Bankverbindungen inkl. „PayPal“ (Betreff: "Spende Futter") verwenden:

Bankverbindung und PayPal


Mit herzlichstem Dank im Voraus auch im Namen der Androskatzen und unserer Tierschutzfreunde vor Ort!

Euer Cats at Andros-Team
 
Kastrationspatenschaftsüberblick - Ladies only

Drückend hängt die Sommerhitze über der Insel. Alle Katzen dösen im Schatten und der Mensch lässt es auch etwas ruhiger angehen. Trotzdem haben unsere beiden nimmermüden Freunde ein wachsames Auge auf ihre Futterstellen und haben dort diese beiden Ladies entdeckt, die dringend einen frischen Teilsommercut mit durchschlagendem Erfolg benötigen. So sammelten unsere Freunde H&I diese Woche diese beiden Schönheiten ein und brachten sie zu unserer Inseltierärztin. 🙂

Diese hat den beiden den feschen Sommerschnitt verpasst zum weiterhin unschlagbaren Preis von 52,00 € .


Alle Katzen haben bereits ihre Patenmenschen gefunden. Vielen Dank. 🥰


Hier sind sie nun:

Katze A: COLORI

1,2,3,gaaaanz vieeele Tigerpunkte , ein Ringelschwanz und eine Tigernase in der weißen Blesse des kleinen Gesichtchens. Dazu ganz viel weiß ( gut bei der Hitze ) und zum Glück Tigeröhrchen, die besser mit der Sonne klarkommen, als die weißen Ohren einiger unserer Androskatzen. Der süßen Lady schmeckt das Futter jedenfalls schon wieder – da darf auch ruhig noch etwas auf die Hüften kommen, bei dem schlaksigen Jungspund.


49917466kw.jpeg


49917465gh.jpeg




Katze B: KAY

Friss----mich-----bitteee-----nicht.
Die großen wunderschönen Augen dieser offenbar noch recht jungen Tigerdame lassen im Katzenmamiherz die Dämme brechen. Eine echte Süßmaus, mit hohem Kittencharmefaktor – und erwähnte ich schon diese Augen ??? Umfall.


49917470yr.jpeg


Das waren unsere beiden Ladies dieser Woche. 😇

Die nächsten Kastrationen auf Andros stehen bestimmt schon in den Startlöchern. Wer mag, darf gerne auf die KPWL hüpfen. 😊


PS.: Neben den Kastrationen ist für unsere Androskatzen die ausreichende Versorgung mit Futter die wichtigste Grundlage. Deswegen freuen wir uns sehr, wenn ihr unsere aktuellen Futterlieferungen mit einer Spende unterstützt. DANKESCHÖN.😘

Mai/Juli 2025 - Futterlieferungen Nr. 42 & 43 - Cats at Andros e.V.



Euer CaA Team
 
Werbung:
NOTFELLCHEN BULITSA

Wieder einmal müssen wir über ein Notfellchen berichten, das nicht auf Andros behandelt werden konnte, sondern eine umfangreichere Versorgung in Athen benötigte.

Am 3. August wurden von unseren griechischen Tierschutzfreundinnen ein kleines Kätzchen und ihr Bruder verlassen aufgefunden. Sie nannten die beiden "Bulitsa" (wörtlich "Pummelchen", aber im Alltag ein liebevoller Spitzname für ein niedliches Kind) und "Lalakis" (ein Kosewort für kleine Kinder, die viel plappern).

49932331sk.jpg



Lalakis war gesund, so dass er zu einer Bekannten zog, die auf ihrem Grundstück in sicherer Lage Streunerkatzen versorgt. Bulitsa nahmen sie mit nach Hause, denn sie hatte ein offensichtlich gebrochenes linkes Hinterbein.

49932328ar.jpg





Da auf Andros die medizinischen Möglichkeiten für so etwas nicht ausreichen, sandten wir Bulitsa zu einer Athener Tierärztin, mit der wir in komplizierteren Fällen zusammenarbeiten. Aber auch sie konnte Bulitsa nur an einen chirurgischen Spezialisten überweisen, denn Bulista hatte einen Hüftbruch, genauer: einen Darmbeinbruch, der nicht von selbst heilt, sondern fixiert werden musste, wie die Röntgenbilder vor und nach der OP zeigen:

49932332vl.jpg



Bulitsa hat ihre Operation inzwischen gut überstanden und wird hoffentlich bald wieder fröhlich herumtoben können, wie es sich für Kitten gehört!

Inzwischen erhielten wir auch die Rechnung des Tierarztes, der für diese diffizile Operation nur 620 Euro berechnete. Aber auch diese Summe ist für einen Tierschutzverein eine größere Ausgabe, weshalb wir Euch bitten, mit Spenden zu unterstützen.

49932329cc.jpg



Für Bulitsa haben wir eine Spendenaktion eingerichtet:

Kätzchen Bulitsa möchte wieder laufen können


Hinweis zu GoFundMe: Beim Spenden wird unter dem Feld mit dem Spendenbetrag zusätzlich ein "Freiwilliger Beitrag für GoFundMe" vorgegeben (und dann zusätzlich beim Spender abgebucht). Diesen kann man aber auf 0% reduzieren.


Für Spenden könnt Ihr natürlich gerne weiterhin unsere Bankverbindungen inkl. PayPal (Betreff: "Spende Bulitsa") verwenden:

Bankverbindung und PayPal


Mit herzlichstem Dank im Voraus auch im Namen der Androskatzen und unserer Tierschutzfreunde vor Ort!

Euer Cats at Andros-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: ENM
ANDROMACHE (w, *ca.07/2023) - Von der Futterstelle ins Glück? - PS auf Andros (GR) - Vermittlung deutschlandweit


Name: Andromache

Tiere-Andromache-2025-01.jpg



- Charakter: freundlich, verschmust, verspielt

- Geburtsdatum: 07/2023
- Rasse: EHK
- Geschlecht: weiblich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: siehe Fotos
- Herkunft: griechische Straßenkatze

- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Katzenschnupfen, -seuche, Tollwut
- Tests: FeLV negativ, FIV negativ, Giardien negativ
- Behandlungen: Ballondilatation der Speiseröhre.

- besondere Kennzeichen/Handicaps: Andromache soll möglichst kein Trockenfutter fressen.
- Haltung: Wohnungshaltung (gern mit gesichertem Balkon oder einem gesicherten Außenbereich). Was wir unter Freigang in gesichertem Außenbereich verstehen, haben wir hier beschrieben: gesicherter Garten/Balkon.

- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: ja

- Katzenerfahrung: nicht notwendig
- Aufenthaltsort: Pflegestelle auf Andros
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular unserer Homepage (auch über die "Vermittlungs-Infos" im Menü erreichbar)

====================

Beschreibung:


Andromache wurde im Sommer 2023 geboren und lebte in der Nachbarschaft unserer griechischen Tierschutzfreundinnen auf Andros, wo sie von ihnen auch versorgt wurde. Im Mai 2025 fiel ihnen auf, dass es der zarten Katzendame nicht gut ging: Trockenfutter konnte sie nicht bei sich behalten, und sie verlor sichtlich an Gewicht. Daraufhin wurde sie zu einer Tierärztin in Athen gebracht, mit der wir eng zusammenarbeiten, wenn vor Ort auf Andros die Möglichkeiten fehlen. Diese überwies Andromache sofort an einen Spezialisten.

Dieser Tierarzt diagnostizierte eine angeborene Verengung der Speiseröhre, die inzwischen so fortgeschritten war, dass Andromache nur noch weiches Nassfutter fressen konnte. In den darauffolgenden Wochen erhielt Andromache mehrere schonende Ballondilatationen, bei denen die Speiseröhre vorsichtig erweitert wurde.

Tiere-Andromache-2025-08-2025-07-11.jpg



An der Futterstelle krank aufgefunden:

Tiere-Andromache-2025-03-2025-05-18.jpg



Während der Behandlung:

Tiere-Andromache-2025-11-2025-06-24-2.-Behandlung.jpg



Ende Juli war es endlich so weit – die Behandlung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Prognose ist sehr gut. Selbst wenn sich die Engstelle irgendwann erneut bilden sollte, wird der kritische Zustand von damals sehr wahrscheinlich nicht mehr auftreten. Damit es ihr auch künftig rundum gut geht, sollte sie dauerhaft ausschließlich Nassfutter bekommen – etwas, das an einer Futterstelle leider nicht sicherzustellen ist.

Abgesehen von diesem speziellen Futterbedarf ist Andromache gesund: Ihr Blutbild ist unauffällig, und sie wurde nicht nur mit Schnell-, sondern mit Labortests negativ auf FIV und FeLV getestet. Nun fehlt ihr nur noch eines – ein echtes Für-Immer-Zuhause, in dem sie liebevoll versorgt und gut im Blick behalten wird.

Tiere-Andromache-2025-02-Titelbild-Tiervermittlungshilfe.jpg


Tiere-Andromache-2025-05-2025-07-11.jpg


Tiere-Andromache-2025-06-2025-07-16.jpg


Tiere-Andromache-2025-09-2025-07-20.jpg



Andromache verbrachte die Wochen während ihrer Behandlung bei einer unserer Freundinnen in Athen. Dort zeigte sie sich als unkomplizierte, verspielte und verschmuste Mitbewohnerin. Sie liebt es, auf Schränke oder andere hohe Plätze zu klettern, um von dort aus neugierig das Geschehen zu beobachten. Auch anderen Katzen begegnet sie freundlich – selbst auf die dort lebende Katze, die Artgenossen nicht so recht leiden kann, ging sie sanft und respektvoll zu. Mit ihrer aufgeschlossenen Art kann Andromache gut mit anderen Katzen zusammenleben. Sie wird daher nicht als Einzelkatze vermittelt.

Tiere-Andromache-2025-04-2025-06-27.jpg


Tiere-Andromache-2025-10-2025-07-16.jpg


Tiere-Andromache-2025-07-2025-06-27.jpg



Während ihres Aufenthalts in Athen drängte sie nicht nach draußen. Wir können uns für sie deshalb eine Wohnungshaltung (gern mit gesichertem Balkon oder einem gesicherten Außenbereich) vorstellen. Ungesicherter Freigang ist dagegen nicht geeignet, da sie draußen nicht selbst auf Nahrungssuche gehen soll.

Nun suchen wir nur noch nach einer Familie, die der hübschen und unkomplizierten Andromache ihre Herzen öffnen und ein liebevolles Zuhause mit mindestens einer weiteren Katze schenken möchte!




====================

Vermittlungsseite

Hier geht’s zur Vermittlungsseite von Andromache, die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: ANDROMACHE - Von der Futterstelle ins Glück?.


Vermittlungshilfe als Aushang

Falls Sie Andromache nicht adoptieren können, aber uns unterstützen möchten, dürfen Sie das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.



 
Sommer Sommer Sommer ...

Ihr Lieben,

es ist Sommer – und wie viele von euch sind auch wir gerade viel unterwegs oder mit privaten Dingen beschäftigt. Deshalb ist es hier im Moment ein bisschen ruhiger, als ihr es gewöhnt seid.

Außerdem sind unsere Freunde auf Andros vor allem H und I, jetzt mitten in der Sommersaison, so dass uns weniger Informationen von der Insel als normalerweise erreichen.

Ihr könnt euch aber sicher sein: Wir lesen alle eure Beiträge, Kommentare und Nachrichten und freuen uns sehr über euren Zuspruch und eure Unterstützung!
Bald sind wir wieder wie gewohnt für euch da. 🙂

Genießt den Sommer mit euren Samtpfoten!

Euer CaA-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße aus dem Zuhause von Androskatze Medea

Medea , unsere ehemalige langjährige Streunerin von Futterstelle 1, schickt wieder einmal Grüße! ☺️

Ihr geht auf ihrem Gehöft bestens. Die Adoptanten schätzen ihre soziale und anpassungsfähige Art, die Tage mit festen Routinen zu verbringen. Diese bestehen darin, dass das Personal täglich morgens gegen 4:30 mit einem Sprung ins Bett und Kopfnüssen zur Bereitung des Frühstücks motiviert wird, um anschließend den Tag irgendwo in einer ruhigen Ecke im Stall oder anderen Nebengemächern zu verdösen. Gegen Feierabend sucht sie dann wieder die Nähe ihrer Menschen und Mitkatzen. 🥰

Man sieht ihr die Zufriedenheit mit ihrem geborgenen Leben an! 😇

49823344mt.jpg


49823345wd.jpg


49823346ja.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Onni, Hiyanha, SarahGam und 2 weitere
Neues aus dem Zuhause von Androskatze „Kitty“

Wir haben mal wieder neue Bilder von unserer ehemaligen Pflegekatze KITTY erhalten. Die Süße genießt ihr Leben als Einzelprinzessin in vollen Zügen. Ständig erlebt sie neue Abenteuer. 🥰


Im Campingwagen in Holland auf „Safari“...

49899045ye.jpeg




Beim „Puzzlen“ muss sie auch immer mitmachen...

49899044tb.jpeg




Vögel „schauen“ ist ein Renner bei ihr ...

49899068qt.jpeg




Ihr Platz, wenn „Papa“ im „Home-Office“ arbeitet …

49899089cb.jpeg




“SPA-Behandlung“ ihrer Meinung nach ...

49899043zh.jpeg




In Holland Gänse beobachten....

49899056jg.jpeg




„Kitty“ im Portrait...

49899040jb.jpeg



49899042km.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Onni, SarahGam, Hiyanha und eine weitere Person
Werbung:
NEUES VON GLÜCKSFELLCHEN CAROLINE

Caroline ist, wie schon berichtet, am 11. August in ihr Zuhause gezogen. Hier ein kurzer Einblick in die ersten Tage, den wir in der Woche nach ihrem Einzug erhielten:

"Caroline, jetzt Justizia, hat uns alle im Griff.🤣 Wir hatten nachgelesen, wie man der Katze den Einzug einfacher gestalten kann und alles katzensicher (für blinde Katzen) macht. Hätten wir uns alles sparen können. Wenn ich nicht wüsste, dass sie blind ist, würde ich es nicht glauben.

Nach 45 Minuten ließ sie sich anfassen. Wir wollten, dass sie Zimmer für Zimmer kennenlernt, um sie nicht zu überfordern. Ging ihr zu langsam! Wir hatten alles mit einem Hundegitter abgesichert. Nach dem ersten Tag wollte sie schon alles im ersten Stock kennenlernen, also aufgemacht, nur die Treppe nach unten gesichert. Schnell war oben alles erkundet und ihr war langweilig.

An Tag Nummer 2 (wir saßen im Wohnzimmer) hörten wir ein ungewöhnliches Geräusch, und ich wollte nachsehen, ob was passiert ist. Da saß sie bereits im Flur, auf dem Hundebett. Ich bekam fast einen Herzinfarkt! Also Katze gegriffen und ab in die erste Etage. Wir mussten beide erstmal Luft holen. Gemeinsam entschieden wir: dann soll sie sich das ganze Haus ansehen. Vorsichtshalber blieb immer jemand bei ihr, um zu sehen, wie sie die Treppe runterkommt. Diese Katze soll blind sein? Auf keinen Fall! 🤣

Endlich war der große Spielplatz eröffnet, Treppen kein Problem. Sie schaute sich alles an und fand es super. Den Hund findet sie interessant, aber wenn er sich bewegt, wird er angebrüllt. Er haut dann lieber ab. 😂 Der Kater steht oftmals in ihrem Weg, dann wird er umgerannt und haut dann auch ab. Also manchmal tun mir meine anderen Tiere leid. 😏

Ansonsten ist sie wie ein Hund und verfolgt einen auf Schritt und Tritt. Wir müssen jetzt mit der Erziehung anfangen, weil sie auf Tische geht, was wir nicht wollen und auch sie darf hier nicht alles. Wir haben jetzt noch ein paar Spielsachen, Rasseln usw. bestellt, weil sie gerne spielt. Also ich würde sagen, sie ist angekommen und hat viel Spaß.

Wir sagen vielen Dank und liebe Grüße.
Familie K."

Tiere-Caroline-2025-11.jpg


Tiere-Caroline-2025-12.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Onni, Latifa und Echolot
NEUES VON NOTFELLCHEN LABROS

Seit den letzten Informationen vom 26. Juni 2025 hat sich sehr viel ereignet, jedoch nicht wie erwartet.

Labros konnte nicht wie geplant Mitte Juli die Klinik verlassen. Die Tierärztin war beunruhigt wegen der Hautreizung, die sofort wieder auftrat, wenn er nicht täglich gewaschen und gepflegt wird. Zwar benutzt Labros die Toilette und kann seine Blase kontrolliert entleeren, doch es läuft ständig tröpfchenweise Urin aus dem künstlichen Harnröhrenausgang.

Notfaelle-2025-Labros-06a-29.07.2025-Athen.jpg


Notfaelle-2025-Labros-07a-29.07.2025-Athen.jpg



Für uns war klar: Wir mussten schnell handeln. Wir stellten mit den Befunden und Röntgenbildern aus Athen Konsilanfragen an deutsche Spezialisten für Urologie und Weichteilchirurgie. Nur drei Antworten kamen zurück. Ein Tierarzt riet telefonisch und kurz angebunden zur Einschläferung. Die beiden anderen sahen eine Operation als letzte Möglichkeit, doch die Erfolgsaussichten klangen alles andere als ermutigend. Trotzdem – ein kleiner Hoffnungsschimmer blieb. Und dieser reichte uns.

Wir setzten alles daran, Labros nach Deutschland zu holen. Glücklicherweise fanden wir Flugpaten und konnten einen Platz auf einem Flug am 14. August nach Hannover sichern. Unsere Athener Freundin A. wollte ihn am Reisetag abholen, zum Flughafen bringen und den Check-in übernehmen. Parallel dazu sicherten wir bei einem der beiden Spezialisten, die uns eine Operation als möglich schilderten, Termine für Voruntersuchung und Operation – direkt für die Folgewoche. Dieser Tierarzt hat seine Praxis in Berlin.

Noch fehlte nur ein Pflegestellenplatz für ein möglicherweise inkontinentes Katerchen in Berlin oder Umgebung. Doch auch das fügte sich nach nervenzehrender Suche. Alles war vorbereitet. Unser „Transpurrter“ Jörg hatte bereits den Ankunftstermin in Hannover notiert: 15. August, 1:45 Uhr. Alles lief nach Plan.

Doch dann schlug das Schicksal zu.

Am Montag, nur drei Tage vor dem Abflug, erfuhren wir: Unsere Freundin A. konnte aus dringenden persönlichen Gründen nicht in Athen sein. In fieberhafter Eile begannen wir, Ersatz zu suchen. Stunden voller Telefonate, WhatsApp- und Viber-Nachrichten folgten. Erst am Dienstagabend dann die rettende Zusage: Eine Tierschützerin in Athen, die wir von früheren kleineren Aktionen kennen, sprang ein. Uns fiel ein Stein vom Herzen!

Am Mittwochmorgen endlich waren in der WhatsApp-Gruppe mit beiden Vereinsvorständen, den Flugpaten und der Athener Tierschützerin alle notwendigen Informationen ausgetauscht. Doch da traf die nächste Hiobsbotschaft ein – die Pflegestelle sagte ab. Alles stand wieder auf der Kippe, nur einen Tag vor dem Abflug!

Der entscheidende Ratschlag voller Hilfsbereitschaft kam von unerwarteter Seite. Jörgs Frau, die die Planungen vorher natürlich kannte und von der kurzfristigen Absage ebenso schockiert war, meinte nur: "Der Kleine kann doch nicht in Athen bleiben! Warum teilst Du im Wintergarten nicht eine Ecke ab, wo er erstmal unterkommen kann?"

Kurzerhand baute Jörg dort ein provisorisches Quarantäneabteil – ein Wettlauf gegen die Zeit. Donnerstagabend, die letzte Schraube saß, die A2 war frei, und Jörg fuhr mit Herzklopfen nach Hannover. Zum Glück hatte er sowieso Urlaub...

Labros wurde von unserer Helferin in Athen pünktlich zum Flughafen gebracht, ...

Notfaelle-2025-Labros-08a-14.08.2025-Abholung-bei-TAe.jpg



... der Flug verlief problemlos und landete mit einem kleinen Labros in einer großen Box, ...

Notfaelle-2025-Labros-09a-15.08.2025-Ankunft-in-Hannover.jpg



... die Rückfahrt auf der nächtlich-leeren A2 wurde in Rekordzeit abgespult, und Labros konnte sein Quartier beziehen, in dem bereits ein kleiner Willkommensimbiss auf ihn wartete.

Notfaelle-2025-Labros-10a-15.08.2025.jpg


Notfaelle-2025-Labros-11a-15.08.2025.jpg



Doch die Erleichterung währte nicht lange.

Am Freitag zeigte sich: Die Hautreizung war schlimmer als befürchtet. Fotos gingen an die Berliner Praxis, und sofort kam der dringende Rat: „Bringen Sie ihn gleich vorbei.“ Zwei Tierärztinnen untersuchten ihn, doch eine endgültige Einschätzung war nur unter Narkose möglich. Gleich am Montag und durch den Chef selbst (der uns damals auch auf unsere Anfrage antwortete).

Das Wochenende verging mit bangen Gedanken und einem Labros, der sich von alledem in seiner kindlichen Lebensfreude nicht stören ließ. Er fraß mit gutem Appetit, genoss die Aufmerksamkeit und ließ sich zu kleinen Spielen hinreißen. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie schnell so ein kleines Fellnäschen einem ins Herz kriecht? Gerade das machte die Warterei zur Qual.

Notfaelle-2025-Labros-12a-15.08.2025.jpg


Notfaelle-2025-Labros-13a-15.08.2025.jpg


Notfaelle-2025-Labros-15a-16.08.2025.jpg


Notfaelle-2025-Labros-16a-17.08.2025.jpg


Notfaelle-2025-Labros-14a-16.08.2025.jpg




Montagmorgen. Die Stunden bis zum Anruf des Arztes zogen sich endlos. Dann die niederschmetternde Auskunft: Labros´ künstlicher Harnröhrenausgang kann dort, wo er jetzt ist, nicht bleiben, da die bereits großflächig und tief gereizte Bauchdecke sonst nicht mehr heilt und dauerhaft schmerzen würde. Nur eine große Operation bot noch eine Chance – mit minimalen Erfolgsaussichten. Unsere beiden Vereinsvorstände berieten und wogen ab – und entschieden: Labros soll diese letzte Chance bekommen!

Am 21. August dann die Operation. Zweieinhalb Stunden voller Anspannung, jeden Moment auf das Klingeln des Telefons gefasst. Mit jeder Minute die verstrich, ein wenig mehr Hoffnung. Dann endlich der erleichternde Anruf: Der Eingriff war geglückt!

Der Tierarzt hatte die Harnröhre wieder nach hinten durch den Beckenbereich verlegt und unter dem After herausgeführt, der Penis musste amputiert werden. Die gereizte Bauchdecke kann nun endlich heilen. Die Harnröhre selbst ist durch die bisherigen Maßnahmen vernarbt, die Öffnung sehr klein. Wenn sich das in den kommenden Wochen bis 3 Monaten nicht verschlechtert, dann hat er es geschafft. Er bleibt jetzt erst einmal bis Anfang nächster Woche in der Praxis, um im Notfall gleich eingreifen zu können. Jörg wird vom Arzt täglich informiert, wie es Labros geht.

Ihr könnt Euch die Erleichterung in der Vereinsgruppe vorstellen, die natürlich auf dem Laufenden gehalten wurde und voller Hoffen und auch Bangen auf eine Information wartete!

Der Anruf am Tag nach der Operation war ebenso erfreulich wie am Vortag. Der Tierarzt ist soweit zufrieden. Labros hat die OP sehr gut überstanden und fühlt sich den Umständen entsprechend recht wohl. Der Katheter ist noch drin, wird aber heute entfernt.

Notfaelle-2025-Labros-17a-22.08.2025-in-der-TA-Praxis.jpg


Notfaelle-2025-Labros-18a-22.08.2025-in-der-TA-Praxis.jpg



Noch immer ist seine Zukunft ungewiss. Doch Labros kämpft. Und wir kämpfen mit ihm! Helft Ihr uns bitte dabei? Unterstützen könnt Ihr uns wie folgt:

Euer Cats at Andros Team

PS: Labros´ Geschichte und die der anderen Notfellchen findet Ihr auch auf unserer Notfellchen-Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Onni
Wie schön , daß Labros die OP geschafft hat. Ich drücke alle Daumen, daß er , wenn der Katheter gezogen wurde, wieder normal pullern kann.

👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Wie schön , daß Labros die OP geschafft hat. Ich drücke alle Daumen, daß er , wenn der Katheter gezogen wurde, wieder normal pullern kann.

👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻

Danke. Wir hoffen auch alle so sehr, dass alles gut verläuft. Der Kleine ist einfach ein Herzensbrecher mit seinen Kulleraugen. 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
TAGESBERICHT ZUM NOTFELLCHEN LABROS

Ihr habt es ja mitbekommen: Labros ist nach den komplizierten Umständen bei seiner Ausreise nach Deutschland bei uns gelandet. Momentan befindet er sich noch stationär beim Tierarzt, doch schon bald wird er wieder in unserem Wintergarten einziehen – seinem Zuhause auf Zeit.

Der Tierarzt berichtete wie versprochen auch heute über Labros’ Fortschritte. Es gibt zwar kein Foto wie gestern, aber die guten Neuigkeiten wiegen das ganz bestimmt auf:

Labros geht es gut! Er kann problemlos urinieren, alles funktioniert auch "hinten" – an der neuen Öffnung unter dem After – ohne dass das Fell nass wird. Er ist nicht inkontinent. Heute früh war noch etwas Blut im Urin, was nach einer solchen Operation jedoch normal ist. Der Tierarzt meinte wörtlich: "Bis jetzt hätte es nicht besser laufen können." Natürlich bleibt noch viel Ungewissheit, wie sich alles weiterentwickelt, aber wir, meine Vorstandskollegin Lavinia und ich, sind überglücklich, dass wir unserem Bauchgefühl gefolgt sind und Labros diese Chance geben konnten.

Jetzt blicken wir nach vorne! Der Tierarzt schlägt vor, erst am Montag wieder anzurufen, da es hoffentlich keine neuen Sorgen geben wird. Dann werden wir besprechen, wann Labros endlich wieder zu uns darf.

Jetzt brauchen wir Euch: Helft uns bitte, Labros wieder auf die Pfoten zu stellen und die anfallenden Kosten zu stemmen! Jede Spende bringt ihn ein Stück näher zu einem glücklichen, beschwerdefreien Leben!

Aktueller Stand der Aktion Katerchen Labros möchte leben:
Spendenstand_007_Labros.php

Gern auch direkt über unser Bank- oder PayPal-Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, brigadoon, Echolot und eine weitere Person
Werbung:
Ist der süß der kleine Fratz :pink-heart:
Ein echter Herzensbrecher
Weiter so, kleiner Mann!
 
TAGESBERICHT ZUM NOTFELLCHEN LABROS

Nach den wirklich nervernaufreibenden fast zwei Wochen zwischen den Verwicklungen bei Labros´ Ausreiseorganisation bis zur Operation hier bei unseren Spezialisten konnten wir, wie schon berichtet, aufatmen und Hoffnung schöpfen: Der Kleine hat seine Chance wirklich genutzt!

Auch die beiden bis heute folgenden Anrufe aus der Tierarztpraxis brachten ermutigende Nachrichten. Labros geht es weiterhin richtig gut. „Gefühlt hat er sein Gewicht verdoppelt“, war die launige Bemerkung der Tierärztin beim heutigen Anruf. Das Gespräch mussten wir dann auch bald beenden – Labros ließ im Hintergrund nämlich unmissverständlich hören, dass er bitte wieder im Mittelpunkt stehen möchte.

Notfaelle-2025-Labros-19-26.08.2025-in-der-TA-Praxis.jpg


Notfaelle-2025-Labros-20-26.08.2025-in-der-TA-Praxis.jpg



Er kann problemlos urinieren, und es tröpfelt nichts nach. Der Katheter geht bis zur Blase gut durch. Der Bauch heilt so schnell, dass der Tierarzt beim vorletzten Anruf meinte: „Man kann ihm beim Heilen zugucken.“ Auch die wieder nach hinten verlegte Harnröhre erfüllt zuverlässig ihren Dienst.

Lediglich das letzte verbliebene Stück, das in Athen nicht mit nach vorn geholt wurde, macht noch etwas Arbeit: Es ist schlecht durchblutet und hat sich deshalb entzündet. Darum bleibt Labros noch bis Donnerstag oder Freitag in der Praxis, wo man ihn sorgfältig säubern und behandeln kann. Entweder ist das nur oberflächlich und neues Gewebe bildet sich, oder der Tierarzt hilft noch einmal gezielt nach. Erfolgschancen mindert das jedoch keineswegs – dieser Teil dient sozusagen als „Ablaufrinne“ und optimiert das Ganze.

Das Wichtigste ist: Die entscheidenden Stellen heilen hervorragend, und alles deutet darauf hin, dass Labros auf einem richtig guten Weg ist. Am Wochenende kann er vielleicht schon die Praxis verlassen und muss dann nur noch einmal zur Nachkontrolle und zum Fädenziehen dort vorbeischauen.

Wir sind einen großen Schritt weitergekommen – und Labros zeigt uns täglich, dass er leben will! Wir möchten ihm von ganzem Herzen beistehen und sind von ganzem Herzen dankbar für die große Unterstützung, die wir bereits von Euch erhalten haben!

Heutiger Stand der GoFundMe-Aktion Katerchen Labros möchte leben:
Spendenstand_007_Labros.php

Kleiner Hinweis zur GoFundMe-Aktion, da das dem einen oder der anderen eventuell unangenehm aufstößt: Wenn Ihr spenden möchtet, wird Euch ein Betrag von 200 € "empfohlen". Das können wir weder ändern noch abschalten, sondern wird von GoFundMe nach irgendeinem Algorithmus festgelegt.

Ihr könnt uns auch direkt über unser Bank- oder PayPal-Konto unterstützen. Diese Beträge buchen wir dann in der GoFundMe-Aktion hinzu, da die Aktion den voraussichtlichen Gesamtbetrag umfasst.
 
  • Like
Reaktionen: Onni
EIN ANDROS-URGESTEIN HAT UNS VERLASSEN!

@Latifa
Soda, wie er damals hieß, reiste Ende März 2019 von Andros nach Deutschland. Er war ca. 8 bis 9 Jahre alt (die Tierärztin schätze ihn sogar noch ein, zwei Jahre älter) und hat sich als Streuner allein auf der Straße durchgeschlagen, hatte nicht mal eine Futterstelle. Das Leben hatte Spuren hinterlassen - das rechte Auge fehlte, die weißen Ohren waren von der Sonne zerfressen und die Zähne waren marode. In einer Berliner Klinik wurde Soda von Grund auf "saniert". Er war absolut sozial und aufgeschlossen gegenüber Artgenossen und auch Menschen sehr zugetan. Soda war FIV positiv und sollte daher nicht mehr in den ungesicherten Freigang.

Hier ein Video vom 29.03.2019 bei der Tierärztin auf Andros, nachdem Soda eingefangen wurde:


Tiere-Soda-02-29.03.2019.jpg


Soda am 29. März 2019 bei der Tierärztin auf Andros.


Tiere-Soda-03-01.04.2019.jpg


Soda vor der OP.


Tiere-Soda-04-10.04.2019-nach-der-OP.jpg


Soda kurz nach seiner OP.


Tiere-Soda-05-19.04.2019.jpg


Tiere-Soda-06-06.05.2019.jpg


Am 7. Mai 2019 zog er in sein neues Zuhause, hieß fortan "Santos" und traf neben anderen Katzen auch auf seinen Landsmann Samu (Samurai), der seit Oktober 2017 schon dort lebte und ihm am 25. November 2023 vorausging. Am 4. Januar 2020 wurde mit Ciari ein Andros-Trio daraus. Androskatze Bibi (B´Elanna) erhöhte am 21. Dezember 2020 auf ein "Four-of-a-kind", aber verließ diese Welt auf den Tag genau ein Jahr vor Santos.

Tiere-Soda-07-03.06.2019-Soda-und-Samu.jpg


Soda im neuen Zuhause zusammen mit Samu.


Tiere-Soda-08.jpg


Endlich angekommen!



Am 26. August 2025 erhielten wir eine bestürzende Nachricht aus seinem Zuhause:

"Wir sind sehr traurig. Er ist einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Es war letztlich sehr überraschend, aber natürlich war er alt, hatte Arthrose und konnte immer schlechter sehen, das Herz war auch nicht mehr so gut. Aber er hat gut gefressen, war verschmust und entspannt, also es gab nicht wirklich etwas Akutes. Laut seinen Daten im Pass wäre er jetzt schon über 16 Jahre alt gewesen, ein erstaunliches Alter für einen Streuner.

Ich denke, er war diese mehr als sechs Jahre schon ziemlich glücklich hier. Ich bin sehr froh, dass ich mich damals habe breitschlagen lassen, als er nach Maries Tod dringend irgendwo hin musste. Er war so ein sanfter Riese und eigentlich immer gut gelaunt und freundlich.

Es ist immer so traurig, wenn man sie gehen lassen muss. Jetzt liegt er noch hier mit uns auf dem Sofa, als ob er schläft, damit alle Abschied nehmen können. Gestern hat er noch so sehr sein Streicheleinheiten eingefordert. Er wird uns so sehr fehlen."


Mit einem letzten Foto gut eine Woche davor erinnern wir uns an dieses Andros-Urgestein, das nach vielen Jahren auf der Straße, die so schlimme Spuren bei ihm hinterließen, doch noch das Glück erleben durfte, eine Familie zu finden, die liebevoll für ihn sorgte:

Tiere-Soda-2025-01.jpg


SANTOS (SODA) - († 26. August 2025)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Crying
Reaktionen: Ynnoc, Echolot, dexcoona und 4 weitere
RIP Santos, schön, dass du nach einem entbehrungsreichen Leben auf der Straße noch so ein tolles zu Hause finden durftest.

Komm gut über den Regenbogen!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

Cats at Andros e.V.
Antworten
37
Aufrufe
8K
Cats at Andros e.V.
Cats at Andros e.V.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben