Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
Meine Eltern sind in der Hinsicht leider auch nicht besser.

Uns ging es ja letztes Jahr dank Arbeitslosigkeit meines Freundes nicht so gut , mussten aber Sina und Sammy impfen lassen und Ohrmilben behandeln, sowie Sammys Magenprobleme, was natürlich Geld kostet.
Meinung meiner Mutter: wieso steckst du denn so viel Geld in die beiden, das sind doch nur gewöhnliche Hauskatzen. Da kommt es doch billiger, wenn ihr euch neue holt :reallysad::grr::grr:

Und zu unserem neuen vernetzten Balkon, den die beiden lieben, lassen meine Eltern auch kein gutes Haar (allgemein an der neuen Wohnung nicht) Man würde sich dank des Netzes ja wie im Knast wohnen und was wir denn davon hätten, uns nur wegen den zwei so einzuschränken.


Unsere sind ja "nur" zwei weiß-schwarze Feld, Wald. und Wiesenkatzen, während der meiner Schwester ein Main Coon Mix. Dass ihr 100 € Vermehrerkater aber eben dank seiner Abstammung und nicht zuletzt dank eines Sturzes vom ungesicherten Balkon horrende TA Kosten verursacht hat, ist ja egal. Ihrer sieht ja zumindest nach Rasse aus 🙄
 
  • Sad
Reaktionen: Lady Jenks
A

Werbung

Meine Eltern sind in der Hinsicht leider auch nicht besser.

Uns ging es ja letztes Jahr dank Arbeitslosigkeit meines Freundes nicht so gut , mussten aber Sina und Sammy impfen lassen und Ohrmilben behandeln, sowie Sammys Magenprobleme, was natürlich Geld kostet.
Meinung meiner Mutter: wieso steckst du denn so viel Geld in die beiden, das sind doch nur gewöhnliche Hauskatzen. Da kommt es doch billiger, wenn ihr euch neue holt :reallysad::grr::grr:

Und zu unserem neuen vernetzten Balkon, den die beiden lieben, lassen meine Eltern auch kein gutes Haar (allgemein an der neuen Wohnung nicht) Man würde sich dank des Netzes ja wie im Knast wohnen und was wir denn davon hätten, uns nur wegen den zwei so einzuschränken.

Unsere sind ja "nur" zwei weiß-schwarze Feld, Wald. und Wiesenkatzen, während der meiner Schwester ein Main Coon Mix. Dass ihr 100 € Vermehrerkater aber eben dank seiner Abstammung und nicht zuletzt dank eines Sturzes vom ungesicherten Balkon horrende TA Kosten verursacht hat, ist ja egal. Ihrer sieht ja zumindest nach Rasse aus 🙄

Das mit dem Vernetzen kenne ich! Die Mutter meines Freundes hat genau diesen Knast-Spruch gebracht, als wir die Terrasse eingenetzt hatten, bevor der Willi Freigang bekam.
 
Was bin ich froh über meine Eltern, die volles Verständnis für unseren Krümel haben und die bei jedem Besuch irgendein Tütchen mit Fleisch für ihn dabei haben...
Die Eltern meines Freundes verstehen das allerdings auch nicht, halten aber den Mund. Nur vom Kater "angefasst" (also angeschmust) werden wollen sie nicht, aber damit kann ich leben. SchwieMu in Spe hat sich zumindest zu einem "Also der Kater sieht ja schon schön aus" hinreißen lassen, was für ihre Verhältnisse einer Liebeserklärung gleich kommt.
 
Mir ist gestern auch die Kinnlade runtergefallen. Unsere zwei kleinen sind jetzt fast 14 Wochen alt (kamen mit 8 Wochen zu uns, da die Mutter überfahren wurde) und seit gut 4 Wochen drängen sie wie wild raus. Ich hab alles versucht, sie stundenlang bespaßt usw. aber die beiden Herren haben schlichtweg randaliert.

Ich hatte mich dann hier informiert und nun haben wir hintern Haus, dort können die Katzen über das tiefliegende Badezimmerfenster rein, ein großes Stück unseres Gartens (das ist so überdacht) abgesichert, dass die beiden wenigstens abends raus können (momentan ist es ihnen eh zu heiß). Ich lag da also gestern zufrieden auf der Decke als eine Bekannte ums Eck kam, ganz verdattert guckte und meinte: Was soll das denn?

Ich hab ihr dann erklärt, dass die beiden zu klein sind, schon alleine draußen rum zu laufen und außerdem hätte ich da eh immer Angst, weil bei uns so ein kleiner Bach ist. Der ist wirklich nur ganz klein, aber der Hang geht ziemlich steil runter (die andere Katze in der Nachbarschaft 4 Jahre, geht da sehr vorsichtig runter, aber ihr alle wisst ja am besten wie tollpatschig und verspielt Kitten sind). Dann kam doch ernsthaft der Spruch: "Naja wenn sie rein fallen, dann kannst du dir ja neue holen, so klein sind sie doch eh am niedlichsten!"

Also echt, ich meinte dann nur: "Gespräch beendet, geh jetzt bitte einfach, sonst vergess ich mich!"

Aber noch eine kleine schöne Geschichte am Rande. Mein Papa mochte Katzen nie. Er war kein Katzenhasser oder so, also wenn Katzen durch unseren Garten sind oder so, ist er ihnen halt aus dem Weg gegangen, aber er hat sie nie verscheucht oder so. Er mochte diese kleinen süßen Tierchen einfach nicht.

Seit wir unsere beiden Stinker haben ist er ganz vernarrt in die beiden. Die ersten zwei Wochen wurde ein auf die Schuhe steigen geduldet und so nach und nach hat er sie dann angefasst. Mittlerweile ist die erste Frage wenn er zu mir kommt: "Wo sind meine beiden Kumpels?" :yeah:

Ich finds toll :pink-heart:

Ach ja andere Katzen findet er mittlerweile auch super, zu Hause sind nun alle Katzen seine "Kumpels" 😀
 
Aber noch eine kleine schöne Geschichte am Rande. Mein Papa mochte Katzen nie. Er war kein Katzenhasser oder so, also wenn Katzen durch unseren Garten sind oder so, ist er ihnen halt aus dem Weg gegangen, aber er hat sie nie verscheucht oder so. Er mochte diese kleinen süßen Tierchen einfach nicht.

Seit wir unsere beiden Stinker haben ist er ganz vernarrt in die beiden. Die ersten zwei Wochen wurde ein auf die Schuhe steigen geduldet und so nach und nach hat er sie dann angefasst. Mittlerweile ist die erste Frage wenn er zu mir kommt: "Wo sind meine beiden Kumpels?" :yeah:

Ich finds toll :pink-heart:

Ach ja andere Katzen findet er mittlerweile auch super, zu Hause sind nun alle Katzen seine "Kumpels" 😀

😀 So sind sie, die Papas! Meine Eltern waren auch immer "Hundemenschen", wir hatten auch 19 Jahre lang einen(!) Hund. Mit Katzen konnten sie nix anfangen und als Krümel einzog waren sie nur mäßig begeistert. Jetzt kauft Muttern KALBSFILET! beim Metzger für den Kater, Rind ist nicht gut genug, weil "der kann doch nicht so ne alte Kuh fressen!!!" und in ihrem Sommerurlaub in Griechenland (jedes Jahr 3 Monate) kaufen sie regelmäßig Katzenfutter und füttern die "Hafenkatzen" damit und mit Fleischresten von ihrem Mittagessen.
 
Oh man, was einige hier von den Eltern erzählen ist ja sagenhaft:stumm:
Ich bin ein Dorfkind durch und durch und da gehört es einfach dazu Tiere zu haben. Meine Schwester und ich haben immer alles angeschleppt und dann waren die Tiere da und durften bleiben. Also war es für meine Eltern nur logisch, dass ich auch eigene Tiere haben werde wenn die Rahmenbedingungen passen. Wenn wir im Urlaub sind, streiten sich Schwiegereltern und meine Eltern darum, wer wann dran ist. Unsere Kater bekommen in der Zeit mehr Besuch als wenn wir da sind und arbeiten😛
 
Werbung:
Meine Eltern bzw. meine ganze Familie liebt auch Tiere. Wir hatten früher auch immer Vögel, Meerschweinchen, Fische o. ä. Meine Mutter fragt immer, wie es den beiden geht.

Aber leider, leider ist nicht jeder so oder hat Verständnis dafür, dass man "so einen Aufwand betreibt".
 
Meine Eltern bzw. meine ganze Familie liebt auch Tiere. Wir hatten früher auch immer Vögel, Meerschweinchen, Fische o. ä. Meine Mutter fragt immer, wie es den beiden geht.

Aber leider, leider ist nicht jeder so oder hat Verständnis dafür, dass man "so einen Aufwand betreibt".

Verständnis ist ja das eine. Das würde ich grundsätzlich gar nicht verlangen.
Aber das was mich stört ist die fehlende Akzeptanz. Meine Eltern z.B. akzeptieren es, dass es mir wichtig ist und unterstützen mich. Auch wenn sie mal sagen "was ein Aufwand" dann ist es auch wieder gut. Sie lieben die beiden Miezen auch und machen das worum ich sie bitte auch wenn sie sich vielleicht ihren Teil manchmal denken. Sie glauben mir auch wenn ich ihnen Fakten über Katzen erzähle.

Aber meine Schwiegereltern (vor allem der männliche Part) akzeptieren das nicht . Da wird bei jeder Gelegenheit gelästert und gesagt wie dämlich ich doch bin. Das ist das was ich absolut hasse und bei dem ich wirklich ausflippen könnte. Als ob mich deren Meinung interessiert....😡 Und wenn ich denen Fakten über Katzen erzähle wird das nicht für voll genommen. "Katzen sind nur Tiere, die können dies nicht, die können das nicht....erzähl doch nicht so einen Quatsch" und was ich da sonst noch alles höre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schwiegertiger sind ja der Meinung, Katzen dürfe man nicht kastrieren, da sie sonst demnächst aussterben würden.... 😱🙄
 
Verständnis ist ja das eine. Das würde ich grundsätzlich gar nicht verlangen.
Aber das was mich stört ist die fehlende Akzeptanz. Meine Eltern z.B. akzeptieren es, dass es mir wichtig ist und unterstützen mich. Auch wenn sie mal sagen "was ein Aufwand" dann ist es auch wieder gut. Sie lieben die beiden Miezen auch und machen das worum ich sie bitte auch wenn sie sich vielleicht ihren Teil manchmal denken. Sie glauben mir auch wenn ich ihnen Fakten über Katzen erzähle.

Aber meine Schwiegereltern (vor allem der männliche Part) akzeptieren das nicht . Da wird bei jeder Gelegenheit gelästert und gesagt wie dämlich ich doch bin. Das ist das was ich absolut hasse und bei dem ich wirklich ausflippen könnte. Als ob mich deren Meinung interessiert....😡 Und wenn ich denen Fakten über Katzen erzähle wird das nicht für voll genommen. "Katzen sind nur Tiere, die können dies nicht, die können das nicht....erzähl doch nicht so einen Quatsch" und was ich da sonst noch alles höre.

Hui, also ehrlich gesagt finde ich schon ziemlich heftig, dass sie Dich als dämlich bezeichnen. Sagt Dein Freund/Mann denn nichts dazu? Man sollte sie wohl mal tüchtig in die Schranken weisen. Aber dass das nicht immer so einfach ist, kann ich schon verstehen, sind ja schließlich die Schwiegereltern.
 
Werbung:
Na mir persönlich sagen sie das in diesen Worten nicht, aber zu anderen.
Und mich belächeln sie oft, so nach dem Motto "jaja die Spinnerin": Mein Freund sagt dazu nichts, da er es genauso sieht...
Wie gesagt wir haben seit 2,5 Wochen ein zweite Katze. Die Schwiegereltern wissen noch immer nichts davon, weil er sich schämt.
 
Ich glaube, Männer haben da eine andere Einstellung, bei Frauen sind da immer Muttergefühle im Spiel 🙂. Ich habe z. B. letztens ein Planschbecken für die beiden gekauft mit kleinen Schwimmtieren 😀, mein Freund hat den Kopf geschüttelt und gesagt, dass das wieder etwas ist, was ich demnächst zum Tierheim bringen kann (ich kann gar nicht sagen, wieviel an tollen Schlafkissen und Spielsachen gelandet ist, was dort natürlich dankbar angenommen wird) und mein Vater hat schallend gelacht. Oder ich denke, dass irgendwas mit den Katern nicht stimmt oder finde, dass sie wenig essen, mein Freund ist da viel relaxter und hat auch meistens recht nicht direkt in Panik zu verfallen.

Er war auch anfangs nicht für eine zweite Katze, wir haben da auch viele Diskussionen gehabt, aber schlussendlich konnte ich ihn überzeugen und jetzt steht er absolut hinter unserem Joschi.
 
Vielleicht wird das bei mir ja auch so, dass er bald dahinter steht. Im Moment stecken wir mitten in der Zusammenführung, das ist schon wirklich seltsam für jemanden der sich damit nicht befasst.

Ich ärgere ihn dann immer und sage: "Tja, wenn wir ein Kind hätten, dann hättest du das Theater mit den Katzen jetzt nicht 😛 Irgendwie muss ich die momentane Kinderlosigkeit ja kompensieren."
Aber wahrscheinlich hätte ich die Miezen dann trotzdem, aber das muss er ja nicht wissen. 😎 *scherz*
 
Na mir persönlich sagen sie das in diesen Worten nicht, aber zu anderen.
Und mich belächeln sie oft, so nach dem Motto "jaja die Spinnerin": Mein Freund sagt dazu nichts, da er es genauso sieht...
Wie gesagt wir haben seit 2,5 Wochen ein zweite Katze. Die Schwiegereltern wissen noch immer nichts davon, weil er sich schämt.

Warum schämt sich dein Freund wegen einer zweiten Katze 😕

Mein Freund war auch lange gegen eine zweite Katze. Jetzt überlegen wir bezüglich einer dritten Katze und er ist davon überzeugter als ich 😱
 
Weil er denkt, dass ich übertreibe und dass es unnormal ist zwei Katzen in der Wohnung zu halten. Er denkt ich bin so eine verrückte Katzenfrau wie bei den Simpsons...Katzen- Manie nennt er es manchmal 🙁

Aber wenn man sich eben auch null mit den Tieren, deren Verhalten und Bedürfnissen auseinandersetzt ist das ja auch kein Wunder. Seine Eltern kümmern sich null um ihre Katze, darum zeigt sie auch schon Verhaltensauffälligkeiten. Das hatte ich hier im Forum auch schon einmal berichtet.

Aber Lilly, unsere Miez, ist auch wirklich ein Rabauke und macht es uns manchmal schwer sie immer gern zu haben... :pink-heart:
 
Werbung:
Meine Eltern wissen auch noch nichts von Katz Nr 3 😛 Das werden sie Freitag sehen...

Wenn man überlegt, das Rendy seid März bei mir ist....

Aber genauso werde ich dann auch angeshaut, als ob ich die KAtzentrulla aus Simpson bin...

Aber mittlerweile denk ich, muss ich mich nicht rechtfertigen...
Es ist mein Leben, meine Entscheidung...

Werde ihnen auch sagen, WARUM ich es nicht gesagt habe... Weil ich im November schon mal ne dritte Katze geholt hatte, weil mein Monty so krank war, und ich wusste, er muss bald gehen 🙁
Das fanden sie unmöglich...
Naja, ein Ohr rein, ein Ohr wieder raus....

Es sind alles drei ganz tolle Schätze, und das werden sie dann auch merken 🙂
 
Weil er denkt, dass ich übertreibe und dass es unnormal ist zwei Katzen in der Wohnung zu halten. Er denkt ich bin so eine verrückte Katzenfrau wie bei den Simpsons...Katzen- Manie nennt er es manchmal 🙁

Aber wenn man sich eben auch null mit den Tieren, deren Verhalten und Bedürfnissen auseinandersetzt ist das ja auch kein Wunder. Seine Eltern kümmern sich null um ihre Katze, darum zeigt sie auch schon Verhaltensauffälligkeiten. Das hatte ich hier im Forum auch schon einmal berichtet.

Aber Lilly, unsere Miez, ist auch wirklich ein Rabauke und macht es uns manchmal schwer sie immer gern zu haben... :pink-heart:


Ein wenig kenne ich Deine Situation auch. Wie gesagt, mein Freund war auch erst absolut gegen einen Kumpel für den Willi! Es hat mich viel Überzeugungsarbeit gekostet. Dann kamen auch die Sätze "aber wir wollten doch nur eine und der Willi hat doch Freigang, trifft also andere Katzen". Aber er ist trotzdem mit in Tierheime gefahren "man kann ja mal gucken". Als wir unseren Joschi geholt haben, war er immer noch skeptisch, aber ich habe schon im Auto auf der Rückfahrt gemerkt, dass er ihn schon da ins Herz geschlossen hatte. Ich muss dazu sagen, dass wir glücklicherweise eine Traumzusammenführung hatten, wir konnten die beiden nach einem Tag zusammenlassen, es gab ein bisschen Gefauche und ein paar Pfotenhiebe und dann war es gut. Ich hatte auch Sorge, wie mein Freund reagiert, wenn das jetzt gar nicht klappt oder problematisch wird.
 
Dann kam doch ernsthaft der Spruch: "Naja wenn sie rein fallen, dann kannst du dir ja neue holen, so klein sind sie doch eh am niedlichsten!"😀

Mir fällt eher ein Stein vom Herzen, wenn sie endlich groß und selbstständig sind und ich mir nicht mehr so viele Sorgen machen muss.

Mein Papa war immer ein großer Hundefan und hatte eine Katzenhaarallergie. Als er seine Frau mit 4 Katzen und einem Pudel kennenlernte, tränten ihm bei ihr ständig die Augen und er bekam ständig Niesanfälle. Auf ihre Farge hin was denn mit ihm los sei, antwortete er stetig und tapfer, dass es ihm gut ginge. :omg:

Sie erfuhr nichts von seiner Allergie und für diese Frau inkl. ihrer Katzen riskierte er bald schon sein Leben. :omg: Und heute hat er kein Problem mehr mit den Haaren. Das hat sich irgendwie von allein erledigt.
 
Weil er denkt, dass ich übertreibe und dass es unnormal ist zwei Katzen in der Wohnung zu halten. Er denkt ich bin so eine verrückte Katzenfrau wie bei den Simpsons...Katzen- Manie nennt er es manchmal 🙁

🙁 Das finde ich schade. Setzt er sich denn nicht wenigstens dir zuliebe damit auseinander?

Und meine Eltern muss ich so oder so informieren, sie sind unsere Vermieter 😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben