Das richtige Alter

  • Themenstarter Themenstarter dasVany
  • Beginndatum Beginndatum
dasVany

dasVany

Benutzer
Mitglied seit
6. September 2010
Beiträge
42
Hallo ihr,

nach mehreren Besuchen im Tierheim haben wir nun, eigentlich schon zwei tolle Katzendamen gefunden. Allerdings sind die beiden schon neun Jahre alt, wir wissen zwar, dass Katzen bis zu 20 Jahre alt werden, sind uns aber nicht sicher ob "ältere" Katzen auch anfälliger für Krankheiten sind. Wisst ihr da mehr oder kann man das nicht so genau sagen? Sind junge Katzen eigentlich auch für Anfänger geeignet?


Danke und lg

Vanessa
 
A

Werbung

Herzlich Willkommen 🙂

Schön das zwei Katzen bei euch ein Zuhause bekommen sollen.

Neun Jahre ist noch nicht alt für eine Katze. Und auch junge Katzen können krank werden. Das hat nicht immer was mit dem Alter zu tun.

Und kleine Kitten kosten schon mal ganz schön viel Nerven, da sie noch ziemlich viel Blödsinn im Kopf haben. Da seid ihr mit älteren Katzen als Anfänger sicher besser bedient. 😉

Gebt den beiden älteren doch eine Chance bei euch ein schönes Zuhause zu bekommen

Und dir wünsch ich viel Spaß hier bei uns
 
Es ist am Anfang sehr viel leichter, eine Katze zu halten, die charakterlich schon gefestigt ist. Bei Kitten kann man so viel falsch machen, gerade in der Anfangszeit! Außerdem sind Tierheimkatzen meistens unheimlich dankbar für ihr neues zu Hause... Ich hab selbst eine 8 Jahre alte Dame aus dem TH bei mir zu Haus aufgenommen und bereue es keinen Tag!

Und Krankheiten kann man bei Katzen absolut nicht vom Alter abhängig machen. Ich hatte mal einen Kater, den ich mit 12 Wochen bekam und das erste Jahr haben wir fast wöchentlich beim Tierarzt verbracht, weil er einfach immer etwas hatte. Im Gegensatz dazu, hatten wir mal eine Katze, die 19 Jahre alt wurde und ihr ganzes Leben lang so gut wie nie auch nur ein kleines Wehwehchen hatte!

Ich an deiner Stelle würde den Katzen aus dem Tierheim eine Chance geben!
 
Also, unsere Katzen sind alle um die 20 geworden und waren nie krank, nur zum Ende ihres Lebens... Ich denke nicht, dass sie in dem Alter anfälliger sind. Problem: wir hatten unsere Katzen immer von klein auf, bei TH Katzen weiß man ja nicht, wie sie zuvor behandelt, gefüttert etc. wurden.

Aber, auf jeden Fall ja zu älteren Katzen :pink-heart:
 
Morgen,

danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich denke auch das wir den jungen Kitten erstmal aus Zeittechnischen Gründen und aus mangelnder Erfahrung nicht gerecht werden können.

Peppi und Mimmi (die beiden Damen aus dem Tierheim) machen einen ganz ruhigen Eindruck, sind lieb und scheinen auch sonst ganz fit zu sein. Was allerdings auffällig ist, ist das sie sehr häufig anfangen zu würgen, gerade Mimmi macht das besonders oft wenn man sich ihr nähert. Mit dem Auswürgen von Haarbällen scheint es wenig zu tun zu haben, da sie es wie gesagt oft machen und auch wenn man ihnen näher kommt. Wenn man sie allerdings streichelt ist Peppi ganz lieb und scheint es zu genießen, Mimmi dagegen lässt es eher über sich ergehen (als ich das gemerkt hab, habe ich sie auch gleich in Ruhe gelassen).
Die Betreuerinn meinte das sei stressbedingt und würde sich im neuen Heim bald legen. Klar das gerade ruhige Gemüter im Tierheim leiden, da immer "was los" ist, aber das gibt mir echt etwas zu denken.
Könnt ihr mir sagen ob das wirklich stressbedingt ist oder mehr da hinter steckt?

lg

Vanessa
 
Könnt ihr mir sagen ob das wirklich stressbedingt ist oder mehr da hinter steckt?

Nee, können wir nicht, weil wir keine Tierärzte sind und die beiden auch nicht untersucht haben 😉

Aber mal ganz im Ernst:
Das kann stressbedingt sein, kann aber auch andere Ursachen haben. Das sollte man beim Tierarzt mal untersuchen lassen.
Ich kenne das von den Tierheimen hier so, dass, wenn man eine Krankheit an einem Tier entdeckt, die offensichtlich schon vorlag, als man das Tier geholt hat und eigentlich auch vom TH hätte behandelt werden müssen, das Tierheim zumindestens Anteilig die Kosten an der Behandlung mitträgt. So war das jedenfalls bei den Hunden von meinem Dad. Bruni, die ich ja auch aus dem Tierheim habe, hatte einfach keine Schwierigkeiten (bis auf ne kleine Augententzündung, aber da kann weder das TH, noch das Alter was für 😉 ). Die hat allerdings am Anfang auch immer das Futter ausgespuckt... Zum einen, weil sie geschlungen hat, das TroFu im Bauch aufgegangen ist und sich dann halt "Luft verschafft" hat, indem es wieder zurückgeschickt wurde, zum anderen aber auch aus Stress. Das hat sich sehr schnell gelegt.
Allerdings ist es meistens auch so, dass die Tierheime freiwillig mit Krankheiten etc. herausrücken und diese auch im Vorfeld untersuchen lassen. Das bringt denen ja nichts, wenn die Tiere nach einigen Wochen wieder zurückkommen, weil sich der neue Halter einer kranken Katze (oder auch einem anderen kranken Tier) nicht gewachsen fühlt. Sowas kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber solls wirklich geben.
Klär doch einfach mal ab, wie es wäre, für den Fall, dass es doch was ernstes ist und obs wirklich untersucht wurde.
 
Werbung:
Hallo,

die Tierpflegerin meinte das die beiden Gesund sind. Falls sich das jedoch nicht legen würde wenn wir sie mitnehmen, werden sie vom Tierarzt nochmal durchgecheckt und eventuelle Kosten würden übernommen werden.

lg

Vanessa
 
Dann würd ich sie ohne wenn und aber nehmen. Vielleicht, einfach damit du dich besser fühlst, durchchecken lassen und dann hast du auch deine Sicherheit 🙂
 
Hallo,

wir wollen nächste Woche ins Tierheim fahren und noch einmal mit denen reden. Ich denke aber schon das wir sie nehmen werden, die sind einfach sooo süß:pink-heart:

lg
Vanessa
 

Ähnliche Themen

P.Y.T
Antworten
9
Aufrufe
62K
schnabeltier
schnabeltier
N
Antworten
54
Aufrufe
10K
Nicht registriert
N
M
Antworten
13
Aufrufe
13K
AnnaAn
AnnaAn
metal-Tiffy
Antworten
26
Aufrufe
7K
wabigoon
wabigoon
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Sheeva
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben