Das ist der Nachteil von Vermehrern.

  • Themenstarter Themenstarter lucky lue
  • Beginndatum Beginndatum
lucky lue

lucky lue

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2010
Beiträge
681
Ort
Stuttgart
Hallo 🙂
Erstmal wollte ich sagen, dass ich möglicherweise heute schon meinen Milo kriege:pink-heart:
Warum möglicherweise? Jaa das ist er auch schon, der Nachteil 😡😡🙁
Meine Mutter ruft so letzten Mittwoch oder so an, wir habe ein paar Infos über den kleinen Katermann bekommen und dann hieß es nur noch: 'Wir sind ja grad im Urlaub, wir rufen einfach irgendwann ende nächste Woche an.' So, das wär dann ungefähr heute 😳 Aber wie gesagt, wer, wie, was, wo und nichtmal das Ankunftsdatum wissen wir nicht. -.- >.<

------

Aber dennoch freue ich mich sehr 🙂 Bin auch ein bisschen gespannt wie die Zusafü wird. Sind ja beide noch sehr jung (und fast auf den Tag gleich alt 😀) und da würd ich gerne wissen, wie lange das wohl bei meiner Zicke dauern mag? 🙄😳😎

Aber eine miniwinzigkleine Frage hätte ich da noch: Wenn ich den Kleinen dann im Kennel abhole, dann würde ich ihn sehr gerne für einige Minuten in meinem Zimmer 'verfrachten' und ihn dann aus dem Kennel rausholen und mit einem Shirt von mir einreiben. Wieso? Weil Tapsi doch sehr auf die Nase und den Geruchssinn fixiert ist! Vielleicht evreinfacht es das alles ja ein wenig.

Und was soll ich dann machen? Wieder in den Kennel reinzulocken versuchen? Und dann erstmal geschlossen vor Tapsi stellen, oder halt so dass sie ihn bemerkt?
Kann ich das so machen? SORRY bin ganz anfängerisch im Thema Zusafü 😳



hibbeligen Gruß an euch! Lui🙂
 
A

Werbung

Und was soll ich dann machen? Wieder in den Kennel reinzulocken versuchen? Und dann erstmal geschlossen vor Tapsi stellen, oder halt so dass sie ihn bemerkt?
Kann ich das so machen? SORRY bin ganz anfängerisch im Thema Zusafü 😳[/B]
Nein. Den Kater auf keinen Fall im Kennel vor die Katze stellen.

Wie man Zusammenführungen macht und daß man sie auch bei jungen Katzen ruhig auch langsam angehen kann, kannst du aber im Forum nachlesen, nicht erst seit heute.

Laß dir und vor allem den Katzen Zeit.
Laß den Kleinen mal im Zimmer ankommen, sich umgucken, wenn du meinst, dß es dich beruhigt, reib ihn ab (den Katzen wird das ziemlich egal sein) und je nachdem wie er drauf ist, laß sie zusammen.

Alles, nur nicht im Kennel.

Was der Nachteil von Vermehrern ist, weiß ich zwar jetzt nicht so genau, ich würde aber sagen, es sind die Leute, die von ihnen kaufen.
 
Das mit dem Nachteil habe ich nun auch nicht wirklich verstanden.
JA dieselben Fragen stelle ich mir auch und habe leider noch keine richtige Antwort bekommen. Aber vielleicht kommt sie noch 🙂
 
Und was soll ich dann machen? Wieder in den Kennel reinzulocken versuchen? Und dann erstmal geschlossen vor Tapsi stellen, oder halt so dass sie ihn bemerkt?
Kann ich das so machen? SORRY bin ganz anfängerisch im Thema Zusafü 😳[/B]
Nein. Den Kater auf keinen Fall im Kennel vor die Katze stellen.

Wie man Zusammenführungen macht und daß man sie auch bei jungen Katzen ruhig auch langsam angehen kann, kannst du aber im Forum nachlesen, nicht erst seit heute.

Laß dir und vor allem den Katzen Zeit.
Laß den Kleinen mal im Zimmer ankommen, sich umgucken, wenn du meinst, dß es dich beruhigt, reib ihn ab (den Katzen wird das ziemlich egal sein) und je nachdem wie er drauf ist, laß sie zusammen.

Alles, nur nicht im Kennel.

Was der Nachteil von Vermehrern ist, weiß ich zwar jetzt nicht so genau, ich würde aber sagen, es sind die Leute, die von ihnen kaufen.

Ich glaube ich habe schon jede Zusammenführung hier mindestens 3x durchgelesen - trotzdem bleiben ein paar Fragen offen 😳
Und ich dachte immer, man soll erstmal den Kennel ein paar Momente geschlossen in einem Raum stehen lassen? 😕 Ich glaub, das hab ich sogar vor einigen Minuten erst gelesen... Naja diese Idee kam ja auch noch relativ kurzfristig. Okay, ich werde deine Ratschläge beachten, Gwion 🙂

Und ehrlich gesagt könnte ich mich auch fast schon dafür hassen, dass wir wieder an diese Vermehrer rangekommen sind. 😡
 
Lass es langsam angehen. Ich glaube bei jüngeren Katzen ist die Zusammenführung nicht so schwierig.

Naja, ein Hauptnachteil von Vermehrern ist, dass es immer wieder Leute gibt, die von ihm "kaufen" 🙄
 
Lass es langsam angehen. Ich glaube bei jüngeren Katzen ist die Zusammenführung nicht so schwierig.

Naja, ein Hauptnachteil von Vermehrern ist, dass es immer wieder Leute gibt, die von ihm "kaufen" 🙄

Jap ich glaube auch, dass das jetzt kein großes Drama wird bei den Kleinen 😉

Und ehrlich gesagt schäme ich mich fast schon, dass ich auch zu diesen Käufern gehöre 😡 Aber erzählt das mal den Eltern, dass man sowas nicht unterstützen soll. 😡🙁
 
Werbung:
Man hätte doch auch eine Katze vom Tierschutz nehmen können.😕
Es gibt so viele schöne Katzen beim Tierschutz, die so dringend ein neues zu Hause brauchen.
 
hallo

wir hatten zuerst unseren gucci ,der war etwa 16 wochen alt als wir unseren armani geholt haben. wir haben bei der zusammenführung gar nicht so eine wirtschaft gemacht. zu hause angekommen tür von der transportbox auf ,es hat nur minuten gedauert,da kam armani schon raus beide kater haben sich gesehen und dann ging das große anschleichen und beäugen los.wir haben sie dann in der kompletten wohnung machen lassen und uns nicht eingemischt. am nächsten tag haben sie schon zusammen gespielt und sich beim schlafen angekuschelt.heute sind sie 11 und 12 monate und beide unzertrennlich.
im übrigen haben wir auch noch ne beaglehündin auch da gabs bei der zusammenführung gar keine probleme. ich glaube um so mehr theater man macht, einem vom anderen abschirmt usw. um so schwerer ists,das merken die tiere genau,dann ist einer auf den anderen eifersüchtig und es gibt nur stress.
als unsere beaglehündin als welpe zu uns kam, hatten wir noch unseren katzenopi blacky, auch da haben wir es ohne probleme so gehandhabt.
es ist natürlich selbstverständlich, dass man aus der ferne ein wachsames auge drauf hat,aber ansonsten machen das die tiere unter sich aus.

gruß kerstin und ihre rasselbande
 
hallo

wir hatten zuerst unseren gucci ,der war etwa 16 wochen alt als wir unseren armani geholt haben. wir haben bei der zusammenführung gar nicht so eine wirtschaft gemacht. zu hause angekommen tür von der transportbox auf ,es hat nur minuten gedauert,da kam armani schon raus beide kater haben sich gesehen und dann ging das große anschleichen und beäugen los.wir haben sie dann in der kompletten wohnung machen lassen und uns nicht eingemischt. am nächsten tag haben sie schon zusammen gespielt und sich beim schlafen angekuschelt.heute sind sie 11 und 12 monate und beide unzertrennlich.
im übrigen haben wir auch noch ne beaglehündin auch da gabs bei der zusammenführung gar keine probleme. ich glaube um so mehr theater man macht, einem vom anderen abschirmt usw. um so schwerer ists,das merken die tiere genau,dann ist einer auf den anderen eifersüchtig und es gibt nur stress.
als unsere beaglehündin als welpe zu uns kam, hatten wir noch unseren katzenopi blacky, auch da haben wir es ohne probleme so gehandhabt.
es ist natürlich selbstverständlich, dass man aus der ferne ein wachsames auge drauf hat,aber ansonsten machen das die tiere unter sich aus.

gruß kerstin und ihre rasselbande

Okay, ich glaube ihr alle habt mich überzeugt dass ich sie einfach komplett selber machen lassen soll :aetschbaetsch2:
 
viel spass mit den süßen 🙂
 
Werbung:
Ich werde sie auch einfach selbst machen lassen.
Weißt du schon ob es heute klappt?
 
Ich werde sie auch einfach selbst machen lassen.
Weißt du schon ob es heute klappt?

Nein, ich weiß es immernoch nicht. Haben gesagt, die rufen uns zurück wenn se aus dem Urlaub sind. Als ob die unsere Nummer überhaupt noch haben 😡
Ich hab echt so ein schlechtes Gefühl bei der Sache. 🙁🙁

Ich drück dir die Daumen dass alles gut klappen wird :smile:
 
Nein, ich weiß es immernoch nicht. Haben gesagt, die rufen uns zurück wenn se aus dem Urlaub sind. Als ob die unsere Nummer überhaupt noch haben 😡
Ich hab echt so ein schlechtes Gefühl bei der Sache. 🙁🙁

Ich drück dir die Daumen dass alles gut klappen wird :smile:

Ruf doch einfach mal an...
 
Ruf doch einfach mal an...

Sag ich meiner Mutter auch schon die ganze Zeit bloß..
Die meint dann halt immer, dass wir da jetzt keinen Druck machen sollen und sie werden schon anrufen wenn ihnen danach ist. 😡

Aber wenn sie bis morgen Nachmittag nicht angerufen haben, dann ruf ich da echt höchstpersönlich an !! 😱
 
Werbung:
Ja würde ich auch so machen...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben