S
sturmkind
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. September 2014
- Beiträge
- 40
So...
Unser alter Herr Curry (14 Jahre, chronische Verstopfung, Wohnungskater) blieb nach dem Tod von seinem Kumpel Puck (11 Jahre, Lymphkrebs mit Nierenbefall und daraufhin Nierenversagen) allein zurück. 🙁
Wir haben ihm und uns Zeit gegeben, das zu verarbeiten und der Dicke fehlt uns echt sehr.
Da Curry in der Wohnung lebt und sich sein Kontakt zu draußen auf den Balkon und die Tierarztbesuche beschränkt, haben wir uns nach einem Neuzugang für ihn und uns umgesehen.
Es wurde dann Billy, 5 Jahre alt, aus Spanien.
Billy war dort im Tierheim und auch in DE in der Pflegestelle, auf der er noch kurz untergebracht war, sehr ruhig und entspannt. Mit anderen Katzen oder Katern hatte er keine Probleme.
Wir haben lange überlegt und uns dann dafür entschieden, es zu versuchen.
Also ist Billy Freitag letzte Woche bei uns eingezogen. Bei der Abholung haben wir dann auch erfahren, dass er erst am 15.07.2016 kastriert wurde.
Wir mussten mit beiden auch schon zum TA wegen akuter Flitzek*cke, die sagen bis auf das ist alles gut bei ihm. Bissl entzündetes Zahnfleisch, aber nichts wildes.
Tja.... Zusammenführung lief ganz gut, an sich sind die beiden auch echt friedlich miteinander. Es wird sich auch mal angeschnüffelt, interessiert geschaut, aufm Boden gegammelt, etc.
ABER: Billy ist wahnsinnig umtriebig und hüpft Curry immer wieder spielerisch auf den Rücken. Der findet das doof, faucht ihn an - und rennt weg.
Das animiert Billy natürlich zum nachlaufen.
Er macht das auch nicht ein oder zwei mal, nein, er macht das immer weiter und weiter.
Von Rufen, Klatschen, selbst von körperlichem Dazwischengehen ist er NULL beeindruckt und macht einfach weiter.
Auch geht er ihm oft ins Klo hinterher und bleibt dann vor dem Klo stehen und gafft - wodurch sich unser Verstopferle gestört fühlt und abbricht... 😱
Dass das nur semigut ist, ist eventuell nachvollziehbar.
Also dachte ich, hey, testen wir mal Feliway... aber ich hatte den Eindruck, es war gestern abend und heute morgen noch VIEL SCHLIMMER als die Tage davor.
Deswegen kam der Stecker heute vormittag wieder raus.
Jetzt ist es etwas ruhiger, aber der Kater ist immer noch angespannt, und das spürt man auch, wenn man ihn anfasst.
Aktuell darf er nicht auf den Balkon, weil die Front noch mit Netz zu gemacht werden muss (die beiden Senioren kamen nie auf dumme Ideen, aber Billy ist direkt beim ersten Gang auf den Balkon auf die Brüstung gehüpft). Da muss er leider bis Samstag oder Montag warten.
Wenn man mit ihm spielt, wird er eher noch aggressiver und aufgedrehter, Curry kommt dann natürlich schauen, was es da so gibt und dann geht die Jagerei wieder von vorne los... 🙁
Wir haben den Eindruck, er hat zuviel Energie.
Freigang geht nicht, die Hausverwaltung dreht uns den Hals um... da gibt es im Erdgeschoss (wir wohnen im zweiten OG) schon mega Ärger wegen den unkastrierten Katern und Katzen einer Mieterin, die die ganze Anlage verpinkeln und versch*ssen...
Es wurde sogar schon mit Wohnungskündigungen gedroht für die Freigängerhalter (ob das so einfach geht, ist völlig unerheblich).
Habt ihr Tipps?
Sind wir zu behütend? (Stress ist für unseren Senior und seine Verdauung echt nicht gut, vor allem Kloterror kann er gar nicht brauchen)
Ist Billy eventuell nur unsicher und wenn ja, wie geben wir ihm mehr Selbstvertrauen?
Spielen die Hormone vielleicht noch eine Rolle?
Oder ist das einfach sein energielevel und wir müssen uns überlegen, ob er bleiben darf oder wir doch lieber ein anderes Zuhause für ihn suchen?
Bitte seid nett und informativ. Ich will hier weder gebashe noch gezicke lesen.
Unser alter Herr Curry (14 Jahre, chronische Verstopfung, Wohnungskater) blieb nach dem Tod von seinem Kumpel Puck (11 Jahre, Lymphkrebs mit Nierenbefall und daraufhin Nierenversagen) allein zurück. 🙁
Wir haben ihm und uns Zeit gegeben, das zu verarbeiten und der Dicke fehlt uns echt sehr.
Da Curry in der Wohnung lebt und sich sein Kontakt zu draußen auf den Balkon und die Tierarztbesuche beschränkt, haben wir uns nach einem Neuzugang für ihn und uns umgesehen.
Es wurde dann Billy, 5 Jahre alt, aus Spanien.
Billy war dort im Tierheim und auch in DE in der Pflegestelle, auf der er noch kurz untergebracht war, sehr ruhig und entspannt. Mit anderen Katzen oder Katern hatte er keine Probleme.
Wir haben lange überlegt und uns dann dafür entschieden, es zu versuchen.
Also ist Billy Freitag letzte Woche bei uns eingezogen. Bei der Abholung haben wir dann auch erfahren, dass er erst am 15.07.2016 kastriert wurde.
Wir mussten mit beiden auch schon zum TA wegen akuter Flitzek*cke, die sagen bis auf das ist alles gut bei ihm. Bissl entzündetes Zahnfleisch, aber nichts wildes.
Tja.... Zusammenführung lief ganz gut, an sich sind die beiden auch echt friedlich miteinander. Es wird sich auch mal angeschnüffelt, interessiert geschaut, aufm Boden gegammelt, etc.
ABER: Billy ist wahnsinnig umtriebig und hüpft Curry immer wieder spielerisch auf den Rücken. Der findet das doof, faucht ihn an - und rennt weg.
Das animiert Billy natürlich zum nachlaufen.
Er macht das auch nicht ein oder zwei mal, nein, er macht das immer weiter und weiter.
Von Rufen, Klatschen, selbst von körperlichem Dazwischengehen ist er NULL beeindruckt und macht einfach weiter.
Auch geht er ihm oft ins Klo hinterher und bleibt dann vor dem Klo stehen und gafft - wodurch sich unser Verstopferle gestört fühlt und abbricht... 😱
Dass das nur semigut ist, ist eventuell nachvollziehbar.
Also dachte ich, hey, testen wir mal Feliway... aber ich hatte den Eindruck, es war gestern abend und heute morgen noch VIEL SCHLIMMER als die Tage davor.
Deswegen kam der Stecker heute vormittag wieder raus.
Jetzt ist es etwas ruhiger, aber der Kater ist immer noch angespannt, und das spürt man auch, wenn man ihn anfasst.
Aktuell darf er nicht auf den Balkon, weil die Front noch mit Netz zu gemacht werden muss (die beiden Senioren kamen nie auf dumme Ideen, aber Billy ist direkt beim ersten Gang auf den Balkon auf die Brüstung gehüpft). Da muss er leider bis Samstag oder Montag warten.
Wenn man mit ihm spielt, wird er eher noch aggressiver und aufgedrehter, Curry kommt dann natürlich schauen, was es da so gibt und dann geht die Jagerei wieder von vorne los... 🙁
Wir haben den Eindruck, er hat zuviel Energie.
Freigang geht nicht, die Hausverwaltung dreht uns den Hals um... da gibt es im Erdgeschoss (wir wohnen im zweiten OG) schon mega Ärger wegen den unkastrierten Katern und Katzen einer Mieterin, die die ganze Anlage verpinkeln und versch*ssen...
Es wurde sogar schon mit Wohnungskündigungen gedroht für die Freigängerhalter (ob das so einfach geht, ist völlig unerheblich).
Habt ihr Tipps?
Sind wir zu behütend? (Stress ist für unseren Senior und seine Verdauung echt nicht gut, vor allem Kloterror kann er gar nicht brauchen)
Ist Billy eventuell nur unsicher und wenn ja, wie geben wir ihm mehr Selbstvertrauen?
Spielen die Hormone vielleicht noch eine Rolle?
Oder ist das einfach sein energielevel und wir müssen uns überlegen, ob er bleiben darf oder wir doch lieber ein anderes Zuhause für ihn suchen?
Bitte seid nett und informativ. Ich will hier weder gebashe noch gezicke lesen.