
Cats at Andros e.V.
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. März 2019
- Beiträge
- 1.384
19.08.2023 - 5 Jahre Cats at Andros e.V.
2023 - Jolanda
Jolanda machte das erste Mal im Januar 2021 auf sich aufmerksam.
Unsere griechischen Freundinnen H. und I. berichteten zu diesem Foto:
"Im Januar 2021 hatte ein Einheimischer und Facebook-Freund von H. dieses Foto gepostet und als Kommentar geschrieben, dass seine blinde Katze Vögel jagt. H. bot an, dass wir unterstützen könnten, falls er Hilfe mit der blinden Katze bräuchte. Sie bekam nie eine Antwort. Ein paar Wochen später, an einem regnerischen Nachmittag, sahen wir auf dem Rückweg von den Futterstellen eine Katze am Rand der Hauptstraße. Aus der Art, wie sie ging und den Kopf hielt, schlossen wir, dass das Tier blind war. Wir hielten an und nahmen die Katze mit ins Auto, um sie nach Hause zu bringen. Sie war völlig unterernährt und mit Flöhen übersät. Dann erkannten wir, dass es jene war, die wir auf Facebook gesehen hatten. Wir haben alles Notwendige getan und innerhalb von 10 Tagen war die Katze ein völlig anderes Tier."
Das blinde Kätzchen wurde Mitte Mai 2021 kastriert und erhielt dabei ihren Namen.
Jolanda verbrachte seitdem all ihre Zeit im "Blindenzimmer" bei H. und I. im Haus, dass die beiden eingerichtet hatten, und gab sich als eine eher ruhige und zurückhaltende Katze. Die beiden fragten uns bereits damals, ob wir Jolanda eine Zukunft in Deutschland bieten könnten. Das konnten wir freilich zusichern, aber nicht sagen, wann das sein wird. Immer wieder kam sie auf unsere Reiseliste, doch immer wieder musste sie ihren Platz für größere Notfälle räumen.
Was uns dabei sehr bedrückte, war der Umstand, dass damals coronabedingt kaum Plätze für Tiere im Flugzeug frei waren, obwohl wir bei geplanten Reisen bereits Monate im Voraus den Flug buchten und immer wieder versuchten, ein Ticket nachzubuchen, auch noch während der Reisen. Leider meist vergeblich, und Jolandas Ausreise rückte in immer weitere Ferne. Jolanda war längst auf eine Reise mit Chip, Impfung und Tests vorbereitet. Sie saß gewissermaßen schon die ganze Zeit auf gepackten Koffern.
Im August 2022 jedoch war uns das Glück hold. Ein viertes Katzen-Flugticket konnte kurz vor Abreise ergattert und am vorletzten Tag eine flugtaugliche Box gekauft werden. H. und I. wurden mit der Nachricht überrascht, dass Jolanda am kommenden Tag endlich ausreisen könne. Die Freude der beiden trotz der extrem kurzfristigen Info könnt Ihr Euch sicher vorstellen.
Hier vertritt sie sich nochmal die Beine bei einem Zwischenstopp vor dem Flug:
Es war für Jolandas Reise aber auch höchste Zeit! Sie brachte neben Giardien leider auch Entzündungen in den Augenhöhlen und einen fürchterlichen Zahnstatus mit. Die Ärzte rieten dazu, zunächst die Zähne zu behandeln, da man hier mit reiner Antibiotikagabe nicht mehr viel erreichen kann. Die entzündeten Augen sind zwar auch heftig, aber mit Antibiose gut eindämmbar. Zwei Eiterherde in einer OP zu öffnen ist einfach zu riskant.
Leider war ihr Blutbild auch noch hinsichtlich eines FIP-Verdachtes auffällig. Doch mit nachfolgenden detaillierten Tests und Untersuchungen konnte Entwarnung gegeben werden. Die Zahn-OP fand dann Mitte September statt. Das Röntgenbild zeigte FORL wie aus dem Lehrbuch. Die kleine Zaubermaus musste bis auf die Eckzähne alle ihre Ruinchen hergeben. Teilweise waren die Zahnreste entzündet und mussten aufwendig aus dem Kiefer herausoperiert werden.
Als diese Riesenbaustelle endlich beseitigt war, beruhigte sich (natürlich noch medikamentös unterstützt) auch der Zustand ihrer Augen, so dass dort keine Operation notwendig war und Jolanda in die Vermittlung gehen konnte.
Wie auch Kitty zeigte Jolanda auf ihrer Pflegestelle deutlich (und für Andros-Katzen sehr ungewöhnlich) ihre Abneigung gegenüber anderen Katzen, so dass wir für sie ebenfalls ein Zuhause als Einzelprinzessin suchten.
Und wir fanden auch eines, wie man es sich kaum besser erträumen kann! Jolanda zog am 31. März 2023 um, lebte sich dort sehr schnell ein, genießt ihr Leben und wird von der Adoptantin aufs Fürsorglichste gepflegt! Denn als ihre Augen wieder zu tränen begannen, ergab eine Untersuchung beim Tierarzt, dass sich der Zustand ihrer Augen nun allerdings verschlechtert hatte und diese operiert werden sollten.
Die Operation wurde dann auch in einer Tierklinik mit Augenabteilung vorgenommen, und Jolanda genoss sogar Chefärztinnenbehandlung! Ihre OP hat sie inzwischen bestens überstanden und springt wieder herum, als wäre nichts gewesen.
2023 - Jolanda
Jolanda machte das erste Mal im Januar 2021 auf sich aufmerksam.

Unsere griechischen Freundinnen H. und I. berichteten zu diesem Foto:
"Im Januar 2021 hatte ein Einheimischer und Facebook-Freund von H. dieses Foto gepostet und als Kommentar geschrieben, dass seine blinde Katze Vögel jagt. H. bot an, dass wir unterstützen könnten, falls er Hilfe mit der blinden Katze bräuchte. Sie bekam nie eine Antwort. Ein paar Wochen später, an einem regnerischen Nachmittag, sahen wir auf dem Rückweg von den Futterstellen eine Katze am Rand der Hauptstraße. Aus der Art, wie sie ging und den Kopf hielt, schlossen wir, dass das Tier blind war. Wir hielten an und nahmen die Katze mit ins Auto, um sie nach Hause zu bringen. Sie war völlig unterernährt und mit Flöhen übersät. Dann erkannten wir, dass es jene war, die wir auf Facebook gesehen hatten. Wir haben alles Notwendige getan und innerhalb von 10 Tagen war die Katze ein völlig anderes Tier."
Das blinde Kätzchen wurde Mitte Mai 2021 kastriert und erhielt dabei ihren Namen.

Jolanda verbrachte seitdem all ihre Zeit im "Blindenzimmer" bei H. und I. im Haus, dass die beiden eingerichtet hatten, und gab sich als eine eher ruhige und zurückhaltende Katze. Die beiden fragten uns bereits damals, ob wir Jolanda eine Zukunft in Deutschland bieten könnten. Das konnten wir freilich zusichern, aber nicht sagen, wann das sein wird. Immer wieder kam sie auf unsere Reiseliste, doch immer wieder musste sie ihren Platz für größere Notfälle räumen.


Was uns dabei sehr bedrückte, war der Umstand, dass damals coronabedingt kaum Plätze für Tiere im Flugzeug frei waren, obwohl wir bei geplanten Reisen bereits Monate im Voraus den Flug buchten und immer wieder versuchten, ein Ticket nachzubuchen, auch noch während der Reisen. Leider meist vergeblich, und Jolandas Ausreise rückte in immer weitere Ferne. Jolanda war längst auf eine Reise mit Chip, Impfung und Tests vorbereitet. Sie saß gewissermaßen schon die ganze Zeit auf gepackten Koffern.
Im August 2022 jedoch war uns das Glück hold. Ein viertes Katzen-Flugticket konnte kurz vor Abreise ergattert und am vorletzten Tag eine flugtaugliche Box gekauft werden. H. und I. wurden mit der Nachricht überrascht, dass Jolanda am kommenden Tag endlich ausreisen könne. Die Freude der beiden trotz der extrem kurzfristigen Info könnt Ihr Euch sicher vorstellen.
Hier vertritt sie sich nochmal die Beine bei einem Zwischenstopp vor dem Flug:

Es war für Jolandas Reise aber auch höchste Zeit! Sie brachte neben Giardien leider auch Entzündungen in den Augenhöhlen und einen fürchterlichen Zahnstatus mit. Die Ärzte rieten dazu, zunächst die Zähne zu behandeln, da man hier mit reiner Antibiotikagabe nicht mehr viel erreichen kann. Die entzündeten Augen sind zwar auch heftig, aber mit Antibiose gut eindämmbar. Zwei Eiterherde in einer OP zu öffnen ist einfach zu riskant.
Leider war ihr Blutbild auch noch hinsichtlich eines FIP-Verdachtes auffällig. Doch mit nachfolgenden detaillierten Tests und Untersuchungen konnte Entwarnung gegeben werden. Die Zahn-OP fand dann Mitte September statt. Das Röntgenbild zeigte FORL wie aus dem Lehrbuch. Die kleine Zaubermaus musste bis auf die Eckzähne alle ihre Ruinchen hergeben. Teilweise waren die Zahnreste entzündet und mussten aufwendig aus dem Kiefer herausoperiert werden.
Als diese Riesenbaustelle endlich beseitigt war, beruhigte sich (natürlich noch medikamentös unterstützt) auch der Zustand ihrer Augen, so dass dort keine Operation notwendig war und Jolanda in die Vermittlung gehen konnte.
Wie auch Kitty zeigte Jolanda auf ihrer Pflegestelle deutlich (und für Andros-Katzen sehr ungewöhnlich) ihre Abneigung gegenüber anderen Katzen, so dass wir für sie ebenfalls ein Zuhause als Einzelprinzessin suchten.


Und wir fanden auch eines, wie man es sich kaum besser erträumen kann! Jolanda zog am 31. März 2023 um, lebte sich dort sehr schnell ein, genießt ihr Leben und wird von der Adoptantin aufs Fürsorglichste gepflegt! Denn als ihre Augen wieder zu tränen begannen, ergab eine Untersuchung beim Tierarzt, dass sich der Zustand ihrer Augen nun allerdings verschlechtert hatte und diese operiert werden sollten.
Die Operation wurde dann auch in einer Tierklinik mit Augenabteilung vorgenommen, und Jolanda genoss sogar Chefärztinnenbehandlung! Ihre OP hat sie inzwischen bestens überstanden und springt wieder herum, als wäre nichts gewesen.


