Brauche Rat - kranke Streuner im Urlaub, Griechenland, Nähe Athen

  • Themenstarter tiger_bande
  • Beginndatum
  • #3.501
19.08.2023 - 5 Jahre Cats at Andros e.V.

2023 - Jolanda

Jolanda machte das erste Mal im Januar 2021 auf sich aufmerksam.

Andros-Tagebuch-2022-09-268-2022-08-04-39-Jolanda.jpg



Unsere griechischen Freundinnen H. und I. berichteten zu diesem Foto:

"Im Januar 2021 hatte ein Einheimischer und Facebook-Freund von H. dieses Foto gepostet und als Kommentar geschrieben, dass seine blinde Katze Vögel jagt. H. bot an, dass wir unterstützen könnten, falls er Hilfe mit der blinden Katze bräuchte. Sie bekam nie eine Antwort. Ein paar Wochen später, an einem regnerischen Nachmittag, sahen wir auf dem Rückweg von den Futterstellen eine Katze am Rand der Hauptstraße. Aus der Art, wie sie ging und den Kopf hielt, schlossen wir, dass das Tier blind war. Wir hielten an und nahmen die Katze mit ins Auto, um sie nach Hause zu bringen. Sie war völlig unterernährt und mit Flöhen übersät. Dann erkannten wir, dass es jene war, die wir auf Facebook gesehen hatten. Wir haben alles Notwendige getan und innerhalb von 10 Tagen war die Katze ein völlig anderes Tier."

Das blinde Kätzchen wurde Mitte Mai 2021 kastriert und erhielt dabei ihren Namen.

Andros-Tagebuch-2023-08-058.jpg



Jolanda verbrachte seitdem all ihre Zeit im "Blindenzimmer" bei H. und I. im Haus, dass die beiden eingerichtet hatten, und gab sich als eine eher ruhige und zurückhaltende Katze. Die beiden fragten uns bereits damals, ob wir Jolanda eine Zukunft in Deutschland bieten könnten. Das konnten wir freilich zusichern, aber nicht sagen, wann das sein wird. Immer wieder kam sie auf unsere Reiseliste, doch immer wieder musste sie ihren Platz für größere Notfälle räumen.

Andros-Tagebuch-2021-08-108.jpg


Andros-Tagebuch-2022-09-114-2022-07-31-15-HI-Jolanda.jpg



Was uns dabei sehr bedrückte, war der Umstand, dass damals coronabedingt kaum Plätze für Tiere im Flugzeug frei waren, obwohl wir bei geplanten Reisen bereits Monate im Voraus den Flug buchten und immer wieder versuchten, ein Ticket nachzubuchen, auch noch während der Reisen. Leider meist vergeblich, und Jolandas Ausreise rückte in immer weitere Ferne. Jolanda war längst auf eine Reise mit Chip, Impfung und Tests vorbereitet. Sie saß gewissermaßen schon die ganze Zeit auf gepackten Koffern.

Im August 2022 jedoch war uns das Glück hold. Ein viertes Katzen-Flugticket konnte kurz vor Abreise ergattert und am vorletzten Tag eine flugtaugliche Box gekauft werden. H. und I. wurden mit der Nachricht überrascht, dass Jolanda am kommenden Tag endlich ausreisen könne. Die Freude der beiden trotz der extrem kurzfristigen Info könnt Ihr Euch sicher vorstellen.

Hier vertritt sie sich nochmal die Beine bei einem Zwischenstopp vor dem Flug:

Andros-Tagebuch-2022-09-278-2022-08-04-43-Jolanda.jpg



Es war für Jolandas Reise aber auch höchste Zeit! Sie brachte neben Giardien leider auch Entzündungen in den Augenhöhlen und einen fürchterlichen Zahnstatus mit. Die Ärzte rieten dazu, zunächst die Zähne zu behandeln, da man hier mit reiner Antibiotikagabe nicht mehr viel erreichen kann. Die entzündeten Augen sind zwar auch heftig, aber mit Antibiose gut eindämmbar. Zwei Eiterherde in einer OP zu öffnen ist einfach zu riskant.

Leider war ihr Blutbild auch noch hinsichtlich eines FIP-Verdachtes auffällig. Doch mit nachfolgenden detaillierten Tests und Untersuchungen konnte Entwarnung gegeben werden. Die Zahn-OP fand dann Mitte September statt. Das Röntgenbild zeigte FORL wie aus dem Lehrbuch. Die kleine Zaubermaus musste bis auf die Eckzähne alle ihre Ruinchen hergeben. Teilweise waren die Zahnreste entzündet und mussten aufwendig aus dem Kiefer herausoperiert werden.

Als diese Riesenbaustelle endlich beseitigt war, beruhigte sich (natürlich noch medikamentös unterstützt) auch der Zustand ihrer Augen, so dass dort keine Operation notwendig war und Jolanda in die Vermittlung gehen konnte.

Wie auch Kitty zeigte Jolanda auf ihrer Pflegestelle deutlich (und für Andros-Katzen sehr ungewöhnlich) ihre Abneigung gegenüber anderen Katzen, so dass wir für sie ebenfalls ein Zuhause als Einzelprinzessin suchten.

Tiere-Jolanda-2023-09.jpg


Tiere-Jolanda-2023-08.jpg



Und wir fanden auch eines, wie man es sich kaum besser erträumen kann! Jolanda zog am 31. März 2023 um, lebte sich dort sehr schnell ein, genießt ihr Leben und wird von der Adoptantin aufs Fürsorglichste gepflegt! Denn als ihre Augen wieder zu tränen begannen, ergab eine Untersuchung beim Tierarzt, dass sich der Zustand ihrer Augen nun allerdings verschlechtert hatte und diese operiert werden sollten.

Die Operation wurde dann auch in einer Tierklinik mit Augenabteilung vorgenommen, und Jolanda genoss sogar Chefärztinnenbehandlung! Ihre OP hat sie inzwischen bestens überstanden und springt wieder herum, als wäre nichts gewesen.

Andros-Tagebuch-2023-08-061.jpg


Andros-Tagebuch-2023-08-059.jpg


Andros-Tagebuch-2023-08-060.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Schlumps, norab, Puschkina und 3 weitere
A

Werbung

  • #3.502
19.08.2023 - 5 Jahre Cats at Andros e.V.

Andros

Wenn wir von unseren Tierschutzaktivitäten auf Andros berichten, dann geht es dabei in erster Linie natürlich um die Katzen. Andros selbst kommt dabei immer etwas zu kurz, auch wenn wir versuchen, in unserem Andros-Tagebuch immer einige Blicke auf die Insel zu werfen.

Wir möchten das letzte Kapitel unseres Jubiläumsbeitrags daher ausschließlich Andros widmen, ein im Vergleich zu Kreta, Rhodos, Mykonos, Santorin und ähnlich bekannten Inseln noch eher verborgenes Juwel der Ägäis.

Andros-Tagebuch-2023-08-062.jpg



Andros ist die nördlichste und zweitgrößte Insel der Kykladen-Gruppe. Sie umfasst mit ihren rund 380 km² fast die Fläche der Stadt Köln, es leben dort nach der letzten Zählung in 2011 jedoch nur ca. 9.000 Einwohner, also ungefähr nur so viel wie in Saßnitz auf Rügen.

Das steile Gebirgsrelief bildet eine außerordentlich abwechslungsreiche Landschaft. Kleine Wälder, fruchtbare Täler, ganzjährig wasserführende Bäche, Wasserfälle und Quellen sind an fast allen Berghängen zu finden. An der Küste befinden sich über 70 kleinere und größere Strände, etliche davon jedoch nur zu Fuß oder über hals- oder besser achsbrecherische Zufahrten zu erreichen.

Andros-Tagebuch-2022-09-057-2022-07-28-22-Paralia-tis-grias-to-pidima.jpg


Andros-Tagebuch-2021-08-094.jpg



Andros gliedert sich in drei Verwaltungsbezirke: Ydrousa im Norden, Andros (Stadt) mittig und Korthi im Süden.

Die "Inselhauptstadt" heißt offiziell ebenfalls Andros, im täglichen Sprachgebrauch jedoch Chora. Sehenswert ist neben verschiedenen kulturellen Einrichtungen das malerische, autofreie Zentrum.

Andros-Tagebuch-2023-08-063.jpg


Andros-Tagebuch-2023-08-064.jpg


Andros-Tagebuch-2020-10-041.jpg



Der griechische Geschichtsschreiber Diodor überlieferte uns, dass die Insel ihren Namen Andros dem General des kretischen Königs Rhadamanthys verdankt. Aufgrund ihrer Lage war sie zu allen Zeiten von strategischer Bedeutung, beginnend mit einer prähistorischen Siedlung aus dem Ende des Neolithikums (4.500 – 3.200 v. Chr.).

Im Laufe der Jahrhunderte gaben sich kleinere und größere Nationen gewissermaßen "die Klinke in die Hand", denn Andros war abwechselnd unter persischer, makedonischer, pergamenischer, römischer, venezianischer und türkischer Herrschaft.

Zu Wohlstand kam Andros durch die Seefahrt. Auf der Insel lebten zahlreiche Kapitäne oder andere höherrangige Seeleute. In den 1930er Jahren lag Andros auf Platz zwei bei der Anzahl der in Griechenland registrierten Schiffe, nur übertroffen von Piräus.

Der Zweite Weltkrieg überzog auch Andros mit Leid und Zerstörung. Als Erinnerung an diese finstere Zeit mag das Wahrzeichen der Inselhauptstadt Chora, der Tourlitis-Leuchtturm, gelten. Errichtet 1897, wurde er bei einem deutschen Luftangriff 1943 zerstört. Die Reederfamilie Goulandris unterstützte den originalgetreuen Neuaufbau des Leuchtturms in den 1990er Jahren.

Andros-Tagebuch-2023-08-065.jpg



In den nachfolgenden Jahrzehnten sank die Bevölkerungszahl durch große Auswanderungswellen, sowohl direkt nach Athen als auch ins Ausland.

Trotz der guten Erreichbarkeit - vom Flughafen Athen gelangt man in weniger als einer halben Stunde zum Fährhafen Rafina, mehrmals täglich abgehende Fähren benötigen lediglich zwei Stunden (Schnellfähren nur eine) bis zum Hafenstädtchen Gavrio - ist Andros touristisch noch wenig erschlossen.

Mit Batsi besitzt Andros einen einzigen richtigen Badeort, aber auch dort sucht man riesige Bettenburgen vergebens. Ferienhäuser und -wohnungen kann man überall auf der Insel buchen, sowohl in den wenigen größeren Orten als auch ruhig und abgelegen. Aber auch hier ist man von Massentourismus weit entfernt.

Andros-Tagebuch-2023-08-066.jpg



Andros hat sich seine reizvolle Ursprünglichkeit noch weitgehend bewahrt und verfügt über ein beeindruckendes Netz von über 300 km Wanderwegen, das sich über die gesamte Insel zieht. Ungefähr 160 km sind vollständig nach europäischem Standard ausgeschildert. In 2015 wurde die "Andros-Route", eine 100 km lange, fortlaufende Strecke, vom Europäischen Wanderverein mit dem bedeutenden "Leading Quality Trails – Best of Europe"-Zertifikat ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Wanderzielen in Europa.

Andros-Tagebuch-2022-09-052-2022-07-28-23.jpg


2023-04-A-40-2023-03-04-08-HI-alte-Strasse.jpg



Auf Andros befinden sich mehrere wichtige archäologische Stätten, die meisten davon öffentlich zugänglich und im aktuellen Zustand der Ausgrabung. Zahlreiche Funde sind in den beiden archäologischen Museen der Insel ausgestellt. Außerdem gibt es ein Seefahrts-Museum, zwei Folklore-Museen, ein Oliven-Museum, ein modernes digitales Museum und mehrere historische Klöster und Burgen.

Hier die mittelalterliche Festungsruine Epano Kastro mit dem Kirchlein Panagia Faneromeni. Von dort hat man nach atemberaubendem Aufstieg einen ebensolchen Rundumblick:

Andros-Tagebuch-2020-07-079.jpg


Andros-Tagebuch-2020-07-080.jpg


Andros-Tagebuch-2020-07-082.jpg



Auch wenn man es in den heißen Sommermonaten nicht glauben mag, zählt Andros zu den wasserreichsten Inseln Griechenlands. Zahlreiche natürliche Sehenswürdigkeiten zeugen vom Reichtum und der Vielfalt dieser Gegend, wie beispielsweise die Pithara-Wasserfälle.

Andros-Tagebuch-2020-07-087.jpg


Andros-Tagebuch-2020-07-090.jpg



Es gäbe noch so viel mehr über diese wunderschöne Insel zu schreiben! Doch ein Film sagt mehr als 1.000 Worte. Und auch auf unseren Androsreisen mussten wir immer wieder einmal für kleine oder größere Pausen innehalten - um Kraft zu schöpfen und um diese bezaubernde Insel im Ägäischen Meer ein wenig näher kennenzulernen. Genießt daher zum Schluss mit uns ein paar unserer eigenen Inselszenen!

 
  • Love
  • Like
Reaktionen: norab, Puschkina, Perron und 3 weitere
  • #3.503
Zwei Schnappschussgrüße von Nyx

Unser fledermausiger Unglücksrabe ist nach mehr als vierzehn Tagen wieder zuhause. Und sie sieht gut aus! Nyx darf Nassfutter fressen, doch noch nix Hartes. Und ein Kragen gehört auch noch für ein paar Tage dazu. Aber alles in allem haben wir hier dank Eurer phantastischen Hilfe eine gesunde kleine Katze, die jetzt groß und stark und fröhlich werden darf.

46300169jq.jpeg


46300168ns.jpeg



Ach, und ein Abenteuer hat Nyx auch noch erlebt. Ihre Rückreise verlief nicht direkt von Athen nach Andros, sondern noch mit einem ungeplanten Umweg über einen weiteren Hafen im Großraum Athen, weil zwei andere Fähren aufgrund von stürmischem Wetter ihre Anker "verwickelt" hatten und überhaupt ein großes Durcheinander herrschte.

46300170ik.jpeg


Mit der mittleren Fähre kam Nyx, die anderen beiden sind die Verhedderten. H und I waren sehr froh, als sie Nyx endlich in den Händen hielten...
 
  • Like
Reaktionen: Puschkina und SAMeRo
  • #3.504
PONTIKI († 24. August 2023)
PONTIKI († 24. August 2023) - Cats at Andros e.V.


Pontiki wurde im Juni 2020 kastriert und lebte all die Jahre in einem Ort an einer Futterstelle, die von einer Einheimischen, die direkt dort wohnt, und auch von unseren Freundinnen H. & I. betreut wurde.

Im Mai 2023 sahen wir Pontiki in schlechtem gesundheitlichen Zustand. H. & I. versuchten all die Zeit, Pontiki einzufangen und zur Tierärztin zu bringen. Leider war an die vorsichtige und scheue Pontiki bis zuletzt kein Herankommen. Am 24. August 2023 schließlich fand die Einwohnerin Pontiki tot in ihrem Garten.

Tiere-Pontiki-2023-02-Juni-2020-Kastra.jpg


Juni 2020


Tiere-Pontiki-2023-03-Oktober-2020.jpg


Oktober 2020


Tiere-Pontiki-2023-04-Maerz-2021.jpg


März 2021


Tiere-Pontiki-2023-05-April-2022.jpg


April 2022


Tiere-Pontiki-2023-06-Juni-2022.jpg


Juni 2022 mit Cassandra


Tiere-Pontiki-2023-07-Januar-2023.jpg


Januar 2023


Tiere-Pontiki-2023-08-Mai-2023-mit-Naila.jpg


Mai 2023 mit Naila
 
  • Crying
Reaktionen: Sunny01, Polayuki, FraTraLi und 4 weitere
  • #3.505
Das tut mir sehr leid 😢
Komm gut über die Regenbogenbrücke, hübsches Mädchen 🌈
 
  • #3.506
Aus der Kein-Ohr-Katze Christa wurde eine Viel-Glück-Katze Lumi!


Heute hielt das Schicksal etwas ganz Besonderes für Christa bereit! In aller Herrgottsfrühe (eher für die Pflegestelle eine Herausforderung; Christa war schon längst wach :cool: ) wurde die schmusige Schneeflocke in eine Transportbox komplimentiert, um in ihr Für-Immer-Zuhause aufzubrechen!:giggle:

Von den ehemaligen Andros-Pflegekatzen „Nuli“ und „Robbie“ bekam sie noch ein Ehrengeleit bis zur Haustür und fand sich gleich darauf im Auto wieder:


46310545ek.jpg



So ganz allein mit ihrem Entführer, dem Transpurrter (@Miriquidius) , der sie schon nach ihrer Ankunft in Hamburg zur Pflegestelle brachte, war ihre gute Laune dann aber doch schnell dahin. Christa ist jedoch keine Katze, die ihren Ärger in sich hineinfrisst - es sollen alle etwas davon haben, zum Beispiel mit einem lautstarken Dauergemaunze auf der knapp 260 Kilometer langen Strecke!

Im Zuhause angekommen, verzog sie sich auch gleich unter einen Sessel und dann noch sicherer in eine Höhle, ...


46310546qc.jpg



... und zwar genauso lange, wie das Böse noch anwesend war. Denn keine Viertelstunde nach des Transpurrters Abfahrt erhielten wir ein Schnurr-Kuschel-Tretel-Video. Dieser kleine Ausschnitt spricht Bände!


46310547cj.jpg



Christa hat ihr Zuhause bei einem jungen Paar gefunden, dass sich ganz bewusst für sie entschied. Genauso, wie sie ihre vorherige Katze ganz bewusst aussuchten - eine 17 Jahre alte, kranke Katze aus dem Tierheim, die bei ihnen einen schönen Lebensabend verbrachte, wenn auch leider nur für wenige Monate...

Wir sind solchen Menschen unendlich dankbar, denn durch sie bekommen auch Katzen eine Chance, die auf ihrem Lebensweg etliches einstecken mussten! Christa wünschen wir viel, viel Glück mit ihren Menschen. Möge ihr neuer Name (sie heißt jetzt "Lumi", was "Schnee" in der finnischen Sprache bedeutet) für eine wunderbare Zukunft stehen - strahlend wie ihr schneeweißes Fell in der Sonne!
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Schlumps, junili, LakritzNase und 6 weitere
  • #3.507
Wie unglaublich lieb 🥰
 
  • #3.508
Gestern wurde die Aktion "Platz schaffen mit Herz" abgeschlossen und wir sind unter den Gewinnern! :D

Mehr Infos dazu gibt es in unserem Platz schaffen mit Herz-Thread!
 
  • Like
Reaktionen: SAMeRo
  • #3.509
Kastrationspatenschaftsüberblick - 4 Damen und ein Herr beenden das Kastrationssommerloch


Auf Andros geht die Sommersaison zu Ende und so haben unsere Freunde dort neben den vielen Notfellen endlich auch einmal wieder Zeit für Kastrationen. Heute machen wir sozusagen eine Sammelinfo über die Kastrationen der letzten Wochen. Es sind dabei auch die Mütterkatzen der Würfe vom Frühsommer, die ja bereits ihre Paten gefunden haben. Auch der Kater stand bereits als Sonderwunsch auf der Liste und ist somit schon vergeben. :giggle:

Inzwischen haben auch alle anderen Katzen ihre Patenmenschen gefunden. DANKE. :love:


Kater A: „Terence“

Dieses schmutzig weiße Katerchen mit dem dunklen Ringelschwanz und dem kecken Fleck auf dem Ohr wurde bereits am 29.8. wegen einer Rückenverletzung und Problemen beim Laufen eingefangen und zur Tierärztin gebracht. Da wurde seine zum Glück nicht so schwerwiegende Verletzung behandelt und natürlich wurde der junge Mann gleich mit kastriert. Da fackeln wir nicht lange...Was wir haben, haben wir. Inzwischen ist Terence wieder zurück an der Futterstelle und kann nun sein freies Katerleben deutlich stressarmer weiterführen.


46315874nk.jpeg




Katze B: „Yayoi“

Eine etwas schüchtern dreinblickende Vielpunkt Buntmaus mit kleiner schwarzer Mütze und goldenen Augen wartet hier noch auf ihren Paten. Man könnte fast meinen, dass Mutter Natur bei der Vollendung des Make Ups am Auge gestört wurde. Der schwarze Fleck zwischen Nase und Auge macht diese kleine zarte Lady jedenfalls unverwechselbar.


46315876rn.jpeg




Katze C: „Mokka“

Auch diese kleine Schönheit ist noch namenlos. Sie wartet geduldig mit elegant eingeklappter Pfote auf das, was der Tag so bringt : Ein Mittagsschläfchen mit anschließend ein, zwei unangenehmen Tagen, die dir aber mit viel Futter und einem sicheren Übergangsplatz bei H&I versüßt werden und dann ein Leben ohne Sorgen um Trächtigkeit, Geburt und Kittenaufzucht. So ganz genau können wir nicht erkennen, ob sie nun ein elegantes Tigermuster in dem verwaschenen graubraungold trägt, oder noch irgendwo weiße Flecken versteckt…..Wer weiß...wir hoffen, dass uns H&I dann später einmal die Mrs X in ihrer ganzen Schönheit zeigen können.


46320792lp.jpeg




Katze D: „Philomena“

Hier nun eine unserer beiden Mutterkatzen, die das Glück hatten, ihren Wurf bei H&I geschützt groß ziehen zu können. Die bunte Tigermaus mit dem kleinen Fleck über dem Auge wird nach diesem Wurf keine Kitten mehr großziehen müssen. Leider hatten ja aus ihrem nunmehr wirklich letzten Wurf 2 Kitten nicht überlebt (Ilias & Grace). Sie lebt zur Zeit glücklich mit einigen anderen Kitten aus diesem Sommer bei H&I.


46316877dv.jpeg



Hier im Juni 2023 ...

46316881oy.jpeg




Katze E: „Naime“

Auch unsere 2. Mutterkatze aus dem Juni ist nun kastriert worden, bevor sie noch einmal zugegebenermaßen zuckersüße Kitten bekommen kann. Sie hatte ja bereits ihre Patin und Namensgeberin gefunden. Ihre 3 roten Kitten sind inzwischen auch groß geworden und werden dann, sobald sie alt genug sind ,auch kastriert werden. Bis dahin leben sie zusammen mit den anderen Kitten und Mütterkatzen dieses Jahres bei H&I…


46316891at.jpeg



Das war unsere bunte Mischung an glücklichen Katzen, die es dank eurer Hilfe kastriert werden konnten.


Wir rechnen damit, dass mit dem auch auf Andros beginnenden Herbst viele bisher von Gästen und Sommerfrischlern versorgte Katzen und Kitten wieder an den Futterstellen eintreffen werden. Natürlich in der Regel unkastriert. Daher noch einmal die Bitte: Füllt unsere Listen….und die Näpfe der Katzen. Jeder Euro zählt. ❤️



Vielen Dank
Euer Cats at Andros Team
 
  • Like
Reaktionen: LakritzNase
  • #3.510
Wir trauern um HERMINE († 14. September 2023)
Hermines Sternchenseite


Hermine wurde Ende März 2020 von unseren griechischen Freundinnen H. & I. kastriert.

Tiere-Hermine-2020-02.jpg



Im Oktober 2020 konnte Hermine plötzlich keinen Urin mehr absetzen. Sie schien eine Blasenentzündung zu haben und musste diesbezüglich von H. & I. behandelt werden. Ihr ging es zunächst besser, aber sie musste dann doch nach Athen verlegt und wegen Harnsteinen operiert werden.

Andros-Tagebuch-2020-10-125.jpg


Andros-Tagebuch-2020-10-149-1.jpg



Nach ihrer Genesung konnte sie im November 2020 wieder zu H. & I. zurückkehren.

[Youtube]Hermine

Tiere-Hermine-2020-03.jpg



Sie lebte dann mit etlichen anderen Katzen zusammen bei einem älteren Ehepaar auf dessen sicheren, abgelegenen Grundstück. Hermine blieb jedoch eine etwas scheue Katze und stromerte natürlich auch wie alle Streuner umher.

Tiere-Hermine-2023-02-September-2022.jpg


September 2022


Tiere-Hermine-2023-03-Dezember-2022.jpg


Dezember 2022


Tiere-Hermine-2023-04-Dezember-2022.jpg


Dezember 2022

H. & I. fanden sie am 9. September 2023 abseits ihres Zuhauses völlig dehydriert und mit schwersten Kopfverletzungen. Sie kümmerten sich natürlich gemeinsam mit der Tierärztin sofort um sie. Hermine wollte zum Glück auch weiterhin fressen und gab sich nicht auf, so dass H. & I. auch weiterhin alles Menschenmögliche unternahmen, um Hermine zu retten. Leider verstarb sie am 14. September an ihren schweren Verletzungen.
 
  • Crying
Reaktionen: Schlumps, Sunny01, FraTraLi und 2 weitere
  • #3.511
Wir denken auch an dich MAXIMUS († 13. September 2023)
Maximus´Sternchenseite


Anfang Mai 2023 fanden H. & I. den den vor einiger Zeit verschwundenen Kater Maximus. Der einstmals starke und prächtige Kater war abgemagert und schmutzig und schien schlimme Maulprobleme zu haben.

Tiere-Maximus-2023-03.jpg



Er lebte in Batsi, fühlte sich aber keiner bestimmten Futterstelle zugehörig, sondern war mal hier, mal da zu sehen.

Als sie ihn zur Behandlung zur Tierärztin brachten, wurde er gleich mit kastriert. Nach seiner Genesung wurde er wieder freigelassen.

Am 13. September 2023 erhielten wir allerdings die traurige Nachricht: "Wir mussten Maximus einschläfern lassen. Die letzten Tage war er sehr schwach. Er konnte nichts fressen und erbrach alles, was er fraß. Wegen eines Nierenproblems und des Erbrechens war er dehydriert. Er war ein König. Unser Maskottchen in Batsi."

Tiere-Maximus-2023-02.jpg


Tiere-Maximus-2023-04.jpg


Tiere-Maximus-2023-05.jpg


Tiere-Maximus-2023-06.jpg
 
  • Crying
Reaktionen: Schlumps, Sunny01, Perron und 3 weitere
Werbung:
  • #3.512
Mamakatze „Philomena“ inmitten von Kitten – Video


Wie wir in den letzten Tagen bereits berichteten, wurden die 2 Mamakatzen „Naime“ und „Philomena“, welche mit ihren Kitten bei unseren Freunden H.+I. auf Andros leben, in den letzten Wochen kastriert. :)


Mamakatzen "Naime" & "Philomena" im Juni 2023:


Naime...

46334991pd.jpeg




Philomena...

46316881oy.jpeg




Dieses niedliche Video erhielten wir vor einigen Tagen von unseren Freunden H.+I. - Mamakatze „Philomena“ inmitten von Kitten (Hinweis: Bitte mit Ton anhören) :love::


 
  • Love
Reaktionen: Puschkina, Sunny01 und Chris1402
  • #3.513
Nachrichten von unseren Freunden H und I – Sorgenfellchen


Bei unseren Freunden H und I ist wieder einiges los:

Kittenalarm herrscht ja sowieso jede Woche. Diese hier haben leider mächtig Probleme mit den Äuglein, eines wird vermutlich blind bleiben. Wieder mal ist es ein Segen, dass es unsere Freundinnen gibt, die die Kleinen versorgen und beschützen.


46343384fl.jpeg



Nilay hat Probleme mit dem Maul und wurde der TÄ vorgestellt. Ein paar Zähne musste sie lassen.


Nilay vor OP...

46343399ev.jpeg



Nilay wieder an der Futterstelle ….


46343401ma.jpeg




Als unsere Freunde H und I Nyx von der Fähre abholen wollten, humpelte ihnen dieses Kitten über den Weg. Sie und uns erinnerte es mit dem gebrochenen, deformierten Vorderbein sofort an Alyssa. Unsere ehemalige Pflegekatze "Dreibeinchen" Ally lebt ja inzwischen in Deutschland und weil Teil unseres Geburtstagsrückblicks im August. Ihr konnten wir mit einer Amputation helfen, und aus einer verschlossenen und körperlich verkrümmten Katze wurde die wilde, fröhliche Ally. Das Kitten hier muss noch eine bisschen größer werden, bevor es eine Operation geben kann. Das Ziel ist es, das Bein zu erhalten. Jetzt bleibt das Kleinteil bei H und I, darf wachsen und das Bein schonen, und zu gegebener Zeit kümmern wir uns dann um die OP. Es muss gar nicht so weit kommen wie bei Ally.


46343406jk.jpeg




Wer gerne unsere Andros-Sorgenfellchen bei ihren Behandlungskosten unterstützen möchte, findet hier Unsere Bankverbindung . Vielen Dank. :)
 
  • #3.514
Kastrationspatenschaftsüberblick


Ob weiß, ob grau ob bunt…..alle Katzen auf Andros sind schön. Und auch diese Woche haben unsere Freunde H&I wieder drei wunderschöne Kätzinnen zur Kastration gebracht. :)

Auch diesmal konnte wieder durch unsere Inseltierärztin kastriert werden. So belaufen sich die Kastrationskosten weiterhin auf 52,00€.

Alle 3 Katzen haben bereits ihre Patenmenschen gefunden. Vielen Dank. :love:


Und hier nun die Hauptdarstellerinnen dieser Woche:


Katze A: „Sura“

Das ist Magias Tochter. Die kleine Buntmaus wird bei H&I „Rodanthi“ gerufen. Noch ist sie ein wenig benommen von der Narkose, aber bald wird sie wieder fröhlich an der Futterstelle zusammen mit ihrer Mutter herumspringen.„Rodanthi“ kann natürlich auch umbenannt werden.


46349375mc.jpeg




Katze B: „Mira“

Im leichten Schummerlicht kann man nicht so gaaanz genau erkennen, ob die Lütte nun ganz grau ist oder doch ein wenig rotbraunes Kuschelmuschel im Fell mitspielt. .Ich würde sie ja für eine kleine Schildpattlady halten, die hier leicht ängstlich in die Kamera linst. Sie ist noch namenlos….was sie ja, dank euch, nun nicht mehr lange sein wird.


46349378wr.jpeg




Katze C: „Haru“

Ein wenig stehen die Ohren der kleinen weißen „Schmuddelkatz“ noch auf Halbmast. So gaaaanz ist sie nicht mit dem Verlauf des heutigen Tages einverstanden. „Haroula“, so wird sie bei H&I gerufen, hatte allerdings auch das Upgrade „fiese Zähne raus“ bei der Tierärztin mitgebucht. Sei sicher kleine Maus, der harte Tag hat sich für die doppelt gelohnt: Keine Zahnschmerzen mehr UND niemals mehr Kittensorgen….das ist der Hauptgewinn für Streunermiezen. Von ihrer Patin hat die Süße den schönen Namen „Haru“ erhalten.


46349383en.jpeg




Das sind unsere Kandidaten dieser Woche. Wie ihr seht, kommen wir so langsam wieder in Schwung. Wenn ihr also einen Platz auf unserer Warteliste – vielleicht auch mit einem Sonderwunsch habt – meldet euch bei uns. Wir freuen uns auf eure Wünsche. :D



Euer Cats at Andros Team
 
  • #3.515
Amira (*05/2018) & Silas (*06/2020) - Traumduo sucht Platz mit Freigang und lieben Menschen


Amira & Silas warten noch immer geduldig auf ihr "forever home".

In der Zwischenzeit sorgen sie dafür, dass es mit ihnen nie langweilig wird. Diese beiden Fellnasen sind super aufgeschlossen und haben ihre ganz eigenen Lieblingsbeschäftigungen gefunden.

Amira ist immer in der Nähe ihrer Menschen und hat eine neue Leidenschaft entdeckt: das Verfolgen von Schnürsenkeln durch die ganze Wohnung. Sie hüpft und springt mit purer Freude hinter diesen flinken kleinen Dingern her und sorgt dabei für so manchen Lacher. Silas hingegen ist auf Entdeckertour, egal ob auf Schränken, dem Balkon oder unterm Bett – Hauptsache, es gibt etwas zum Erforschen und Rumklettern. Seinen neuen Lieblingsplatz hat er in luftigen 2 Metern Höhe auf dem Kleiderschrank gefunden und verbringt dort am liebsten die Zeit, um ein Nickerchen zu machen.

Obwohl Amira und Silas gemeinsam spielen, zusammen essen und am liebsten gleichzeitig gekrault werden, bevorzugen sie es, getrennt zu schlafen. Jeder von ihnen sucht sich seinen eigenen gemütlichen Platz, an dem er sich lang machen und entspannen kann.

Silas vermisst langsam seinen Freigang und nutzt jede Gelegenheit, um auf dem Balkon frische Luft zu schnuppern und das Treiben der Nachbarn auszuspähen. Für Amira dient der Balkon hauptsächlich als Sonnenplatz, auf dem sie ihre Schläfchen genießt. Die beiden ergänzen sich perfekt, halten ihre Pflegestelle mit ihrer lebhaften Art auf Trab und sorgen auch für das ein oder andere Lächeln im Gesicht.

Wer möchte den beiden Süßen ein Zuhause mit Freigang oder gesichertem Freigang geben? :love:


Tiere-Amira_Silas-2023-08.jpg




Vermittlungsseite

Hier geht’s zur Vermittlungsseite von Amira & Silas, die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: AMIRA & SILAS - Traumduo sucht Platz bei lieben Menschen.


Vermittlungshilfe als Aushang

Falls Sie Amira & Silas nicht adoptieren können, aber uns unterstützen möchten, dürfen Sie das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.

 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben